Ich hab auch mal ins Programm reingeschnuppert und schließe mich da some1 an. in der AI List fehlen mir die Start- und Enddaten auch, vor allem darf ich dann die PowerTools nicht auf eine AI-Liste loslassen die damit arbeiten wie zum Beispiel Spandau. Auch schließe ich mich der Meinung an dass die AI-Liste weiter lesbar gehalten werden sollte mit den erwähnten Leerzeilen.
Bei Fahrplänen hab ich den Punkt für Ferien nicht gefunden, es wurde im Vorfeld erwähnt dass es ihn gibt. Rein von der Logik her würde er ja in die Reihe Mo-Di-Mi-Do...usw gehören.
Auch scheint es nicht möglich zu sein Uhrzeiten wie "25:00" einzugeben um z.B. noch was in der Nacht zum Umlauf des kalendarisch letzten Tages hinzuzufügen. Dies sollte man bis in den Morgen noch können, sonst müsste man alle Wagen vor 0 Uhr ins Depot schicken.
Bei den Fahrplänen wäre es auch gut die Trip-Nummer mit anzugeben, da die OMSI Log bei Fehlern gerne darauf verweist, und so könnte man diese schneller finden.
Im Haltestelleneditor kann man keine negativen Zahlen für die Mindestanzahl an Personen eingeben. Das kann für kleine Haltestellen wichtig sein.
Sehr gut ist dass die Anzahl benötigter Wagen gezählt wird. In dem Zusammenhang wäre es aber auch gut zu wissen wie viele Wagen ein Hof enthält, ohne sie händisch zählen zu müssen, unter der Berücksichtingung der Chronos.
Alles in allem, das Tool kann sehr nützlich werden, wenn aber die Kinderkrankheiten beseitigt werden;-)