K++ Symbole: Tastaturbelegung herausfinden

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hi zusammen,


    hätte nochmal eine Frage zur K++ Matrix:

    Wie kann man herausfinden, welche Font eine Matrix benutzt und wie man die entsprechenden Symbole anzeigen kann?

    Das ist ja eine Taste auf der Tastatur, mit der man dann über das entsprechende Menü schildern kann.

    Aber wie kann ich das herausfinden?


    Danke im Voraus!


    MfG

    Joniboy_08

  • Die entsprechenden Abschnitte sehen im Matrixscript ungefähr so aus (Beispiel ausgedacht):


    "LAWO_F16-bold" (M.V.GetFontIndex)


    Je nach Matrixscript ist das ganze dann simpler oder komplexer, herauszufinden, welcher Schriftsatz wann benutzt wird.

  • Wie kann man herausfinden, welche Font eine Matrix benutzt

    Dies findet man in der Matrix Script bei GetFontIndex und danach kommt eine S.L. Variable und dieser Variable beinhaltet das zuvor erwähnte Font.


    wie man die entsprechenden Symbole anzeigen kann?

    Es kommt drauf an um welche Symbole es handelt.

    Manche werden für die Linie benutzt und manche für den Ziel.

    Am besten Du schaust in den Styling Guide von die churaMatrix nach.

    Da gibt es eine Tabelle wie man was einzutragen hat.


    Das ist ja eine Taste auf der Tastatur, mit der man dann über das entsprechende Menü schildern kann.

    Aber wie kann ich das herausfinden?

    Mittels der "Alt" Taste kannst Du unten rechts ein eckiges Menü aufrufen und da gibt es einen 92E Button wo man frei eine Linie eintippen und eine in der Hof Datei eingetragene Ziel auswählen kannst.

  • Es kommt drauf an um welche Symbole es handelt.

    Manche werden für die Linie benutzt und manche für den Ziel.

    Am besten Du schaust in den Styling Guide von die churaMatrix nach.

    Da gibt es eine Tabelle wie man was einzutragen hat.

    Ok, den Styling Guide schaue ich mir mal an.


    Mittels der "Alt" Taste kannst Du unten rechts ein eckiges Menü aufrufen und da gibt es einen 92E Button wo man frei eine Linie eintippen und eine in der Hof Datei eingetragene Ziel auswählen kannst.

    Achso ja, das weiß ich schon lol Mir ging es darum, wie man herausfindet, welches Zeichen zu welchem Liniensymbol gehört. Als Beispiel: Wenn man in diesem Eingabedialog $ als Linie eingibt, erscheint auf der Matrix ein P+R Zeichen. Und da würde ich halt gerne wissen, wie man herausfindet, welches Sonderzeichen zu welchem Liniensymbol gehört. Da geht es dann eigentlich um Symbole, die die Nummern ersetzen.

  • Mir ging es darum, wie man herausfindet, welches Zeichen zu welchem Liniensymbol gehört. Als Beispiel: Wenn man in diesem Eingabedialog $ als Linie eingibt, erscheint auf der Matrix ein P+R Zeichen. Und da würde ich halt gerne wissen, wie man herausfindet, welches Sonderzeichen zu welchem Liniensymbol gehört

    Relativ einfach.

    Entweder wird es bereits irgendwo aufgeführt oder man muss in den jeweiligen Font Datei mit den dazugehörigen Bitmap Font abgleichen.

  • Muss mwn. nicht Zwingend ein Tastaturzeichen sein (gibt ja auch weitere Zeichen, z.B. Asiatisch o.ä.), aber im Groben und ganzen ja. Die .oft-Datei ordnet jedem Buchstaben, den der Schriftsatz enthält, einen Bereich auf der Textur zu.


    Tipp: mal ins Wiki schauen: Font

    • Hilfreichster Beitrag

    Achso ja, das weiß ich schon lol Mir ging es darum, wie man herausfindet, welches Zeichen zu welchem Liniensymbol gehört. Als Beispiel: Wenn man in diesem Eingabedialog $ als Linie eingibt, erscheint auf der Matrix ein P+R Zeichen. Und da würde ich halt gerne wissen, wie man herausfindet, welches Sonderzeichen zu welchem Liniensymbol gehört. Da geht es dann eigentlich um Symbole, die die Nummern ersetzen.

    Vielleicht wusstes du das auch schon und ich interpretiere deine Nachricht einfach falsch xD: nur weil bei der einen Matrix "$" das P+R Zeichen ist, muss es nicht überall so sein.


    In der entsprechenden .oft Datei sucht man aber dann die Font, die vor dem (M.V.GetFontIndex) steht. Dort findet man dann als Beispiel sowas:

    Code
    [char]
    /
    390
    418
    128

    Das Symbol unter dem [char] gibt das Eingabe Symbol an (also was man z.B. ins Alt-Menu schreibt)

    Darunter gibt es dann 3 Koordinaten die man dann in der entsprechenden .bmp datei suchen muss (welche .bmp steht auch in der .oft)

    Die erste (im Beispiel die 390) gibt den Startpunkt auf der x-Achse an und die zweite Koordinate (im Beispiel die 418) den Endpunkt des Symbols auf der x-Achse an. Die letzte Koordinate (im Beispiel die 128) gibt den Startpunkt auf der y-Achse an.


    So kann man herausfinden welcher Buchstabe bzw. welches Sonderzeichen für welches Symbol verantwortlich ist. Ist immer ein kleines Suchspiel, ich weiß ;)

    Wie man die Font aus der Scriptdatei findet, haben meine Vorredner schon richtig erklärt

  • Das mit dem $ für P+R war nur ein Beispiel, ich weiß, dass das bei jedem Bus unterschiedlich sein kann. :"D

    Aber trotzdem danke nochmal für die Erklärung!

  • Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass der im Script erwähnte Name nicht der Dateiname ist, sondern der Name, der in der oft-Datei ganz oben erwähnt ist. Der Dateiname kann sich u.U. vom minimal vom eigentlichen Namen unterscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von der_Nik_ ()

  • Moin,

    vielen Dank für die ganzen Antworten!
    In meiner VMatrix.osc sieht das wie folgt aus:

    Woher weiß ich jetzt, welche die Richtige ist? :"D

  • Habe das hier gefunden:

    Ich glaube das könnte was heißen, oder?
    Also meine Vermutung wäre jetzt, dass die Matrix Fonts folgende sind:

    Code
    (L.L.Font_Nr_16x11/32x24)
    (L.L.Font_Nr_16x8/32x16)
    (L.L.Font_Nr_16x7/30x16)
    (L.L.Font_Nr_16x6/26x11)
    (L.L.Font_Nr_16x5/20x9)
    (L.L.Font_Nr_16x4/20x9)

    Also diese Fonts:

    Code
            "churafont++ Numeric 20x9" (M.V.GetFontIndex) (S.L.Font_Nr_16x4/20x9) (S.L.Font_Nr_16x5/20x9)
            "churafont++ Numeric 26x11 Bold" (M.V.GetFontIndex) (S.L.Font_Nr_16x6/26x11)
            "churafont++ Numeric 26x11 Bold" (M.V.GetFontIndex) (S.L.Font_Nr_16x7/30x16)
            "churafont++ Numeric 26x11 Bold" (M.V.GetFontIndex) (S.L.Font_Nr_16x8/32x16)
            "churafont++ Numeric 26x11 Bold" (M.V.GetFontIndex) (S.L.Font_Nr_16x11/32x24)

    --> "churafont++ Numeric 20x9" und "churafont++ Numeric 26x11 Bold"

    Da die 20x9 kein P+R Symbol hat, ich aber eins anzeigen konnte, würde ich mal auf die 26x11 Bold tippen.


    Oder was sagt ihr dazu?


    EDIT: Da gibt es aber doch eine Sache, die mich verwundert, denn eigentlich müsste bei einem ! ein SEV Logo kommen. Ich habe aber ein ! in OMSI eingegeben und es kam nichts... Muss ich nochmal testen...

  • Ja, ich weiß, deswegen wundere ich mich ja - OMSI hat einfach eine Leerstelle angezeigt. Ich probiere das später nochmal aus.

  • Ok, SEV Logo funktioniert jetzt auch! Habe zwar ein anderes Repaint benutzt (und etwas anderes Modell des Busses), aber denke nicht, dass sich da was ändert.
    Ich denke mal damit ist das Thema erledigt ;) Vielen Dank für eure Hilfe! :super:


    Hmm, irgendwie klappt das doch noch nicht so ganz.

    Wenn ich jetzt andere Symbole schildern will, geht das wieder nicht!


    Das ist irgendwie seltsam, manche Symbole gehen, manche nicht... Jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?

  • Hmm, irgendwie klappt das doch noch nicht so ganz.

    Wenn ich jetzt andere Symbole schildern will, geht das wieder nicht!

    Man darf es nicht vergessen, dass nicht alle Symbole in der Font Datei vorhanden sind.



    Ok, SEV Logo funktioniert jetzt auch! Habe zwar ein anderes Repaint benutzt (und etwas anderes Modell des Busses), aber denke nicht, dass sich da was ändert

    Font ist Font und hat eigentlich mit dem Repaint nichts zu tun außer man kann in der CTI die Matrix anpassen wie zum Beispiel bei den Cooper Matrix.