Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich stimme dir, Busfan Bayern, nur teilweise zu.


    Erstmal vorweg - Es wurde doch nirgendwo erwähnt dass die Map einen realgetreuen Anspruch hat. Das kann durch die Namen vllt suggeriert werden, ist aber nicht der Fall. Die Karten sind alle grob in Südostdeutschland angesiedelt, das passt ja theoretisch schon.


    Ich denke die Map heißt "Naabtal", weil Krummenaab den größten Teil einnimmt. Durch Krummenaab fließt aber auch nicht die Naab, und da beschwert sich keiner drum.

    Und "Krummenaaber Tal" wäre zwar ne Möglichkeit, klingt aber nicht so rund wie Naabtal.


    Aber um einen produktiven Vorschlag in der Richtung mitzugeben - "Egertal" passt vielleicht besser.


    --


    Ja, man kennt die Geschichten der einzelnen Maps. Na und? Mit ein bisserl. Kreativität lässt sich das alles ändern.

    Niederberg kann durch seinen allgemeinen Baustil auch woanders sein und muss nicht unbedingt im Münchner Norden liegen.


    Also einfach mal offen für ein wenig Kreativität sein.


    Schau dir Haren Reworked zB an - die Map ist von der nördlichen Oberpfalz in den nordöstlichen MVV-Raum gewandert. So what? Der Stil passt in beide Gegenden.


    Also als "Miniatur-Version" Ost-Bayerns/der Grenzregion würde ich das ganze Projekt durchaus annehmen. Denn die Idee dahinter gefällt mir grundsätzlich gut.


    --


    Döhlau wird vermutlich ein Neugebauter Bereich sein, vllt aus einer privaten Map heraus. Da wäre wirklich interessant zu wissen woher die Basis kommt und wie der Teil der Map aussieht.


    Denn wo ich zustimmen muss ist die Tatsache dass Krummenaab an der Dt.-Tsch. Grenze angeordnet ist. Heißt wenn Döhlau nicht gerade ne Tschechische bzw. Grenznahe Map ist - auch vom baulichen. Stil her -, dann sollte Krummenaab weiter östlich liegen und Niederberg und Döhlau im Westen an der Map anhängen. So sieht es wirklich aus als wäre Niederberg nur einen Katzensprung von Tschechien weg, und das passt baulich wirklich nicht so ganz rein.


    Ist aber auch davon abhängig wie weit die Fahrwege sind. Das kann auch durch den Liniennetzplan täuschen / kürzer wirken. Siehe RGV😅


    --


    Klar ist das ein enormer Aufwand, das neu anzuordnen, würde aber denke ich der Immersion ein wenig entgegenkommen.


    Vielleicht kann ja mit dem Input trotzdem ein wenig gearbeitet werden.


    Ich wünsche viel Erfolg beim Zusammenführen der Maps ✌🏻 wird bestimmt schick.

    Der letzte Winterlandbesuch zum Abschließen des World-of-Trucks-Winterevents:



    Nach der Rückkehr wollten dann noch ein paar Schweinderl durch das verschneite Österreich gekurvt werden zu ihrer neuen Behausung in St. Michael:




    Truck: Kenworth T680 // Event-Curtainsider, Leih-Tiertransporter
    Map: ETS2-Standard-Map mit u.a. Winter-Mod

    Herzlich willkommen in Felsbrunn - wo bayerische Tradition auf Moderne trifft.


    Welcher Hof darf's denn für Sie sein? Es stehen aktuell drei wunderschöne Exponate zu Verkauf:


    1) Hof Felsbrunn

    image.png?ex=65a6ce34&is=65945934&hm=461d79c7a48f747ecaba1c753b71e8c08151d3ed481a0c2897499cde3b4ea647&

    Das größte Objekt
    - ein mittelgroßer ehemaliger Lohner-Hof im Weiher "Ed", nahe Felsbrunn. Klasse Lage zum Fahrzeughändler und mit einem kleinen See in unmittelbarer Nähe. Dieser Hof umfasst einen großen Kuhstall, zwei große Lager- und Silohallen mit eigener Werkstatt und ein Fahrsilo. Ihre Unterkunft ist auf der gegenüber liegenden Straßenseite - ein modernisiertes, bayerisch angehauchtes Farmhaus mit abschließbarer Garage und fotoreifem Ausblick.
    Egal welche Fahrzeuge Sie mitbringen
    - hier können Sie diese garantiert sicher abstellen!


    2) Maisingerhof

    image.png?ex=65a6ce35&is=65945935&hm=18d6205ff41d9e794c41351e2c273300ef1b62c6565ca21dadead35f3e66e8b0&

    Ein klassischer bayerischer Hof auf einer Anhöhe in Stadelham
    . Hier finden Sie zwei Fahrsilos, zwei Hallen sowie ein großes Bauernhaus mit angebautem Kuhstall. Etwas unterhalb gelegen finden Sie hier außerdem eine Bushaltestelle, von welcher aus Sie direkt nach Felsbrunn gelangen können.
    Wir empfehlen einen Fuhrpark mit kleineren Fahrzeugen aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten
    , aber auch mittelgroße Fahrzeuge finden hier ihren Platz.
    (Anmerkung: Die Holzstämme im Vordergrund werden noch durch den Vorbesitzer entfernt.)


    3) Unsere Perle - der Pferdehof Schlosser-Neversfelder:

    image.png?ex=65a6ce35&is=65945935&hm=3258d18e7248f0daf0d0648603a63a131dce69fb9a2bdf3287ae887598e5c9d1&

    Im Nordosten der Region in der Ortschaft Siebeneich finden Sie am Ende der Hauptstraße dieses prachtvolle Objekt mit bewegter Geschichte
    . Auch wenn hier schon lange keine Landwirtschaft mehr betrieben wurde - der Berghof erfreut sich immernoch reger Beliebtheit durch die hier ansässige Pferde- und Hühnerzucht.
    Hier finden Sie in der Nähe unser lokales Sägewerk sowie einen wunderschönen Naturweg am Wasserfall
    . Auch der Anschluss an das Schienennetz ist nicht ganz unattraktiv. Bitte nutzen Sie kleine Maschinen durch die niedrigen Gebäudehöhen und die fehlenden Stellplätze.



    Bitte teilen Sie uns Ihre Kaufentscheidung zeitnah mit.


    Mit freundlichen Grüßen,


    M. Ostermair

    Monika Ostermair

    1. Bürgermeisterin

    Ich habe auf dem Discord gefragt, will aber meine Frage hier als "Hauptforum" nochmal anbringen:


    ist anlässlich des 10ten Jubiläums von OMSI eine Leitstellenfahrt auf Spandau angedacht? Mit gefordertem Standardcontent und ggf. zusätzlich MB O305 / G, O 405 / G, MAN SL200 wäre das denke ich vglw. einfach aufstellbar wie jetz bei Ahlheim oder S3Eck

    1) falsche Kategorie

    2) das ist ne ganz schön große Anforderung und ist nicht mal eben in 2h erledigt...
    -> du musst erstmal überhaupt einen soliden Facelift LE Ü als Basis finden, denn selbst der ist eigentlich ne Mod von Arne J auf Basis von Helvete und alterrs Citaro
    -> dann brauchst du nen Bus aus dem du dein gewünschtes VDV rausnehmen kannst
    -> außerdem musst du einen Bus finden welcher die Matrix hat die du magst - ich meine nämlich dass es die nur bei der CoD-Matrix als Variante gab, welche nicht mehr öffentlich verfügbar ist.
    Und mit dem Ersetzen der Scripte sollte man sich auch auskennen.



    Basically baust du damit nen komplett neuen Bus mit all den Anforderungen und zusammengeschustert aus vielen anderen. Und das wird dir keiner erfüllen (können), es sei denn du baust ihn dir selber und eignest dir das Wissen um Blender und OMSI-Scripte an...

    Also wenn du die Hof-Suite nutzt, sieht das Menü dann so aus:


    Da trägst du einfach bei "Ansagen" den exakten Namen des Ordners ein wo die liegen (z.B. "S3eck_Neu")


    Dann am Besten noch nen eigenen Anzeigenamen festlegen (z.B. Städtedreieck_Neu) zur Unterscheidung in OMSI




    Und das isses dann schon gewesen

    1.) Logfiles immer (!) als Spoiler oder noch besser Anhang


    2.) Anleitung beachtet? Dir fehlen nämlich sämtliche Splines von Creative Streets, vmtl. also auch noch andere und weitere Objekte und Splines