Beiträge von Einsamer_Wolf86

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Servus,


    seit dem Einfügen des Updates spuckt mir der 407 zwei Errors aus:

    Code
    1102 03:34:31 -  -       Information: Try placing random bus: 
    1103 03:34:34 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(C.L.antrieb_auto_kupp_Mmax_gleit)" (Vehicles\MB_O407_93\\script\antrieb_O407_6G.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>
    1104 03:34:34 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(C.L.antrieb_auto_kupp_Mmax_haft)" (Vehicles\MB_O407_93\\script\antrieb_O407_6G.osc) <SC_ErrorInCommand_constantinvalid>

    Es sind auch nur die beiden in der Logfile zu finden, ansonsten nichts bezüglich des 407ers. Der Wagen kam mir als KI entgegen, falls das weiter hilft (Vehicles\MB_O407_93\MB_O407_neu.bus)

    Servus,


    ich hab da noch so eine kleine Ungereimtheit entdeckt, und zwar die Kreuzung zwischen den beiden Haltestellenpositionen der Weusthoffstraße. Ist es denn Regelkonform dass dort alle Fußgängerampeln kombinierte für Radfahrer/Fußgänger sind? Ich kenn es nämlich so, dass die Ampeln entgegengesetzt der Fahrtrichtung nur für Fußgänger ist, da ein Radler ja sonst ein Geisterradler im Sinne der StVO ist, und eigendlich die rechte Fahrbahnseite zu nutzen hat (sofern die nicht für beide Richtungen freigegeben ist, wie am Bahnhof in Reichenbach), das seh ich dort aber nicht.

    im Fuhrpark von Jahn-Busreisen ist ein Neuzugang zu vermelden, welcher, wie unschwer zu erkennen ist, sein bisheriges Leben bei den Stradtwerken München verbracht hat. Notwendig wurde dieser Kauf da die Schülerzahlen mit dem neuen Schuljahr deutlich angewachsen sind. Ob der Wagen auch die Firmeneigene Lackierung bekommt ist noch nicht endgültig geklärt, fürs Erste hat man die Anschriften des ehemaligen Betreibers entfernt sowie die Reklame gelöscht, daher der Farbunterschied.




    Entstanden ist es aus dem Adelholzener Lemon, Wagen 5607




    Bus: Daimler Benz O405G

    Repaints: Adelholzener Lemon und Jahn (beide W.i.P.)

    ja das schon, ich liefer standardmäßig ja auch keine Alisten mit sondern nur die Repaint samt cti, und da meine eben KVB Köln heißen kam ich ja erst auf den Gedanken (außerdem fällt mir so ganz spontan kein anderes KVB fürn Bremer MAN ein)

    Interessant :/ Ich geh mal davon aus du hast die Pobleme mit meinen Download gehabt, stimmts? Die Wagen laufen bei mir auch in der Ailist, komischerweise kurven die mit passendem Repaint rum, trotz dem Umlaut in der cti, daher hab ich mir nix weiter bei gedacht und die rausgehauen...

    sieht gut aus, jetzt fehlt dem Radweg noch die farbliche Hervorhebung, wie vor bzw. hinter der KReuzung ;)


    Das Geisterrad ist ein netter Zusatz, auch wenn die Gründe hierfür alles andere als nett sind

    Servus,


    gibt es eigendlich irgendwo eine Übersicht der Abonnements die man aktuell hat? Man kann sich ja Threads und Dateien Abonieren, aber wo sieht man die denn aufgelistet, oder ist dies nicht implementiert?

    die Objekte von David_M verursachen solche Lücken in der Map gern mal, nimm den Ordner aus dem Download, kopier den (und nur den!) in dein Omsi und lass alles überschreiben, dann sollten die fehlenden Kacheln auch auftauchen. War bei mir auch so ;)

    You want to create vehicle vehicles\MB_O530_Facelift\12M EL 2D M.bus - it is invalid!

    You want to create vehicle vehicles\MB_O530_Facelift\18M EL 3D Main.bus - it is invalid!

    Das ist besagter Facelift, also scheinbar schwirrt der doch noch in der Ailist bei dir rum.


    Die Schmalspurbahn ist eine Warnung, vielleicht behebst du das indem du die neu installierst.


    Der Iveco ist auch eine Warnung :)

    Hatte mir ja in einem extra Ordner die Map aus dem Adventskalender entpackt, das später erschienene Update drüber (und bestehendes ersetzen lassen) um es nach ein paar Änderungen in der Ailist in den Omsiordner zu kopieren. Die drei explizit genannten Ordner (Kreuz_RUE, Rumpelhans und Michael) im Anschluss nochmal extra kopiert und überschreiben lassen.

    Servus,


    Sceneryobjects überschreiben lassen find ich ja normal nicht so prickelnd, außer es wird explizit so verlangt. Aber danke, bügel ich das Update nochmal drüber, in der Hoffnung dass es hilft :)


    Der Kreuzungsumbau sieht so schon viel realistischer aus, meinst nicht?



    TheMawiLP es giobt von Morpheus noch eine ältere Version für den Facelift, das ConversionPack V1.1 welches den Urbino nicht benötigt (Mercedes-Benz O530 Citaro Euro 5/EEV).