Die Berlin-Karte ist im Endeffekt auch nur eine Art mitgeliefertes kostenloses Addon.
Nein, das sehe ich anders. Die Karte ist essentieller Bestandteil des jeweiligen Moduls, allein schon des Preises wegen. Es kann nicht Sinn eines Spiels sein, nur die Softwareumgebung zu liefern und die Entwicklung von nennenswerten Spielinhalten anderen Anbietern zu überlassen. Momentan kann man das noch so sehen, weil "Tools-EA", aber sobald der Schritt zur "echten" EA-Phase gemacht oder diese komplett verlassen wird, muss da mehr sein als ein 40€ teures Skelett, für dessen sinnvolle Nutzung man sich noch weitere Addons kaufen muss, weil das Spiel selbst - mindestens noch einige Jahre lang - nichts nennenswertes mitliefert.
Dass das Grundgerüst des Spiels stehen sollte, bevor man an die Entwicklung von Inhalten geht, steht außer Frage, ohne die Lieferung einer ernsthaften Spielwelt generiert man aber auch kein weiteres Interesse bei den "normalen" Kunden. Eine gewisse Grundausstattung muss einfach da sein.
Es werden auch die wenigsten bei Omsi hauptsächlich Spandau gespielt haben, oder irre ich mich da?
In den letzten Jahren vermutlich nicht. Zu Beginn der OMSI-Geschichte war aber nix anderes da, also ist man Spandau rauf und runter gefahren. Das Interesse an OMSI wäre sicher nicht ansatzweise so groß geworden, wenn es bei Auslieferung geheißen hätte "wir liefern nur die Software, eine Demo-Karte und einen Bus, für ein erlebnisreicheres Spiel sind weitere Addons nötig, zu kaufen bei...".
Oder TramSim - gibt bisher auch nur eine Strecke (von zusätzlichen Linien und kleinen Streckenstummeln abgesehen), aber das Spiel wäre doch der größte Flop geworden, wenn ViewApp nur die Software ohne Karte geliefert hätte mit dem Verweis auf weitere, kostenpflichtige Addons.