Das Projekt ist auch Geschichte oder?
Beiträge von Busspotter_Ricky
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Wie Schleswig-Holstein schon geschrieben hatte, gehören Support- und sonstige Fragen nicht hierhin, sondern in dem oben genannten Thread. Zu deiner Frage, Die Repaints, welche in du in den rep-Ordner des MANs machst, kriegst du vom Sobol MAN, und den Templates-Ordner braucht man grundsätzlich nur, um Repaints zu erstellen oder welche einzufügen. Falls Setvars im Repaint genutzt werden, ersetze sie in der Repaint.cti durch die Setvarliste im Templates-Ordner. Den Templates-Ordner solltest du nicht extrahieren.
Moderator; ich bitte diese Beiträge zu verschieben
Dieser Thread ist doch der genannte Support-Thread?
-
Installiere die besagte Karte mal neu... Und Guck, ob du auch alle Busse aus der ai list hast. Wenn du sie nicht hast, lösche sie raus.
So, ich werde mich gleich mal daran machen einzeln die Busse aus der Ailist zu entnehmen, vielleicht findet man so raus welcher die Fehler schmeißt. Die Map bekomme ich im Laufe dieser Woche nochmal zugeschickt, da dies eine Map ist die nicht öffentlich downloadbar ist.
Grüße -
Ich habe OMSI jetzt mal 1-2 Stunden laufen lassen und er schreibt nicht nur für den EN92 diese Fehler, hab nochmal die Logfile dran.
Error: The file "" could not be loaded! Das deutet auf einen Fehler in der AI List hin, der offenbar von deinem EN92 KI ausgelöst wird, weil er diesen Bus nicht laden kann. Guck mal, ob diese Busdatei auch existiert, falls nicht, hau ihn aus der AI List raus.
-
-
Ich schicke mal die Ailist mit, die Busdateien existieren alle.
Error: The file "" could not be loaded! Das deutet auf einen Fehler in der AI List hin, der offenbar von deinem EN92 KI ausgelöst wird, weil er diesen Bus nicht laden kann. Guck mal, ob diese Busdatei auch existiert, falls nicht, hau ihn aus der AI List raus.
Im Debug Window stehen diese hier als nicht geladen
-
1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)
>
Hauptprogramm
2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?
>
Moin, ich bin seit ein paar Tagen auf einer Karte unterwegs, die nach gewisser Zeit aufhört die Kacheln zu laden. Beim öffnen der Logfile erschlagen einen mehrere Tausend Zeilen mit Fehler bei Bereichsprüfung und ähnlichem.
3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.
4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.
5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)
>
Ich weiß leider nicht was ich da machen kann. Weiter oben in der Logfile fällt mir folgender Error auf: The file "" could not be loaded!
Vielleicht hat es etwas damit zutun, desto länger ich das Spiel laufen lasse desto mehr an Zeilen spammt er mir mit den Fehlern mit Fehler bei Bereichsprüfung: AMUAV.CNAVO.MV.C und You want to create vehicle - it is invalid! voll-.
Vielleicht weiß da ja jemand weiterGrüße
-
Findeste anscheinend in Bad Hügelsdorf
Sceneryobjects\X10 Objekte\X10 20-21\Kirchen\kirche2_weiss.sco
You must copy this object from folder Sceneryobjects/ADDON_Bad_Huegelsdorf/Buildings/kirche2_weiss.sco to the required folder - you will probably have to create this folder(s) first. (Bad Hügelsdorf AddOn required)
Ah super, hat funktioniert, vielen Dank!
-
1. Prüfe, ob es bereits einen Thread zu dem betreffenden Content gibt oder ob der Content in der Liste wichtiger AddOns auftaucht.
2. Gib die genauen Pfade der fehlenden Objekte / Splines / Texturen an.
>
Sceneryobjects\X10 Objekte\X10 20-21\Kirchen\kirche2_weiss.sco
3. Für welche Karte benötigst Du den Content?
>
Berlin Pankow Nord
Moin, nach einiger Wundklickerei habe ich alle Objekte von Berlin Pankow Nord zusammen bekommen, nur eines nicht. Sceneryobjects\X10 Objekte\X10 20-21\Kirchen\kirche2_weiss.sco fehlt weiterhin und ich kann es nirgends finden.
Hätte das jemand parat?
GrüßeBusspotter_Ricky
-
Moin, wird eine 320PS Variante noch erscheinen? Diese ist ja sehr gängig in den Modellen.
Ich freue mich auf die Mod
Viele grüße
-
Klasse Arbeit!
LG -
Moin, keine Anfrage o.ä. sondern nur eine kurze Frage als Information. Ich weiß nicht reinos ob dir die ,,Zwitter'' Variante des Lions Citys bekannt ist. Das ist der Übergang vom alten A23 (1998-2004) zum Lions City wie wir ihn hier haben. Die ,,Zwitter'' Variante also so ein Zwischending gab es 2005-2007 (hauptsächlich 2006). Im Grunde ein A23 NG313 im Lions City Design, also die alte Technik im neuen Kleid. So hat der noch den MAN D2866LUH24 als Maschine drin, bestes Beispiel Kieler A23 NG313 Lions City, (2006er Baujahr Wagen 650-660). Deswegen wollte ich mich mal erkundigen ob der MAN D2866 später auch als Motor wählbar sein wird.
MFG -
Ah okay mache ich, danke 👍
Mal schauen ob er antwortet, scheint ja abgemeldet zu sein.
-
Moin Chrizzly92 , ich wollte mal fragen ob du die Texturen vom VDV Display selbst erstellt hast und wenn ja kannst du mir sagen wo ich die Schriftart für die Fehlermeldungen aus dem Display finde?
Grüße
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einige Änderungen am MAN NG313 der Stadtbusfamilie vorzunehmen. Da bin ich auf ein kleines Problem gestoßen. Beim Kneeling Taster (Der Taster der den Wagen absenkt und anhebt) ist es aktuell so, dass ich den Taster zum Absenken gedrückt halten muss um den Wagen abzusenken, lasse ich den Taster los bricht der Wagen den Absenkvorgang ab und hebt sich wieder an. So soll es auch sein, allerdings wollte ich das so verändern, dass wenn der Wagen vollständig abgesenkt ist, also seine Endlage erreicht hat (Pfeile im Display hören auf zu blinken), sich der Bus nicht wieder anhebt wenn ich den Taster loslasse.
Heißt kurz:
Absenk-Taster gedrückt halten → Wagen senkt sich ab
Absenk-Taster loslassen bevor Wagen Endstellung erreicht hat → Wagen hebt sich wieder an (Absenkvorgang wird abgebrochen) ✅(Funktioniert bereits)
Wagen hat Endstellung erreicht → Taster kann losgelassen werden (Wagen bleibt abgesenkt)
Man müsste irgendwie verriegeln, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Stelle erreicht hat, ich weiß nicht ob das mit ,,kneeling_locked'' geschieht oder mit etwas anderem. Dann müsste die Verriegelung sozusagen aufgehoben werden, sobald ich den Anheben Taster betätige.
Ich schicke hier mal die Trigger für den Absenk- / Anhebetaster rein:Code
Alles anzeigen{trigger:cp_kneeling_up} 1 (S.L.kneel_up_anim) 1 (S.L.cp_kneel_up_mode) 0 (S.L.kneel_locked) (T.L.ev_VDV_toggle_on) {end} {trigger:cp_kneeling_up_off} 0 (S.L.kneel_up_anim) 0 (S.L.cp_kneel_up_mode) (T.L.ev_VDV_toggle_off) {end} {trigger:cp_kneeling_down} 1 (S.L.kneel_down_anim) 1 (S.L.cp_kneel_down_mode) (T.L.ev_VDV_toggle_on) {end} {trigger:cp_kneeling_down_off} 0 (S.L.kneel_down_anim) 0 (S.L.cp_kneel_down_mode) (T.L.ev_VDV_toggle_off) {end}
Dann gibt es in der bremse_NG.osc noch ein paar Sachen zum Kneeling, ich denke die sind dafür auch relevant:
Code
Alles anzeigen{macro:bremse_levelcontrol} ' E L E K T R O N I S C H G E R E G E L T E L U F T F E D E R U N G ' inkl. Kneeling (L.L.cp_kneel_up_mode) 1 = (C.L.disable_auto_kneeling) 1 = || {if} 1 (S.L.kneel_locked) {endif} (C.L.disable_auto_kneeling) ! {if} (L.L.bremse_halte_sw) (L.L.kneel_locked) 0 = && {if} 1 (S.L.kneel_allowed) {else} 0 (S.L.kneel_allowed) {endif} {else} (L.L.cp_kneel_down_mode) 1 = (L.L.velocity) 0.5 < && {if} 1 (S.L.kneel_allowed) {endif} (L.L.cp_kneel_up_mode) 1 = {if} 0 (S.L.kneel_allowed) {endif} {endif} (L.L.elec_busbar_main) 0 > (L.L.vdv_error_ECAS_active) ! && (L.L.bremse_p_tank01) 500000 > && (L.L.bremse_p_tank02) 500000 > && {if} 'Wagenkasten wird nach einer Zeit abgesenkt: (L.L.velocity) 1 > {if} (L.L.regelung_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.regelung_timer) 30 > {if} (L.L.velocity) 5 < {if} -0.03 (S.L.wagenkasten_anheben) {else} 0 (S.L.wagenkasten_anheben) {endif} {endif} {else} 0 (S.L.regelung_timer) {endif} (L.L.velocity) 1 < (L.L.wagenkasten_anheben) -0.03 = && {if} (L.L.regelung_stand_timer) (L.S.Timegap) + (S.L.regelung_stand_timer) (L.L.regelung_stand_timer) 3 > (L.L.regelung_stand_timer) 3.1 < && (L.L.kneel_timer) 0 > || {if} 0 (S.L.wagenkasten_anheben) (L.L.kneel_timer) 0 = {if} (T.L.ev_anheben) {endif} {endif} {else} 0 (S.L.regelung_stand_timer) {endif} 'Kneeling-Statusvariable Anfangsbedingung: (L.L.kneel_allowed) (L.L.Velocity) 0.1 < && {if} 1 (S.L.bremse_halte) (C.L.bremse_level_setpoint) 0.08 - (S.L.bremse_level_setpoint) (L.L.sound_antirepeat_down) 1 + (S.L.sound_antirepeat_down) (L.L.sound_antirepeat_down) 1 = {if} (T.L.kneel_sound) 0 (S.L.sound_antirepeat_up) {endif} {else} (L.L.tuer2_piep) (C.L.tuerverzoegerung) >= (L.L.doorwarn_timer) (C.L.tuerverzoegerung) >= && (L.L.doorTarget_0) 0 = && (L.L.doorTarget_1) 0 = && (L.L.doorTarget_23) 0 = && (L.L.doorTarget_45) 0 = && (L.L.kneel_locked) 1 = || {if} (C.L.bremse_level_setpoint) (S.L.bremse_level_setpoint) (L.L.sound_antirepeat_up) 1 + (S.L.sound_antirepeat_up) (L.L.sound_antirepeat_up) 1 = {if} (T.L.kneel_sound_up) 0 (S.L.sound_antirepeat_down) {endif} {endif} {endif} 'Kneeling-Statusvariable Endbedingung: ' (C.L.bremse_level_setpoint) (L.L.Axle_Suspension_0_R) - abs (S.L.bremse_testvariable) (C.L.bremse_levelcontrol_tolerance) < && ' {if} ' 0 (S.L.kneel_allowed) ' {endif} ' Setze variables Sollniveau in Abhängigkeit vom aktivierten Kneeling (-7cm Federweg) ' Federweg Neutralposition: -0.105
Ich werde nochmal die komplette bremse_NG.osc und cockpit.osc anhägen. Vielleicht findet man da noch mehr.
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen und Mithilfe freuenGrüße
Rick
-
Script Sachen ... Kneeling Steuerung und Türsteuerung, kennst du dich damit zufälligerweise auch aus?
Sage ich mal, wie bei Höhle der Löwen "Ich wünsche dir viel Glück auf dem weiteren Weg [klappt Notizbuch zu] aber bei Scriptsachen bin ich raus"
Okay alles klar xD. Dann werde ich da einen extra Thread öffnen, vielen Dank für deine Hilfe.
-
Ich probiere gleich mal das mit der Setvar, meinst du mit anderen Bussen KI Fahrzeuge die das Kennzeichen noch brauchen oder wie?
Ah, ja, weil man da ja nicht mehr Sandbox-mäßig unterwegs ist, sondern mit "physisch" und "wirtschaftlich" existierenden und konfigurierten Fahrzeugen.
gibt mehrere Möglichkeiten
Radikal die Font CRNL_kennz.oft aus dem Fonts-Ordner löschen oder verschieben
in der .cfg dem .o3d vom Kennzeichentext eine lächerlich große Zahl geben als [useTextTexture], die sicher nicht existiert
→beides Wege, die du ingame nicht wieder rückgängig machen kannst, solltest du die Busse auch noch anderweitig mit variablem Kennzeichen im Einsatz haben...
sich eine neue setvar basteln, die man aber nur in der .cti steuern kann.
Sehe gerade, dass bei dem das Kennzeichen längenabhängig auch noch geändert wird. siehst du den [visible] Befehl mit Variable 1 und 2 in der model.cfg?
Code: MAN Stadtbus cfg-Datei
Alles anzeigen[mesh] NG313\misc\NG313_Kennzeichen_NG_gross.o3d [viewpoint] 5 [visible] kennzeichengroesse 0 [matl] D_kennzeichen.tga 0 [useTextTexture] 0 [matl_alpha] 2 [matl_texadress_clamp] [mesh] NG313\misc\NG313_Kennzeichen_NG_klein.o3d [viewpoint] 5 [visible] kennzeichengroesse 1 [matl] D_kennzeichen.tga 0 [useTextTexture] 0 [matl_alpha] 2 [matl_texadress_clamp]
probier mal in deinem Repaint noch hinzuzufügen:
Das mit der Setvar hat tatsächlich funktioniert, vielen Dank für deine Hilfe!
Jetzt stehen nur noch Script Sachen an die ich an dem Fahrzeug machen muss, wie Kneeling Steuerung und Türsteuerung, kennst du dich damit zufälligerweise auch aus? Sonst würde ich einen extra Thread aufmachen und gucken ob mir da jemand helfen kann.
Trotzdem vielen Dank schonmal.
Grüße
-
-
Hab jetzt mal _Repaint drangehangen, scheint nun zu funktionieren, warum auch immer.
genau so isses, hat irgendwas mit der Programmierung in den Scripten zu tun, bzw. wahrscheinlich auch, weil bei Tür und Spiegel mehrere Sachen zusammenkommen (Langer Spiegel, kurzer Spiegel, beides muss aber wiederum an der Tür hängen, wenn Außenschwenk vorne gewählt wird.
Ah ok danke, kennst du dich zufällig auch damit aus wie ich bei dem Fahrzeug das Kennzeichen als Textur anzeigen lassen kann ohne das OMSI das automatisch generierte Kennzeichen mit Wagennummer drüber schmeißt? Das Kennzeichen kannst du zwar im Repaint Texturieren aber es wird immer von OMSI übermalt sozusagen und dann sind da die Buchstaben durcheinander.
-
Moin Zusammen,ich habe seit längerem das Problem das der Setvar Eintrag vis_BVG_spiegel erst umgesetzt wird sobald ich im Spiel auf den CTI Monitor, der im Euro Kasten sitzt auf die Modellkonfigurationen gehe. Ich habe in meiner .cti von meinem Repaint eine 1 bei vis_BVG_spiegel stehen, dass heißt das der lange rechte Spiegel angezeigt werden soll. Wenn ich ins Spiel gehe taucht dort aber der kurze Spiegel auf. Sobald ich dann am CTI Monitor auf Modellkonfiguration klicke (Nur in das Menü, nicht auf Spiegel oder sonstiges), dann macht er aus dem kurzen einen langen Spiegel.(Es ist nur bei diesem Repaint so)Ich freue mich über eine RückmeldungHab jetzt mal _Repaint drangehangen, scheint nun zu funktionieren, warum auch immer.
Grüße
Rick