Beiträge von Einsamer_Wolf86
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
so viel ich weiß gibt es im Pfad OMSI 2/Sceneryobjects/Ruede/texture/werbungen verschiedene Texturen die an einem Halestestellenhäusl angezeigt werden können, die _ownbyakego_empty.tga ist die Leere die man bearbeiten könnte, welche dann gesammelt in der werbungen.cti eingetragen sind.
Paint.net oder Gimp sind die gängigen Bildbearbeitungsprogramme (beide Freeware) die die meisten hier verwenden, und sollte auch in diesem Falle ausreichen
-
nein, den Beitrag von Willem - das hatte ich völlig vergessen, da die Installation von Mainz nun doch schon etwas her ist...
-
Mainz ORN
Wenn die tatsächlich fehlt musst du dir den Teil 2 nochmal runterladen und darin schauen, vorhanden ist definitiv ein
habe geschaut ist keine mainz orn dabei
schau mal eins weiter höher
-
Mainz ORN
Wenn die tatsächlich fehlt musst du dir den Teil 2 nochmal runterladen und darin schauen, vorhanden ist definitiv eine
-
beim MAN_LC_GUE ist die der ORN dabei
-
es müssten aber drei sein, schau mal in die anderen Busordner die bei Mainz dabei sind:
MAN_LC_G_MVG
MAN_LC_GUE
MAN_LC_MVG
Namentlich heißen die Hofdateien
ESWE Verkehr MZ
Mainz
Mainz ORN
-
Zwei kleine unsauberheiten, aber ansonsten kann man die so lassen.
Bei der Zuweisung
stand oben Busse das sollte unangetastet bleiben. Darüber werden in der Fahrplanerstellung einzelne Blöcke definiert was denn da fahren soll (Solo, Gelenk, oder wie in dem Falle einmal MVG Mainz sowie ESWE und ORN), passt das nicht mehr gibt das unschöne Errors. Vergleich die mal im Anhang, dann siehst du was ich meine.
Das darunter ist die entsprechende Hofdatei, die natürlich so heißen muss wie die standardmäßige Hof die bei der Map dabei ist [diese gehört natürlich jetzt aus einem der Mainzer Busse in den MAN NG 272 kopiert, am besten alle drei (ESWE Verkehr MZ, Mainz und Mainz ORN), da der ja jetzt darauf laufen soll]. Passt das nicht läd Omsi eine falsche und die Fahrzeuge zeigen nichts an weil sie nichts haben womit sie schildern können.
Was die Trambahn betrifft, die lässt sich im TTdata löschen (würde ich aber nicht empfehlen)
-
Befass dich mal ein wenig mit diesem Video, wenn danach noch Fragen offen sind, diese einfach stellen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir nur wärmstens empfehlen die Mainzer Busse aus der Ailist zu werfen und gegen anderes (vergleichbares) Material zu ersetzen. So haben sich die Citaro (G) bzw. Facelift und die Standardbusse aus Omsi (NL 202/NG 272) als performanceschonender rausgestellt. Tauscht man die nun aus (Repaints gibts mit etwas suche auch) lässt sich Mainz viel entspannter befahren
-
Da bin ich mir nicht mal sicher ob so ein Abbiegeassistent überhaupt realistisch in Omsi umsetzbar wäre
-
Damit wäre der Facelift GÜ auch in der Neuzeit angekommen
Map: Bremen Nord Modern (Payware)
Bus: Mercedes Benz O530GÜ II "Facelift" (etwas modifiziert)
Repaint: BSAG Bremen mit den neuen Piktogrammen (privat)
-
Einfach mal nen Sale abwarten, zum Vollpreis kauft man das einfach nicht (persönliche Meinung!)
-
zwei Klassiker hervorgekramt: mit dem MAN NG 312 einmal quer durch Mainz, hier am Brückenkopf
-
mal das neueste Werk ausführen
Map: Bremen Nord (Payware
Bus: Mercedes Benz O530GÜ II "Facelift" (etwas modifiziert)
Repaint: BSAG Bremen mit alten Piktogrammen (privat)
-
hier wär eins, der zweite Link funktioniert sogar noch, also die V2
-
-
Schöne Idee, das hat mich auch so ein bisschen getriggert dass das durchaus reale Anlehnungen hat, dann aber fiktive Linien/Wagen unterwegs sind.
Eine Bitte hab ich dennoch: da wir ja schon im LK Fürstenfeldbruck sind, wären 800er Linien angemessener
-
ganz frisch aus der Lackiererei, der Lack ist sogar noch feucht
Busse: MAN NL 283/A37 und MAN NG 323/A40 (Payware/privat angepasst)
Map: der übrliche Driving Test (privat angepasst)
Repaint: Stadtbus Haren