Beiträge von TobiB

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    VKU-Spotter: Dass das Problem auftritt, hängt damit zusammen, dass du zu früh warst. Die Linie 849 kommt, wenn sie bis zum Gasthof fährt, dort zur Minute 24/54 an und fährt 10 Minuten später zur Minute 34/04 ab. Währenddessen fährt die Linie 853 die Haltestelle zur Minute 08/35 an, womit sie - wenn sie pünktlich ist - die Haltestelle am Gasthof regulär anfahren kann. Wir hatten bei der Fahrplan-Erstellung darauf geachtet, dass kein Bus den anderen blockiert :)

    Koraytek: Das Problem ist auch bei uns vorhanden, was schon beim Update zur V2 für ein bisschen Kopfzerbrechen gesorgt hat. Leider ist uns keine Lösung bekannt, wie das Snipping-Tool wieder funktionieren könnte. Man kann es aber einigermaßen einfach umgehen, indem man einen Pfad auf 1-2 cm genau anlegt und dann manuell Radien und Winkel herausfindet. Ist etwas mehr Arbeit, aber es betrifft ja nur die eine Kachel.

    PPBusch, ich befinde mich aktuell im Urlaub, weshalb ich meine Behauptung nicht mit vollständiger Sicherheit äußern kann. Ich meine aber, dass uns die Ansage damals zu lang geworden wäre (eigentliche Ansage + Umsteigeverbindungen + Endhaltestelle), weshalb wir auf den Zusatz verzichtet haben. Außerdem gab es zwei reale Vorbilder, wo - wenn Umsteigeverbindungen angesagt werden - keine Endhaltestellenansage gemacht wird.


    So oder so: Es sind nur geringfügige Audacity-Kenntnis erforderlich, um diese Ansagen zu ergänzen. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, werden wir Entwickler darüber sprechen, ob es ggf. anders sinnvoll ist.


    PS: Du musst mir nicht eine PN und eine Nachricht hier zum gleichen Thema senden :)



    Ich bin da allerdings etwas skeptisch. Der Release ist (knapp) 2 Jahre her und die V2 kam im November letztes Jahr...

    Abwarten :) Die V1 kam (tatsächlich genau heute) vor zwei Jahren raus, die V2 letztes Jahr. Ob ein nächste Update eine V3 wird, ist fraglich - aber nicht ausgeschlossen

    Betriebsfahrt: Wenn es sich nicht bemerkbar macht, würde ich fast das Ignorieren vorschlagen. Wir werden uns das nochmal mit dem nächsten Update anschauen.

    Die Fehlermeldung besteht leider weiterhin, was auf Dauer doch recht frustrierend ist. Bei einem DLC mit einem Preis von knapp 25 € hätte ich mir ehrlich gesagt eine etwas durchdachtere Lösung gewünscht als einfach die Fehlermeldungen zu deaktivieren. Ich hoffe sehr, dass das Problem zeitnah und dauerhaft behoben wird :)

    Moin unbknt,

    kannst Du bitte kurz beschreiben, wie sich das Problem in OMSI zeigt Oder unter welchen Parametern? Betrifft es "nur" die Logfile? Wir konnten das Problem zuletzt nicht mehr reproduzieren und sind davon ausgegangen, dass es in die Kategorie "komischer vereinzelter Fehler" gesteckt werden konnte. Sollte so aber natürlich nicht sein.


    Grüße, Tobi

    Moin Younelfa,


    alle Errors, die sich in der Logfile befinden, stammen von Fonts, die (soweit ich das jetzt überblickt habe) nichts mit Hohenkirchen zu tun haben, und von irgendeiner Wuppertal-Chrono. Ich vermute, dass aktuell keine (oder nur sehr wenige) Karten tatsächlich laden würden, also eher dein OMSI ein bisschen kaputt ist.


    Am ehesten wird da eine Reparatur von OMSI via Steam helfen nehme ich an. Ansonsten melde dich bitte gerne nochmal.


    Grüße,

    Tobi

    Jan Langer,


    ich habe leider gerade auch nicht alle Informationen im Kopf. Sollte dieser Schulbus nur in der Hof-Datei stehen, ist er vrmtl. als Platzhalter für eventuell zukünftig umgesetzte gesonderte Taktung (zu Chronoevents, usw.) angedacht und nicht im Spiel implementiert. Ohne es im Moment sicher bestätigen zu können, würde ich also davon ausgehen, dass dieser Schulbus (wohlmöglich noch) nicht umgesetzt ist. :)


    Viele Grüße,

    Tobi

    TiTime, ich kann mir die beiden Fehler leider nicht ganz erklären. Kannst du bitte einmal probieren über den "normalen Weg" zu schildern, sprich du gibst Linie und Kurs ein?


    Kann ansonsten jemand anderes diese Fehler reproduzieren? Wir tun uns schwer, kommen aber vielleicht auch nicht auf den entscheidenden Punkt.

    K:LK1 schreibe mir bitte eine PN und hänge bestenfalls die mögliche Datei für den Download in der entsprechenden Nachricht an mich an. Ich bespreche die Thematik dann mit dir bzw. in Rücksprache mit dem Team.


    Zu den Ansagen: Wir haben die Ansagen einsprechen lassen, weshalb es kein Programm gibt, mit dem du diese 1 zu 1 reproduzieren kannst :)

    Wir feiern heute Geburtstag: Vor einem Jahr wurde Hohenkirchen in der Version 1.0 veröffentlicht. <:o)


    Basierend auf dem Feedback haben wir eine Reihe an Verbesserungen unternommen und die reine Anzahl der Linien mit dem Update auf die Version 2.0 im Mai verdoppelt. Wir Entwickler wollen uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für Lob, Feedback und natürlich (konstruktive) Kritik bedanken.


    Auch weiterhin freuen wir uns über solche Anregungen, wobei zur Wahrheit dazu gehört, dass nie acht Linien für Hohenkirchen angedacht waren. Trotzdem haben wir ja schon öfter gesagt, dass wir weiterhin an dem Projekt Hohenkirchen dran sind. Durch Änderungen im arbeitstechnischen / privaten Umfeld funktioniert das leider nicht mehr ansatzweise in der Geschwindigkeit, mit der wir die V2.0 entwickelt haben. Nichtsdestotrotz wollen wir euch einen kurzen Einblick geben, was grundsätzlich angedacht ist.


    Folgende Dinge sind aktuell angedacht (Hinweis: Die Umsetzung ist weder gesichert noch weit vorangeschritten!):

    • Eine kurze Erweiterung einer bestehenden Linie mit z.T. neuer Linienführung / Kurzläufern
    • Eine Nachtbuslinie, die auf größtenteils bestehenden Straßen verkehrt, allerdings sinnvoll in ein Gesamtkonzept eingepflegt sein soll
    • Verbesserung und Fehlerbehebungen, die von euch gewünscht / gemeldet worden sind
    • Einführung eines Sub-Unternehmers für KI-Linien
    • Außerdem prüfen wir noch: Verbesserungen an den Bussen, v.a. in Bezug auf das IBIS


    Sollte es irgendwann etwas zum Zeigen geben, werden wir das selbstverständlich tun. Über Anregungen, Feedback, etc. freuen wir uns jederzeit.


    Viele Grüße,

    Das Team hinter Hohenkirchen

    Dark Psycho, vielen Dank für die Meldung. Bei der Anforderungsampel ist mir klar, was der Fehler ist... Das war von uns nicht ganz sauber implementiert. Für den Spieler klappt alles, für die KI-Busse aber nicht. Den Friedensplatz müssen wir uns anschauen und auch Angelroda. Gut möglich, dass das mit der Distanz zum Würfel zu tun hat. Ansonsten, vielen Dank für das Lob :)

    Hi DerDoppelpunkt,


    gut möglich, dass das tatsächlich der Fall ist. Wir haben bei der Planung der Fahrpläne nicht allzu viel Achtung diesem Aspekt geschenkt, da es ja noch eine Vielzahl an KI-Linien gibt, die möglicherweise wieder Busse von Hohenkirchen nach Herrenhof versetzen. Wenn ich mich recht entsinne gibt es auch zumindest an Wochenenden Tage, wo die Bewegung der Busse entgegengesetzt ist. Ich denke, dass der Aspekt zu klein ist, um ihn tatsächlich Beachtung zu schenken - vor allem, da man ja nicht weiß, ob Busse durch andere Linien auch versetzt werden :)


    Viele Grüße,

    Tobias