Beiträge von Wörki

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bis ~3 MB können Screenshots im PNG Format und 1920x1080 Pixel einnehmen.


    Einmal alle Bilder bei iloveimg.com hochladen und alle Bilder dann komprimiert als Paket herunterladen. Notfalls lässt sich darüber problemlos eine Erstkompression etablieren, was durchaus als benutzerseite Maßnahme erwartet werden darf.

    Bedenke, dass pro Monat rund 300-500 Bilder in der WebDisk hochgeladen werden, aufsummiert 900 MB bis 1,5 GB Volumen (in der Annahme von 3 MB).


    Daneben bezahlen wir, wie schon öfters gesagt, pro angebrochenen TerrraByte Traffic, was also bei 1.000 Zugriffen bereits mehrere TerraByte alleine im Download der Bilder zur Darstellung generiert. Dieser dadurch generierte Kostenfaktor hätte dann durch vorkomprimierte Bilder, und die Nutzung kleine Vorschauten statt der Bilddarstellung in voller Größe, nicht unerheblich reduziert werden können.

    An der Kosteneffizienz mitzuwirken ist nicht nur Sache des Teams, sondern eines jeden einzelnen Users! Die Kostenfaktoren müssen nicht durch bloße Ignoranz, Egoismus und Bequemlichkeit in utopische Höhen getrieben werden.

    Im Webdisk Bereich ist die allerdings die maximal Dateigröße mit 2 MB für Attachments viel zu gering. Hier im Thread liegt sie beispielsweise bei ganzen 536.87 MB.


    2MB für ScreenShots ist gänzlich ausreichend. Screenshots sollten regulär eine Größe von ca. 750kb nicht überschreiten, d.h. die aktuelle maximale Größenvorgabe räumt fast 300% Puffer ein und dir WebDisk wird durch eine spätere Kompression das ganze noch reduzieren.

    Semedah, wie hoch war nochmal das Maximum für Bilder/ScreenShots im MOF?


    Im Forum liegt das Maximum für Dateianhänge höher, weil hier auch Dateien wie gepackte Archive angehangen werden können. Dies ist besonders relevant für die Support-Bereiche, um auch komplexere Fixes zur Verfügung zu stellen oder um sich in den Entwicklungsbereichen (also interne private Projektbereiche) gegenseitig etwaige Dateien zuschicken zu können. Hier ist eben nicht einzig auf Bilder beschränkt.

    Insgesamt ein interessantes Thema, das ich Heute sowieso ansprechen wollte.


    1)

    Das Problem ist, Pascal B., dass das datenschutzrechtlich gar nicht so einfach ist. Um die Bilder auf Anhieb in der Plattform zuzulassen, müsste man jeden von den Usern genutzten Anbieter in der eigenen Datenschutzerklärung mit aufführen. Hast du dir die mal durchgelesen? Wahrscheinlich nicht, das macht eh niemand. lol

    Aber rechne doch mal, wie viele extene Hoster überhaupt genutzt werden. Der eine nutzt seine ScreenShots direkt aus seinem Steam heraus und verlintk diese, andere nutzen abload.de, der Nächste setzt auf Imgur, wieder ein anderer bevorzugt imgBB ... mancher bindet ein Bild von Facebook ein, ein anderer setzt doch lieber auf Instagram (wobei Insta sogar von uns unterstützt wird) ... und und und ... die Liste wächst jedenfalls in's Unermessliche.


    2)

    Wir haben hier auch noch die gesetzlich auferlegte Kontrollpflicht. Durch externe Bilder wird diese erschwert. Bilder stehen schließlich auch unter Urheberrecht und nicht immer werden nur ScreenShots gepostet, sondern auch mal Fotos und da kommt es gelegentlich auch mal vor, dass das Urheberrecht missachtet wird. Das müssen wir nach besten Kräften herausfiltern, denn der beste Disclaimer schützt uns da nicht vor, dass der User selbst dafür verantwortlich ist.


    3)

    Hat ein externer Bild-Hoster technische Probleme, haben wir hier endlos lange Seitenladezeiten und schwupps wird ein Thead erstellt, wo genau das bemängelt wird. Doch ist es außerhalb unserer Einflüsse und wurde von Usern provoziert und zugleich verschuldet.


    4)

    Stellt ein externer Anbieter den Dienst ein, sind alle Bilder futsch. Download-Angebote werden dann mangels Bilder gesperrt, weil es dato nicht mehr regelkonform sind. Unsere Prüfungslabels sind ebenso ad absurdum geführt. Supi, also auch scheiße.


    5)

    Dann hätten wir noch die User mit einer Bambusleitung vom Dorf, die ziemlich langsam unterwegs sind. Denen stößt es immens sauer auf, wenn jemand meint, ein Bild von mehreren MB Dateigröße hochzuladen und das dann noch über einen externen Bild-Hoster macht, so dass auch noch unsere schicke Funktion zur Größenreduktion (Komprimierung) umgangen wird. Das macht denen einen heiden Spaß, dann das kreisende Ladesymbol sekunden- bis minutenlang auf dem Monotor zu beobachten.


    6)

    Und nicht zu vernachlässigen sind die User, die mobil unterwegs sind. Sie haben nur ein beschränktes Datenvolumen im Monat und wenn sie unwissentlich hier ordentlich Traffic verballern, nur weil sie etwas stöbern (und die Bilder bspw. in der WebDisk in voller Größe, obendrein unkomprimiert, statt als verkleinerte Vorschau eingebunden wurden), die ärgern sich erst recht. Heißt also die WebDisk ist damit praktisch aufgrund der eingebundenen Bilder in voller Größe sowieso mobil eher schlecht geeignet, weil das nicht bedacht oder - allen Anschein nach - mutwillig ignoriert wird.


    7)

    Es ist bspw. im ScreenShot-Bereich doch sehr störend für den eigenen "Flow", wenn etwaige Bilder von Usern nicht dargestellt werden, weil sie nicht lokal hochgeladen und daher erst von einem selbst per Klick "datenschutzrechtlich konform freigegeben" werden müssen.


    Halten wir fest:

    Insgesamt sind es damit 7 Punkte, die gegen eine Direkteinbindung von externen Bilder sprechen. Klar, sie werden als reguläre Verlinkung möglich bleiben.


    Und was spricht auf der Gegenseite dafür? Eigentlich meines Erachtens nur banale Dinge:

    • [Bequemlichkeit] Weil ein weiterer Mausklick bspw. als zu viel Aufwand empfunden wird.
    • [Massenpublikation] Weil sie die Inhalte in mehreren Foren und Communities publizieren wollen.
      ABER: Wo ist das dann noch eine exklusive Teilnahme an unserer Community? Was habe wir dann noch davon? Dann kann man auch seine Pics per Instagram verbreiten, die Plattform ist schließlich genau dafür ausgelegt.
    • [Kontrollwahn] Und wenn einem die Community hier auf den Sack geht, dann löscht man halt einfach seine ganzen Bider und wir haben hier in global nur noch "Bildleichen". (Bei einer Lösung des Benutzeraccounts bleibt hingeegn alles an Postings und Bilder erhalten.)
      Ergo: Thread-Inhalte sind dann gänzlich ad absurdum geführt und auch das können wir damit nicht verhindern.


    Ich bin gespannt, was von euch dazu weitergehend kommt.

    Ich habe erst mal wieder die Erweiterung für die durchghende Nutzung der Benutzergruppenfarbe rausgeschmissen. Es müsste so viel angepasst werden und das in jedem Stil individuell, dass das schon wieder zu viel des Guten ist. Jetzt ist erst mal alles wieder alles wie vorher.

    Das sind für mich keine Gründe, sondern viemehr scheinheilige Rechtfertigungsversuche. Zusammengefasst nimmst du in Kauf, aufgrund eigener "Gewohnheit" und Bequemlichkeit, dass

    • allen mobilen Usern mangels Kompression unnötiger Traffic/Datnverkehr aufgedrückt wird,
    • wenn der Hoster auf die presönliche Whitelist gesetzt wurde, permanent unnötiger Verbrauch des Datenvolumens zustande kommt
      (das System differenziert in der Bilder-Whitelist nicht zwischen Mobil und Desktop).


    c) Angewohnheit, so hab ich alle meine Screenshots und die Verlinkungen dazu zentral in einem Fenster und kann sie ohne großen Aufwand managen.


    Die Bilder per externem Zusatzprogramm verwalten, als es lokal handzuhaben? Unbequem den Bild-Link aus deinem Tool kopieren, in den Browser wechseln und dann hier einfügen (per Quelltext oder über den Bild-Button am Editor)?

    Im Vergleich zum Dateianhangssystem ist das vergleichsweise umständlich und mit mehr Aufwand verbunden.



    Und was ist, wenn dein genutzer Hoster genau wie PicLoad (oder wie der nochmal hieß) irgendwann seine Dienste einstellt? Dann sind alle deine Texte und MOD-Angebote ohne bildhaften Kontext (hat man doch im MOF gesehen - oder als IMGUR vor ein paar Jahren ihr System umstellte und alle alten Bilder von Heute auf Morgen nicht mehr erreichbar waren, prinzipiell genau dasselbe).

    Alle deine Uploads würden dann mangels Bilder gesperrt, du würdest eine Verwarnung kassieren (ist schließlich Eigenverschulden gewesen, einen externen Hoster zu nutzen und damit in vollem Bewusstsein dieses - potentielle - Risiko einzugehen). Dato müssten für jeden einzelnen deiner MODs neue ScreenShots angefertigt werden, also eine Arbeit, die sich hätte gespart werden können, wenn es von Anfang an vernünftig gemacht wird.
    Oder du bist in ein paar Jahren, wenn der Fall eintritt, nicht mehr hier aktiv, dann sind die hochgeladenen MODs einfach deaktiviert, sind aber nicht mehr zugänglich. Dein Beitrag der Community ist dato gänzlich Zunichte gemacht. Nicht gerade zukunftsorientiert mitgedacht, oder?


    b) Finde ich es relativ nervig, die automatisch erstelle und runterskalierte Vorschau erst löschen zu müssen, wenn ich das Bild per Drag & Drop einfüge.


    Du brauchst das Bild nur anklicken und klickst dann auf das Dateianhangs-Äquivalent "Original einfügen", zack wird es umgewandelt in eine volle Darstellung. Doch wie gesagt, reduziert eine Volldarstellung nur unnötig die Seitenladezeit. Es genügt in den meisten Fällen, eine Vorschau einzubinden.

    Was ist denn bspw. an meinem Eintrag Städtedreieck oder an Duisburger Verkehrsgesellschaft 3 Generationen auszusetzen? Die Bilder müssen gar nicht in voller Größe gezeigt werden, die kleinen tun es genauso und bei Interesse können sie immer noch vergrößert werden. Man muss halt auch ein Auge für's Optische haben, erst recht du als Modder mit Schwerpunkt Repainting solltest das doch am ehesten verstehen.

    Man muss eben auch etwas Nachsicht walten lassen. mwl4 ist der einzige Client-Entwickler von TruckersMP und da das ein völlig neues (Sound-) System ist, muss er auch erst herausfinden, wie das ganze zu deklarieren und implementieren ist. Für ihn ist das mit Sicherheit keine kleine Herausforderung, aber er ist immerhin auf einem guten Weg.


    Die meisten User von TruckersMP legen immer diese typische kommerzielle Mentalität an den Tag, von wegen "Aha, Update ist da, also muss alles reibungslos laufen."

    Nur Pech, dass TruckersMP rein gar nichts mit SCS Software zu tun hat und ein gänzlich unkommerzielles Projekt ist, das sich über Spenden (und Patreon) finanziert. Der Hauptentwickler, mwl4, erhält außer Danksagungen und womöglich einem feuchten Händedruck rein gar nichts für seine stetige Weiterentwicklung des Multiplayer-Clients. Vielleicht kriegt er von dem ein oder anderen User einen privaten Obolus zugesteckt, aber - genau wie in der WebDisk mirgegenüber, - ist das wohl die absolute Minderheit. Jedes Teammitglied übt die Tätigkeit ehrenamtlich aus.


    Genau wie die WebDisk ist TruckersMP genauso ein Projekt "Von Spieler und für Spieler", nicht mehr und auch nicht weniger. Das wird in den meisten Fällen vergessen.

    Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, hießen die Gänge "(über aus)", die für die G27+G29 Schaltung zu nutzen sind.

    Mache mal die Einstellung auf, und dann tue so, wie als wenn du etwas einem Button zuordnen willst, nur betätige vorher die Taste. Regulär erkennt der die dann und bietet dir dann für den Knopfdruck die enstpr. Zuweisung an.

    Wieso nutzt du eigentlich immer fremdeingebundene Bildern, wo wir doch (per "Dateianhänge & Bilder") ein tolles System haben mit automatischem Resize und Komprimierung? Das beeinträchtigt doch nur die Seitenladezeit, wenn der Anbieter mal zu stark ausgelastet ist oder andere Probleme hat, zumal

    a) externe Bilder (aufgrund DSGVO) sowieso erst immer ausgeblendet werden und

    b) eine Einbindung der kleinen Vorschau sogar noch mehr einspart (erst recht für Mobil aktive USer, da ist eingesparte KB wertvoll, um nicht in die Drossel zu gelangen).


    Zur Problemstellung:

    Diese seitliche Box passt sich automatisch an und zeigt dir - ganz individuell auf dich zugeschnitten - nur Themen an, deren letzten Beitrag du noch nicht gelesen (bzw. aufgerufen) hast. Da das wohl verwirrend ist, weil die Box-Überschrift dann nicht zutreffend ist, habe ich das umgestellt, so dass einfach immer nur - ohne sich selbst zu berücksichtigen - immer nur die letzten Beiträge angezeigt werden.

    Bei dieser Box arbeite ich gerade aber sowieso an einer Alternative, so dass unter der Shoutbox direkt eine anständige Liste erfolgt.

    An sich würden mich einige Modifikationen vielleicht schon reizen, aber in diesem Dschungel an solchen muss man sich erstmal durchfinden und wissen, welche gut gemacht, interessant und sinnvoll sind.


    Das SCS Forum bietet sich da an, also die Quelle direkt bedienen und nicht diese ganzen ReUp-Seiten im Netz. Ich nutze auch regelmäßig MODs und verlinkte sie i.d.R. in der YT-Videobeschreibung, was ich dann im Video genutzt habe. Das ist aber alles Geschmackssache und hängt von den eigenen Vorlieben ab.

    Von Maps über Trucks bis hin zu Aufliegern bekommst du da jedenfalls nahezu alles.

    Im Moment muss halt nur vermehrt darauf geachtet werden, ob die Kompatibilität mit der aktuellen v1.37 ausgewiesen wird. In machen Threads, die von den Autoren nicht mehr gepflegt werden, stemmt es meist die Community eigenständig und stellt etwaige Fixes (oder teils sogar komplette Fertig-Pakete) zur Verfügung.


    Code
    + Unterstützung:
        ETS2 v1.37.1.74s
        ATS v1.37.1.16s
        ETS2-DLC "FH Tuning Pack"
        ProMods v2.46
    
    - ENTFERNT:
        Unterstützung Frühlings-MOD v3.4


    Wird ein Sommer-MOD reinkommen?

    Nein, wie Digital (Project Coordinator) hier schrieb:

    "At the moment there are no plans to support a Summer weather mod as this is the default season in the games."


    In verkehrsreichen Gebieten stockt der Sound oder gar völlig aus! Was kann ich tun?

    Vasily (der Mann hinter EngineVoiceRecords) hatte selbes Phänomen beobachtet, als er ein Real-Sound-Paket mit 2.000 Sound-Dateien erstellte. Ich hatte hierzu bereits am 02.06.2020 eine Mail an Daniel „Nemiro“ Němec, Community-Manager von SCS Software, geschickt, warte aber leider seither vergebens auf Antwort.

    Prinzipiell ist es dasselbe Phänomen, denn es werden in diesem Moment einfach zu viele Sounds gespielt. Vasily hatte jedenfalls zu dazu geraten, den Umgebungsverkehr komplett auszustellen, so dass zumindest der eigene LKW seinen Sound beibehält. Ob dieser Workaround auch im Multiplayer hilft, kann ich nicht mit Gewissheit sagen (meinerseits ungetestet).

    Du musst jeden einzelnen Gang individuell in den Spieleinstellungen festlegen (und auch, dass der Gang solange drin bliebt, wie du den Gang drin sitzen hast, gibt es 2x in den Einstellungen). Hast du diese Einstellungen bereits vorgenommen?

    Alleine in einem Forum wird man echt mit Infos erschlagen. Titel, Autor, letzter Poster, Sprachflagge, Labels - soweit Okay.

    Sterne, Reaktionen, Anhang, Abo, Umfrage, ggf. Geschlossen ... das sprengt dann doch etwas den Rahmen. Es erschlägt einen nahezu an Infos und lenkt gleichzeitig von den wesentlichen Infos ab. Hat so seine Vor- und Nachteile.


    Zum Stil wird sich jedenfalls gekümmert, dass dieser Anzeigemist eliminiert wird.

    Für Full-HD hast du aber echt eine riesige Darstellung, wie als wenn du die Schriftgröße im Browser bzw. Windows auf 200% geschraubt hättest.

    Um deine Ansicht zu reproduzieren, muss ich bei mir das Fenster so weit in der Breite reduzieren, dass es bald an der mobilen Auflösung (für Tablets) kratzt.


    Zum Vergleich:


    Ich (1.920px × 1.080px)------------------------ Du (1.920px × 935px)



    Du siehst, dass ich seitlich viel mehr Spielraum habe, die Schriftgröße(n) und auch die Kästen sowie Banner sind allesamt kleiner. ;)

    Ich habe mir jetzt deinen Style aktiviert und habe unter Nutzung von

    - Firefox,

    - Chrome,

    - Opera,

    - MS Edge und

    - MS Internet Explorer

    mir das ganze geguckt, aber kann deine Ansicht nirgends reproduzieren.


    Bist du sicher, dass es nicht einfach nur ein kleiner Ladefehler war und es sich nach einer Aktualisierung (F5) wieder richtet?



    Edit: Hab deine Auflösung nicht berücksichtigt, jetzt sehe ich da etwas ähnliches.