Beiträge von TobiB

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Update #36 - "Detail-Update"


    Heute gibt es nochmal einiges an Bildern, sowohl aus alten Bereichen, als auch aus Neuen. Die Beta-Leute haben in der Zwischenzeit auch die interne 0.5 bekommen und ich habe schon eine Liste, was ich noch so abarbeiten könnte. Außerdem gibt es da ja nächste Woche noch einen kleinen Boost, aber erstmal zu diesen Update....



    Zuerst zeig ich euch mal ein paar Detail-Bilder. Die hier sind von den neuern Bereichen.



    Nochmal recht neue Gebiete, dieses Mal aber von Cedric0304 abgelichtet.



    Und noch zwei Bilder aus etwas älteren Bereichen. Ich will noch ein paar mehr Wegweiser benutzen, aber ansonsten wäre ich damit soweit durch.



    So, wir springen jetzt einmal bis zum anderen Ende der Map. Genauer gesagt an den Betriebshof aus Update #15, wo sich die Linie 17/N7 von der Linie 20 abspaltet (alle kommen von oben rechts, 17/N7 fährt nach unten links, 20 fährt nach oben links). Hier wird jetzt weiter an dem Ast zum Schloss Sinden gebaut für die Linie 20.



    Zu dieser Strecke zeige ich euch die Bilder einfach mal. Viel zu sagen gibt es nicht, ist halt Überland^^



    Was ich euch aber zeigen kann (zu den neuen Bereich) ist dieser Timelapse:

    OMSI 2 Editor: Haren Timelapse #13 - mal wieder Überland



    Zugegeben: Das Update war ein wenig chaotisch. Nächste Woche gibt es dann hier wieder mehr Überland und den angeteaserten "Boost 11" (-> kleiner Teaser). Bis dahin hoffe ich, dass euch die Bilder gefallen haben und freue mich über Feedback. Ich habe jetzt erstmal einen Aufnahmetermien, aber davon werdet ihr schon auch noch was mitbekommen^^


    Schönes Wochenende - Tobias


    Bus: S415NF V2 von Arne J.

    Repaint: Stadtbus Haren mit Idee von @SBVD_Omsi2 (WIP)

    Map: Reden wir in zwei Wochen nochmal drüber, freut euch auf was;)

    Also im Regen finde ich die Grafik verdammt gut:thumbup:


    Und ich denke, dass die Developer es auch noch hinbekommen, dass das teilweise überbelichtete Zeugel noch wegkommt. TramSim zeigt, dass es möglich ist;)

    Chef ist weg, Azubi springt ein... Update!





    Weiter geht es über die schon von tempo1 angeteaserte Brücke über die Autobahn. Danach kommt man ein paar hundert Meter durch etwas dichteren Wald.









    Wenn man wieder aus dem Wald draußen ist, geht es nochmals über Brücken und Felder. Anschließend kommt man langsam erneut ins städliche Flair...









    Nach ein paar Minuten Fahrt vom letzten Haltepunkt (s. letztes Update), kommt man an die Station "Schmalebach". Auch diese steht erhöht, aber ich kann Leute mit Höhenangst beruhigen... Jetzt geht es ganz sanft wieder auf Straßenniveau - Schluss mit Brücken, usw.








    Endlich wieder auf dem gleichen Höhenprofil angekommen, geht es durch ein paar Kurven weiter zur nächsten Station.









    Wir erreichen den Halt "Hüsgener Strasse". Wie ihr evtl. gemerkt habt, sind wir innerhalb eines Updates von der Stadt auf's Land und wieder in die Stadt gekommen. Das liegt u.A. daran, dass ich nicht alle 3 Meter ein Bild gemacht habe. Die Strecke, die wir heute gezeigt haben entspricht (über den Daumen) ca. 2km.






    Gut, dann wäre es das auch schon wieder, zumindest für diese Woche. Der Teil dort ist nämlich noch größer, als ich dachte und es wird von tempo1 noch einiges an Updates dazu geben, bis wir nix mehr zum zeigen haben. Für diese Woche bleibt es aber bei diesen Bildern;)


    Grüße - Tobias

    Kurzer "Recap":


    - das Pro DLC wird so nicht mehr existieren

    - der ULF kommt Ende April als DLC (12,95€) mit zwei Varianten, zwei weitere Varianten kommen für dieses DLC im Sommer wahrscheinlich als Update

    - der Betriebshof (+ dazugehörige Streckenerweiterung) kommen für 9,95 irgendwann nach dem ULF DLC

    - das Gesamtpaket (also beide DLCs) kosten zusammen 19,95€ (für die Sparfüchse)

    - Funktionen, wie das erweiterte IBIS, ... kommen per Update kostenlos ins Hauptspiel

    - irgendwann kommt auch noch eine kostenlose (!) weitere Linie


    Ich möchte nochmal kurz herausheben, dass die weitere Linie kostenlos sein soll. Heißt, dass man dann zwei Linien und zwei Trams (mit erweiterter Systemtiefe) bekommt. Außerdem finde ich es sehr gut, dass sie das Pro-DLC jetzt aufgesplittet haben. Das macht das ganze deutlich einfacher insgesamt.


    (Alle Angaben aus meinen Gedächtnis und dementsprechend ohne Gewähr. Wer's genau wissen will, soll das Dev-Update anschauen.)


    Map: Podmiejska V1.2 mit privaten (sehr kleinen) Veränderungen

    Bus: NEOMAN Overhaul 2.2 (meine Meinung: tolle Busse, bei Gelenkbussen aber leider schlechte Gelenkphysik, wobei ich es auch nicht besser könnte ^^)

    Update #35 - Die Stadt Haren ist (fast) fertig


    Um es ähnlich wie tempo1 zu gestalten: Nach etlichen Stunden mit Afrojack, Martin Garrix und AJR, einigen Gesprächen mit bspw. lukas_evag oder therock33, cedric p. oder Cedric0304 und natürlich hunderte Stunden Editor-Arbeit, kann ich jetzt sagen, dass das Gröbste der Linie N7 (und damit der Haren-Bahnhof-Ast für die 20) so gut wie fertig ist. Lediglich fehlen tuen jetzt noch Details - dazu kommen wir aber erst nächste Woche. Erstmal viel Spaß mit dieser Woche:



    Der Bahnhofsvorplatz war nochmal Großbaustelle diese Woche. Für die "Haltestellenschilder" habe ich mir hier mal ein wenig was anderes einfallen lassen (s. Bild 3).



    Nachdem man gleich am Bussteig die Pause gemacht hat und die Leute für die nächste Fahrt eingesammelt hat, geht es weiter.



    Die Steigung hier war so eine Scheiß nicht so tolle Arbeit, ey. Bin ich froh, dass sie fertig ist ^^ Hat sich meiner Meinung nach aber gelohnt.



    Weiter geht es unter einer kleinen Brücke durch, die auch eine ganz einfache, spaßige und überhaupt nicht Kopfzerbrechende Baustelle war.



    ...und Schwupps sind wir schon wieder an der Kreuzung, an welcher sich die Wege vor drei Wochen gespalten haben. Jetzt kann man die Runde komplett fahren.



    Dieses Gebiet ist schon ein wenig älter (ca. 5 Wochen), aber mir hat da auf dem Eck noch die Ausgestaltung gefehlt... Jetzt ist es komplett, wenn auch mit Spandau=O




    Beim Bauen hat mir diese Woche wieder OBS zugeschaut (-> neues Video)... jetzt auch wieder aus dem OMSI-Editor^^

    OMSI 2 Editor: Haren Timelapse #12 - letzte Ausgestaltungen in Haren




    Damit kann man jetzt die N7 auch abfahren, was eigentlich gar nicht so interessant ist, da erstens noch Details fehlen (-> nächste Woche) und zweitens die N7 eher ein kleiner Zusatz ist. Ich bin nur so froh, weil ich mich jetzt wieder auf's Überland fokussieren kann, da dieser Ast hinter zum Bahnhof ja jetzt fast fertig ist.


    Nächste Woche geht dann hoffentlich die nächste Version an meine Beta-Leute raus... Anschließend habe ich erstmal noch bisschen Behebungs-Arbeit. Danach geht's an den Überland-Abschnitt hinter zum Schloss Sinden, wo es auch noch eine Kleinigkeit gibt, die dem Projekt Haren einen kleinen Boost gibt. Mehr dazu zu gegebenen Zeitpunkt, aber evtl. wollt ihr euch die Nummer 11 vormerken (keine neue Linie ;)).


    Konstruktive Kritik, Feedback ist erwünscht - das übliche halt:P


    Schönes Wochenende - Tobias

    Danke fürs Lob...


    Die Beleuchtung kommt wahrscheinlich mit meinen "Detailpinsel" (-> ich geh einmal über die neusten Bereiche und setz Detailkram) irgendwann diesen Monat. Aktuell kann ich noch nicht Objekte mit Lichtquellen bauen, aber eigentlich hatte ich vor, dass ich sowas richtig schön vergilbtes baue - genauso wie du es meintest^^


    Kiosk ist keine schlechte Idee, aber der kommt denke ich auch mit dem Detailpinsel. Wahrscheinlich eher am Bahnhof direkt oder ich finde etwas, was da gut hinpasst. Danke für den Vorschlag.

    Update #34 - Haren Bahnhof


    Für euch habe ich heute einiges an Bildern, auch bissl Editor-Bilder. So als grober Überblick: Es ist die Ausgestaltung auf ca. 400m geworden und auch schon die restlichen Straßenverläufe der Linie N7 (s. unten). Außerdem habe ich mir nochmal Gedanken zum Thema "Größe der Stadt Haren" gemacht und bin der Meinung, dass meine 150.000 doch ein wenig sehr groß ist. Ich denke, dass so ca. 80.000 - 100.000 deutlich realistischer ist. Das werde ich demnächst auch - überall wo es noch steht - ändern. Wie dem auch sei - jetzt zu dem Bildern...



    Hier haben wir nochmal die Kreuzung vom letzten Mal, aber praktisch komplett (bis auf Details) ausgestaltet.



    Auch von letzter Woche: das Parkhaus für den Bahnhof. Dafür kann man ihn jetzt auch von oben betrachten.



    Es folgt noch ein bisschen Kleinscheiß, bis zum eigentlichen Bahnhof. Dazu gibt's nix zu sagen...



    Haren soll natürlich auch grüner werden. Also wurde auch Platz für Fahrräder geschaffen.



    Hier dann der eigentliche Bahnhof. Eventuell ein bisschen unspektakulärer als gedacht. Eigentlich wollte ich hier auch ein größeres Ding draus machen, aber ich habe dann doch nochmal Haren mit realen Städten verglichen und außerdem konnte ich so an meinen Plan festhalten, diesen Teil zumindest halbwegs real zu bauen (zum Vergleichen: ist der Bahnhof "Fürstenfeldbruck", bedenkt aber, dass es nur semi-real ist)



    So, jetzt folgen noch die 3 Editor-Bilder. Hier beim ersten sieht man die nächste Kreuzung. Auch sieht man was noch ca. fehlt, damit dieser Teil fertig gestellt ist. Besonders eklig ist die Fußgängerbrücke, aber darum kümmere ich mich nächste Woche richtig.



    Jetzt noch zwei Bilder zum Busbahnhof, wo natürlich vorne und hinten noch nix passt. Auch eine Baustelle für die nächste Woche.



    Für das Bahnhofsvorplatzobjekt (^^) ist auch ein Video entstanden. Das ist hauptsächlich im Blender, dementsprechend für viele wahrscheinlich uninteressant.

    Blender Timelapse #1 - Bahnhofsvorplatz für Haren



    Gut, dass wäre es auch wieder mal. Nächste Woche hoffe ich, dass ich diesen Bereich fertig habe und entlang der N7 nur noch Detailarbeit verrichten muss. Allerdings wird die Zeit demnächst knapper, da wieder Präsenzunterricht und so^^ Aber ja, was soll's. Feedback ist natürlich erwünscht.


    Schönes Wochenende

    Tobias

    Moin moin,


    Vorab: da ich ja kein Bremen habe, konnte ich die letzte Version nicht so wie gedacht spielen. Ich habe einfach mal alle Bremen-Objekte gegen irgendwas anderes ersetzt und trotz dessen, dass ich teilweise anstatt Häuser irgendeinen Straßenschaden da stehen hatte, war ich sehr zufrieden mit der V1 - gute Arbeit!^^


    Ein Punkt war mir dann doch ein recht großer Dorn im Auge: die Überland-Bereiche (Achtung: nicht die Dörfer selbst, die sehen klasse aus). Ich finde ganz einfach, dass eure top Dörfchen eine bessere Umgebung verdient haben. Klar gibt es deutlich, deutlich schlimmeres, aber es fällt mehr auf, wenn man von sehr gut (Dörfer) in mittelmäßig (Überland) fährt, als wenn man von mittelmäßig in schlecht fährt. Und bei euch ist es halt ersteres.


    Es wäre noch nicht mal so schwer das Problem (in meinen Augen) zu beheben... mit ein bisschen anderer Vegetation sieht das gleich 5x besser aus. Und ihr benutzt ja sogar schon Add-Ons und auch einfache Downloads, wo besseres Zeug, als das von M&R, mitgeliefert wird... Also - tut mir / tut uns den gefallen und setzt euch da nochmal ran.


    Falls ihr soweit die Kritik annehmt und euch nach dem "wie" fragt:

    Meiner Meinung nach, würde der Random-Knopf beim 3D-Gras schonmal helfen. Außerdem würde ich vor allem Tree Medium 03 und 07 rausschmeißen. Die sind in meinen Augen besonders schlimm (gefolgt vom 04er). Auch den Fir Tree Medium 03 könnte man reduzieren und ggf. teilweise durch den 02er ersetzen. Eine gute, ausgewogene Vegetation ist in meinen Augen also mit 3D-Gras, Tree Medium 02, 05, (06) und 09, sowie den Fir Tree Medium 02 (und 03) möglich (außer man heißt Thüringer Wald, da ist alles möglich xD). Dann könnte man auch nochmal den BHD-Ordner "Natur" durchsuchen. Vor allem die Tannen/Fichten/... sehen meiner Meinung nach sehr gut aus. Die Tree Small's setze ich nach Bedarf ein.


    Wenn das alles ein wenig zu schnell ging, dann biete ich mich gerne per PN/Discord an, dass wir mal ne Runde drüber schreiben/reden. Natürlich ist es auch möglich, dass ihr mit euren Baustil so happy seid, dann will ich euch gar nicht rein reden. Meiner Meinung nach wäre aber ein noch besseres Überland das i-Tüpfelchen für eure tolle Map;)


    So, das war genug Kritik. Damit ich nicht wie ein kompletter "Hater" da stehe (was ich absolut nicht bin), wollte ich nur nochmal erwähnen, dass das meckern auf hohen Niveau ist. Sollte es anders rüber kommen, dann tut es mir leid. Ich bin eigentlich schon echt zufrieden mit der Karte:)


    Ach ja: Wahrscheinlich fühlt sich nur einer von euch beiden angesprochen. Ich habe da irgendwie was im Hinterkopf, dass nur einer von euch wirklich für den Mapbau zuständig ist, aber ich weiß nicht mehr wer... sorry^^

    ACHTUNG: Reine Spekulation!


    Ich persönlich denke (ohne irgendwelche internen Infos zu haben), dass es ein DLC wird. Inhalt könnte ULF, ein Betriebshof (sieht man ja) und eventuell irgendeine Linie sein, die ja auch in Arbeit ist. Wie auch immer - der Ulf und der Betriebshof sehen schonmal gut aus, aber ich kann warten bis Freitag... Da haben wir ja mehr Informationen^^

    Der höchste Bus, der mir auf die Schnelle unter die Finger gekommen ist, passt also auch unter den neuen Busbahnhof...



    Bus: Crossway 12.8 Automatic

    Map: Haren (Work-In-Progress)

    Moin moin,


    ich bin ja eigentlich kein Fan von Berlin-Maps. Wieso? Weil bei vielen davon das Gestaltungniveau echt nicht gut ist. Das ist für mich ein Problem, weil ich auf sowas achte. Andere juckt das gar nicht, da sie "nur" auf die Echtheit der Straßenverläufe aus sind (typabhängig - möchte da keinen runter machen). Aber deine Map sticht da im Moment wirklich raus. Mir gefallen deine eigene Objekte, Straßenverläufe, Vegetation und Details und ... echt richtig gut. Es begeistert mich immer wieder, was man aus einen Totgeglaubten Simulator rausholen kann:thumbup:


    Einen Wunsch hätte ich aber: Bitte, bitte tausch die Standard-Bodentextur. Das ist eine Arbeit von zwei Minuten (wenn du dir eine eigene raussuchst ein bisschen länger) und es wertet eine Map sowas von auf;)


    Keep it up!


    Tobias

    Update #33 - Oskar-von-Miller-Straße


    Das angekündigte größere Update kommt... Geworden ist diese Woche die Oskar-von-Miller-Straße die im Spiel ca. 750m lang ist. Die Straße heißt sowohl in real, als auch hier auf Haren so. (Für die, die es nachschauen wollen: Die Straße ist in echt in Fürstenfeldbruck (Bayern). Bitte beachtet aber, dass ich die Karte nur semi-real baue.) Jetzt erstmal viel Spaß mit den Bildern:


    Das Bild stammt zwar noch nicht von der Oskar-von-Miller-Straße, aber ich wollte es trotzdem mal gezeigt haben. Den Bereich könnte man noch aus der letzten Woche kennen, aber mittlerweile gibt es auch hier eine Haltestelle (Holzstraße).



    Auch das Bild könnte man schonmal so gesehen haben - aber zumindest ist es dieses Mal die Oskar-von-Miller-Straße. Neu ist hier der Übergang und so ein paar kleinere Details.



    Hier sieht man einen der Parkplätze für den Bahnhof. Die Treppe da hinten führt zum Busbahnhof und eigentlichen Bahnhof hoch.



    Auf'm linken Bild sieht man die Einfahrt für den Rewe. Danach geht es unter der Brücke durch und...



    zu diesen Parkhaus hin. An dieser Stelle nochmal Danke an Bamp, der mir erklärt hat, wie man Schatten und viele andere nützliche Dinge im Blender einfügen kann. Das hat mir bei diesen Objekt sehr geholfen - Danke;)



    Das rechte Bild kommt vielleicht den ein oder anderen schon aus dem Screenshots-Thread bekannt vor... Naja, hier geht es ja um die Szenerie, die mir an der Stelle wirklich gut gefällt. Der Bus fährt dann links hoch und nochmal ca. 400m, bis er zum Bahnhof kommt. Mehr dazu gibt es nächste Woche.



    Hier nochmal die Ansicht ausm Editor. Alles, was man hier sieht, war (im Vergleich zum Editor-Bild letzte Woche) eine nicht geladene und nicht bebaute Kachel... nur um den Fortschritt mal besser sich vorstellen zu können. Nach rechts geht es natürlich weiter. Ca. eine weitere Kachel liegt zwischen dieser und der letzten großen Kreuzung (s. letztes Update).



    Das war es mal wieder für diese Woche. Die Details kommen wie üblich ein wenig später, aber auch die kommen noch. Nächstes Mal ist hoffentlich schon der Bahnhof dran, damit ich übernächste Woche mit diesen Gebiet wirklich mal abschließen kann und wieder mich dem Überland widmen kann. Es tut mir leid, dass es heute doch so viel Text unter dem Bildern war, aber es gab einfach ein bisschen was zu sagen.


    Feedback und konstruktive Kritik ist natürlich erwünscht. Viel Spaß auch beim Vergleichen zu den realen Stellen, bitte beachtet aber nochmals, dass ich (vor allem was die Häuser angeht) nicht 1 zu 1 nachbaue;)


    Schönes Wochenende euch

    Tobias


    Bus: Facelift GDH 18m

    Map: Haren (Work in Progress)


    Das Bild ist morgen auch beim Update im jenen Thread dabei. Ich fands aber so Bus-lastig, dass ich es auch mal hier posten wollte;)