Prüfe auch bitte die folgenden zwei Dinge:
1) In Steam: Ist der -logall Parameter in den Starteigenschaften aktiv? Dann nimm den raus.
2) In OMSI: Sind die Haken bei "Reduziertes Multithreading" und "Gesamte Karte laden" raus?
Außerdem wäre ein Bild deiner Einstellungen unter Grafik, Grafik Erweitert, Verkehr und Geräusche interessant. Wenn die nämlich zu hoch sind kann OMSI das nicht verarbeiten.
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Letztendlich musst du nur den Abschnitt für die Seitenschilder aus der Modell-Datei des Ursprungsbusses wie dem MAN EN92 rauskopieren in das Fahrzeug wo du das haben magst. Wirst die Position allerdings mithilfe einer Daueranimation anpassen müssen.
In Ausnahmefällen muss auch ein wenig Scriptanpassung erfolgen. (Die meisten Busse haben allerdings eine solche Variable im Script bereits drinnen).
Für die Karten musst du dann im Ordner "vehicles/Anzeigen/Seitenschilder/(Meine Map)/(Liniennummer).jpg" eine Textur als jpg oder bmp hinterlegen. -
Wie sind deine Einstellungen allgemein ?
Ist "Gesamte Karte laden" aktiv? Wie viel Speicher bekommt OMSI? Wie viele Nachbarkacheln werden geladen? Wie viele KI-Busse, PKW und Sounds hast du eingestellt?
Auch da gibt es zig Stellschrauben an denen man drehen kann. Denn so ein Argumentfehler kann auch auftreten wenn OMSI keine Ressourcen mehr zum Arbeiten hat
-
Fehler überprüfen macht meines Wissens nach wenig Sinn bei einem Fehler wie diesem. Es fehlen ja keine Dateien in dem Sinne.
Außerdem werden sämtliche privaten Mods - sofern sie nicht umbenannt worden sind - wieder überschrieben. Omsi neu installieren oder auf Fehler zu überprüfen sollte immer das letzte Mittel sein da beides den Effekt eines Reset hat.
Sind Lenkrad und Shifter als "ein" Lenkrad definiert? Oder sind die getrennt voneinander angeschlossen und können von OMSI getrennt anerkannt werden?
Dann kann es sein dass du beides einzeln im Omsi konfigurieren musst.
Zweitens - ist die Steuerungsart "Lenkrad" im Spiel selber auch ausgewählt? Also wenn dein Bus bereit steht im Alt-Menü unten rechts?
Ich hab es manchmal dass sich die Einstellung dann auf Tastatur zurücksetzt, wenn sich die Konfiguration der Lenkräder ändert.
(bin aber auch kein Logitech - Nutzer bin, also No Front)
-
Es muss nicht unbedingt ein Umlaut in einer cti sein.
Es reicht schon aus wenn eine der Lackierungen in einer CTI unvollständig konfiguriert wurde (zB durch ein fehlendes [item] Attribut bei einem Nachläufer)
Prüf bitte nochmal alle CTIs ob das der Fall ist. Wenn du schon zu viele installiert hast, reinstalliere deine Repaints Stück für Stück und prüfe in OMSI ab wann es nicht mehr passt
VG
-
-
Es gibt Leute, die posten ein Bild von einem Straßenzug und danach nie wieder was.
Und dann gibt es dich, der ausm Nix erscheint und eine fast fertige ausgebaute Karte raushaut. Ich schließe mich meinen Vorrednern an und freue mich auch dass wieder älteres Material gefahren werden kann 🙃
Sehr gute Arbeit, vielen Dank 😊
-
1) Nochmal die Frage - Hast du das Enhanced Environment Pack? Falls ja, Deinstalliere nur das.
Und re-installiere danach den 4GB-Patch.
Wenn das nicht klappt oder EEP nicht vorhanden ist:
2) ändere mal die AI-List ab. Heißt lösche mal sämtliche Ruhr - Autos raus und füge testhalber mal die von Spandau ein.
!!! Wichtig - Nur die betreffenden Pfade innerhalb der Datei ändern, nicht die Datei neu einfügen! Sonst ist auch alles andere hin. !!!
Wenn auch das keine Abhilfe bringt:
3) Mir fällt sonst nur noch ein, dass du mal schauen könntest auf welche Sprache dein Betriebssystem eingestellt ist. Denn das erkennt anscheinend die Umlaute nicht, was auf eine nicht - deutsche Standardsprache schließen lässt.
Weiß nicht ob es das behebt, aber hey 🤷🏻♂️ ausprobieren halt.
-
Mugen505 hast du zufällig das Enhanced Environment Pack installiert? Schmeiß das mal runter, das stört einige AI-Autos.
Ansonsten nochmal eine Steam - Reparatur anstoßen (Daten sichern falls du was privat gemodded hast!), danach nochmal ne neue Situation versuchen zu erstellen und - falls es immernoch nicht geht - auch eine neue Logfile hochladen
-
-
https://www.mediafire.com/down…f/Bahnuebergang_Chuky.rar
Habe doch noch per Zufall einen funktionierenden DL-Link gefunden (eigentlich für ne andere Map, aber hey)
Quelle: https://forum.omnibussimulator…&postID=495847#post495847 -
Der Autor des Videos sagt es ziemlich am Anfang dass diese Mod nicht öffentlich ist.
- - -
Nun, du kannst natürlich versuchen, dir den Drucker selbst einzubauen, aber da hast du relativ viele Aspekte in Model und Scriptdatei anzupassen. Ist also möglich, aber nicht ohne Aufwand machbar.
-
Edit// ich hab gerade nochmal ins Video geschaut. Exakt diese Version aus dem Video ist ein Privater Mod von Mr. Zarratox. Da müsstest du mal auf seinen Youtube schauen ob er da in irgend einem Video den Cito mit Download verlinkt hat.
Von dem was ich sehe, ist das Ganze ein Selbsteinbau welches aber ans Morpheus-Sound Pack für den normalen O530 angelehnt ist (V5, der hat die neuen VDV - Tex und diesen Ticket Drucker aus dem Urbino II DLC bekommen)
(Korrigiert mich bitte wenn es das für den Cito auch gibt)
-
-
Google ist dein Freund....
Und bitte nicht für jedes fehlende Objekt bzw Spline ein neues Thema erstellen. Einmal alles sammeln was fehlt und als einzelnen Thread erstellen. Das müllt sonst die Webdisk so zu 🙃
-
Eine Runde Berlin
Nach langer Zeit mal wieder Lust auf OMSI bekommen. Es geht auf den Kurzläufer der Linie 130 zwischen Spektefeld Schulzentrum und Spandau Fernbahnhof
Bus: Mercedes-Benz C2 EN BVG // Repaint: 1127 "Bunt fürs Leben"
Map: Berlin-Spandau (mit 2024er AI-List und Ticketpack) -
Das wird hier auf der WD als Bastelversion erscheinen, ein wenig Geduld
-
Wie das so ist mit historischen Bussen sind diese mit der Zeit einfach störanfällig. Der O305G, welcher normalerweise auf dem Schloss-Express verkehrt, steht mit Getriebeschaden in der Werkstatt. Da Ersatzteile rar sind, wird also bis auf Weiteres einer der zwei Umläufe mit Ersatzfahrzeugen bedient - heute hat diese Aufgabe ein MAN A47 von Larcher aus Markt Schwaben bekommen.
Bus: MAN Lions City M (A47) // Repaint: MVV "Klimaschutz"
Bus 2: Mercedes O305 // Repaint: "Schloss-Express Sinden"
Map: Haren Reworked -
-
Das sind keine DLC - Busse, sondern Freeware. Der Crossway ist von Arne J, auf Omsitalk oder im OOF, der MAN Lions Coach stammt direkt aus dem OOF.
Zur Behebung musst du den/die Bus/se in deiner AI-List ändern wenn nicht installiert.
Einfach den betreffenden Pfad
Omsi 2\vehicles\Iveco Crossway LE 2\Iveco Crossway LE SB.bus
gegen einen anderen austauschen, zB vom Standard - MAN
Omsi 2\vehicles\MAN_NL_NG\MAN_EN92.bus
bzw. jeden anderen Bus den du da haben willst.
Und ansonsten bitte trotzdem immer eine Logfile hochladen, manchmal liegen die Fehler tiefer.