Moin,
ich hab den Ibis-Controller in den V5.1 Citaro eingebaut.
Funktioniert soweit problemlos wenn man den Bus neu spwant und nutzt.
Wenn aber "letzte Situation der Karte laden" gewählt wird, wirft Omsi eine Fehlermeldung.
Der Bildschirm vom Controller zeigt die letzte Haltestelle an, in der unteren Zeile das Ziel der zuletzt eingegebenen Fahrt.
Ebenso die Zielnummer wird korrekt angezeigt.
Die Matrix am Bus (Krüger++) bleibt beim alten eingestellten Ziel, auch der Bildschirm innen zeigt die folgenden Haltestellen korrekt an.
Also soweit richtig
Aber das Gerät ist in diesem Zustand nur bedingt nutzbar. Die Weiterschaltung mit Q geht nicht, beim ersten mal rasseln noch die Entwerter, danach passiert garnichts.
Ansage wird nicht gespielt, Monitor ändert sich nicht.
Wenn ich versuche eine Linie (i.d.F. 66) einzugeben ändert sich auch der Bildschrim des Controllers nicht, nach Druck auf OK rasseln aber wieder die Entwerter durch.
Wenn ich dazu noch eine Route eingebe, (klick auf Routen, einmal 0 für Pfeil runter und OK -> also Route 01), ändert sich die Liniennummer auf 1111 in den Außenanzeigen und das Display vom Controller zeigt plötzlich "keine Fahrt gewählt" in der obersten Zeile, und drunter bei der Liniennummer die 1111 sowie das vorher eingestellte Ziel.
Ab dem Punkt kann wieder problemlos eine Linie eingegeben werden, das Display zeigt alles so an wie es soll und alles funktioniert.
Tritt wie bereits gesagt, nur auf wenn eine gespeicherte Situation geladen wird.
Das (DIe?) Logfile ist das relativ nutzlos, es kommt nur folgender Fehler:
Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\MB_O530_v5\MB_O530 Euro3 ZF_LCD - Kopie.bus)
Der Rest der Logfile ist unauffällig.
Aber auch der Bereichsprüfungsfehler kommt nur bei "letzen Stand der Karte laden", wenn ich eine leere Karte nehme und den Bus spwane klappts ohne Fehlermeldung problemlos.
ratlose Grüße 