OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Oha... 5 Türer in OMSI sind ja scriptseitig so eine eine Sache. Möglich ist es, keine Frage, aber alles nur halbherzig in OMSI implementiert. Bin gespannt wie das hier umgesetzt wird.

  • weiß nicht was daran so toll is 5 türen zu haben

    Dat is wie jede S-Bahn... dient zum schnelleren Fahrgastwechsel :run:

  • Also darf man sich den 5-Türer ungefähr so vorstellen, wie den C2 Capacity, nur ohne 4.te Achse? xD

    Guck dir lieber den 7361 MAN Lion's City A40 der Hochbahn an, dann hast du ein besseren Vergleich ;)

    Ja, also wie ein CapaCity ohne 4. Achse:D

    Du meinst wohl ein mutierten Citaro G ^^

    Ja, aber CapaCity's haben eine 21 Meter länge.

    Ne, nur der Capacity L ist 21 Meter lang! Der normale Capacity ist 19,725 Meter lang!

    21-Meter

    Das wäre noch keine 21 Meter Variante, da fehlt im Teil vor dem Gelenk noch ein Meter oder halt hinten müssen dann zwei ran. Wenn man den "19" Meter langen A40 mit einer 1 Meter langen extra Achse verlängert kommen nur 20 Meter raus ;)

    Busspotter aus Hamburg
    @bussinbus.hamburg

    Wir fahren Sie.

  • Zu den Setvars:


    Wie sieht es eigentlich...

    A) ...mit Schwenk/Schiebetüren...

    B) ...mit einer kombinierten Linien- und Zielmatrix Matrix auf der Seite...

    ...aus?


    Und zum OffTopic:

    Diese Grafikspielerei gefällt mir ja fif_fabian , und mit etwas Modifizierter Vordertür hat der Bus in der Tat auch was^^

    (disclaimer: nix real, paint.net war am Werk)

  • weiß nicht was daran so toll is 5 türen zu haben

    Dat is wie jede S-Bahn... dient zum schnelleren Fahrgastwechsel :run:

    Ist mir bewusst. Dennoch unsinnig. Da reichen auch 4 türen.

    dennoch mega hässlich ubd es gehen einige sitzplätze flöten. Aus meiner sicht unsinn und sieht hässlich aus. Könnte ich mit blender arbeiten wäre die zweite einstiegstür beim großraum gelenkbus verschwunden. Aber habe grade erst repaints gelernt. Aber die tür will ich unbedingt weg haben

  • Ist mir bewusst. Dennoch unsinnig. Da reichen auch 4 türen.

    dennoch mega hässlich ubd es gehen einige sitzplätze flöten. Aus meiner sicht unsinn und sieht hässlich aus. Könnte ich mit blender arbeiten wäre die zweite einstiegstür beim großraum gelenkbus verschwunden. Aber habe grade erst repaints gelernt. Aber die tür will ich unbedingt weg haben

    Ist doch zum Glück eh nur fiktiv

  • weiß nicht was daran so toll is 5 türen zu haben

    Dat is wie jede S-Bahn... dient zum schnelleren Fahrgastwechsel :run:

    Ist mir bewusst. Dennoch unsinnig. Da reichen auch 4 türen.

    dennoch mega hässlich ubd es gehen einige sitzplätze flöten. Aus meiner sicht unsinn und sieht hässlich aus. Könnte ich mit blender arbeiten wäre die zweite einstiegstür beim großraum gelenkbus verschwunden. Aber habe grade erst repaints gelernt. Aber die tür will ich unbedingt weg haben

    Erstens ist Hässlichkeit sehr subjektiv, zweitens muss man das auch vor dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit sehen.


    Auch wenn es dir lapidar vorkommt, mehr Türen können tatsächlich zu einer Fahrzeitverkürzung und Einsparung beitragen. Wenn man sich die gewöhnlichen Fahrgastströme betrachtet, stellt man fest, dass viele Fahrgäste (aus welchem Grund auch immer) oft an den Türen stehenbleiben. Ein-/Aussteigende müssen sich dann den Weg dazwischen bahnen. Außerdem vergeht auch immer ein bisschen Zeit bis man von seinem Platz überhaupt an der Tür ist. Mehr Türen bedeuten vor allem kürzere und schnellere Wege.


    Rechnen wir mal mit 10s Ersparnis pro Haltestelle und mit dem Metrobus 5 in Hamburg (30 Stationen, das macht für Hin- und Rückfahrt 60 Stationen). Es läppert sich. Am Ende ist Hin- und Rückfahrt 10min kürzer, genau diese 10 Minuten können manchmal ausreichen, um einen kompletten Umlauf einzusparen. Die genaue Situation in Hamburg kenne ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch solche Gründe dahinterstecken.

  • Vorallem in kleineren Städten (wie z.B. hier bei mir) merkste das, wenn ein Setra 319NF kommt, man will nur mal kurz in die Stadt, setzt sich - cool wie man ist - ganz hinten hin und an der Schule steigen natürlich die ganzen Schulkinder ein... :bad: Joar... dann biste gewissermaßen hinten gefangen. Da musste schon ne halbe Stunde vorher aufstehen, damit du das rechtzeitig schaffst auszusteigen. Mit den ehem. 3 Türern war der Weg deutlichst kürzer. Was manch eine ältere Dame da schon für eine extra Runde drehen musste :patience: Die tat mir dann schon leid...