Hallo,
zuerst einmal vielen Dank für die Veröffentlichung der Karte. Man sieht, dass viel Arbeit in die Gestaltung eingeflossen ist und viele Bereiche optisch ein gutes Grundkonzept haben. Gestaltung top, Umsetzung jedoch noch ausbaufähig.
Beim Spielen sind mir einige Punkte aufgefallen, die das Erlebnis an manchen Stellen beeinträchtigen. Ich möchte diese konstruktiv zurückmelden, in der Hoffnung, dass sie vielleicht in zukünftigen Updates berücksichtigt werden können:
Bereich Hauptbahnhof / Spawnpunkt,
Direkt am Hauptbahnhof kommt es zu starkem Flackern, insbesondere durch überlappende Splines, Markierungen und Gebäude. Die Bordsteinkante wirkt zudem sehr kantig. Insgesamt wirkt der Bereich dadurch optisch recht unruhig und wenig harmonisch.
Überlieger Augustental / Fußwege,
Auch am Überlieger in Augustental sowie an den angrenzenden Fußwegen überlappen mehrere Splines. Das erzeugt erneut Flackern und mindert die optische Qualität. Eine Zusammenführung der Elemente oder klarere Trennung würde hier helfen.
S-Bahnhof Bendstein / Parkplatz und Straße,
Am Parkplatz des S-Bahnhofs Bendstein fällt ebenfalls starkes Flackern auf. Außerdem ragt der Boden an einigen Stellen über die Straße hinaus, was beim Vorbeifahren deutlich sichtbar ist und nicht ganz sauber wirkt.
Ablöseplatz der Linie 152,
Auch der Ablöseplatz der Linie 152 zeigt ähnliche Probleme mit überlappenden Flächen und Splines. Hier würde eine saubere Ausrichtung eine ruhigere, ordentliche Darstellung bewirken.
Haltestellenbereich Bahnhof Burg Schöttl,
Am Bahnhof Burg Schöttl steht ein sehr altes Taxi-Schild, das im Gegensatz zum restlichen Umfeld zeitlich etwas herausfällt. Ein moderneres Objekt würde das Gesamtbild stimmiger wirken lassen.
Mir ist bewusst, dass die Kartenentwicklung in OMSI sehr zeitaufwändig ist und man vieles Schritt für Schritt verbessert. Diese Hinweise sind daher keinesfalls als Abwertung gemeint, sondern als konstruktives Feedback. Die Karte hat viel Potenzial, und mit ein paar Überarbeitungen an diesen Punkten könnte das Spielerlebnis nochmal deutlich gewinnen.
Vielen Dank für die bisher investierte Arbeit und weiterhin viel Erfolg bei der Weiterentwicklung.
Jetzt noch ein paar Bilder, die ich jetzt mal dazuschreiben werde, um den Stil der Karte zu zeigen.
Bild1:
Frage, warum eckige Bordsteinkante und nicht abgerundet?
Bild2: Das Texturenproblem ignorieren. Warum geht die Mauer so komisch um die Ecke?
Bild3: Auch ein Klassiker, warum ragt das Haus durch den Zaun?
Hier ist auch einfach 3 Splines, 4 Splines übereinander. Da hört einfach die Markierung in der Mitte auf. Auf einmal eine andere Textur wurde gewählt. Da frage ich mich auch warum.