Genau das ist das Problem. Ahlheim V4 sollte ja schon zu einem früheren Zeitpunkt veröffentlicht werden (ohne Eichenhöhe, Burgfreisenberg und Harbsen). Da wurde schon alles mit StnLinks gemacht. Dies führte aber dazu, dass mittags um 12 auf einmal ein Nachtbus am Ahlheimer Hbf stand und Linien dort aufgetaucht sind, wo sie gar nicht fahren sollten. Aus dem Grund haben wir uns entschieden, das auf die altbewährte Methode zu machen. Refresh Schedules ist zwar sch****, ist aber unserer Meinung nach das geringere Übel.
LG
Ich hatte mich bisher mit diesem Thema nicht beschäftigt.
Aber wie die "Erfahrungen" berichten, sind die Nachteile der Lösung noch unschöner. Und ein Nachtbus, der um 12 Uhr am HBF steht, kann man beim besten Willen nicht rechtfertigen, in Bezug auf die Verspätung.
Zumindest habe ich dazugelernt, wieso auf X10 nachts so viele Tagfahrten umherfahren.
Und wenn Sie dem Nachtbus separate Haltestellenwürfel zuweisen? Hat das das Problem nicht gelöst?
Ich suche dafür auch eine Lösung und ich "taste" mich bei Lust und Laune auch ein wenig ran.
Was ich schon aus dem Ordner TTDateien gelöscht habe sind die Zugumläufe und eben die Ferienumläufe. Ich muss halt in den Editor noch rein und den jeweiligen Umläufen die Ferienzuweisung geben.
(OMSI2 -> maps -> Ahlheim 4 -> TTData -> z.B. Eichenhöhe Freitag Ferien.ttl)
Subjektiv hat es das Problem verringert, bzw. ist nicht mehr so auffallend, dass es Ruckelt. Es steht zwar da das geladen wird, jedoch verändert sich die FPS nicht ins negative.