[WIP] Projekt Herzogenbruch [Neue Bilder vom 28.04.2025 auf Seite 3/ Beitrag #48]

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Noch eine Randidee meinerseits:

    Vielleicht könntest du auch eine AI-Liste etc. mitliefern, bei der Aachen nicht vorausgesetzt wird, dann aber auch keine niederländischen Kennzeichen und Straßenschilder auf der Map sind. Die Straßenschilder könnte man mittels Chronologie dann ersetzen, so meine Vermutung und Theorie.


    Die Idee kam mir im Endeffekt durch Steinkirchen V2, wo man alternative AI-Listen etc. für den Fall des Nichtbesitzes eines bestimmten Hamburg-DLC mitgeliefert bekommt.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Hey Bene,


    ah, das wäre eine Idee. Die finde ich echt gut, da es ja dann im Prinzip auch für die Leute spielbar ist, die Aachen nicht besitzen.


    Allerdings kenne ich mich gar nicht mit Chronoevents aus, da müsste mir jemand helfen. :)

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Grundidee möglich. Aber das ist dann nicht nur mit ner anderen AI List getan Bene28 da du sämtliche Objekte ersetzen musst. Heißt du müsstest das als vollwertiges Chrono, oder sogar als vollen Neubau machen.


    Und Aachen ist an sich ein gutes DLC was den Objektpool angeht. Lohnt sich mMn schon 🙃


    MAN-Niklas

    Ein Chrono ist schnell erstellt. In deinem speziellen Fall müsstest du aber wohl auf allen betreffenden Kacheln alle niederländischen Teile durch Deutsche Pendants ersetzen. Je nach Größe und Umfang der Map kommt das fast einem Neubau gleich.


    Aber im Großen und Ganzen ist das leicht gemacht. Einfach einen bestehenden Chrono-Ordner kopieren, einfügen und im Editor sobald du an der Map baust im Reiter "Chrono" die entsprechende Zeile auswählen. Kann ich dir bei Bedarf zeigen wenn du es brauchst 🙃

  • DarkStar2604 Ja, ich denke, ich werde mal versuchen mich an Aachen zu bedienen. Ich hab es mir gerade mal gekauft, weil ich es noch nicht hatte. :)


    München fliegt aber dafür raus denke ich.


    Danke dir schonmal, darauf komme ich gerne zurück. :)

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Was vom München Add-on hattest du denn vorgesehen? Ich frage, weil Aachen sehr umfänglich ist und ne ganze Menge an Fahrzeugen, Objekten, etc. mitbringt, u.a. eben auch die Möglichkeit die Fahrzeuge per ailist als niederländische Version laufen zu lassen. Soweit ich mich erinnere, ist sogar ein Berkhoff Bus dabei, allerdings nur als KI Variante.

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • DarkStar2604 Dass das nicht nur mit einer AI-Liste getan ist, wusste ich. Deswegen auch immer das "etc.". Dass die Objekte ersetzt werden müssen, war mir klar, deswegen auch der Gedanke mit der Chrono. Die Straßenschilder waren auch nur mehr oder weniger als Beispiel gedacht.

    An deinen Gedanken und deine Bedenken bzgl. der Größe habe ich tatsächlich noch garnicht gedacht.

    Ich bin so perfekt, wie ich bin.

    Phil Schaller - Sieben Meilen

    Simulators World 🌍/Kontakt: Discord

  • Auch zu empfehlen ist die Map "Vlietlanden", die komplett in den Niederlanden angesiedelt ist. Das ist eine Freewaremap, für die allerdings auch einige DLCs nötig sind, u.a die Fahrräder aus Hamburg ;)

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Fahrräder bekommst du sicher auch anderswo her, dann brauchst du sie nicht komplett rauszuwerfen.

    Wie Achim sagt, ja z. B. aus Hamburg. Ahlheim-Laurenzbach hatte die damals glaub ich genutzt.

    Auch zu empfehlen ist die Map "Vlietlanden", die komplett in den Niederlanden angesiedelt ist.

    Dazu finde ich keinen funktionierenden DL-Link mehr, außerdem setzt die Map einige Addons, u. a. Aachen voraus. Ich schätze, dass die Schilder dann daher kommen uns nicht selbst erstellt sind. Schade eigentlich, sonst hätte man eine Freeware-Map voraussetzen können.


    München fliegt aber dafür raus denke ich.

    Du sagst doch, es ist eh kostenlos, oder? Dann kannstes eigentlich auch guten Gewissens dein lassen m. E.

  • Senator B Das stimmt, Fahrräder bekomme ich auch woanders her. Ja, ein paar Schilder habe ich schon selbst erstellt wie z.B. die Grenztafel zur Niederlande sowie die Ankündigung des Landeswechsel.


    Es ist kostenlos, das stimmt, aber ich bezweifle, dass das Addon viele besitzen. Da kann ich besser noch Aachen voraussetzen und habe dann ein paar mehr Objekte aus NRW im Pool als aus München. :)


    So, ich bin zu einer Entscheidung gekommen, nachdem ich mir das Aachen Addon angeschaut habe.


    Ich werde es voraussetzen für die Karte, da mir die Objekte sehr gut gefallen und das Problem mit den holländischen Kennzeichen damit gelöst ist. Das München-Addon ist somit rausgeflogen.


    Damit sieht die Addonliste wie folgt aus bei der Map; es werden benötigt:


    - Das O305 Addon für Objekte und AI-List

    - Das Hamburg Tag & Nacht Addon wegen Objekte und AI-List

    - Das Aachen Addon wegen Objekte und AI-List


    Optional:


    - Das 3 Generationen Addon für AI-List

    - Die MAN-Stadtbusfamilie für AI-List

    - Das Setra S315 Addon für AI-List

    - Das MAN Standard-Bus II Addon für AI-List

    - Das Urbino-Stadtbusfamilie Addon für AI-List

    - Das Setra S41X Family Addon für AI-List


    Schreibt gerne was ihr davon haltet. Ich glaube 3 Addons vorauszusetzen für ein gutes Spielerlebnis ist im Vergleich zu anderen Freewarekarten mit Addon-Voraussetzungen fair oder?

    Grüße vom Niederrhein:hi:

    Einmal editiert, zuletzt von MAN-Niklas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MAN-Niklas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich denke, das kannst du ruhigen Gewissens so durchziehen. Sehr viele Leute haben diese drei Add-ons, da sie bei einigen Freewaremaps Voraussetzungen sind. Die Bus DLCs als optional zu integrieren, ist auch völlig in Ordnung, ich verstehe das so, daß du eine Auswahl an Alternativ AI- und Parklists im Auge hast. So kann dann jeder selber entscheiden, wer so alles auf der Map unterwegs ist.

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • amiachim Jo, danke dir :thumbup:


    Ja genau, so ist es geplant. Ich mache dann mehrere alternative AI-Listen, die jeder für sich mit den entsprechenden Addons so nutzen kann, wie er möchte.


    Moin zusammen,


    ich habe eine Anfrage an die Objektbauer unter euch.


    Ich bräuchte jemanden, der mir einen beschriftbaren, niederländischen Wegweiser baut so wie die hier:




    Also nur, wenn das möglich wäre :) Die aus dem Aachen Addon darf ich leider nicht verändern und ich kenn keine anderen Objekte, wo es die gibt.


    Schreibt mir gerne per PN, wenn ihr Interesse daran habt sowas für die Map zu bauen. :) Es gibt auch eine kleine "Entschädigung" von mir dafür. ;)

    Grüße vom Niederrhein:hi:

    2 Mal editiert, zuletzt von MAN-Niklas () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MAN-Niklas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Guten Abend zusammen,


    ich möchte gerne für eine Hauptverkehrsgesellschaft ein paar Repaints entwerfen.


    Da ich mich gerne beraten lasse von euch, könnt ihr gerne entscheiden, welche Art von Lackierung ich wählen soll von den folgenden Repaints. Natürlich werden diese von mir noch ein wenig abgewandelt. Also an welcher der folgenden Lackierungen soll ich mich orientieren? :)




    Die Repaints haben natürlich alle was mit meiner Kindheit / Jugend zu tun. ;) Die Map soll ja auch von 2006-2009 spielen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sagt, was ihr gut davon findet. :)



    Liebe Grüße


    Niklas

    Grüße vom Niederrhein:hi:

  • Ach, SO jung bist du noch?? :super:

    Spaß beiseite: Meine persönliche Meinung ist, daß das zweite Bild zu ähnlich zu der alten Mainzer Lackierung ist, das erste ist ähnlich zu diesem einen Unternehmen aus dem Städtedreieck, auf dessen Name ich jetzt nicht komme, das dritte erinnert mich an Waldhofen in der Neufassung. Ergo wäre mein Favorit das letzte (also Bild)

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Ich persönlich finde das „StadtLinie“ Design sehr schön. Ich bin also für das dritte Bild.

    Regionalverkehr Hessen GmbH -RVH-

    Hannoversche Straße 1-5

    34134 Kassel


    im Auftrag des und des


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aktuelle Projekte: diverse Repaints aus Hessen und Südniedersachsen sowie neues NVV + VSN Design

  • in der Region des nördlichen Niederrheins, zwischen den Kreisen Kleve, Wesel sowie Borken

    soll ja auch von 2006-2009 spielen


    Anhand der gegebenen Information würde ich tatsächlich eher dazu tendieren zu sagen, dass man auch etwas aus diesem Zeitraum, aber auch aus der Region nimmt. Das trifft zwar Unternehmenstechnisch hier zu, jedoch nicht auf die Lackierungen - Ein Beispiel für diese Region, wäre das alte Design der NIAG - leider auch das einzige was mir dort einfällt, weil ich nicht so viel mit dem nördlichen Teil des Niederrhein zu tun hab, jedoch Regional richtig angesetzt :)