Ich stimme dir, Busfan Bayern, nur teilweise zu.
Erstmal vorweg - Es wurde doch nirgendwo erwähnt dass die Map einen realgetreuen Anspruch hat. Das kann durch die Namen vllt suggeriert werden, ist aber nicht der Fall. Die Karten sind alle grob in Südostdeutschland angesiedelt, das passt ja theoretisch schon.
Ich denke die Map heißt "Naabtal", weil Krummenaab den größten Teil einnimmt. Durch Krummenaab fließt aber auch nicht die Naab, und da beschwert sich keiner drum.
Und "Krummenaaber Tal" wäre zwar ne Möglichkeit, klingt aber nicht so rund wie Naabtal.
Aber um einen produktiven Vorschlag in der Richtung mitzugeben - "Egertal" passt vielleicht besser.
--
Ja, man kennt die Geschichten der einzelnen Maps. Na und? Mit ein bisserl. Kreativität lässt sich das alles ändern.
Niederberg kann durch seinen allgemeinen Baustil auch woanders sein und muss nicht unbedingt im Münchner Norden liegen.
Also einfach mal offen für ein wenig Kreativität sein.
Schau dir Haren Reworked zB an - die Map ist von der nördlichen Oberpfalz in den nordöstlichen MVV-Raum gewandert. So what? Der Stil passt in beide Gegenden.
Also als "Miniatur-Version" Ost-Bayerns/der Grenzregion würde ich das ganze Projekt durchaus annehmen. Denn die Idee dahinter gefällt mir grundsätzlich gut.
--
Döhlau wird vermutlich ein Neugebauter Bereich sein, vllt aus einer privaten Map heraus. Da wäre wirklich interessant zu wissen woher die Basis kommt und wie der Teil der Map aussieht.
Denn wo ich zustimmen muss ist die Tatsache dass Krummenaab an der Dt.-Tsch. Grenze angeordnet ist. Heißt wenn Döhlau nicht gerade ne Tschechische bzw. Grenznahe Map ist - auch vom baulichen. Stil her -, dann sollte Krummenaab weiter östlich liegen und Niederberg und Döhlau im Westen an der Map anhängen. So sieht es wirklich aus als wäre Niederberg nur einen Katzensprung von Tschechien weg, und das passt baulich wirklich nicht so ganz rein.
Ist aber auch davon abhängig wie weit die Fahrwege sind. Das kann auch durch den Liniennetzplan täuschen / kürzer wirken. Siehe RGV😅
--
Klar ist das ein enormer Aufwand, das neu anzuordnen, würde aber denke ich der Immersion ein wenig entgegenkommen.
Vielleicht kann ja mit dem Input trotzdem ein wenig gearbeitet werden.
Ich wünsche viel Erfolg beim Zusammenführen der Maps ✌🏻 wird bestimmt schick.