Beiträge von Lµkas

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    wenn man die Technik-Freunde aus der OMSI-Szene erreichen will und nicht nur die BS 16/18-Spieler

    ogischerweise ist diese Detailtiefe dann auch der Maßstab, der erreicht werden muss, wenn man Simulationsfetischisten wie mich erreichen will.

    Ist halt die Frage, ob TML überhaupt den Anspruch hat, diese Personen zu erreichen. Ich denke, für Hardcore-Simulanten wird auch TheBus keine hundertprozentige Alternative sein. Ich könnte mir (so traurig es klingt) vorstellen, dass ihr da gar nicht in die Zielgruppe reinpasst. Man muss ja auch wirtschaftlich denken, ihr seid denke ich auch ein wenig in der Minderheit ;)

    Es geht mir um's Gasgeben und Bremsen. Da ist in der Mitte eine Pause, die vermutlich unkontrolliertes Übergehen vom einen in das andere verhindern soll, aber letztendlich dazu führt, dass man kein Gefühl mehr hat, wo das eine und wo das andere anfängt. Wie gesagt, das Fadenkreuz aus OMSI ist unübertroffen.

    Ach so. Ja, das hat mich auch gestört.

    Ich hab mir das Video erst gerade anschauen können, aber die ingame-Editoren machen schon ziemlich was her. Das geht schon viel mehr in die Tiefe, als man von TML gewohnt ist. Mal sehen, was unser Fahrplan-Profi Schleswig-Holstein dazu sagt :P

    Es handelt sich hierbei vermutlich um ein bekanntes Problem. Wird eine alte Version entfernt, werden auch die Rezensionen dazu vom System kommentarlos gelöscht.


    Ich entnehme dem Protokoll, dass es zu Deinem Eintrag eine oder mehrere alte Versionen gab, die im Januar automatisch (nach einer Frist von 60 Tagen nach Löschung) entfernt wurde. Die Rezensionen, die gelöscht wurden, bezogen sich vermutlich auf diese alte(n) Version(en).


    Ich markiere deshalb den Thread mal mit "Bestätigt".

    Jetzt muss die Maussteuerung nur noch sensibler sein, als im ETS, also ohne komische "Pause" in der Mitte

    Man kann doch im ETS auch nicht-lineares Lenken für die Maus einstellen und das nach Belieben anpassen.

    dass unserer Meinung nach, die Funktionen wie das Auf und Abrüsten, die Ibis Funktionen ins Basisspiel gehören

    Da bin ich anderer Meinung. Wenn man zB mal den ETS2 nimmt, da gibt es das auch nicht (bzw. nur rudimentär: Motor an, warten auf Druckluft, fertig) und trotzdem ist es ein super Spiel. Wieso sollte das also für einen Tramsimulator zum Basisspiel gehören, für einen LKW-Simulator nicht?


    Ich glaube, viele vergessen, dass TramSim ein unabhängiges Programm ist und seinen eigenen Weg geht. Genauso wie SCS, wie Oriolus usw. Da werden gewisse Sachen einfach als "Industriestandard" vorausgesetzt (Beispiel: Aufrüsten), ohne zu hinterfragen, ob das überhaupt so sein muss.

    Im Prinzip ist es so ein System "kaufe nur das, was du brauchst". "Hardcore-Simulanten", die alle Funktionen haben möchten, dürfen mMn auch mehr bezahlen als "Casual Gamer", die nur fahren wollen. Wenn man das zu Ende denkt, könnte TramSim am Ende beide Lager vereinen.


    Edit: Ich merke gerade, auf den Discords wird wieder geschimpft und schlechtgeredet. Dabei gibt's beispielsweise beim ETS2 auch nicht solche Aufrüstfunktionen (Lenkrad hochschieben, Kabel reinstecken, Abfahrtskontrolle, ...). Darüber hat sich meiner Kenntnis nach aber noch niemand beschwert. Wieso also beim TramSim? Hier wird ganz klar mit zweierlei Maß gemessen.

    weiß nicht was daran so toll is 5 türen zu haben

    Dat is wie jede S-Bahn... dient zum schnelleren Fahrgastwechsel :run:

    Ist mir bewusst. Dennoch unsinnig. Da reichen auch 4 türen.

    dennoch mega hässlich ubd es gehen einige sitzplätze flöten. Aus meiner sicht unsinn und sieht hässlich aus. Könnte ich mit blender arbeiten wäre die zweite einstiegstür beim großraum gelenkbus verschwunden. Aber habe grade erst repaints gelernt. Aber die tür will ich unbedingt weg haben

    Erstens ist Hässlichkeit sehr subjektiv, zweitens muss man das auch vor dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sehen.


    Auch wenn es dir lapidar vorkommt, mehr Türen können tatsächlich zu einer Fahrzeitverkürzung und Einsparung beitragen. Wenn man sich die gewöhnlichen Fahrgastströme betrachtet, stellt man fest, dass viele Fahrgäste (aus welchem Grund auch immer) oft an den Türen stehenbleiben. Ein-/Aussteigende müssen sich dann den Weg dazwischen bahnen. Außerdem vergeht auch immer ein bisschen Zeit bis man von seinem Platz überhaupt an der Tür ist. Mehr Türen bedeuten vor allem kürzere und schnellere Wege.


    Rechnen wir mal mit 10s Ersparnis pro Haltestelle und mit dem Metrobus 5 in Hamburg (30 Stationen, das macht für Hin- und Rückfahrt 60 Stationen). Es läppert sich. Am Ende ist Hin- und Rückfahrt 10min kürzer, genau diese 10 Minuten können manchmal ausreichen, um einen kompletten Umlauf einzusparen. Die genaue Situation in Hamburg kenne ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch solche Gründe dahinterstecken.

    Hier steht es noch einmal:

    FAQ: Was hat es mit dem OMSI-Modder auf sich?

    Benutzer, die mindestens 20 Dateien hochgeladen und 1000 Punkte im Forum erreicht haben, erhalten den Rang OMSI-Modder. Diese Benutzergruppe hat größere Limits für Dateigrößen beim Hochladen und für Konversationen. Benutzer, die sich in der WebDisk als Uploader einen Namen gemacht haben und/oder sich durch eine hohe Community-Aktivität auszeichnen, aber noch keine 20 Einträge hochgeladen haben, erhalten den Rang gelegentlich manuell durch die Administration oder auf Anfrage.

    Sind die oben genannten Bedingungen erfüllt, so wird der Rang innerhalb von den nächsten 24 Stunden automatisch vom System zugewiesen.

    Das Format ist egal. Wichtig ist nur, dass die Deckkraft nicht auf 10 gestellt wird, sondern auf einen hohen Wert, je nachdem, wie die Deckung halt sein soll. 10 ist wahrscheinlich zu wenig, sodass man da vmtl. gar nichts sieht. Werte zwischen 70 und 85 erscheinen mir für den Anfang ganz gut.