Beiträge von Busspotter_Ricky

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Script Sachen ... Kneeling Steuerung und Türsteuerung, kennst du dich damit zufälligerweise auch aus?

    Sage ich mal, wie bei Höhle der Löwen "Ich wünsche dir viel Glück auf dem weiteren Weg [klappt Notizbuch zu] aber bei Scriptsachen bin ich raus"

    Okay alles klar xD. Dann werde ich da einen extra Thread öffnen, vielen Dank für deine Hilfe. :-)

    Ich probiere gleich mal das mit der Setvar, meinst du mit anderen Bussen KI Fahrzeuge die das Kennzeichen noch brauchen oder wie?


    Das mit der Setvar hat tatsächlich funktioniert, vielen Dank für deine Hilfe!


    Jetzt stehen nur noch Script Sachen an die ich an dem Fahrzeug machen muss, wie Kneeling Steuerung und Türsteuerung, kennst du dich damit zufälligerweise auch aus? Sonst würde ich einen extra Thread aufmachen und gucken ob mir da jemand helfen kann.

    Trotzdem vielen Dank schonmal.


    Grüße

    Hab jetzt mal _Repaint drangehangen, scheint nun zu funktionieren, warum auch immer.

    genau so isses, hat irgendwas mit der Programmierung in den Scripten zu tun, bzw. wahrscheinlich auch, weil bei Tür und Spiegel mehrere Sachen zusammenkommen (Langer Spiegel, kurzer Spiegel, beides muss aber wiederum an der Tür hängen, wenn Außenschwenk vorne gewählt wird.

    Ah ok danke, kennst du dich zufällig auch damit aus wie ich bei dem Fahrzeug das Kennzeichen als Textur anzeigen lassen kann ohne das OMSI das automatisch generierte Kennzeichen mit Wagennummer drüber schmeißt? Das Kennzeichen kannst du zwar im Repaint Texturieren aber es wird immer von OMSI übermalt sozusagen und dann sind da die Buchstaben durcheinander.

    Moin Zusammen,


    ich habe seit längerem das Problem das der Setvar Eintrag vis_BVG_spiegel erst umgesetzt wird sobald ich im Spiel auf den CTI Monitor, der im Euro Kasten sitzt auf die Modellkonfigurationen gehe. Ich habe in meiner .cti von meinem Repaint eine 1 bei vis_BVG_spiegel stehen, dass heißt das der lange rechte Spiegel angezeigt werden soll. Wenn ich ins Spiel gehe taucht dort aber der kurze Spiegel auf. Sobald ich dann am CTI Monitor auf Modellkonfiguration klicke (Nur in das Menü, nicht auf Spiegel oder sonstiges), dann macht er aus dem kurzen einen langen Spiegel.

    (Es ist nur bei diesem Repaint so)

    Ich freue mich über eine Rückmeldung



    Hab jetzt mal _Repaint drangehangen, scheint nun zu funktionieren, warum auch immer.


    Grüße

    Rick

    Dateien

    • logfile.txt

      (193,78 kB, 5 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Neuendorf.cti

      (1,81 kB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Moin erstmal vielen dank für die Antwort. Ich habe die CoD Matrix installiert, das ist die richtig? Okay dann werde ich das mal probieren.

    Vielen dank erstmal!


    Super das funktioniert einwandfrei. Danke. Jetzt habe ich noch ein Problem was wahrscheinlich mit der Matrix zutun hat. Ich habe nun ein Endziel ausgewählt welches ein Sonderzeichen in sich trägt, z.b. die Kaffeetasse mit dem Text Pause. Nun möchte ich auf dem Atron die nächste Fahrt auswählen. Dann drücke ich erreicht und der Drucker schildert wieder das Ziel für die nächste Fahrt, nur tut er das Sonderzeichen nicht durch die Liniennummer ersetzen. Kann man das beheben?

    Moin zusammen, ich habe eine Frage, auf welche ich eine Mod aufbauen wollen würde.


    Ich habe mir den Atron AFR4 aus dem Berlin 300 Solaris in den MAN A23 aus der Stadtbusfamilie geabaut. Nun wollte ich es auf Realismus Basierung so haben, dass sobald ich die letzte Haltestelle erreiche, bzw. die Ansage für die letzte Haltestelle ertönt (Also in dem Moment wo der Atron auf Fahrtauswahl umschalten tut) das dann ein bestimmtes Ziel angezeigt wird.


    Das ganze Gewerkel funktioniert bereits. Komischer Weise nur auf einer Karte :/, nämlich X10 Berlin. Sobald ich diese Karte fahre und die Ansage der letzten Haltestelle ertönt, schildert meine Matrix auf ,,Fahrt endet hier'' um. Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert. Denn wiegesagt, es geht nur auf X10 Berlin. Kann man so etwas über die Hofdatei steuern? Anders kann ich mir das nicht erklären.


    Letztendlich könnte man dafür ja auch ein Script erstellen. Doch das gibt es wahrscheinlich schon. Nur bin ich selten blöd bewandert damit.

    Ich würde mich über Mithilfe freuen


    Grüße :)

    Moin, ich habe eben zum ersten mal die Karte ausprobiert und bin einmal von Phillharmonie nach Warschauer gefahren. Ohne Probleme. Dann bin ich die selbe Strecke zurückgefahren und kurz vor der HST Varian Fry Str fuhr mein Bus nicht mehr weiter. Mein OMSI ist aber nicht stehen geblieben. Zeit und co liefen weiter. Ich konnte auch zwischen den Sichten wechseln aber der Bus bewegte sich keinen Meter mehr. Die Karte lud dann auch nicht mehr.


    MFG


    Nach Neustart und Reinstallation des 4GB-Patches ist alles auf der Karte weiss. Aber ich kann mich im Fahrzeug bewegen und das Spiel hängt nicht.

    Hallo Zusammen,


    ich habe folgendes Problem. Ich habe den Atron AFR4 aus dem Berlin 300 Solaris in den MAN A23 NG313 aus der MAN Stadtbusfamilie eingebaut. Der Drucker funktioniert an sich ,,Perfekt''. Dennoch bin ich auf ein kleines Problem, was die Linieneingabe betrifft gestoßen, welches langfristig doch auf manchen Karten sehr nervt. Der Drucker erkennt meistens die Linien im 3-Stelligen Bereich nicht mehr. Alles was 2-Stellig ist, ist kein Problem. In der Linieneingabe wird mir als letzte Linie dann irgendeine angezeigt, die es so nicht auf der Karte gibt und die auch nicht in der Hof-Datei verzeichnet ist. Das ganze ist Karte für Karte verschieden. Manchmal bekomme ich als höchste Linie die 354 angezeigt, diese war jedoch nie in einer Hofdatei. Jetzt habe ich das selbe Problem bei Ahlheim Laurenzbach Updated. Dort wird mir als höchstes die 688 angezeigt, welche aber wenn ich sie wähle als ungültig makiert wird. Die 800er Linien fehlen alle und ja es ist die richtige Hofdatei. Von einer 688 steht in den Hofdateien nichts.


    Ich bitte um Rückmeldung.

    MFG

    Rick

    Ja, wie ich bereits schrieb, links auf dem Dash rechts neben dem Warnblinker den Kinderwagenschalter quittieren. Wenn du den Stadionschalter betätigst wird der Kinderwagenschalter nicht deaktiviert und die Tür bleibt wieder ,,Dauer-Offen'' wenn du die Freigabe erneut einlegst..

    Hallo Guten Morgen zusammen. Erstmal ganz großen Dank für das wirklich sehr schöne Update für diesen Bus. Allerdings habe ich ein kleines Problem. Und zwar wenn ich mit dem 3 oder 4 Gelenkbus fahre..geht nach ca 5-7 Haltestellen bei mir die dritte Tür kaputt. Wo es dann auch nicht großen Spaß zu fahren..Vieleicht kann man mir da irgendwie weiter helfen. Das währe sehr nett. Oder das anderen eventuell auch dieses Problem haben. Ansonsten ein erstklassiges Update.


    Mfg stefan47

    Was genau meinst du mit ,,kaputt''? Meinst du das die Tür nicht mehr schließt? Wenn ja Kinderwagenschalter rechts neben dem Warnblinker quittieren.

    Wird es auch noch eine Metro Version geben?, ich persönlich bin kein Freund davon wenn alle Fahrgäste an Tür 1 einsteigen.

    Die Passengercabins für die "Metro"-Version liegen im Model Ordner bei.

    Also muss man die irgendwo einfügen und dann steigen die Leute auch hinten ein egal auf welcher Map?

    Einfach die .cfg Dateien aus dem Ordner _metro_Passengercabin in den model Ordner reinkopieren und überschreiben lassen.

    Moin, ich habe mir heute X10 gekauft und wollte eine Runde auf der 110 fahren. Ich fahre ganz normal als auf einmal einzelne Objekte wie ein KI Auto oder nur die Reifen eines KI Autos weiss werden. Danach ganze Gebäude und schließlich hört meine Map auf und ich bekomme eine Zugriffsverletzung. Ähnliches erlebte ich nachdem ich eine weitere Runde nach Neustart fahren wollte.


    Logfile und Foto sind im Anhang, ich hoffe mir kann jemand helfen und würde mich über eine Rückmeldung freuen.


    MFG

    Ricky

    Dateien

    • logfile.txt

      (882,12 kB, 41 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Omsi 2


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    Moin zusammen, ich habe folgendes Problem:

    Vor kurzem hat mir ein Kumpel den ATRON AFR 4 aus dem Berlin 300 Solaris in die MAN Stadtbusfamilie eingebaut. Der Drucker funktioniert auch wunderbar. Allerdings ist es manchmal so, dass wenn ich zum Beispiel mit der F4 Ansicht soweit vom Bus weggehe das ich in eine andere Kachel komme und diese dann entsprechend lädt und ich mich dann zurück in den Bus setze, wird das Gehäuse des Druckers weiss. Es gibt auch keine Möglichkeit, die ich gefunden habe, um die Textur also das Gehäuse z.b. neu laden zu lassen. Das einzige was hilft ist Bus neu spawnen.

    Ich würde mich über Lösungsvorschläge und andere Hilfe sehr freuen.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.

    Ich habe zu dem Zeitpunkt keine Logfile gespeichert, da es ja wie gesagt nur manchmal passiert. Ich müsste warten bis es wieder passiert.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.

    Hab leider keinen Screenshot vom weissen Drucker gemacht, hänge aber eins vom normalen Drucker an


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >


    - RTX3070

    - AMD Ryzen 5

    - 64GB RAM