Jetzt als Bespiel in Omsi ist der Warnblinker mit der Taste B auf der Tastertur belegt. Muss jetzt in J2K gehen und die Taste nehmen wo ich das haben möchte? Und wie weise ich das der Taste in J2K zu?
Beiträge von Säderik
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Und wie mache ich das genau? Hast du dafür für leicht ein Beispiel?
-
Ich muss denn Tasten doch irgendwie die Funktionen zuweisen was diese machen sollen. Wie geht das denn?
-
In JoyToKey im Reiter "Options" (neben den Reitern der erkannten Controller) musst du den Wert bei "Number of buttons to configure" erst noch auf 64 erhöhen.
Der stand bei mir nach der Installation von JoyToKey auch erst auf 32.
Hey danke schonmal für die Hilfe in JoyToKey werden jetzt 64 Buttons erkannt. Allerdings wird in Omsi immer noch 31 Buttons erkannt. Wie kann ich das denn noch ändern?
-
Hallo zusammen,
Ich habe auch JoyToKey allerdings erkennt dieses bei mir auch nur 32 Buttons. Kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann?
Das gleiche gilt auch für die Schalteinheit.
Mfg
Säderik
-
Hallo,
Erstmal von mir auch ich bin so fasziniert von eurer Arbeit. Ich finde es toll was ihr bis jetzt schon geschafft habt.
Ich hätte da auch mal ein paar Fragen:
1. Wird es möglich sein, auf der Fahrerseite eine Linien Matrix einzublenden und auszublenden?
2. Wird es möglich sein auf der Seite bei den Türen Linien und Ziel Matrix zu trennen und zusammen zu fügen?
Habe mal Bilder angehangen damit jeder weiß was gemeint ist.
Mfg
-
-
Ich weiß nicht ob es schonmal erklärt worden ist, aber ist es möglich bei einem Repaint die Farbe der Haltewunschtaster zu ändern? Und wenn ja wie?
Ich habe meine Haltewunschtaster repaint abhängig gemacht mit folgendem Befehl:
Für die .cti Datei:
Für die .cfg Datei:
-
Hi,
Mir ist beim repainten des Busses folgendes noch aufgefallen:
Wenn ich den Bus vorne im Bereich des Scheinwerfers (siehe Bild) repainten möchte so wie ich es auch bei der vorherigen Version gemacht habe geht dies leider nicht. Es wird dann nämenlich der ganze Scheinwerfer übermalt. Allerdings kann man auch nicht erkennen ab wo der Scheinwerfer beginnt da es für diesen Bereich keine Markierung in der repaint Template gibt.
-
Also erstmal das Update ist einfach nur klasse. Habe mir das jetzt mal grob angeschaut und komme aus dem staunen nicht mehr raus. Was ich noch fragen wollte wird es hier so wie bei der alten Version auch wieder die ganzen Templates geben oder nicht? Dann wollte ich mal fragen ob es irgendwann auch mal ein elektrisches Fahrerfenster geben wird?
-
Ich weiß nicht ob das so gewollt ist aber bei den Türtastern von außen für das Öffnen der Türe und für den Kinderwagen Wunsch wurde die selbe Setvar verwendet.
-
Heute ging es mit wupsi Wg. 121 und seiner neuen Werbung durch Haren. Hier zusehen ist er auf der Linie 20 von Haren Bahnhof nach Moorhofen Bf.
Bus: MAN NLC 12C ZF (Privat verändert)
Map: Haren (semi-real)
repaint: Wupsi Wg. 121_Avea (WIP by xDaniel)
-
Heute ging es mit wupsi Wagen 152 durch Lemmental. Hier zusehen auf der Linie 33 in Richtung Grünhöfchen. Dieser Wagen hatte bis vor kurzem noch eine Werbung diese wurde nun jetzt abgemacht.
Bus: MB Facelift V2 (Privat verändert)
Map: Lemmental V3 Update
repaint: wupsi Wg. 152 ohne Werbung (WIP)
-
-
Wie man die CSF Sitze in den Bus einbaut weiß ich, dass das passt weiß ich auch nur durch die Überlandsitze hat der Boden wo die Sitze befestigt ist eine Erhöhung und die CSF Sitze sind an den Stellen niedrig. Die Interior o3d aus dem Facelift V2 kann ich nicht nehmen, da der Innenraum Kippfenster hat. Ich möchte in dem Bus CSF Sitze einbauen, da wir hier Facelifts mit außenschiebetüren haben die CSF Sitze drinnen haben. Und da war der Facelift Ü die beste Wahl.
-
Hallo zusammen,
Ich bin momentan dabei meinen Facelift Ü um zu bauen. Allerdings bin ich jetzt ins stoppen gekommen. Ich möchte gerne die CSF Sitze einbauen was auch geht. Allerdings passt dafür der Innenraum nicht mehr. Jetzt wollte ich fragen ob es diesen Innenraum auch für die CSF Sitze gibt wo auch keine Kippfenster verbaut sind.
-
Heute ging es mit wupsi Wg. 490 durch Lemmental. Hier zusehen ist er auf der Linien 38.
Bus: MB facelift Ü (Privat verändert)
Map: Lemmental V3 Updated
repaint: Wupsi Wg. 490
-
Hi zusammen,
Ich bin mittlerweile so weit, dass das Dashboard an der richtigen stelle sitzt und auch so gut wie alles funktioniert. Aber was noch nicht geht ist das Display. Das sieht noch bissen seltsam aus. Weiß für leicht jemand von euch welche Textextur benötige? Des weiteren funktioniert die Taste für den Bus abzusenken noch nicht allerdings wird das im Display angezeigt es tut sich nur nix. Hat dafür für leicht auch jemand eine Lösung? Zum Schluss noch folgendes das Dashboard lässt sich leider noch nicht in der Höhe und so verstellen was muss ich denn dafür noch tun?
Mfg
Säderik
-
Hallo zusammen,
Problem 1: Ich bin momentan dabei mir das Dashboard aus dem O530 Facelift V2 in den O530 Facelift Ü einzubauen und habe jetzt nun folgendes Problem. Das Problem ist, dass das Dashboard an der falschen stelle ist wie auf dem Bild zu sehen ist. Des weiteren funktioniert das Display am Dashboard nicht. Kann mir da jemand weiter helfen. Zudem Funktioniert außerdem der Schalter für das Bus absenken nicht hat da jemand auch eine Lösung für?
Problem 2: Es gibt da aber auch noch was anderes. Wenn ich die cockpit Dateien aus dem Facelift V2 Ordner in den Facelift Ü Ordner tue ist das Dashboard zwar an der richtigen stelle allerdings bekomme ich dann eine Fehlermeldung. Des weiteren hat der Bus dann auch keinen Sound mehr und der Ticketdrucker geht auch nicht mehr. Bilder von Allem sind angehangen und eine Log von dem 2 Problem.
-
Heute ging es mit Wupsi Wg. 20 durch Lemmental. Hier zu sehen ist er auf der Linie 33 von Klein-Steinburg Alte-Welle nach Grünhöfchen.
Map: Lemmental V3 Update
Bus: MX.dsgn C2 (Privat verändert)
repaint: Wupsi Wg. 20 (Straßen.NRW) (WIP)