Guten Abend liebe Omsi-Community,
sehr lange ist es her, seitdem ich hier zum letzten Mal etwas gepostet habe.
Grund dafür war, dass ich nun mit meinem Studium fertig bin und einen Beruf gefunden habe, in dem ich mich erstmal ein paar Monate einfinden musste. Da blieb für Omsi leider sehr wenig Zeit.
So, nun aber zu meinem aktuellen Projekt. Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich aus Lust und Laune einfach mal angefangen eine Map zu entwerfen für private Zwecke, ohne jeden Hintergedanken. Aber vor 2 Monaten kam mir die Idee, dass diese Map doch der Nachfolger von meiner aller ersten Map Kerkrich sein könnte, da sowohl wieder Überland- als auch städtische Abschnitte zu finden sind.
Dieser Thread wird wie ein Bautagebuch geführt, da noch viele Sachen gebaut werden müssen und ich gerne ein paar Ideen von euch sammeln möchte.
Ich dachte mir, ich zeig euch mal ein paar Bilder von meinem jetzigen Fortschritt. Aber nun erstmal ein paar Infos zur Karte:
Projekttyp: Karte (fiktiv)
Projektname: Herzogenbruch
Voraussichtliche Bauzeit: nicht bekannt!
Teammitglieder: Mapbau (Ich) / Fahrplan (glücklicherweise wieder Schleswig-Holstein ;))
Benötigte Hilfe: Es kann sich jeder melden, der Bock hat, bei meinem Team mitzumachen. Es fehlen noch Objektbauer, Ansagenersteller, Repainter, Scripter und ein paar Leute mit einem guten Auge und Fachwissen im Bereich Bustypen (Baujahr etc.)
Projektdetails: Die Stadt Herzogenbruch liegt ganz im Westen von NRW an der niederländischen Grenze in der Region des nördlichen Niederrheins, zwischen den Kreisen Kleve, Wesel sowie Borken und beherbergt ca. 80.000 Einwohner. Mehrere Dörfer und Gemeinden bilden einen Ring um die Stadt Herzogenbruch und sollen mit den lokalen Busunternehmen verbunden werden. Eine Bahnstrecke ist ebenfalls geplant, die die Stadt über mehrere Dörfer mit einer größeren Gemeinde verbinden soll.
Weiterhin soll über eine Bundesstraße im 2+1 System eine Buslinie die Stadt Salmorth anfahren, an der ich zur Zeit fleißig baue.
Die erste überwiegende Überlandlinie vom idyllischen Dörfchen Schravelen zur Stadt Salmorth habe ich fast fertiggestellt.
Ein wichtiges Detail ist definitiv der Zeitraum, in dem die Map spielen wird. Dieser ist nämlich im Jahr 2006 - 2007 angesiedelt. Warum? Ganz einfach, ich möchte gerne meine Grundschulzeit in diese Map mit einfließen lassen in Form von meinen damaligen Schulbussen, Supermärkten oder einfach nur die schönen Erinnerungen aus den Jahren. Der wichtigste Grund sind aber die älteren Bustypen. Wenn die Map fertig ist, kann man eine normale Linie beispielsweise mit einem schönen O405, NL 263 oder einem Setra NF315 fahren, ohne Sorge haben zu müssen, dass diese bald aus dem imaginären Fuhrpark ausgemustert werden müssen.
Also wird man auch auf der Map die ein oder andere Geschäftskette sehen, welche schon etwas länger insolvent ist. Weiterhin wird der Verkehr sowie die Schilder dem Zeitraum angepasst.
Natürlich werde ich deswegen auch Hilfe brauchen, da ich nicht mehr so richtig weiß, welche Fahrscheindrucker, Bustypen, Zielanzeiger, Bahntypen usw. Anfang 2007 aktuell waren. Wer Ahnung davon hat, kann sich gerne melden.
Ich würde mich natürlich sehr über Lob oder konstruktive Kritik von euch freuen.
Weiterhin ist jeder willkommen seine Ideen oder Hilfe in die Map mit einfließen zu lassen. Meldet euch einfach hier im Thread oder per PN bei mir.
Weitere Bilder werden in Kürze folgen.
Viele Grüße
Niklas