Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Die Fa. Röder aus Büdingen beschaffte sich im Jahre 2020 zwei neue Setra S415LE business (FB-SR 415 und 500), um weiterhin mit modernen Euro-6-Bussen Subunternehmerleistungen im Auftrag der DB Regio Bus Mitte GmbH bedienen zu können. Dazu gehören unter anderem die Regionalbuslinien 562, 563 und 566 rund um Hanau.
Passend dazu war er heute auf der Linie 563 zwischen Fürstenau und Gerolstein unterwegs. In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024! 🎆🎇



Setra S415LE business
FB-SR 415
AUTO-Röder GmbH
Gerolstein
-
Die fiktive Fa. Andresen aus Derenhofen expandierte aufgrund zahlreicher neu gewonnener Linien, insbesondere den Expressbuslinien, im Raum Ahlheim-Laurenzbach und folglich stand durch den größer gewordenen Fuhrpark der Bau eines neuen Betriebshofs außer Frage. Dieser befindet sich jetzt nun im Laupendahler Weg 10 in Derenhofen und besitzt eine eigene Werkstatt mit Abstellhallen, eine Waschhalle mit Tankstelle und ein eigenes Verwaltungsgebäude.





Auch der Inhaber des Unternehmens Uwe Andresen baute hier sein eigenes Grundstück.

In der Straße "Am Güterbahnhof" befinden sich zudem weitere Parkplätze, z.B. für Busse für den Schienenersatzverkehr.

Das alte Grundstück wurde an Amazon verkauft und dient nun als Abstellplatz für deren Lieferfahrzeuge.


./.
./.
./.
Ahlheim-Laurenzbach Updated [privat verändert]
-
Das allseits bekannte wetterauische Busunternehmen Stroh beschaffte sich im Jahre 2017 fünf IVECO Crossway LE City 12M im Zuge des gewonnen Linienbündels F-Ost. Ausgestattet mit Stadtbusbestuhlung und immerhin einem ZF-Getriebe kurvten sie bis Februar 2023 meistens auf den Linien 551 und X97 zwischen Bad Vilbel und Offenbach herum.
Im gleichen Monat ging dieses Linienbündel leider an die Transdev Rhein-Main GmbH und seitdem werden zwei von diesen fünf Fahrzeugen 1718 und 1719 als RMV-Expressbus auf den neu gewonnen Linien X64 und X95 eingesetzt.
Heute war 1719 zu Gast im benachbarten Lahnau auf der X53 zwischen Wiesenfeld und Weidenkopf.




IVECO Crossway LE City 12M
FB-FS 1719
Stroh Bus-Verkehrs GmbH
Lahnau V3
-
Hey, tut mir leid für meine längere Abwesenheit. Die varlist findest du unter Vehicles\Setra_415NF_v2\Script\door_varlist.txt. Darin trägst du ganz unten das ein:
-
Im Jahr 2019 beschaffte sich Heuser MKK-WH 339, einen weiteren Low-Entry-Bus aus dem Hause Mercedes-Benz, der bis auf die fehlende linke Seitenmatrix im Realen identisch mit dem 487er ist. Ausgestattet ist er unter anderem mit ISE-Sitzen, Innenschwenktüren und wirbt von Anfang an für den Fensteranbieter "thermoSUN Deliga GmbH".
Hier fällt zudem die eine Besonderheit auf, dass er mit dem originalen Graffitidesign bestückt ist, dass ich mit gutem Bildmaterial übertragen konnte, wohingegen die andere Besonderheit ist, dass er zusammen mit dem 487er und 829er Gelenkbus eine falsch formatierte Zielanzeige an der Front hat, die sich nicht auf dem gesamten Matrixfeld erstreckt.



Mercedes-Benz Citaro C2 LE [privat modifiziert]
MKK-WH 339
HEUSER Omnibusunternehmen GmbH & Co. KG
Ahlheim - Laurenzbach Updated [privat modifiziert]
-
Heute sind die Fahrersichten für den MAN Stadtbus New Lion's City und den Mercedes-Benz Citaro C2 (Mx200) hinzugekommen.
-
2015 in einer großen Serie beschafft und heute kreuz und quer in Südhessen unterwegs: die IVECO Crossway LE Line 12M der DB Regio Bus Mitte GmbH. Ursprünglich für das Linienbündel Darmstadt-Dieburg vorgesehen fuhren sie bis 2017 für die DB Busverkehr Hessen GmbH unter den Kennzeichen GI-BV ****. Danach wurde das Unternehmen allerdings in die DB Regio Bus Mitte GmbH umfirmiert, wodurch die Fahrzeuge nun die Kennzeichen MZ-DB **** tragen. Seitdem treiben sie nun auch in (Kreis-) Offenbach und Hanau bis Nidderau ihr Unwesen.
Ausgestattet sind sie unter anderem mit einer Stadtbusbestuhlung, Actia-Dashboard, Klimaanlage und einem Iveco Tector 7 F4AFE612F-Motor in Kombination mit einem ZF 6AS1010BO-Getriebe.


IVECO Crossway LE Line 12M [privat modifiziert]
MZ-DB 6515
DB Regio Bus Mitte GmbH
Ahlheim - Laurenzbach Updated [privat modifiziert]
-
Montag morgens um halb sieben die Falkenseer zur Arbeit fahren ... 

SD200 - SD83
B-V 3002
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR -
Berlin-Spandau (1991)
-
Einer von vielen weiteren MAN 18C Lion's City 18 NG360 EfficientHybrid, die die DB Regio Bus Mitte GmbH 2021 im Zuge vieler gewonnener Linienbündel im RMV beschafft hat: ausgerüstet mit einem MAN D 1566 LOH-Motor, ZF6 AP 1400 P und Kiel LIGERO 3000/750 HF-Sitzen.



MAN 18C Lion's City 18 NG360 EfficientHybrid [privat modifiziert]
MZ-DB 421
DB Regio Bus Mitte GmbH
Ahlheim - Laurenzbach Updated [privat modifiziert]
-
FB-FS 1615, einer der hier bereits erwähnten IVECO Crossway LE's von Stroh, erhielt im Frühjahr 2022 eine Vollwerbung für die Kampagne "Tausend Rollen - dein Job" des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. So schnell, wie sie kam, verschwand sie im Herbst 2022 aber auch wieder, wohingegen seine Geschwister 1614 und 1616 weiterhin die bekannte Kempf-Vollwerbung tragen.



IVECO Crossway LE Line (privat)
FB-FS 1615
Stroh Bus-Verkehrs GmbH
ALU (privat)
-
Guten Rutsch ins neue Jahr! 🚀🎆

Mercedes-Benz Citaro C2 LE | ALU [privater Betriebshof] | Heuser Omnibusunternehmen GmbH & Co. KG (MKK-WH 320)
-
Mir ist ein kleiner Bug aufgefallen: Beim Citaro C2 LE habe ich in meiner Repaint-CTI als Setvar standardmäßig die neue Decke (1) gewählt, aber wenn ich den Bus spawne, wird die Klima? im Fahrgastraum noch an der falschen Stelle angezeigt:

Erst wenn ich im Modding-Menü nochmal auf "neue Decke" drücke, ist die Klima? an der richtigen Stelle.
Beim "Buteo Busservice Behrendt (9005)" Repaint aus dem offiziellen Repaintpack beim C2 LEÜ gibt es auch diesen Fehler.
-


SCANIA GN 14 (privat) | Spandau Modern M&Z | Berliner Verkehrsbetriebe
-
Gerade einmal vier Jahre waren sie im Betrieb und 2019 waren sie schon Geschichte, die 2015er Crossways von Rack: Insgesamt sechs Exemplare, die auf die Kennzeichen MKK-RT 901 bis 906 hören, wurden im Hinblick des gewonnenen Fahrplanwechsels auf der MKK-30, 31 und 32 beschafft, da hier zusätzliche Fahrzeuge nötig waren. Dafür sind drei Setras des Typs S415NF ausgemustert worden. In den darauffolgenden Jahren erhielten sie, wie viele andere Busses im Betrieb, graue Radkappen an der zweiten Achse.
906 ist ein besonderer Wagen: Dieser besitzt seit Juli 2017 die aus anderen Bussen bekannte Beklebung von Rautie, einem Künstler aus Hanau und auch beim Nachbesitzer (Transdev Mittelweserbus) hat er diese Beklebung nicht verloren, wo er das Kennzeichen NI-MW 306 besitzt.




IVECO Crossway LE City 12M | Lahnau V2 | Racktours GmbH & Co. KG (MKK-RT 906)
-


MB Citaro FL G [privat] | Lahnau V2 | Heuser Omnibusunternehmen GmbH & Co. KG (MKK-WH 671)
-
-
Der Einbau der Radkappen für den V1 ist dann möglich, wenn die Koordinaten (die Stelle, wo die Radkappen sich befinden sollen) gleich sind. Ich selber habe es noch nicht getestet.
-
Nabend, danke für dein Lob: Müsstest noch die Texturen aus dem 317er rüberkopieren und gucken, ob alles mit der Daueranimation stimmt, z.B. Scripteinträge. Die Textur nennt sich s317ul_5.tga.
-
JAROAN Da kann sich der frisch lackierte Wagen von Röder direkt dazugesellen.
Demnächst wird er die Werbung für den "Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung" erhalten.


IVECO Crossway LE Line 12M | Auto Röder GmbH | FB-SR 425
-
Für die, die das Türpiepen entfernen möchten, gibt es einen Trick:
1. Geht in den Ordner Vehicles\CW_IVECOBUS_LOWENTRY_FAMILY\Sound und schreibt euch folgende Dateinamen in eine Textdatei:
- middle_door_nohub_cls.wav
- middle_door_nohub_opn.wav
- middle_doorCWHF_hub_cls.wav
- middle_doorCWHF_hub_opn.wav
- middle_doorCWHF_nohub_cls.wav
- middle_doorCWHF_nohub_cls_.wav
- middle_doorCWHF_nohub_opn.wav
- middle_doorCWHF_nohub_opn_.wav
2. Löscht diese Dateien (vorher Backup anlegen)
3. Kopiert euch folgende Dateien einzeln und benennt sie nach den Dateinamen im 1. Schritt (dabei die Unteschiede "open (opn)" und "close (cls)" beachten:
- dr_fr_single_cls.wav
- dr_fr_single_opn.wav
4. Öffnet unter dem Ordner Script die klappern_constfile.txt und setzt unter "force_door_disable_beep" eine 1.