Insgesamt ein interessantes Thema, das ich Heute sowieso ansprechen wollte.
1)
Das Problem ist, Pascal B., dass das datenschutzrechtlich gar nicht so einfach ist. Um die Bilder auf Anhieb in der Plattform zuzulassen, müsste man jeden von den Usern genutzten Anbieter in der eigenen Datenschutzerklärung mit aufführen. Hast du dir die mal durchgelesen? Wahrscheinlich nicht, das macht eh niemand. 
Aber rechne doch mal, wie viele extene Hoster überhaupt genutzt werden. Der eine nutzt seine ScreenShots direkt aus seinem Steam heraus und verlintk diese, andere nutzen abload.de, der Nächste setzt auf Imgur, wieder ein anderer bevorzugt imgBB ... mancher bindet ein Bild von Facebook ein, ein anderer setzt doch lieber auf Instagram (wobei Insta sogar von uns unterstützt wird) ... und und und ... die Liste wächst jedenfalls in's Unermessliche.
2)
Wir haben hier auch noch die gesetzlich auferlegte Kontrollpflicht. Durch externe Bilder wird diese erschwert. Bilder stehen schließlich auch unter Urheberrecht und nicht immer werden nur ScreenShots gepostet, sondern auch mal Fotos und da kommt es gelegentlich auch mal vor, dass das Urheberrecht missachtet wird. Das müssen wir nach besten Kräften herausfiltern, denn der beste Disclaimer schützt uns da nicht vor, dass der User selbst dafür verantwortlich ist.
3)
Hat ein externer Bild-Hoster technische Probleme, haben wir hier endlos lange Seitenladezeiten und schwupps wird ein Thead erstellt, wo genau das bemängelt wird. Doch ist es außerhalb unserer Einflüsse und wurde von Usern provoziert und zugleich verschuldet.
4)
Stellt ein externer Anbieter den Dienst ein, sind alle Bilder futsch. Download-Angebote werden dann mangels Bilder gesperrt, weil es dato nicht mehr regelkonform sind. Unsere Prüfungslabels sind ebenso ad absurdum geführt. Supi, also auch scheiße.
5)
Dann hätten wir noch die User mit einer Bambusleitung vom Dorf, die ziemlich langsam unterwegs sind. Denen stößt es immens sauer auf, wenn jemand meint, ein Bild von mehreren MB Dateigröße hochzuladen und das dann noch über einen externen Bild-Hoster macht, so dass auch noch unsere schicke Funktion zur Größenreduktion (Komprimierung) umgangen wird. Das macht denen einen heiden Spaß, dann das kreisende Ladesymbol sekunden- bis minutenlang auf dem Monotor zu beobachten.
6)
Und nicht zu vernachlässigen sind die User, die mobil unterwegs sind. Sie haben nur ein beschränktes Datenvolumen im Monat und wenn sie unwissentlich hier ordentlich Traffic verballern, nur weil sie etwas stöbern (und die Bilder bspw. in der WebDisk in voller Größe, obendrein unkomprimiert, statt als verkleinerte Vorschau eingebunden wurden), die ärgern sich erst recht. Heißt also die WebDisk ist damit praktisch aufgrund der eingebundenen Bilder in voller Größe sowieso mobil eher schlecht geeignet, weil das nicht bedacht oder - allen Anschein nach - mutwillig ignoriert wird.
7)
Es ist bspw. im ScreenShot-Bereich doch sehr störend für den eigenen "Flow", wenn etwaige Bilder von Usern nicht dargestellt werden, weil sie nicht lokal hochgeladen und daher erst von einem selbst per Klick "datenschutzrechtlich konform freigegeben" werden müssen.
Halten wir fest:
Insgesamt sind es damit 7 Punkte, die gegen eine Direkteinbindung von externen Bilder sprechen. Klar, sie werden als reguläre Verlinkung möglich bleiben.
Und was spricht auf der Gegenseite dafür? Eigentlich meines Erachtens nur banale Dinge:
- [Bequemlichkeit] Weil ein weiterer Mausklick bspw. als zu viel Aufwand empfunden wird.
- [Massenpublikation] Weil sie die Inhalte in mehreren Foren und Communities publizieren wollen.
ABER: Wo ist das dann noch eine exklusive Teilnahme an unserer Community? Was habe wir dann noch davon? Dann kann man auch seine Pics per Instagram verbreiten, die Plattform ist schließlich genau dafür ausgelegt. - [Kontrollwahn] Und wenn einem die Community hier auf den Sack geht, dann löscht man halt einfach seine ganzen Bider und wir haben hier in global nur noch "Bildleichen". (Bei einer Lösung des Benutzeraccounts bleibt hingeegn alles an Postings und Bilder erhalten.)
Ergo: Thread-Inhalte sind dann gänzlich ad absurdum geführt und auch das können wir damit nicht verhindern.
Ich bin gespannt, was von euch dazu weitergehend kommt.