Beiträge von Raphael M

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ja genau, wie bisher mit der Routen Weiterschaltung. Wir haben es so gemacht, dass das IBIS die Haltestellen im Fahrplan mit den aus der Route abgleicht, und automatisch weiterschaltet.

    Nur soll er nicht von Route 02 wieder auf 01 springen sondern auf 03.

    Anderes Beispiel: Er soll nicht von Route 08 wieder auf 08 Anfang springen sondern auf 09.

    Abend Leute!


    Ich würde gerne für unsere IVUticketbox die Weiterschaltung der Routen von bisher (01/02, 03/04, 05/06...)

    auf (01/02/03/04/05/06...) umstellen. Sozusagen soll er immer auf die Folgeroute weiterschalten. Bis quasi Route 99.


    Oder gibt es die Möglichkeit, das Script so zu gestalten, dass das "IBIS" einfach die Routen und Linien, wie sie in der HOF eingetragen sind, der Liste nach runter zu rattern, sprich als erstes in der HOF steht die Linie 546 Route 01 und dann wird am Ende der Route die automatische Weiterschaltung auf beispielsweise Linie 542 Route 06, weil diese in der HOF unter der anderen Route steht.

    Das wäre die optimalste Lösung.


    Aber wie scriptet man das jetzt?

    Was muss ich in der IBIS-2.osc ändern oder umschreiben?

    Lässt sich das überhaupt umsetzen?


    Für Hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!:thumbup:

    Das ist ursprünglich der Wuppertaler gewesen. Der Bus wurde für unsere Bedürfnisse umgebaut und umgescriptet. Kann aber später noch ein Video hochladen, in dem man den Bus und das Problem sieht.

    Zitat

    aber das eigentliche Thema ist ja was anderes gewesen...

    Zitat

    ist es ein eingetragener Verein (e.V.), ein loser Zusammenschluss von Freunden und was genau ihr denn überhaupt sucht

    Somit habe ich diese Frage auch beantwortet.


    Um jetzt konkreter auf die Frage einzugehen, was denn jetzt gemoddet werden muss, kann ich ein paar Beispiele nennen:


    Citaro LE - Seitenmatrix von 2 auf 1 kleinere

    Druckersript bearbeiten - diverse Fehler in der Weiterschaltung der Ansagen

    C2 - Nicht als KI einsetzbar, KI startet Elektrik nicht

    Citaro G - 3. Tür Zufallsöffnen klappt nicht

    vers. Sprinter - Heckmatrix

    Fahrgastpendel LE (mit sound)

    Schalensitze (CSE/Faceliftsitze) für den LE Innenraum

    ...


    Genauere Sachen muss man dann absprechen, nicht das es zu Missverständnissen beim modden kommt!

    Hierbei handelt es sich um schon Privat gemoddete Busse die derjenige erst von uns bekommen muss (ist klar, sonst kann man die ja nicht modden).

    Wir würden gerne dann via Discord oder co Kontakt zur Person aufnehmen, die die Busse evtl. dann modden würde.


    Gibt es denn noch weitere Fragen?:)

    Wenn ja, her damit!

    Der OVG Bollmeyer-Verein aus Bünde mischt sich jetzt in die OMSI-Community!

    Wir laden dich herzlich ein, in die Community der OVG beizutreten!



    Was ist der OVG Bollmeyer-Verein?


    Den Verein gibt es schon seit 2012. Damals nur unter Freunden, eine kleine Witzidee sozusagen.

    Nach und nach bauten wir, was das Zeug hielt. Es wurden immer mehr Linien und das Abbild der echten OVG Bollmeyer

    wurde immer realer … Dienstpläne, Fahrzeuge, oder auch das Stadtleben sind an der

    90 % Realität in OMSI mittlerweile angelangt! Unsere Devise: Immer besser werden!



    Was machen wir in OMSI?


    Das Unternehmen spielt immer 6 Jahre in der Vergangenheit, sprich 2021 ist 2015.


    Momentan verkehren wir auf den Maps Bünde, Herford und Minden wobei Bünde der Hauptsitz ist.

    In Bünde fahren wir die eigenen Regionallinien 541, 542, 543, 544, 545 und 550.

    Dazu kommen noch die Taxibusse 542, 543 auch bekannt als 742, 743.

    Das Herz des Unternehmens ist/wahr der Stadtbus Bünde. Dieser beinhaltet die Linien 546/1, 547/2, 548/3, 549/4.

    Außerdem fahren wir im Auftrag der BVO die Linien 464, 646, 647, 648, 654.

    In Herford sind es die Linien S1, S2, S4, S5, 425, 433, 465, 466 und ein paar Stadtlinien auf Minden.


    Und das alles könntest du fahren!



    Was bieten wir noch?


    - Ständige Weiterentwicklung der Maps und Fahrzeuge und Updates entsprechend dem Jahr/Zeitpunkt!

    - Alles zu 90 % real!

    - Reale und Virtuelle Einweisungen auf Buslinien!

    - Vereinsausflüge

    - Reales VDV mit Fahrerkabine steht zum Fahren für alle Vereinsmitglieder bereit!

    - Ausleihgeräte (z.B. Lenkräder oder PC Equipment)

    - Schulungen für Bus und IT

    - Verbesserungen sind erwünscht!

    - Nicht nur fahren. Sondern auch auf Wunsch Diensteinteiler oder Fuhrparkmanager erwarten dich!

    - kostenlose Vereinskleidung

    - bei Zufluss von Werbeeinnahmen bekommst du auch was!

    Usw.


    Du hast Lust uns beizutreten und das Vereinswesen zu beeinflussen?

    Dann ruf uns an oder schreib uns!




    Wir freuen uns auf deine Antwort!:)



    Bürozeiten


    Mo-Do: 8:00 – 17:00 Uhr

    Fr: 8:00 – 12:00 Uhr


    Hallo Leute!


    Unser Verein sucht unbedingt noch einen Busmodder!

    Bei Interesse oder Fragen bei mir oder unter der E-Mail Addrese - Mailadresse entfernt, da Veröffentlichung von persönlichen Daten - melden:)


    Wir freuen uns auf Dich!

    Guten Morgen liebes Forum, Guten Morgen Bamp^^!


    Hier mit geht es weiter mit meinen berichten, denn es hat sich viel getan bei mir:


    Schritt 5:

    Hat auf dem ersten Blick nichts gebracht die Windows 10 2004 Neuinstallation, also ISO-Datei für die 1909 herunterladen und beim Hochfahren ins Bootmenü kehren um dann vom USB-Stick mit der ISO-Datei zu booten (okay, hab ich zwar nicht so gemacht, habe einfach wieder die User32.dll gelöscht^^ Ging schneller8o)


    Hat mich sehr viel Aufwand gekostet denn ich musste eine neue partition erstellen und somit waren dann diesmal dann alle Daten runter...

    Hier geht ein Gruß an die Windows 10 Entwickler raus;):P


    Schritt 6:

    Hab alle Programme wieder drauf, bis jetzt ist mir nichts aufgefallen außer die bekannten OMSI Nachladeruckler.

    Okay bin auch noch nicht lange am Stück gefahren aber in der DxDiag steht schon mal nichts mehr:super:


    Werde wahrscheinlich im nächsten Monat wieder ganze Dienste fahren und dann werde ich nochmal hier berichten!


    Ich bitte doch nochmal um alle anderen den Test zu machen. Wir hätten nämlich dann einen eindeutigen Beweis dass es an der user32.dll der Version 2004 von Windows liegt, denn Drei von meinen BBS Kollegen haben das Problem mit der 2004 Version von Windows auch und die anderen haben es nicht:/


    ...verrückt was man nicht alles für einen Bussimulator macht, was?:huh:

    Zitat

    Fahre am besten mal die 137

    Hab ich leider nicht mehr geschafft, denn


    Schritt 4:

    OMSI Daten wie Maps und Fahrzeuge... etc. reinkopieren.


    Mal schauen wie sich das auswirkt, ansonsten werde ich morgen mal beim Sub Unternehmer fahren und testen:thumbup:

    Schritt 2:

    Auf dem PC ist jetzt OMSI 2 installiert (ohne Addons ohne Mods, ganz rein nur OMSI)


    Schritt 3:

    4 GB installiert

    In OMSI Rathaus Spandau laden die Texturen (wenn man sich schnell umdreht) immer noch langsam (war halt ein Schnelltest:))

    Bei der Dxdiag Datei steht schon mal nichts:super:


    Werde trotzdem weiter posten um den Fehler hier feststellen zu können:)

    (Rückmeldung vom Laptop)


    Genaulol


    Also, Punkt 2 ist schon von Punkt 1 realisiert geworden^^

    Nachdem ich die "user32.dll" Datei ausgetauscht hatte, hatte ich nur noch Bluescreen und somit war eine Neuinstallation erforderlichX/

    Aber dafür hat man ja eine Externe Datensicherung...


    Werde Gleich mal die Schritte hier uploaden zur nach Verfolgung.


    Schritt 1:

    Der PC ist frisch installiert. (keine weiteren Programme)

    Dxdiag gestartet, hat noch keine Problem (natürlich, ist ja noch kein OMSI drauf:D)


    Werde jetzt nur OMSI 2 installieren

    Moin allerseits!


    Ich habe mir jetzt mal den Kopf darüber zerbrochen, was es jetzt für Möglichkeiten als nächsten Schritt gibt.


    -Die Datei "user32.dll" neuinstallieren

    -Windows neuinstallieren (natürlich sehr gewagt=O)

    -Windows auf 1903 neuinstallieren (auch sehr gewagt aber vielleicht bringst was)


    Fakt ist:

    -Es lief auf Windows 10 1903 sehr gut (heißt ohne Fehler von DirectX)

    -DirectX sagt mir ja dass OMSI Schwierigkeiten mit der "user32.dll" Datei hat


    Die frage:

    Hat Steam/OMSI in tieferliegenden Ordnern (kann also nicht einfach mit dem Namen suchen) eine "user32.dll" Datei oder nur Windows?:/:)

    Ist völlig irrelevant, denn die KI hat nichts direkt mit DirectX zutun.

    Außerdem habe ich das auch schon getan... auch ohne Erfolg.

    Natürlich brauchen KI-Busse Texturenspeicher aber ob ich in den Einstellungen jetzt die Maximal last der KI-Busse auf einer Karte auf Beispielsweise 50 oder 1000 habe ist egal, denn es kommt darauf an was in der AI-List steht und wie viele Fahrpläne im Editor erstellt worden sind.

    Also meine Version ist von Jun2010

    Same


    Die Omsi Einstellungen habe ich nicht geändert gehabt auf dem neuen PC.

    Man muss aber dazu sagen, dass es auf dem alten PC stabil lief (außer die Performance ^^ )

    Außerdem ist die Hardware im neuen PC deutlich Besser;)


    dann die Dateien auf den Desktop schieben, neustarten und OMSI testen.

    Naja, so leicht ist das irgendwie nicht...?(

    Okay, denke mal das hat nichts zu bedeuten, den habe ich aber auch;)


    Hingegen bei mir ja einmal das steht:

    Problemsignatur:

    P1: Omsi.exe

    P2: 2.2.32.0

    P3: 57db99a6

    P4: user32.dll

    P5: 10.0.19041.388

    P6: ccb63ea1

    P7: c0000005

    P8: 00034a49

    P9:

    P10:


    Und:


    Problemsignatur:

    P1: Omsi.exe

    P2: 2.2.32.0

    P3: 57db99a6

    P4: ntdll.dll

    P5: 10.0.19041.207

    P6: 1bdbc4b8

    P7: c0000005

    P8: 00043185

    P9:

    P10:


    Die Beiden Dateien sind Definitiv Windows Dateien auf die DirectX scheinbar Zugreift.



    Da steht aber nichts drinne.

    Nee in so kurzer Zeit macht er meist nichts^^


    Vermutung:

    Ich denke mal das meine Komponenten im PC wie auch DirectX mit der Version 2004 nicht klar kommen...:/

    Ja, ich zeichne mich durch meine Pünktlichkeit aus :D

    Nicht schlimm^^

    Hm. Ich habe erst gar keine weißen Texturen gesehen. Habe es am Krefrath HBF versucht. :/

    Okay, komisch:/


    Edit: ich habe sogar einen älteren Treiber als du.

    Das stimmt, hatte auch schon versucht den Treiber runterzuladen...

    Lässt sich nicht mehr Installieren?(


    Schau doch bitte mal was die Datei im DirectX Diagnoseprogramm sagt

    Dafür in die Suchleiste "DxDiag" eingeben und auf "Alle Informationen speichern" klicken.