Man könnte die Ansagenwiedergabe in ein Plugin auslagern, ob man diesem aber explizit ein Ausgabegerät zuweisen kann, weiß ich auch nicht.
Beiträge von Thomas U.
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Bei Zusi ergab die Umstellung auf 64bit einen winzigen fps-Schub im unteren, einstelligen Bereich. Die Umstellung auf eine neuere Version der Programmierumgebung (wie Omsi und Lotus ebenfalls Delphi) brachte ungefähr die gleiche Menge an zusätzlichen fps. Summa summarum also maximal ca. 5 fps mehr.
-
Ja, für den Kartenbau sieht das schon recht ordentlich aus. Dass man gleich eine Karte/Luftbild als Untergrund hat, ist sehr praktisch. Bin gespannt auf weitere Videos, die mehr bzgl. der Bedienung zeigen, "neue Karte erstellen und Demo exportieren" ist ja noch nicht so aussagekräftig.
Der Datenumfang ist natürlich extrem...
-
Also mein Testspline sagt "funktioniert nicht". Wenn man laaangsam fährt ja, aber bei spurbus-typischen Geschwindigkeiten fliegst du einfach aus der Bahn. Das merkt der Reifen gar nicht.
Real wird die Vorderachse ja durch die Rollen angelenkt, das geht in OMSI halt nicht. Sofern nicht doch noch irgendeine praktible Idee existiert, bleibt also nur die Lösung aus dem Startbeitrag: "ohne Kollision". Also selbst lenken.
Mir gefällt das Projekt nach wie vor gut
-
ich kenne kein anderes Forum [...] welches diese Art Emoticons nutzt
Das wird wohl seine Gründe haben, dass sie nirgends benutzt werden
-
Ich weiß nicht, ich kann mit dem Frosch irgendwie so gar nix anfangen
-
Aber wozu wäre der nützlich, außer zur Erhöhung der Reaktionsanzahl? Die tatsächliche Bedeutung kann der Beitragsersteller ja gar nicht rauslesen. Wenn jemand meine
-Reaktion als "ui, dem gefällt es so gut, dass ihm der Mund offen steht" auffasst, ich aber tatsächlich "Gott, sieht das grausam aus, was treibt der da?" meine, ist ja auch niemandem geholfen. Emojis sollten schon recht eindeutig sein, alles andere führt nur zu Missverständnissen.
Das
Emoji ist übrigens, die am 2. meisten genutzte Reaktion auf der Webdisk.
Und davon findet man 90% in der Plauderecke?
-
Thomas U. - Ich denke mal mit "Drucker" ist "Druckergehäuse" gemeint. Und da alles zusammenhängt kann man das nicht so einfach austauschen.
Ja, das ist halt eben der für mich noch etwas unklare Teil
Ich habe die Aussage so aufgefasst, dass sie sich auf die Position des Druckers bezieht, dass er eben nicht an der Tür "hängt", sondern an anderer Stelle befestigt ist, weil das ja die vorherige Diskussion war. Wenn das gleichzeitig auch für die OMSI-Objekte "Drucker fest mit Innenraum verbunden" bedeutet, wäre das bedauerlich und höchst wünschenswert, beides getrennt auszuführen. Ist kein großer Aufwand, aber erhöht die Modifikationsflexibilität um ein Vielfaches.
-
wenn einem der Drucker nicht gefällt kann ich ja auch mit etwas Geschick gegen einen anderen tauschen
Aber auch nur, wenn er ein separates und kein Teil anderer Objekte ist. Das habe ich jetzt immer noch nicht sauber rauslesen können, wäre aber gut zu wissen, ob ich mir bei einem eventuellen Kauf einen eigenen Drucker einbauen könnte, denn mir gefällt weder der eine noch der andere
-
Im Endeffekt kannst du das 50x auf einer Seite erwähnen und trotzdem käme diese Frage auf.
Als alter Hase weiß man zumindest auch, dass "bleibt definitiv Freeware" halt eben nicht unbedingt entgültig ist
-
Es gibt jetzt eine Fahrzeugvorschau mit lustiger Hüpfanimation beim Fahrzeugwechsel, was wollt ihr denn noch?
Ja, die Grafik ist auch mir weiterhin viel zu grell, das sieht einfach seltsam aus. Mir gefällt die Grafik, wie sie die schatten- und effektlosen Spiegel zeigen, besser als die eigentliche Spielgrafik
Bis auf die starke Verzerrung. Ich hoffe, das kann man später ordentlich einstellen, sonst wird das mit mir und dem Spiel nix.
Wobei ich auch sonst weiterhin eher wenig Anreiz zum Kauf verspüre. Während der Fahrt sieht die Physik immer noch nach leichtfüßigem Luftballon aus und nicht nach behäbigem Bus, und halt so optische Kleinigkeiten, die ich anders gelöst besser fände... z.B. der Fahrscheinverkauf, warum müssen die Infos dazu mitten im Bus schweben? Am Bildrand wäre doch schöner, oder rechts im Navi, wenn man sowas schon hat. Genauso die Haltestellenmarkierungen, so ein schwebendes (H) wie in OMSI fände ich wesentlich schöner als so ein mitten im Blickfeld schwebendes Ding mit zusätzlicher Fahrbahnmarkierung. Das ist so arcade-mäßig... aber daran wird sich wohl kaum was ändern.
-
Ich bin bei sowas ja ganz pragmatisch: solange die Fahrgäste einsteigen, ist mir egal, was draußen dransteht
-
Nach welchem Kalender?
-
Zu diesem Thema hat ein Nutzer auf Youtube sehr interessante Videos gezeigt, aktuell ist davon aber noch nichts öffentlich erhältlich.
Faszinierend, dass das doch irgendwie machbar ist. Das soll er sich patentieren lassen und an Addon-Hersteller verkaufen, so ein Salzburg-Trolley-DLC wäre mir durchaus recht
-
und zweitens hab ich auf sehr hohen Einstellung auf so ziemlich jeder Map mehr als 30 FPS
Glückwunsch. Ich habe selbst auf der popeligen Demo-Karte selten mehr als 20fps und das, wo andere Spiele wie der EuroTruckSim mit sehr hohen Einstellungen lockerflockig mit 50 durchlaufen.
Ich bin ja wenig anspruchsvoll, stabile 30 würden mir schon reichen, aber selbst auf mageren Karten ohne vollständige Programmfeatures funktioniert das bisher nicht sauber und das ist etwas traurig. Wobei man ja sagen muss, dass die Grafikeinstellungen bei mir gar nicht mal so viel Unterschied machen. Hatte das, glaube ich, schon mal erwähnt, dass ich auf höheren Einstellungen keine nennenswert schlechteren Bildraten habe als bei niedrigeren Einstellungen.
Möglicherweise sitzt das Problem gar nicht bei der Grafik, sondern in den sonstigen Berechnungen. In Zusi z.B. gibt es auch noch so ein Problem, dass wohl massenweise Berechnungen durchgeführt werden, die gar nicht notwendig sind, wodurch die Bildrate teilweise wesentlich gedrückt wird.
-
Habe ich auch überlegt... die Kurven im zitierten Beitrag sind doch riesig, wieso sollte da kein Gelenkbus passen?
An anderen Stellen mag das anders sein, aber hier... das geht doch mit dem kleinen Finger.
Eine meiner OMSI-Macken ist ja, Solobuslinien auf ihre Gelenkbustauglichkeit hin zu prüfen, ganz besonders dann, wenn es heißt, dass es nicht anders passen würde. Das werde ich auch hier sicher wieder machen
Der Unterschied zu manch anderer Karte ist zumindest, dass man hier auf realistische Straßenverhältnisse vertrauen kann.
-
Der nächste Schritt wäre dann, die Position und Zustände der Busse von anderen Spielern zu nehmen (Multiplayer) und darauf aufbauend die Position der anderen Busse automatisch zu berechnen (KI).
Man könnte aber auch erst die KI-Fähigkeit herstellen und dieser dann statt automatisch ermittelter Werte die durch den Multiplayer zur Verfügung gestellten Werte übermitteln. Wie man's auch dreht, das eine klingt nicht komplizierter als das andere
An sich sind die Busse doch eigentlich nur schwarze Kästen mit einer Eingabeschnittstelle, und die bekommt entweder:
- Daten vom Spieler (Singleplayer)
- Daten von anderen Spielern (Multiplayer)
- Daten von der Automatik (KI)
Meinem Empfinden nach ist MP-Fähigkeit funktionell viel näher am Singleplayer als am KI-Verkehr, weil beides "menschlichen Input" enthält, nur eben stattdessen online übermittelt, während die KI diese Parameter fahrplan- und verkehrsbasiert selbst berechnen muss. Aber vielleicht irre ich mich da auch.
-
-
Eben, je verstreuter die einzelnen Sachen, desto unübersichtlicher. Hier kann man alles sauber zentral zusammenfassen.
-
Mir ist ja so, als hätte es von Anfang an Stimmen gegeben, die Modifikationsmöglichkeiten als eine wichtige Funktion für den Erfolg eines solchen Spiels genannt haben...
"Mit dem Auto rumfahren" finde ich jetzt persönlich wenig spannend. Wäre das als Bussimulator aufgezogen, wäre mein Interesse größer, aber vermutlich gibt es mittlerweile genug in der Sparte (OMSI für die Freaks, Bussim xy für Spaßfahrer, TheBus und LOTUS als Zukunftsprojekte). Da bin ich als Kunde also eher nicht zu erwarten.
Das angesprochene TramSim-DLC... nunja. Als ich Betriebshof hörte, war ich freudiger Erwartung, dass man die Strecke der 19 nachbaut, welche dann zumindest mit einer Schleifenfahrt über den Hbf in ihrem Ostast fahrbar wäre. Da hätten sie mein Geld schon haben können. Aber dann die Ernüchterung, "Teleport"... nee, das ist dann halt auch nichts für mich.