Nachdem ich mittlerweile wieder über ein Betriebssystem verfüge, auf dem TramSim lauffähig ist, kann man sich ja mal wieder mit den wichtigen Dingen des Lebens beschäftigen, nämlich mit der Steuerung über Joystick oder ähnliches.
Mein Ansinnen ist ja eigentlich, meinen Arduino Micro dafür zu nutzen, der sich mit der entsprechenden Bibliothek als Joystick ausgeben kann. Windows erkennt ihn korrekt, in anderen Spielen (Zusi, Lotus, LS) funktioniert das auch prima, Tramsim weigert sich jedoch nach wie vor, die Achse korrekt zu erkennen. Irgendwas erkennt er, aber halt nichts brauchbares, der "Regelbereich" liegt bei ungefähr 0,1mm, dann schwingt der Fahrschalter komplett um. Gemäß der bei der windows-eigenen Kalibrierungsmöglichkeit anzeigbaren Rohdaten ist das der Punkt, an dem die gelieferten Werte das Vorzeichen wechseln, aber eine Änderung des Wertebereichs brachte bisher auch nichts, von daher hilft mir diese Info auch nicht weiter.
Die Achsen des Lenkrads und des alten, richtigen Joysticks erkennt das Spiel (mittlerweile) problemlos, also müsste das doch mit so einem Arduino-Ding auch gehen. Sollte also jemand eine solche Technik im Einsatz haben, würde mich mal interessieren, welche Funktionsbibliothek er dafür nutzt
Falls es daran liegt.
Und nebenbei: wie sieht es eigentlich mit der Ausgabe aus? Sprich für den Anschluss von Leuchtmeldern und so? Kann das Spiel das schon irgendwie?