Beiträge von Einsamer_Wolf86

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    1.000 heißt den Wert aus den Optionen zu nehmen. Werte über diesen 1.000 bedeutet prozentual mehr Verkehr, und Werte darunter weniger als eingestellt.

    Daher hat man auf Spandau die 1.500 nur in der HVZ und die 0.100 in der Nacht. Die Werte lassen sich natürlich beliebig rauf- und runterschrauben wenn man mit den voreingestellten nicht zufrieden ist

    Jein, es gibt in der global.cfg einer jeden Map einen Abschnitt der sich mit dem Verkehr beschäftigt, der sieht in etwa so aus (das ist der aus Steinkirchen)

    [trafficdensity_road] bezeichnet den IV und [trafficdensity_passenger] die Fahrgäste (inwieweit dass die Passanten tangiert bin ich mir grad etwas unsicher). Der obere Wert ist die Stunde, der untere Wert zeigt das Verhältnis an mit der wieviel Verkehr unterwegs ist (1.000 ist der eingestellte Wert in den Optionen).



    Etwas anders als auf Steinkirchen sind die Daten auf Spandau:

    Da kann man schon einen Unterschied bei der oberen Kategorie sehen, dort ist der IV öfter eingetragen um einerseits eine höhere Verkehrsdichte in der HVZ zu haben, andererseits hat man dafür Nachts weitgehend leere Straßen.



    Das heißt also, wenn in den Optionen der Verkehr schon auf Anschlag steht, aber dennoch gefüht fast nichts unterwegs ist, hat man hier nochmal eine Stellschraube um mehr/dichteren Verkehr zu bekommen

    Wenn es von der Dispo heißt "du hast freie Buswahl, nimm dir einen der draußen rumsteht" lässt man sich natürlich nicht zweimal bitten: also drehen wir gaaaaanz entspannt ein paar Runden mit dem VHH 9917, einem Kässbohrer Setra S 315 NF, durch das finstere nächtliche Hamburg



    Leihfahrzeug im Einsatz bei der Stadtbus Ingolstadt: von der MVG München hat man sich für eine Woche einen 4-Türigen Solaris Urbino 18 IV ausgeliehen, da durch die Ausschreiberei eine Bestellung zwar nicht unmöglich ist, man jedoch keinerlei Erfahrungen Seitens der SBI mit dem Hersteller Solaris hat, testet man nun dieses Exemplar auf Herz und Nieren im Alltagseinsatz. Aktuell ist er auf der Linie 60 als Verstärker zwischen dem ZOB und Gerolfing unterwegs:

    Salut,


    Il y a quelques problèmes avec les vitres, plus précisément le premier battant de porte sur les S 315 1-x-x et la dernière vitre sur les S 319 NF.

    Tout d'abord, la première porte, quand on écrit dessus, l'écriture est déformée. C'est vraiment inesthétique:


    la deuxième est la dernière vitre arrière droite de la S 319 NF, si on compare ce qui est sur le modèle avec ce qui est dans le jeu, on voit une différence qui n'a pas lieu d'être:




    il serait bien que les deux soient corrigés :)

    Ypsilon-Tours - wir buchen, sie fluchen ^^ Mit einem uralten O303 der Bundeswehr, dem Y-437 820 des 4. Lufttransportgeschwader (Cham), durchs Städte3eck. Einerseits um die Strecke zu testen ob sich das ausgeht, und andererseits, wenn eh schon unterwegs, gleich mal eine Zeit zu nehmen. Gestartet am Nordbahnhof gibg es über den Bahnhof Griesbach zur Kaserne hinter Hechem - so ne dreiviertel Stunde ist man da schon unterwegs, wenn man den Zug um '20 in Griesbach abpassen will...


    Bus: Daimler Benz O303

    Map: Städte3eck V3

    Repaint: Bundeswehr (w.i.p.)

    Mit einem MB O407 durch Steinkirchen. Der Disponent hatte leider keinen Gelenkzug für den Samstagsdienst 5 zur Hand (ein Gelenkzugdienst!), daher wurde es ein Fahrzeug in MVV-Lackierung, welcher normalerweise eher nicht auf den zweistelligen Linien(*) anzutreffen ist.


    Nach dem Ausrücken am Schwimmbad...



    ... in Steinkirchen einen Kollegen angetroffen dessen Gelenkzug in der Früh angesprungen ist...



    ... sowie am Wasserfall ...



    Bus: Daimler Benz O407 Vollmatrix / Schalter

    Map: Steinkirchen V2

    Repaint: MVV



    (*) den Postleitzahlen nach liegt Steinkirchen und Umgebung im oberbayrischen Landkreis Erding, welcher bekanntermaßen Teil des MVV ist, hauptsächlich verkehren dort Linien im 500er Block (500-599, ohne AST)

    das mit dem Fahrplan hängt mit der KI zusammen. Wenn du ein Fahrzeug selbst setzt und es nicht von der KI übernimmst, dann funktioniert das normalerweise auch. Den frisch gesetzten Wagen musst du dann auch eigenhändig aufrüsten! Kurz an de KI übergeben damit die das macht und wieder zu übernehmen lässt im Anschluss den Fahrplan nicht weiterschalten. Den Fahrplan erst annehmen wenn der Zug abfahrbereit ist könnte auch helfen