da gibts eine äußerst wage Anleitung für den Citaro
wie einige Screenshots beweisen, unmöglich ist das nicht, aber aufwendig.
Danke. Bestimmt werde ich das selber nicht hinbekommen, aber ich versuche es mal.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
da gibts eine äußerst wage Anleitung für den Citaro
wie einige Screenshots beweisen, unmöglich ist das nicht, aber aufwendig.
Danke. Bestimmt werde ich das selber nicht hinbekommen, aber ich versuche es mal.
Hallo,
kann man sich den Almex Drucker aus den Hochbahn Bussen eigentlich einzeln runterladen und in andere Busse einbauen? Z.b. in den Man New Lions City?
Ich finde den Almex recht zuverlässig, und es macht Spaß damit zu spielen. Ich bin mit dem Fahrscheindruckern umbauen eigentlich ziemlicher Anfänger aber
ich will mich mal daran versuchen aber wenn mir jemand dabei helfen könnte, wäre das auch schön.
Vielen Dank!
aus dem Hamburger Buspaket?
Der sollte normalerweise eine orangene haben.
Ja genau. Nur der Volvo 7900H hat eine Organgene Matrix. Der Citaro die Weiße und das möchte ich gerne ändern.
Danke. Ich schaue es mir mal an
Ich möchte gerne beim Hamburger Stadtbus MB Citaro 2017 (HH 2017 3D ZF) die Farbe der Matrix von Weiß auf Orange ändern.
Ich meine in der realität ist das genau so in Hamburg. Wie mache ich das am besten?
Vielen Dank!
Beim NLC brauchst du indertat nur den Liniennummer eingeben. Bei andere Busse musst du noch 2 zahlen am Ende eingeben. Wenn du z.B. im O530 nur 61 eingibst sieeht OMSI das als 00061. Was bedeutet das du die Linie 0 fahren möchtest. Wenn du im O530 Linie 61 fahren möchtest musst du bei Linie/Kurs 6100 eingegen und bei Route den entsprechenden Routennnummer. Das gilt allerdings für den meisten Busse.
ja, jetzt hat es funktioniert Ich habe die Nummer so eingegeben 6100 und dann hat die Routeneingabe funktioniert. Vielen Dank für die Hilfe!
Was gibst du bei Linie ein? Bei den meisten Busse musst du 00 hinten dran hängen (oder eine andere Zahl wegen Sonderzeichen).
als Liniennummer gebe ich die Zahl so ein z.B. 61
Ich fahre den Man New Lions City und da braucht man keine Route einzugeben, aber ich werde das mal so ausprobieren. Danke!
Edit: leider steht da immer noch "falsche route" wenn ich die Linie so eingebe 0061
das Problem besteht leider weiterhin. Die Ansagen und korrekte IBIS Eingaben funktionieren nur in dem Bus MAN New Lions City. In anderen Bussen nicht, die ich getestet habe. Ich kann die Route nicht eingeben denn da steht immer nur "falsche route". Die Hof Dateien Freyfurt 2016/2019 sind die falschen für die Modded Version.
Ich habe mal ein Bild angehängt im Bus MAN A21 Lions City (als Beispiel). Wäre für jede Hilfe dankbar.
Ich fahre den MB O530 Facelift ZF weil der das Freyfurt Repaint besitzt. In der Vergangenheit habe ich auch viel den Bus gefahren auf dieser Map und da hat es immer
funktioniert. Nur jetzt auf einmal nicht mehr. Ich kann die Aussenanzeige so beschildern und die Fahrgäste steigen zwar ein aber es gibt halt keine Innenanzeige und auch
keine Ansagen. Ich verstehe halt nicht warum das jetzt auf einmal so ist obwohl die richtige Hof Datei ausgewählt wurde. Ich benutze die Hof Datei Freyfurt Modded 2021
Hallo,
Ich kann bei der Map Freyfurt Modded 2021 im IBIS keine Routen mehr eingeben. Da steht immer nur "falsche Route"
obwohl ich die richtige Hof Datei ausgewählt habe, und die genau nach der Dokumentation der Map eingegeben habe.
Die Ziel und Linieneingabe funktioniert weiterhin. Hat jemand eine Lösung wodran es liegen könnte?
Wie kann ich am besten eine bestehende Linie einer Map (New Berlin Spandau 2.2.3) verändern so das die auch befahrbar ist?
Linien nachträglich erstellen geht Problemlos, man muss nur die Map im Editor öffnen und die entsprechende Linie erstellen. Wie das geht kannst du hier nachschlagen.
Linien löschen ist immer etwas kritisch, dazu müssen erstmal im Ordner maps/Name der Map/TTData die entsprechenden .ttl .ttr und .ttp der nicht mehr gewollten Linie(n) entfernt werden.
Um das auch fehlerfrei in eine Hofdatei zu bekommen empfehle ich dir die Hof-Suite, da die alle Haltestellen einer Map samt der dazugehörigen Routen und Ziele ausspuckt (also das was als Trips im entsprechenden Ordner ist, das beinhaltet auch Leer-/Betriesfahrten), die kann man sich entweder aus der damit generierten Hofdatei rauskopieren kann, oder man nutzt diese gleich im ganzen
vielen Dank. Schaue ich mir mal an
Guten Tag,
Ich hoffe das Thema ist hier richtig. Ich würde gerne bei einer bestehenden Map (z.B. New Berlin Spandau) eine komplette neue Buslinie erstellen.
Wie mache ich das am besten so dass die mit den ganzen Haltestellen befahrbar ist und ich die im IBIS eingeben kann?
Der Mod bleibt selbstverständlich privat.
Schaue ich mir mal an. Danke!
Wie kann man in einer bestehenden Map (z.B. New Berlin Spandau) ganze Buslinien entfernen oder eigene neue hinzufügen die dann auch befahrbar sind?
Natürlich nur für private Zwecke.
Hast du's mit dem Repaint-Tool probiert?
Ich habe es nun doch noch hinbekommen mit Paintnet. Endlich! Danke für die Hilfe
#binstolzaufmich
Das silberne Schimmern kannst du folgendermaßen lösen: Speichere die Datei als dds, stelle die Deckkraft auf 15 und gebe bei den Speicheroptionen BC3 - DXT5 ein. Dann müsste es funktionieren.
Das mit der Deckkraft auf 15 zu stellen hat leider nicht funktioniert
okay Danke für die Hilfe. Werde ich probieren
Was genau funktioniert denn nicht?
das Repaint wird nicht erkannt oder es schimmert silber. Egal ob ich in die Formate tga, dds speicher
ich versuche schon seit mehreren Stunden den Bus MB C2Ü vom Addon Rheinhausen zum BVG Look zu Repainten mit den vorhandenen Templates.
Habe versucht mir selber Hilfe zu suchen, aber ohne richtigen Erfolg. Deshalb muss ich noch mal nachfragen, ob mir da jemand helfen könnte. Irgendwas mache ich da falsch aber ich
komme nicht darauf. Bin leider nicht so geschickt was Repainten angeht, obwohl ich mich in der letzten Zeit viel damit beschäftigt habe.
Als Repaint Tool nutze ich Paint Net
habe noch ein anderes Anliegen...und zwar habe ich für den VHH Stadtbus Solo 1997 ein BVG repaint geholt und habe den entsprechend eingefügt.
Die passende Datei model_vhh97_solo.cfg habe ich auch angepasst wie es in der Readme des Repaints steht. Es werden zwar BVG beim Aussehen angezeigt
aber der Bus erscheint immer noch im alten Design. Was habe ich falsch gemacht?
so habe ich den Text aus der Readme des Repaints übernommen:
[CTC]
Colorscheme
Texture\Werbung_VHH97
0
[CTCTexture]
farbschema_tex1
bodyfinal97.tga
[CTC]
Colorscheme
Texture\Werbung
1
[CTCTexture]
farbschema_tex1
bodyfinal.tga
[CTCTexture]
farbschema_tex2
innen.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex3
cockpit2.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex4
tuerundreifen.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex5
innendecke.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex6
cockpit1.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex7
innendeckeN.bmp
[CTCTexture]
farbschema_tex8