In Berlin ist das aber seit Corona meines Wissens nach nur noch eine Duldung, normalerweise ist der Einstieg nur vorne. Ich werd sehen, was ich daraus mache.

Addon Berlin Linie 300
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
In Berlin nur Einstieg vorne?
Niemals werden grundsätzlich, außer vlt. im Dorf ALLE Türen geöffnet, wo größere Menschen Gruppen stehen. -
In Berlin nur Einstieg vorne?
Niemals werden grundsätzlich, außer vlt. im Dorf ALLE Türen geöffnet, wo größere Menschen Gruppen stehen.Man muss in der Hinsicht gelegentlich differenzieren was Praxis und was Vorgabe ist.
In Hamburg beispielsweise ist mit Ausnahme gewisser Linien der Einstieg nur an der vorderen Tür vorgesehen (!), damit man dem Fahrpersonal seinen Fahrschein vorzeigen kann. Gängige Praxis ist jedoch auch, dass die Fahrgäste an verschiedenen Türen warten und nicht nur an der vorderen Tür einsteigen.
Dementsprechend ist in der Hinsicht zu überlegen ob man die gängige Praxis oder die Vorgabe umsetzt.
-
Ganz ehrlich mal: Meiner Meinung nach nutzt das Addon die Grenzen von Omsi perfekt aus. Es wirkt einfach stimmig und es kommt Großstadtfeeling auf, das ich so in Omsi noch nicht hatte. Auch der Bus gefällt mir sehr. Ich bin aber auch der Meinung, dass man sich nicht beschweren darf, dass das Addon eher auf der Seite der FPS-hungrigen Karten steht. Wir gehen trotz der alten Grundversion von Omsi durch neue Karten und Addons mit der Zeit mit. Man kann nicht erwarten, dass das Addon wie Spandau läuft. Wenn ich sehe, dass The Bus von jemandem wegen schlechter Performance runtergeredet wird (ich nenne keine Namen), dann ist das sein Bier mit seiner Hardware - das selbe gilt dann auch für moderne Omsi-Addons.
-
Ganz ehrlich mal: Meiner Meinung nach nutzt das Addon die Grenzen von Omsi perfekt aus. Es wirkt einfach stimmig und es kommt Großstadtfeeling auf, das ich so in Omsi noch nicht hatte. Auch der Bus gefällt mir sehr. Ich bin aber auch der Meinung, dass man sich nicht beschweren darf, dass das Addon eher auf der Seite der FPS-hungrigen Karten steht. Wir gehen trotz der alten Grundversion von Omsi durch neue Karten und Addons mit der Zeit mit. Man kann nicht erwarten, dass das Addon wie Spandau läuft. Wenn ich sehe, dass The Bus von jemandem wegen schlechter Performance runtergeredet wird (ich nenne keine Namen), dann ist das sein Bier mit seiner Hardware - das selbe gilt dann auch für moderne Omsi-Addons.
Die ersten YTer Iajer, Florian Kahle, TrainOmsiTV und das Mayo.
Florian hat keinen Highend Rechner, nach eigenen Aussagen.
Bei den drei anderen lief das flüssig, die hatten auch alle keine Probleme mit dem Bus.
Von daher sind doch etwas überrascht, dass es Käufer mit Problemen Bus und Performance gibt.
Die Karte stellt schon gewissen Anforderungen.
Danke für das Feedback. Freut uns, wenn Dir die Karte gefällt. -
Wenn ich richtig informiert bin, entspricht das der BVG Regel.
Dann bist du (oder wurdest) falsch infomiert. Es ist seit Jahren (schon weit vor Corona) einzig und alleine dem Fahrer überlassen, wie er den Einstieg handhabt.
-
Wie auch immer, in OMSI lässt sich das nur bedingt nachstellen. Das entweder/oder Prinzip…
-
Wie auch immer, in OMSI lässt sich das nur bedingt nachstellen. Das entweder/oder Prinzip…
Dann sollte man den hinteren Einstieg erlauben, das ist hier eindeutig die Mehrheit.
-
Wie auch immer, in OMSI lässt sich das nur bedingt nachstellen. Das entweder/oder Prinzip…
Dann sollte man den hinteren Einstieg erlauben, das ist hier eindeutig die Mehrheit.
Sollte man eher den entwicklern überlassen. Aber ich würde eher dann bevorzugen das es eine Auswahl gibt
-
Ich dachte Performance soll wie Hohenkirchen sein, Aber nein die machen und enttäuschen und Wollen abzocken.
Ich hab das Addon wieder erstattet.
Hol euch lieber Hohenkirchen Addon
Ich habe so gefreut auf Berlin 300
-
Ich dachte Performance soll wie Hohenkirchen sein, Aber nein die machen und enttäuschen und Wollen abzocken.
Ich hab das Addon wieder erstattet.
Hol euch lieber Hohenkirchen Addon
Ich habe so gefreut auf Berlin 300
Berlin ist eine dicht bebaute Stadt, Hohenkirchen eine Überlandkarte mit überschaubarer Bebauung.
Das miteinander zu vergleichen, ist schwierig.
Die Karte wird noch weiter optimiert. Jeder PC und jedes Setting ist aber anders.
Abzocke? Ernsthaft? Es gab etliche Video vorab. Bei denen lief die Map durchweg gut mit wenige Ausnahmen.
Abzocken ist eine Notlage ausnutzen. Die gibt es hier aber nicht. Ich kann jedenfalls keine erkennen. -
Wollen abzocken
Entschuldigung, was soll denn der Quatsch? Dieses bescheuerte Argument der Abzocke geht mir sowas von auf die Nerven. Abzocken meint, dass etwas geliefert, was nicht mit dem Aufwand erstellt wurde, den der bezahlte Preis verspricht. Willst du also sagen, dass die Erbauer der Map lügen, wenn sie sagen, dass sie drei Jahre an der Map gebaut haben? Und dass man das daran merkt, dass das Addon auf deinem System nicht läuft? Merkste selber, dass das komplett bescheuert ist, ne?
Ich verstehe die Enttäuschung, dass das Addon nicht rund läuft auf dem ein oder anderen System. Aber das hat was mit Einstellungen, Systemleistung und, ja, vielleicht auch Addonoptimierung zu tun. Und nicht mit Abzocke. Kein Addonhersteller und -publisher lacht sich heimlich ins Fäustchen, weil die Leute 20€ bezahlt haben und es jetzt bei ihnen ruckelt. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt, ein Entwickler würde nur das Geld und nicht seine Kunden sehen. Ekelhafte Missgunst ist da unterwegs.
Addonentwickler sind Teil der Community, missgünstige Meckerzausel nicht, die wollen sie spalten und zerstören.
-
Wollen abzocken
Entschuldigung, was soll denn der Quatsch? Dieses bescheuerte Argument der Abzocke geht mir sowas von auf die Nerven. Abzocken meint, dass etwas geliefert, was nicht mit dem Aufwand erstellt wurde, den der bezahlte Preis verspricht. Willst du also sagen, dass die Erbauer der Map lügen, wenn sie sagen, dass sie drei Jahre an der Map gebaut haben? Und dass man das daran merkt, dass das Addon auf deinem System nicht läuft? Merkste selber, dass das komplett bescheuert ist, ne?
Ich verstehe die Enttäuschung, dass das Addon nicht rund läuft auf dem ein oder anderen System. Aber das hat was mit Einstellungen, Systemleistung und, ja, vielleicht auch Addonoptimierung zu tun. Und nicht mit Abzocke. Kein Addonhersteller und -publisher lacht sich heimlich ins Fäustchen, weil die Leute 20€ bezahlt haben und es jetzt bei ihnen ruckelt. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt, ein Entwickler würde nur das Geld und nicht seine Kunden sehen. Ekelhafte Missgunst ist da unterwegs.
Addonentwickler sind Teil der Community, missgünstige Meckerzausel nicht, die wollen sie spalten und zerstören.
Dann zeig mal deine Settings ob Der Gut ist für Berlin 300.
Ich bin nicht der einzige der sagt und Es gibt auch viele schlechte Bewertung in Steam
-
Es kann an sehr vielen Dingen liegen. Ich kenne seinen Rechner und seine Einstellungen nicht.
Natürlich ist Berlin mächtiger als eine Überlandmap, auch wenn Phil das möglicherweise nicht versteht.
Er will das gern flüssig spielen, ich weiss aber nicht mal. ob sein System dazu überhaupt geeignet ist. -
Hab mir das Add-On heute geholt und bin einigermaßen zufrieden damit, der Wiedererkennungswert ist hoch und die Qualität der Strecke gefällt mir sehr.
Drei kleinere Kritikpunkte habe ich nach den ersten Fahrten allerdings auch:
2 "prägende" Gebäude fehlen mir und zwar die hier im Thread schon mal genannte "Hinterseite" der Mall of Berlin an der Mohrenstraße.Die steht in echt so sichtbar und die Ecke prägend da, das es sofort auffällt das da ein Platzhalter steht.
Weiters fehlt mir der S-Bahnhof Jannowitzbrücke.Ja er steht verdeckt aber man sieht trotzdem insbesondere aus Richtung Alex kommend das das der falsche S-Bahnhof ist.
Sind kleine Probleme die man ändern kann, aber nicht muss.
Die Performance ist in Ordnung,typisch für eine Großstadtmap ist der Rechner schon gefordert. Was bei mir leider ist ,ist das einige Innen- und Außentexturen des Busses meist schwarz sind und erst bei ganz nahem heranzoomen sichtbar werden.
Vielleicht tut sich hier noch etwas,ich habe mich an den empfohlenen Einstellungen aus dem Handbuch orientiert und habe von Haus aus niedrigere Werte beim KI-Verkehr und den Fußgängern.
-
Jannowitzbrücke haben wir jetzt schon einige Male gehört.
Da das ja recht weit wegsteht, reicht vermutlich ein einfaches Model.
Ein Kasten, kein Designobjekt. Mal sehen, ob wir das in ein Update packen. -
Kein Problem.
GENERAL ------------------------
[last_map]
maps\Berlin 300\global.cfg
[last_driver]
Drivers\OMSI-Fan.odr
[currWeather_ICAO]
EDDT
[no_collision]
[no_collision_pedastrians]
[wear_lifespan]
3
[redSteerSpd]
[ticketselling]
1
[no_automaticClutch]
[font_typewriter]
Courier New
[language]
DEU
[nopreview]
MULTITHREADING ------------------------
GRAPHICS ------------------------
[noAutoSave]
[performance_realreflexions]
economy
[performance_reflTexSize]
9
[no_stencilbuffer]
[no_humans_on_rain_refl]
[sunglow]
[shadow_stencil]
on
[performance_tiledistmax]
2
[performance_maxObjDist]
930.000
[performance_minObjSize]
0.012
[performance_minObjSizeRefl]
0.040
[maxcomplexity]
3
[maxcomplexity_map]
2
[performance_dyn_redrefl]
10.000
80.000
[performance_dyn_tile_red]
10.000
80.000
[maxFPS]
60
[texFilter]
3
16
[texture]
0
1
[texmemlimit]
4096.0
[smokesystems]
1
150
0
1
SOUND ------------------------
[sound_maxcount]
650
[sound_vol_master]
0.19999999686135
[sound_stereo]
8
[sound_doppler]
on
[sound_ai]
[sound_scenery]
GAME CONTROLERS ------------------------
AI ------------------------
[AIMaxCountRandom]
155
200
0
0
0
0
0
0
0
[AIUnschedFactor]
100
[AIMaxCountParked]
50
[AIPassFactor]
100
[AIMaxCountScheduled]
1000
[AIPriorityScheduled]
4
Editor ------------------------
[Editor_LinkAerial]
-
Hallo zusammen, noch ein Berliner hier. Ich wollte kurz meine Erfahrung bezüglich des Einsteigens teilen.
Vor Corona war es größtenteils die Norm, dass vorne eingestiegen und der Fahrschein kontrolliert wird. Viele Busfahrer haben dies auch durchgesetzt und selbst, wenn man z.B. hinten steht, nur vorne die Tür geöffnet.
Nach und nach haben aber schon damals vor Corona etwas weniger Busfahrer darauf geachtet. Mit Corona, wo der vordere Einstieg komplett geschlossen wurde, hat sich das bis heute verändert. Es ist seit dem normal, alle Türe zum Einsteigen zu benutzen. Ich habe seit Corona sehr selten erlebt, dass ein Busfahrer wie früher den Fahrschein kontrolliert.
Bitte beachtet, dass ich natürlich nicht an allen Ecken Berlins täglich unterwegs bin und dies nur meine Erfahrung ist, nichtsdestotrotz hoffe ich, ich konnte dem einen oder anderen einen besseren Einblick geben. -
Ich werde jetzt hier einmal ein Lob an die Entwickler äußern. Diese Karte wirkt sowas von stimmig und hat so viele perfekt texturierte Objekte. Es macht unfassbar viel Spaß diese Linie auf und abzufahren. Den mitgelieferten Bus finde ich auch sehr gut gelungen. Die Performance ist bei mir wirklich sehr sehr gut. Ich habe kaum Nachladeruckler und fahre konstant bei guten FPS. Vielen Dank für dieses tolle AddOn!
-
Ich habe noch eine kleinere Fehlermeldung.An der Philharmonie hält im Add-On der M48 und der M85 an der Haltestelle wo der 300 abfährt.So weit mir bekannt ist halten die Linien dort nicht sondern erst am Kulturforum.