Das wird hier auf der WD als Bastelversion erscheinen, ein wenig Geduld
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wie das so ist mit historischen Bussen sind diese mit der Zeit einfach störanfällig. Der O305G, welcher normalerweise auf dem Schloss-Express verkehrt, steht mit Getriebeschaden in der Werkstatt. Da Ersatzteile rar sind, wird also bis auf Weiteres einer der zwei Umläufe mit Ersatzfahrzeugen bedient - heute hat diese Aufgabe ein MAN A47 von Larcher aus Markt Schwaben bekommen.
Bus: MAN Lions City M (A47) // Repaint: MVV "Klimaschutz"
Bus 2: Mercedes O305 // Repaint: "Schloss-Express Sinden"
Map: Haren Reworked -
-
Das sind keine DLC - Busse, sondern Freeware. Der Crossway ist von Arne J, auf Omsitalk oder im OOF, der MAN Lions Coach stammt direkt aus dem OOF.
Zur Behebung musst du den/die Bus/se in deiner AI-List ändern wenn nicht installiert.
Einfach den betreffenden Pfad
Omsi 2\vehicles\Iveco Crossway LE 2\Iveco Crossway LE SB.bus
gegen einen anderen austauschen, zB vom Standard - MAN
Omsi 2\vehicles\MAN_NL_NG\MAN_EN92.bus
bzw. jeden anderen Bus den du da haben willst.
Und ansonsten bitte trotzdem immer eine Logfile hochladen, manchmal liegen die Fehler tiefer.
-
Ein paar ausgewählte Bilder von meinen letzten Touren auf der Insel:
Zuerst gab's nen Schwerlastauftrag von Plymouth nach Dover:
Dann wurden ein paar Container mit Salz und Gewürzen nach Southampton rübergefahren:
Im Anschluss gab's eine Zementlieferung nach Grimsby:
Eilauftrag - ein Traktor muss dringlich zu einer Farm in Carlisle. Die Erntezeit steht an, und der bisherige Traktor des Inhabers ist von umgefallenen Ballen beschädigt worden. Also ohne große Pause aufsatteln und ab die Post mit einem nagelneuen JCB Fastrac im Gepäck:
Von Carlisle wurde dann ein Bagger zu einer Baustelle nach Edinburgh überführt:
Und nach einer Anschlusslieferung von Bohnen nach Newcastle....
... nahm ich dann die Fähre von Tyne rüber nach IJmuiden. Diesmal mit diversem Kleinequipment von JCB, dies soll auf einer Messe in Amsterdam ausgestellt werden.
In Amsterdam angekommen, habe ich meinen treuen Scania einem Mitarbeiter meiner Firma übergeben, welcher ihn rückführt zu unserer Zweigstelle in Aberdeen. Ich habe in der Zwischenzeit meinen Stamm-LKW wieder übernommen (den ich im Voraus nach Amsterdam habe bringen lassen) und werde nun wieder das Festland unsicher machen. Hab nur leider das nasskalte graue Regenwetter von drüben mitgehen lassen 😅
Trucks: Scania 40S BEV, Renault E-Tech T Sleeper
Map: EuRoadNet -
-
Es gibt noch einen eigenen Unterordner "VDV", hast du auch dort die Textur geändert? Außerdem gibt es die Textur in zwei Dateiformaten. Ist auf beiden die Farbe geändert worden?
-
Das müsste/sollte eine eigene, zusätzliche Nachttextur sein. Schau nochmal im Texturenordner nach ob es da eine Textur mit "_N" oder so ähnlich gibt
-
Dafür gibt's nen eigenen Support Thread:
WhiteSilver´s Werkstatt (ehem. Chris12)
Außerdem brauchen wir noch am Besten ein Bild Ingame, die Model.cfg und ggf eine Logfile um dir besser helfen zu können.
-
-
Danke für deine Antwort, Pero. Nun, ich denke vielen Hobby-Usern wäre eine "Quick-and-Dirty"-Variante ausreichend (heißt scriptbasiert und mit Knauf, der halt dann starr ist. Alternativ per Animation, ähnlich wie im LS zum Beispiel. Ist nicht die selbe Basis, ich weiß. Weiß halt nicht in wie fern das in OMSI's Scriptumgebung umsetzbar ist).
Wie beim Sprinter 412 zB, dessen Automatikmod auf demselben Prinzip aufbaut.
Das stört zwar ein wenig die Immersion, sollte am Ende aber funktional und zweckdienlich sein. 🤷🏻♂️ -
Die Lizenz ist denke ich mal primär für die Logos und sämtliche Modeldateien .x/.o3d relevant. Im Grundsatz reicht es ja aus, eine neue .bus und model.cfg auf Basis der Originalen zu erstellen und diese hochzuladen.
Ich bastle von Zeit zu Zeit dran, die Sound- und Script-Dateien aus alterr's Facelift (bzw. Arne's S415NF eig, baut aber auf dieselben Scripte auf) einzubauen... ist aber ne echt miese und demotivierende Arbeit.
Und eine Automatik wäre echt was richtig Feines.... Ist ja primär nur Scripting (als Quick-and-Dirty-Variante. Natürlich kommt noch mehr dazu wenn man zB Dashboard-Knöpfe einbauen will...)Privat liegt bestimmt bei jemandem eine funktionierende Version rum. Die Zeit wird zeigen ob es irgendwann mal ein öffentliches Pendant geben wird.
-
Das kann dir keiner beantworten. Außerdem - wenn der Bus von 2024 ist, dann wird es noch wenig Referenzmaterial geben.
Das Einfachste hier wäre wohl Selber Machen, heißt Blendern erlernen, viel Freizeit und Nerven opfern (ein Bus baut sich nicht in 3 Stunden. Das sind eher 8 Monate und mehr) und sich selber das Fahrzeug bauen.
-
-
-
Wow, also im Vergleich zu eurem vorherigen Design ist das echt um Planeten besser. Gefällt mir
Alibi: Ich bin leider durch Vertragsklauseln an ein Design gebunden 😅 Aber noch ist Zeit bis das neue Design offiziell auf allen Bussen drauf ist. Glücklicherweise - denn mir persönlich gefällt das alte MVV-Design wesentlich besser als das neue:
Bus: Setra S415 NF OM457 ZF // Repaint: RVO/Oberbayernbus MVV München
Map: Haren Reworked -
-
These are vehicles from the Hamburg Day and Night Payware DLC and only needed for the parklist (and maybe the Ai-list)
You can simply remove the hh109-paths from the parklist.txt and the ailist.cfg and/or replace them with the paths of the Spandau cars (or whatever ai cars you want to use)
-
Du hast gesehen, dass der Pfad "Tree_MC" heißt, nicht "Trees_MC"? Da hat wohl jemand die Standardbäume bearbeitet und beim Neu-Abspeichern den Ordnernamen um ein "s" gekürzt.
Sollte das passen, dann bitte eine Logfile hochladen
-