Beiträge von DarkStar2604

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Grüße,


    Code
    204 22:48:14 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_Twindexx_445.cfg" there was an error in line 5!
    205 22:48:14 -  -   Error:           In "vehicles\DB_Doppelstockwagen\model\model_Twindexx_DBpza.cfg" there was an error in line 5 !

    Da macht der Dosto Probleme. Gibt nen Fix dafür hier auf der WD, den bitte mal herunterladen (hab den Link auf die Schnelle nicht da)


    Code
    303 22:55:34 -  -       Information: Try placing random bus: 
    Code
    304 22:55:34 -  -   Error:           Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.U

    Außerdem liegt ein Fehler in deiner AI-Liste vor. Prüfe mal alle eingetragenen Fahrzeugpfade, ob diese stimmen und die Fahrzeuge bzw. deren bus oder sco Dateien vorhanden sind. Eventuell fehlt irgendwo ein [end], oder es ist ein Leerzeichen zu viel, oder oder oder. Kommt auf jeden Fall von der AI-List und sollte das Hauptproblem lösen wenn behoben.

    Code
    9751 23:09:05 -  -   Error:           Fehler bei Bereichsprüfung: TPM.GSC.W

    Der Fehler sagt mir erstmal nix, vielleicht der Speicher weil durch den AMUAV -Fehler oberhalb die Log zugeballert wurde. Sollte sich im Besten Fall auflösen wenn die AI List gefixt ist.


    VG

    Wird schwierig werden, da der Autor der Add-ons sich LOTUS sowie eigenen Kreationen zugewandt hat und vermutlich nichts mehr für OMSI veröffentlichen wird.


    Eventuell könnte man da mit einem Chrono-Event arbeiten, aber auch das gestaltet sich nicht so einfach da neue Splines und Trips gelegt werden müssen

    Außerdem, Hamburg, es steht dir ja frei, nach Berlin zu fahren, die Häuser zu fotografieren, zu modellieren, zu texturieren, zu verbauen und anschließend entweder für dich selbst oder halt als Chrono - Event der Com zur Verfügung zu stellen :)

    Bei mir nicht anders. Meine bearbeiteten Mods haben alle eigene Ordnernamen bekommen (hier ein Unterstrich, da ein Leerzeichen.... Reicht schon aus)


    Damit kann ich einfach alle Dateien, die durch die Überprüfung neu dazugekommen sind, löschen, ohne befürchten zu müssen dass irgendwas danach nicht mehr geht

    (Ausnahme sind die Spandauer MAN, der O305 sowie die Urbino- und die MAN - Stadtbusfamilie, weil da Scripte drinnen sind die übergreifend genutzt werden von anderen Mods)



    Funktioniert bei mir auch schon relativ lange gut. Und beruhigt die Nerven weil man dann nicht vor jedem Update Angst haben muss 🤣

    Heute mal eine entspannte Runde in Weiden gedreht..... Wobei der 15m-Bus eigentlich eher suboptimal ist für einige Stellen 😅
    Aber der Crossway verdient etwas mehr Liebe <3







    Bus: Iveco Crossway LE Line 15 1-2-0 // Repaint: weiss
    Map: Weiden 2021 Updated (WIP by cedric p.)

    Cool bleiben, es spricht überhaupt gar nichts dagegen. Tatsächlich nutze ich die selber für den Regelfall wenn ich das Spiel starte.
    Aber vereinzelt kommt es halt doch vor dass die Datei nicht korrekt gepatcht wird - zum Beispiel die Launcher.exe (die zB die Auswahl zwischen BBS und OMSI ermöglicht) wird überhaupt nicht durch die Batch-Datei berührt.

    Was genau ist jetzt das Fehlerbild? Bitte etwas präzisieren.

    Was mir auf die Schnelle einfällt:

    1) Hast du das Addon Hamburg 109 installiert?
    2) Sind sämtliche Fahrzeugpfade korrekt? Sowohl in der AI- wie auch in der Parklist?

    Davobn abgesehen:

    - bei "Ampelfahrzeuge" reicht auch eine KI-Version von einem Bus (oder Focus04's Fahrzeugdummy). Performance bedankt sich :)
    - installiere den 4GB-Patch sicherheitshalber nochmal manuell (nicht per Batch-Datei) über die OMSI2.exe und die Launcher.exe


    Wenn das auch keine Abhilfe schafft, bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Dann würde ich dir nochmal eine Neuinstallation von Liestal ans Herz legen wollen...

    Da ist der Fehler drinnen. Im ersten Absatz ist eine Leerzeile drinnen vor dem [end]-Parameter. Das mag OMSI nicht und sollte schon ursächlich sein.


    Hast du auch fehlende KI-Umläufe? Wenn ja, solltest du diese beiden Fehler ebenfalls fixen (-> überflüssiges Leerzeichen entfernen):


    Ist dein Eintrag in der AI-List auch im korrekte Format? Heißt


    Code
    [aigroup_depot_typgroup_2] 
    Vehicles\MB_O530_Facelift\12M EL 2D M.bus
    1 <Tab> AL-VG 1 <Tab> <Name des Repaints>
    ...
    ...
    [end]



    Sonst schick bitte mal deine AI-List und die Repaint-cfg von den Repaints die du nutzen magst

    Code
    460 14:13:53 -  -     Warning:       Texturladen - Direct9 Error: E_OUTOFMEMORY (-2147024882)


    Du hast keinen Speicherplatz übrig. Deswegen bricht OMSI ab.

    Bitte mal folgende Einstellungen prüfen:

    1) Ist der 4GB-Patch installiert? Der löscht sich nach jedem Update und nach jeder Installation welche durch Steam durchgeführt wird. (Kleiner Tipp: fOcUs04 OMSI 2 4GB-Start. Löst das Problem indem er bei jedem Start den Patch drüberbügelt)
    2) Ist der Haken bei "Gesamte Map laden" raus?
    3) Wie viele KI-Autos und KI-Busse sind eingestellt? Meistens brauchst du nicht mehr als 100 KI-Busse und etwa 200 KI-Autos.
    4) Wie viel Maximaler Speicherbedarf ist zugewiesen? Unter "Grafik - Erweitert" zu sehen.

    Um Joniboy zu präzisieren:


    Code
    "Vehicles\MB_O530_Facelift\MB_O530FL EL 2D M.bus"


    Dir fehlt der Facelift mit Morphi-Mod V1 (aus dem MOF, nicht aus der Webdisk). Aufgrund dessen funktioniert die Map nicht. Heißt den Bus ersetzen oder installieren

    Screenshots - OMSI - Seite 2.230 - Screenshots aus Spielen - OMSI WebDisk & Community (omsi-webdisk.de)

    Nun, im Vergleich zur ersten Fahrt heute Morgen hat sich nicht viel verändert - aus einem vorderen Türflügel wurden zweie, und der Crossway ist eine Generation zurückgewandert:

    Ich habe als zweites Dienstfahrzeug P-GA 106 bekommen, den einzigen zweiflügeligen Crossway LE City im Besitz von Günter Anger:


    Auf einer Fahrt dann noch einen Hochflur-Vertreter der ATB getroffen - den B-I 1242H :


    Und nach einigen Runden zeigen sich nun auch leichte Abnutzungsspuren:



    EDIT: Und zum Abend hin ein wunderschönes Foto der zwei Hauptvertreter im Landkreis:




    Bus: Iveco Crossway LE City 2-2-0 // Repaint: Günter Anger P-GA 106
    KI: MAN SL200 (Freeware) // Repaint: BVG Beige
    KI 2: Mercedes-Benz C2 Ü // Repaint: regiobus Potsdam-Mittelmark
    Map: X10 2023

    Heute mal mit P-GA 101 die Schichtarbeiter-Linie gerockt







    Auf der Rücktour zur Waldschänke nach der ersten Runde wurde wegen Ausfall der Vorleistung ausnahmsweise mal besetzt gefahren... Unterwegs dann noch nen großen Gelben aus Berlin getroffen der wohl gerade vom Hof kommt:


    Und dann nochmal für die zweite Runde vorbereitet und die Leute eingeladen. Danach ging's zurück nach Stahnsdorf wo das Fahrzeug gewechselt und auf den Wechselkurs der Linie 620-621-626 eingeschert wird.


    Bus: Iveco Crossway LE Line 12 1-2-0 // Repaint: Günter Anger P-GA 101 (am Kennzeichen arbeite ich noch :/)
    KI: MAN A39 DL05 // Repaint: 3203 "Disney+"
    außerdem ein C2 LE Ü und ein C2GL Capacity L von regiobus Potsdam-Mittelmark
    Map: X10 2023