Ahlheim 4 (Entwicklungsthread)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Der neue Abschnit gefällt mir sehr viel. Es ist sehr schön, dass ihr die Community zuhören und die konstruktive Kritik annehmen. Das macht Ahlheim noch ein bischen besser als die anderen Karten. :)

    Ich habe nur eine kleine Fehler auf dem Hilfspfeil gesehen. Auf der Haltestelle Universität, wo die NE1 hält, ist in die Richtung HBF NE2, statt NE1 geschrieben.


    LG

  • Guten Abend zusammen,


    heute haben wir exklusive Einblicke in unser KI-Zug-System für Euch. Nicht nur beim Busfahrplan setzen wir auf eine möglichst authentische und realistische Umsetzung, auch bei den Zügen wird Euch höchster Realismus geboten. Wir haben Ahlheim nämlich fest in das SPNV-Netz eingebunden. So verkehren reale S-, RB- und RE-Linien durch Ahlheim, die entweder verlängert wurden oder geringfügig verändert wurden. Nur beim Rollmaterial mussten wenige Abstriche gemacht werden, damit wir alle Züge auch direkt für Euch mitliefern können.


    Ein Regionalexpress ist auf dem Weg von Emmerich nach Koblenz und konnte im Ahlheim Westen nahe des S-Bahnhaltes Lidersbaum angetroffen werden.


    Eine S-Bahn der Linie 8 erreicht in Kürze Erckenfeld S auf der Fahrt nach Hagen Hauptbahnhof.


    Am Ahlheimer Hauptbahnhof sind nicht nur immer viele Busse unterwegs, auch Züge sind meist anzutreffen. Hier steht gerade ein ICE aus Amsterdam nach Frankfurt(Main) Hauptbahnhof, währenddessen ein Regionalexpress nach Rheine einfährt.


    In Rosental erfolgen mehrere Überholungen zwischen Nahverkehr und Fernverkehr. Diese sind vom Pausenplatz (rechts im Bild) auch gut zu beobachten. Hier überholt ein ICE nach Amsterdam gerade einen RE nach Emmerich.


    Im tiefsten Südosten der Karte liegt Harbsen, auch dort führt eine Bahnstrecke durch. Hier ist gerade eine Regionalbahn auf dem Weg nach Duisburg Hauptbahnhof, welche soeben am Harbsener Bahnhof gehalten hat.


    Lieben Gruß
    Das Ahlheim-Team

  • Ich versteh es wirklich nicht. Was war an unserem letzten Appell so schwer zu verstehen? Keine unnötigen Fragen und keine, die man sich selbst beantworten kann.

    Wir haben bisher nichts von einem SEV erwähnt, daher wird es auch in der Releaseversion keinen geben. Andernfalls hätten wir das definitiv schon publik gemacht.


    LG

  • Ich versteh es wirklich nicht. Was war an unserem letzten Appell so schwer zu verstehen? Keine unnötigen Fragen und keine, die man sich selbst beantworten kann.

    Wir haben bisher nichts von einem SEV erwähnt, daher wird es auch in der Releaseversion keinen geben. Andernfalls hätten wir das definitiv schon publik gemacht.


    LG

    danke für imfo ich wolte es nur wissen

  • Die Bilder gefallen mir sehr Gut, genau das was ich liebe, eine bewegte Szenerie wie im Realen Stadtleben auch. Das hebt die Karte auf ein noch höheres Level, falls das überhaupt noch möglich ist.:D Ich freue mich schon auf meine ersten 130 Fahrten direkt nach dem Download.:gamble::gamble:

  • Ich bin völlig geflasht von den Bildern, den Hintergrundinformationen und vor allem der akribischen Arbeit, die in diesem Projekt steckt. Ich wünsche Euch, dass die noch ausstehende Arbeit locker von der Hand geht und dass Ihr nach dem Release feststellt, dass Ihr alle Fehler gesehen habt und Ihr keine Probleme zu lösen habt und in Lobeshymnen ertrinkt. Ich war lange nicht mehr so gespannt auf den Download einer Karte.

    Life is like a box of jalapenos: what you do today might burn your arse tomorrow.

  • Guten Morgen,


    wir wünschen Euch allen frohe Ostern. Pünktlich zum Ostermontag hat iajer wieder ein Let's Play unserer in Entwicklung befindlichen Karte hochgeladen. Diesmal ist er auf der 134 in Eichenhöhe unterwegs. Aus unserer Sicht ist diese ein schöner Kontrast zum Beispiel zur 156, denn die Linie ist recht kurz und beschaulich. :)


    iajer ist diesmal allerdings ohne uns als Entwickler im Nacken unterwegs, sodass er bei Dingen, die ihm nicht gefallen, auch mal richtig vom Leder ziehen kann. :D Wir haben uns das Video selbst noch nicht angeschaut und stellen das jetzt einfach mal in gutem Glauben hier ein (und hoffen, dass wir kritikmäßig darin nicht zerfetzt werden :P ). Ein herzlicher Dank geht natürlich wieder an iajer und wir wünschen euch viel Spaß beim Schauen! :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Das-Ahlheim-Team

  • Sehr schöner Linienverlauf das gefällt mir sehr. Da kommt richtig Heimatfeeling auf. Das Rostorf Repaint erinnert mich vom Logo her an die Reisebusunternehmen Nickel/ Wessels aus Gelsenkirchen/ Recklinghausen.



    ,


  • Hallo Zusammen,

    ich habe mir das Video von iajer mal angeschaut. Das, was man sehen konnte, gefällt mir sehr gut. Ich habe nur einen Verbesserungsvorschlag

    (oder auch 2 ;) )

    1. Die Ausfahrt aus der Busspur ab 17:15 im Video finde ich persönlich sehr eng. Da würde man öfters den Aussenspiegel abrasieren und ich glaube auch nicht, dass sowas im realen Leben so verbaut und abgenommen wird. Gerade dann, wenn sich die Busse dort begegnen.

    Mein Vorschlag: Ich hätte die Mauer etwas nach rechts versetzt, vielleicht mit einem Notgehweg von 30cm (im Reallife), dann würde auch der Gehweg an der Ampel besser angeschlossen sein.


    2. Apropos Ausfahrt Busspur an der Ampel: Die Haltelinie würde ich sogar weiter nach hinten verschieben (also weiter weg von der Kreuzung), damit die Busse, die von IKEA kommen besser um die Kurve kommen (ausholen können) und nicht im Konflikt mit den Bussen kommen, die an der Haltelinie warten müssen. Gerade die Gelenkbusse brauchen hier mehr Platz um in die Busspur einbiegen zu können.


    Ansonsten kann ich Euch nur einen :thumbup: geben.


    Danke für die tolle Map bis jetzt und Danke an iajer für das Video. So bekommt man wenigsten schon einen guten Einblick in Eurer, bis jetzt, sehr guten Arbeit. :)


    Gruß

    Chrisman

  • Wenn es so geregelt ist, dass sich dort keine Busse treffen, ist das mMn kein Problem. Und ich denke auch nicht, dass man den Spiegel aberasiert, man fährt ja gerade, da ist das nicht sehr schwierig. Ausserdem macht es doch Spass, wenn man ein paar Herausforderungen auf der Karte hat.


    An das Team: Sehr tolle Map, ich freue mich schon sehr. Vielen Dank dafür und macht weiter so:):love:

  • Ich denke, dass du in dem Bereich der Kreuzung durch die Kontaktschleife der Ampel und den angegebenen 30km/h sehr wahrscheinlich bis gar nicht zum Halten kommen wirst. Eine Begegnung wäre somit zwar nicht 100% ausgeschlossen, aber selten der Fall.

  • Auch wenn OMSI schon 10 Jahre alt ist, freut es mich immer wieder, dass dieses Spiel vielen inklusiver mir einfach immer noch Spaß bringt und noch neue Sachen heraus kommen, seien es neue Fahrzeuge und oder neue Karten und die dazugehörigen Mods. :)


    Ich freue mich schon richtig auf die Karte. :) Sie macht einen sehr guten Eindruck. Die Gestaltung ist super, dass Linienkonzept gefällt mir echt gut und dass so viele Repaints mitgeliefert werden, ist einfach nur grandios. :):):thumbup::thumbup:


    Ich finde es auch so schön, dass es Let´s Player gibt, die die Karten vorstellen und man sich ein Bild davon machen kann, ob man sich die Karte holt oder nicht und diese Karte werde ich mir definitiv holen. :):love:


    Vielen Dank an das Team für diese akribische Arbeit, die dahinter steckt, wie ich finde. :)

  • Vereinzelte Lets Plays vor Release sind ja ganz gut, aber wenn man nachher zu viel von der Map kennt, wirds auch langweilig, weil keine Überraschungen mehr auftreten :D

    Ich lasse mich eher überraschen und möchte nicht, wie manche hier in dem Thread jede Kleinigkeit wissen, sonst ist der Spaß ja hin.


    Aber ich bin mir auch sicher, dass die Überraschungen dennoch noch zu Hauf da sein werden, da das Release ja bestimmt noch vor dem Moment kommen wird, bevor iajer jede Linie verfilmt hat, dafür gibts ja zu viele :D

  • @Foob von unserer Seite aus ist noch ein Talk-Let's Play wie das auf der 156 geplant und iajer wird vermutlich nicht noch zu Hauf eigene Videos drehen, da er ja noch andere Dinge zum Vorstellen hat. Also da kann ich dich beruhigen - wir zeigen zwar einiges, aber das ist letztendlich nur ein Bruchteil. :)


    chrisman Vermutlich täuscht die OMSI-Dimension dort. Breitentechnisch ist da relativ viel Platz (pro Spur 4 Meter bei einem 2,55m Fahrzeug). Auch die Kreuzung ist auf jeden Fall machbar. Im Nachhinein gesehen hätte ich da evtl. auch gerne noch etwas mehr Platz gehabt, aber dieser kleine Umbau zieht einen unglaublichen Rattenschwanz hinter sich her (hab's gerade mal überprüft). Das ist dann eventuell eine Sache für nachfolgende Updates der Karte. :)


    EliteFahrer Echt? Ist uns gar nicht aufgefallen... :whistling:


    LG

  • Guten Abend zusammen,


    da der Release nun immer näher rückt, möchten wir den Zeitpunkt nutzen, um euch über die Zeit nach dem Release zu informieren. Denn nach dem Release ist das Projekt Ahlheim V4 keinesfalls beendet. Neben den üblichen Bugfixes, die vermutlich nach dem Release noch kommen werden (manche Fehler werden auch in einem noch so gründlichen Betatest einfach nicht gesehen), warten noch einige Neuerungen im Laufe der Zeit auf euch. Das Ganze gehört mit zum Konzept der Karte und soll das Gefühl, richtiger "Busfahrer" bei der AVG zu sein, noch weiter untermauern. Folgende Neuerungen erwarten euch:


    - Fahrplanwechsel 2021

    Ein Fahrplanwechsel findet jedes Jahr statt und ist demnach auch für die Stadt Ahlheim unabdingbar. Hier wird (unsererseits) versucht, das Netz nach realistischen Maßstäben für die Fahrgäste zu verbessern, also bessere Anschlüsse und Verbindungen schaffen, etc. Hier werden also Linienwege verlagert, eingekürzt, verlängert, wie auch immer das alles am Ende aussehen wird. Der Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (zu dem Ahlheim gehört) findet normalerweise im Juni statt. Da das nach dem Release etwas knapp wäre (es müssen ja Tracks&Trips geändert werden, die Fahrplanung muss entsprechend an einigen Stellen komplett neu gemacht werden, Haltestellenschilder und Hilfspfeile müssen umbeschriftet werden, etc.), wird dieser für Ahlheim vermutlich am Ende der Sommerferien NRW kommen. Eine genaue Pressemitteilung gibt es dann zu gegebener Zeit natürlich auch. ;)


    - Chrono-Event Corona

    Die Pandemie hat natürlich auch vor Ahlheim nicht Halt gemacht. In Ahlheim hat man allerdings mittlerweile den Regelfahrplan wieder aufgenommen und nur die Einschränkung, dass die Nachtexpresse auch am Wochenende ihre letzte Fahrt ab Ahlheim Hbf bereits um 01:30 Uhr haben. Die Auswahl an Linien und Umläufen leidet daher zum Glück nicht. Die Karte wird auch mit diesem aktivierten Chrono-Event veröffentlicht. Natürlich können wir verstehen, dass manche Leute Corona nicht noch in ihr OMSI lassen wollen, da die Problematik im realen Leben schon groß genug ist und man einfach mal ein Ründchen ohne das ganze Gedöns fahren möchte. Dieses Chrono-Event könnt ihr dann selbstverständlich auch wieder deaktivieren und ihr fahrt entsprechend wieder nach Normalfahrplan. Das Event wird unsererseits je nach Verlauf der Pandemie angepasst.


    - Chrono-Events für Messen & andere Veranstaltungen

    Wenn der ganze Mist dann endlich mal wieder vorbei ist und Großveranstaltungen wieder zugelassen werden, dürfen in Ahlheim auch Messen und Events nicht fehlen. Für Messen werden Shuttlebusse zwischen Ahlheim Hbf, der ICB-Halle und dem großen Messeparkplatz in Rosental eingerichtet. Um den zusätzlichen Bedarf an Gelenkwagen gerecht zu werden, wird dies auch unter Umständen bedeuten, dass einige Linienbusumläufe entsprechend auf Solobusse umgestellt werden müssen. Auf dem Flugplatz in Ahlheim-Werle im Nordwesten der Stadt finden hin und wieder auch Events statt, wie Flugshows oder kleinere Musikfestivals, die entsprechend auch mit Shuttlebussen angebunden werden. Ein Großes Event im Raum Ruhr ist natürlich auch die ExtraSchicht, bei der Begeisterte der Industriekultur zu diversen Standorten jener gefahren wird. Hier kann Ahlheim natürlich mit den Zechen Hindenburg und Katharina sowie dem mittlerweile zur Eventhalle umfunktionierten "bergweRk" aufwarten, die dementsprechend auch mit Sonderlinien angefahren werden.


    - Chrono-Events für Baustellen und Umleitungen

    Hier sind wir uns noch nicht einig, inwiefern das für uns umsetzbar ist. Das Fahrplankonstrukt ist ziemlich komplex. Eventuell wird die ein- oder andere Umleitung kommen - jedoch wird das nicht so präsent sein, wie in einem realen Verkehrsunternehmen. So gerne wir auch hier möglichst reale Bedingungen hätten, müssen wir doch Abstriche machen, da wir alle berufstätig sind und auch anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen (man mag es kaum glauben :D ). Wenn diesbezüglich etwas kommt, lassen wir es euch natürlich wissen.


    Ihr seht also: Auch nach dem Release der V4 ist noch nicht Schluss. Die Karte wird, wie der reale ÖPNV auch, fortlaufend in Bewegung und Veränderung bleiben, sodass es (hoffentlich) nicht langweilig wird für euch und uns. :)


    Die jeweils benötigten Dateien werden, wie ihr vermutlich schon ahnt, nicht im Release dabei sein (außer derzeit aktive). Zu gegebener Zeit werden diese Packs dann gesondert zum Download stehen. So steht es dann auch jedem frei, ob er diese haben möchte oder nicht.


    So - und damit dieser Post nicht komplett bilderlos bleibt, gibt es jetzt ein kleines Bild meiner heutigen Fahrt auf der Linie 136. Hier seht ihr Wagen 340 an seinem Pausenplatz in Bendstein. Nach 7 Minuten Wendezeit geht es zurück nach Heroldsberg. :)


    LG

    Das Ahlheim-Team

  • Echt Wahnsinn, wenn man glaubt die Vorfreude kann gar nicht mehr größer sein, kommt ihr an und legt noch einen drauf ^^

    Habe mich selten SO auf den Release eines Addons für OMSI gefreut!

    Bin gespannt was ihr dann noch so geplant habt in Richtung Linien- und Fuhrparkänderungen

    Auf jeden Fall großes Lob was ihr da in den letzten 6 Jahren erstellt habt :heart: