Beiträge von TobiB

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich habe als Hauptmonitor den hier: 27" MSI Optix G27CQ4. Hat WQHD und 165hz. Bin mit dem auch sehr zufrieden und er ist mit 300€ meiner Meinung nach ein Preis-Leistungs-Monster (Nein, ich bin kein Marketing-Experte bei MSI ^^). Falls du an dem Ding interessiert bis, dann schau dir doch ein paar Reviews an (kleiner Spoiler - der kommt da auch gut weg). Sonst kann ich dir auch mal Bilder in Aktion schicken. Meiner Meinung nach sind die Bilder, die es überall dazu gibt, nicht so gut;)


    Übrigens: Daneben steht dann noch ein 27 Zoll FullHD 60hz Monitor. Der kommt noch aus meiner PS4-Zeit - die konnte nicht mehr und der uralte Laptop hat keinen externen Bildschirm verkraftet. Als ich dann den PC gekauft habe, war der "nur" FullHD-fähige Bildschrim ein ganz schöner Bottleneck, deshalb habe ich dann den oberen gekauft. Ich habe lange überlegt, ob ich mir nicht einen großen 4K Monitor hole, bin dann aber doch lieber bei zwei Kleineren geblieben, weil es verdammt praktisch zum Arbeiten, Videos machen, OMSI Kreuzungen bauen, ... ist^^

    Bilder sehen gut aus... Es freut mich, dass es noch solche reale Projekte gibt, wo wirklich gefühlt alles nachgebildet wird:)


    Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass die Markierung für die Fußgänger schwebt;)

    Ansonsten kann ich mich nicht beklagen - weiter so^^

    Auch die zweite Tour von heute erfolgreich abgeschlossen...


    Map: München (sehr leicht privat verändert)

    Bus: MAN Lions City 3-Türer im MVG Repaint (wird mitgeliefert)


    Map: Bad Hügelsdorf 2020 (leicht privat modifiziert)

    Linie: 314 nach Großweier

    Bus: S415NF V2 (leicht privat modifiziert)

    Repaint: VBBH für den S415NF V2 (gibt es in der Webdisk)

    Moin,


    ich würde es anders machen: Standardmäßig die von HH/HC nehmen und nur eine alternative Liste (mit Standard-Autos) beilegen. Die meisten sollten ja mittlerweile zumindest HH haben und falls nicht, ja, dann müssen sie sich die AI-Liste austauschen.


    Leider schieße ich damit an deinen Ziel vorbei, aber das wäre zumindest mein Vorschlag. Freeware-KI-Autos kenne ich leider nicht. Außerdem müsstest du die ja dann auch noch mittliefern dürfen, sonst wäre es kein kleinerer Aufwand, als schnell die AI-Liste zu tauschen. Das ist aber nur meine Meinung;)


    Schöne Grüße - Tobias

    Update #32 - raus aus'm kleinen Wohngebiet


    Heute gibt es mal wieder ein größeres Update. Und die Aussichten für das Update nächste Woche sind auch gar nicht mal so schlecht, weil ich diese Woche schon viel vorgearbeitet habe, was den Straßenverlauf angeht (siehe WIP-Bild weiter unten). Nun bleiben wir aber erstmal in dieser Woche. Sie war nervig, weil ich viel zu viel an Kreuzungen saß, aber gut... solche Wochen gibt es leider auch. Die Ausgestaltung hat dann wiederum Spaß gemacht, auch wenn ich praktisch noch gar keine Details gesetzt habe. Vielleicht schiebe ich irgendwann mal so ein Update ein, wo dann auch die Details stehen - mal schauen. Erstmal aber viel Spaß mit diesen Bilder:


    Die Kreuzung, an der wir letztes Mal aufgehört haben, mit Blick in alle relevanten (/neuen) Richtungen. Details fehlen wie gesagt noch.



    Hier sieht man den Ausgang aus dem kleineren Wohngebiet. Beim linken Bild kommen die Hochhäuser im Hintergrund natürlich noch weg und die Haltestelle "Holzstraße" muss auch noch irgendwo in der Kurve untergebracht werden.



    Das ist nun die erste reale Kreuzung, die ich aber den Gegebenheiten angepasst habe. Ab hier baue ich relativ real - zumindest was die Straßenführung angeht und teilweise auch Gebäude und Höhenlagen.



    Das letzte fortgeschrittene Bild für diese Woche. In echt steht hier ein kleines Einkaufzentrum, aber ich habe mich mal mit diesen Rewe zufrieden gegeben - die Karte ist ja auch semi-real;)



    Es folgt eine große Überraschung: Das Bild ist Work-In-Progress und zwar mehr als alle Bilder davor.

    Ich wollte das Bild trotzdem mal zeigen, da ich ja recht transparent baue. Außerdem sieht man so mal ganz gut, was noch fehlt bis zur Komplettierung der N7. Und zwar drei Kacheln, weil eine Kachel noch hinter der Fußgängerbrücke ist. Der Bus kommt also aus dem Wohngebiet, biegt aus seiner Sicht rechts ab, fährt unter der Brücke durch, biegt dann links ab, um zum Bahnhof zu gelangen (Position sollte dann ca. da sein, wo jetzt der Entrypoint aufm Gras ist). Nach der Pause fährt er dann geradeaus raus und biegt links ab, damit er wieder an der Kreuzung vor dem Wohngebiet steht. Die Sicht entspricht danach recht genau der, die man auch auf Bild 7 sieht. Ich hoffe, dass es für die Interessierten so gut verständlich ist ^^



    Gut, das war es dann mal wieder. Diese Woche erstmal noch recht wenig Details, dafür aber einiges an Strecke. Das ist immer so ein Auf und Ab, aber Details kommen noch - versprochen.

    Feedback und konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht. Ansonsten hört man sich nächste Woche, gleicher Tag, gleiche Map, gleicher Showroom^^


    Schönes Wochenende

    Tobias


    Auch wenn das Nightlighting bei manchen Objekten ein bisschen komisch aussieht, denke ich, dass sich Haren (WIP) auch um 4:50 sehen lassen kann. Bus: A47 aus BHD2020

    Ja, die Idee mit den Appell finde ich gut...


    Ich glaube, dass ich da zwar ein Einzelfall bin, aber ich lese mir gut gemachte Readme's gerne durch. Bspw. die ReadMe von Bad Hügelsdorf V1 fande ich mit den einzelnen Linienbeschreibungen recht spannend. Und für sowas finde ich unterwegs ganz gut Zeit, wo ich mir nicht mal schnell 2GB runterladen kann. Deswegen freue ich mich jedes Mal über eine zusätzliche (die im Download sollte aber nicht entfallen!) externe ReadMe. Dementsprechend würde ich diesen Appell sehr begrüßen^^ (richtet sich aber eigentlich nur an Maps/Busse)

    Da es hier keiner sonst reinstellt, werde ich das mal machen...


    Thema E2:

    Gestern/Vorgestern hat TramSim das hier gepostet: TramSim (@tramsimulation) • Instagram-Fotos und -Videos. Das Bild sieht zwar gut aus, interessiert mich jetzt aber erstmal nur so semi. Viel Interessanter ist die Bildunterschrift: Dort steht "PS: Fragen nach dem Release werden kommende Woche geklärt sein 😁". Ich will ja keine Gerüchte hier reinbringen, aber ich würde mal auf Freitag spekulieren.


    Thema Streckenerweiterung:

    TramSim hat gestern das hier gepostet: TramSim (@tramsimulation) • Instagram-Fotos und -Videos. (Falls jemand es nicht sehen kann: man sieht den Schwarzenbergplatz in Wien, aber in Real. Unter dem Video steht: "Perfektes Wetter für Fotoaufnahmen für unsere Streckenerweiterungen".) Laut den Kommentaren kann es nur die Linie 2/71/D sein. Alle Linien haben zw. 20 - 30 Stationen (also ähnlich lang wie die jetzige Linie) und überschneiden sich an maximal 6 Stationen. Egal ob Payware oder Freeware, egal welche Linie - ich wurde von ViewApp (sowohl bei OMSI, als auch bei TramSim) noch nicht enttäuscht... Ich freue mich drauf!


    Alle Angaben kommen mir zwar sinnvoll vor, aber es kann trotzdem sein, dass ich irgendwas falsch verstanden habe oder mich mal verzählt habe. Also, alle Angaben ohne Gewähr;)

    Update #31 - weitere Ausgestaltungen um die Ganghoferstraße


    Und wieder ist eine Woche rum. Zeigen kann ich euch heute ein paar Lückenfüller und das Gebiet zwischen Holzstraße (die Station baue ich nächste Woche) und Ganghoferstraße.

    Was die Kritik von letzter Woche angeht: Ich werde die Videos in nächster Zeit erstmal kleiner bewerben, also nur noch als Link - nicht mit großen Thumbnail. Die Sache mit den (vorerst fehlenden) Details, werde ich trotzdem erstmal so beibehalten, aus genannten Gründen;)


    Hier ist die (halbwegs) ausgestaltete Kreuzung nach der Station Hermannstraße.



    Weiter geht es... Zur linken hat man Zugang zu einen kleinen Stadtwald, falls man das so nennt.



    Die nächste Kreuzung: Sehen tut man die Station "Ganghoferstraße", die mittlerweile aber schon bekannt sein sollte. Neu ist ein Teil der Ausgestaltung darum.



    Jetzt folgt meine Lieblingsbeschäftigung... kleinere Wohnsiedlungen^^



    Noch mehr kleinere Häuser und an der Kreuzung, die man unten links sieht, machen wir beim nächsten Mal weiter.



    Hier endet die Rundführung mal wieder. Wie vorher schon gesagt, geht es nächste Woche in Richtung Holzstraße und damit die letzte Haltestelle, bevor der Bahnhof Haren in Sichtweite kommt. Feedback/Konstruktive Kritik ist erwünscht. Die Details kommen auch - aber erst wenn der Bahnhof fertig ist:)


    Also, bis nächste Woche!


    Schönes Wochenende

    Tobias

    Moin,

    das was du da baust gefällt mir! Ich - als Vegetations-Fanatiker - muss sagen, dass die Richtung, die du da mit dem Grüngedöns einschlägst, fast ein wenig besser gefällt, als die, die bspw. ich einschlage. Nicht so übersättigt oder ähnliches - großes Lob!


    Zwei Anmerkungen noch:

    1. (Bild 1) Kommt mir das Schild in der rechten oberen Ecke nur so riesig vor? Meiner Meinung nach passen da irgendwelche Proportionen nicht und wenn doch, dann ist die Stütze doch zu klein, oder?

    2. (Bild 2) Du orientierst dich ja eher an den Osten, wenn ich es richtig verstanden und gesehen habe. Da ist mir klar, dass es in einen realen Industriegebiet nicht nach "Schönheit" geht, aber die BS-Betonmauer unten rechts im Bild finde ich doch ein wenig too much. Evtl. kann man ja wenigstens noch ein Bordstein zwischen Mauer und Straße packen.


    Ansonsten behalte bitte dein Stil weiter... dieser ist mal was anderes und sieht echt gut aus.


    Schöne Grüße

    Tobias

    Letztes Tramhausen-Update


    Die Überschrift klingt trauriger, als sie eigentlich gemeint ist. Ich zeige heute das letzte Gebiet, was noch nicht gezeigt wurde und zwar ein Teil von Klingeldorf und Geltendorf (+Wendeschleife). Tempo1 hatte den Bereich als Pampa bezeichnet - ich finde das noch sehr nett ausgedrückt...


    Die Station "Klingeldorf" (wo wir letztes mal aufgehört hatten) nochmal in die andere Richtung abfotografiert.



    Weiter geht es durch den Ortsausgang von Klingeldorf und über ein Stückchen Überland, bis...



    man Geltendorf erreicht. Eigentlich war dies nur mal eine Durchgangsstation, aber durch den Projektabbruch im Frühling letzten Jahres bin ich nie fertig geworden. Jetzt ist halt hier die Endhaltestelle.



    Hier noch ein Bild von der Wendeschleife in Geltendorf... Pampa halt^^


    Alles, was ich gerade gezeigt habe steht eigentlich schon ein wenig länger, aber - wie letzte Woche schon angesprochen - baue ich momentan an der Map nicht so viel. Die einzigen Sachen, die ich letzte Woche wirklich erledigt habe, waren: 3D-Gras an nicht sichtbaren Stellen entfernt, Schneetexturen hinzugefügt und ein Schild erstellt, das den Tramhausener Bereich kennzeichnet. Der Rest bleibt momentan vor allem an Tempo1 und Feindflug hängen.


    Bleibt mir noch zusagen, dass es wirklich Spaß gemacht hat, noch ein Stückchen mehr an Eberlinsee und Schönau V3 mit zubauen. Auch das viele ewig gedacht haben, dass Tramhausen einzeln rauskommt, war irgendwie - lustig. Und eine ältere Map von mir hat auch noch einen Nutzen bekommen, was will man mehr. Ich wäre dann erstmal durch, aber es kommen bestimmt irgendwann vor Release noch Bewegtbilder. Da werde ich dann einfach mal nen Link hier posten. Bilder vom Übergang seht ihr im E&S-Thread von tempo1.


    Ach ja: Feedback ist natürlich gewünscht und falls noch Fehler auffallen sollten (von den Bildern her), dann werden die höchstwahrscheinlich auch gefixt. Was nicht gefixt wird, ist die Endhaltestelle: klar ist das nicht ganz realistisch, dass mitten im nirgendwo eine Endhaltestelle steht, aber es hat sich nun so ergeben und wir werden auch keine ganze Stadt mehr bauen, nur damit die Endhaltestelle realistisch ist;)


    Vielen Dank für euer Interesse & man hört sich^^

    Tobias

    Evtl. ist es dir eh schon aufgefallen, möchte dich aber trotzdem mal drauf hinweisen (wegen betriebsblind und so^^)... Die Radwege haben noch keine Schneetextur. Ansonsten finde ich die Bilder wirklich großartig!


    (Interessant, dass es Leute gibt, die Schneetexturen von Anfang an in die Entwicklung mit einbeziehen xD)