wie funktioniert das
Beiträge von andy90
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hat zufällig noch jemand beim Evadys das Problem das bei den eigenen Repaints die Seitenfenster Schwarz sind?
-
Das nun der gute alte Integro es noch in Omsi schafft damit hätte ich nicht gerechnet 🥳🥳
Ich liebe dieses Fahrzeug und bin jahrelang damit täglich zur Arbeit gefahren, das waren noch richtig tolle Fahrzeuge mit tollen Sound, egal ob Schalter oder Automatik €2 oder €3. Leider wurden Sie bei uns mittlerweile alle durch die gräßlichen Crossway LE ersetzt deren Soud eher an einem Staubsauger erinnert.🤢
-
Ist weitergegeben an den Entwickler.
Hat noch ein Repainter hier ähnliche Probleme?Danke
Hab es schon mit dds und tga datei probiert, aber die Scheiben bleiben trotzdem schwarz vom Innenraum aus kann man allerdings ganz normal rausschauen die sind nur außen schwarz.
-
ich habe Probleme bei denn von mir erstellten repaints, dort erscheinen die Seitenfenster komplett Schwarz
-
Der Gelenkbus nach Grachtheide hat ja einen Sinn. Der Stadtteil ist sehr dicht besiedelt und die 132 stellt eine Direktverbindung zum Grachter Ortskern (Einkaufsmöglichkeiten, etc.) und nach Eichenhöhe (großer Umsteigepunkt) dar. Einen Citaro K da hochzuschicken wäre sinnfrei. Den Vorschlag mit den NE verstehe ich ehrlich gesagt nicht so richtig. 😅
LG
Ich nehme für die 132 den CapaCity her, da der normale 18 Meter Gelenksbus oft tagsüber schon ziemlich überfüllt ist 😅
Habe erst heute den neuen Capa City L ausprobiert allerdings sind manche Haltestellen fast zu kurz dafür, denoch macht es Spaß auf dieser Linie den zu fahren. 😉
Plant ihr noch weitere neue Linien?
Mir ist noch eingefallen bei der Haltestelle Stitzwiese währe es vielleicht noch schön die grüne Fläche in der Mitte beider Fahrbahnen eventuell mit einem Brunnen ein paar Blumen oder einer Statue aufzuhübschen.
-
wird an dieser Karte eigentlich noch weitergebaut?
Ahlheim Laurenzbach ist einfach eine meiner lieblingskarten 🥰
-
Soweit ich weiß nur dann, wenn man zuvvor das Türchen bereits geöffnet hat, korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.
mir ging es letztes Jahr so bei Steinkirchen V2 und dem MB O 407, konnte beides im Nachhinein öffnen obwohl ich das Türchen zuvor nicht geöffnet hatte.
-
Eh copyright? Verboten? Das ist bisschen schwierig.... Wenst du die Webdisk link teilt ist das natürlich nicht so! Nur bei neu hochgeladen kannst du davon sprechen....
Danke für die Info, das habe ich nicht gewusst.
Aber normalerweise kann man solche Downloads wie Fahrzeuge oder Maps auch nach dem 24. Downloaden.
Hat bei mir zumindest bisher funktioniert.
-
das gezeigte schaut ja richtig toll aus, darauf freue ich mich schon, eine Bitte hätte ich noch eventuell zum Bernauer Platz vielleicht könnte der noch eventuell etwas aufgehübscht da der ja der Zentralle Mittel und umsteigepunkt vieler Linien ist, vielleicht könne man hier eine kleine Einkaufsstraße mit Pollern und einem kleinen Brunnen machen.
Ansonsten großartige Arbeit
-
Das sind KI-Linien. Aber glaub mir, du hast genügend andere Linien zum fahren
Das stimmt 😉
Hab mich schon gewundert da diese Linien nicht in der Linienübersicht auf Seite 1 stehen.
könntet ihr es eventuell so machen wie bei Bad Hügelsdorf das bei den Linien auch dabei steht welche Fahrzeuglänge benötigt wird z.b. 12m, 18m etc..
-
Hallo Ich möchte fragen ob es eine bestimmte Mod gibt wo ich die Normale Lawo Matrix in den Setra S 319 UL einbauen kann ich habe bereits in Internet geschaut uns leider nix gefunden.....
Ich hätte die normale Matrix samt ZF Automatikgetriebe wenn du das möchtest melde dich per pn
-
Werden die Linien 180,181 und 182 auch fahrbar sein oder sind das KI Linien?
-
mir gefällt es sehr wie du frischen Wind in Wendersberg bringst, bisher fand ich diese Stadt eher trostlos und sehr unspektakulär.
Vielleicht könntest du hier noch einen Busbahnhof wie in Gonsee bauen.
Ich finde es mega cool das es noch Leute gibt die sich solchen historischen Karten widmen. Vielleicht motiviert du mit diesem Projekt noch den ein oder anderen Karten wie z.b. Römerberg zu modernisieren, auch dort währe noch viel zum rausholen.
-
einfach großartig dieses Projekt, ich freue mich schon mega darauf 🤗🚍
-
wird am Projekt Ahlheim V5 eigentlich noch gearbeitet, wurde ziemlich still um das Projekt
-
Da Pedro ja auch noch die UL-GT's baut könnte ich mir vorstellen das es mit dem Automatik Mod noch eine Weile dauern wird.
Aber kann denn ein oder anderen User verstehen, ich persönlich würde mich auch über einen aktuellen Zwischenstand oder lebenszeichen von Pedro nach einem halben Jahr freuen.
-
Wird das Addon dann auch auf Steam erhältlich sein oder nur Aerosoft?
-
Schon was gehört wann das kommen soll ?
Der ist doch schon lange draußen...
Musst nur ein Patreon von Sobol sein. Also spenden, und du erhälst die Schüssel.
Und selbst davon gibt es sogar mehrere Varianten. Einmal mit der "Facelift"-Front, und einmal mit der alten Front (mit diesen größeren Scheinwerfern).
Bist du dort Mitglied?
Ich habe schon länger überlegt dort Premium Mitglied zu werden alleine schon wegen dem Solaris, allerdings finde ich über 80€ Monatlich schon etwas viel, noch dazu weiß man eigentlich nich wirklich was man für die günstigeren Abos alles bekommt und ob das dann für 1 ganzes Jahr verpflichtend ist oder man auch nur mit einer einmaligen Spende dann auch ein Fahrzeug bekommt...
Mir persönlich wäre es lieber ich Spende einmalig z.b. 100€ und bekomme dann 2,3 Fahrzeuge, aber weiß nicht ob das geht...
-
Nein leider, da Sobol an mehreren Projekten arbeitet ist es schwer zu sagen wann welches Fahrzeug erscheint.
Aber auf Facebook wird man in regelmäßigen Beiträgen über die aktuellen Projekte informiert
Facebook https://www.facebook.com/Sobol-OMSI-2-Mods-1931240743846504/