Ich kann es definitiv empfehlen. Die Texturen, das Modell und auch die Sounds finde ich wirklich auf hohem Niveau, und es kommt gerade auch durch das gute Modell und Texturen in Verbindung mit Sound wirklich richtiges Faceliftfeeling auf! Die FL auch mit Morphi-Mod waren gerade im Innenraum einfach weniger stimmig. Hier passt alles soweit, auch mit den ganzen Setvar. Also für den Preis bekommt man viel geboten, auch Versionen die es davor gar nicht so gab in Omsi. Von mir definitive Kaufempfehlung!
Beiträge von lars_0254
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Könnte auch eine Lawo sein (nach meiner Einschätzung), die Fonts der Matrix der BLT (bei mir) sehen genau so aus. Ich denke mal, dass du diesen Matrixtyp im Sobol Pack (Patreon MAN Overhaul V3.5x) finden könntest. Die C2 von Mx haben die Lawo ebenso.
-
Das Bilder-Puzzle-Rätsel.
-
Was ist eure Meinung zur aktuellen Fahrphysik also mit der Gelenkdämpfung? Ich habe das Gefühl, die Gelenkbusse fahren sich definitiv schon mal ruhiger und sie rutschen deutlich weniger herum. Dennoch, es fehlt noch einiges.
In den Bussen selbst ist es einfach immer noch zu dunkel...im Schatten siehst du teilweise nur eine schwarze Fläche vom Dashboard.
-
100% Überzeugung ist schwer, aber die Steam-Reviews sind positiv. Ich kann’s empfehlen, gerade Fahrgastraum ist deutlich schöner und Dashboard auch, die Proportionen wirken stimmiger.
-
Ja schon, aber es gab ja für den Citaro O530 auch einen Gelenkfix. Den hier: O530 - Gelenk Physik Fix
Damit wurde die Lenkung resp. wie das Gelenk mitläuft m.M.n. realistischer gestaltet. Kann natürlich auch sein, dass ich mich jetzt täusche und das schon verbaut wurde.
-
Das ist meines Wissen nach dann eine Art „Gutscheincode“ zum einlösen auf Steam. Aber hast du denn keine anderen Paywareaddons heruntergeladen? Oder wie hast du es bei denen gemacht?
-
Kurze Frage: Hat jemand schon versucht, ob die Gelenkphysik-Update-Datei vom o530 auch beim Facelift funktioniert? Das komische Gelenk wurde ja leider übernommen
-
Aber was ich nicht verstehe ist, wieso TML diese Regel überhaupt eingeführt hat. Man merkt's ja jetzt, man hat eine wirklich schöne Karte (ich habe es noch nicht gekauft, aber YT-Videos geschaut) aber dann kackt einfach der Bus rein, weil Berliner Bus in Hamburg...ist halt schon schade.
Aber natürlich, Halycon kann nichts machen, weil sie gar keine Chance auf einen Fahrzeugeditor gehabt haben, dennoch hoffe ich, dass zumindest der eCitaro und Solaris Urbino noch richtig auf Hamburg angepasst werden. Wenn es schon keinen neuen Bus gibt...das wäre dann schon eine gewisse Erwartungshaltung.
-
600 Repaints, bei dem jedes einzelne generischer nicht sein kann. Fehlende Schattenwürde durch Modularität, fehlende Tiefenwirkung durch generische Texturen. Alles nur damit man "viel" bekommt. Dann nehme ich doch lieber eine Hand voll ordentliche Busse als 50 stück, die ohne Liebe zum Detail zusammengewürfelt werden.
Und doch, auch bei NLC und LIC wurde gemeckert und auch bei Citaro und Citaro FL bin ich der Meinung, dass die Käufer eines DLC's das andere deutlich Rabattiert bekommen sollten.
Aber darum ging es nicht. Wenn das Argument der "Masse" gebracht wird, dann ist auch das Gegenargument der "Abwechslung" oder des Detailgrades zulässig.Ja, das stimmt schon auch. Diesen Punkt sehe ich - gerade bei den Repaints... Dennoch habe ich bei Kajott nicht das Gefühl, ein Zusammengewürfeltes Addon zu bekommen, denn er setzt schon auch auf gute Qualität meiner Meinung nach.
Aber natürlich, hätte er ein-zwei Modelle z.B. einen Solo 3 Türer hLa gebaut oder einen einzigen Gelenkbus hätte er am Ende des Tages ein extrem detailreiches Produkt, das aber nur eine kleine Personengruppe anspricht. Ich z.B. würde mir einen Facelift ohne hLA-Motor auch nicht extra kaufen...
-
-
Sonst kannst du ja einen Online-Laptop oder so nehmen, Thüringer Wald dort drauf laden, dann die Dateien auf einen USB-Stick ziehen, Dateien da entpacken und fertig.
-
Wir feiern heute Geburtstag: Vor einem Jahr wurde Hohenkirchen in der Version 1.0 veröffentlicht.
Basierend auf dem Feedback haben wir eine Reihe an Verbesserungen unternommen und die reine Anzahl der Linien mit dem Update auf die Version 2.0 im Mai verdoppelt. Wir Entwickler wollen uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für Lob, Feedback und natürlich (konstruktive) Kritik bedanken.
Auch weiterhin freuen wir uns über solche Anregungen, wobei zur Wahrheit dazu gehört, dass nie acht Linien für Hohenkirchen angedacht waren. Trotzdem haben wir ja schon öfter gesagt, dass wir weiterhin an dem Projekt Hohenkirchen dran sind. Durch Änderungen im arbeitstechnischen / privaten Umfeld funktioniert das leider nicht mehr ansatzweise in der Geschwindigkeit, mit der wir die V2.0 entwickelt haben. Nichtsdestotrotz wollen wir euch einen kurzen Einblick geben, was grundsätzlich angedacht ist.
Folgende Dinge sind aktuell angedacht (Hinweis: Die Umsetzung ist weder gesichert noch weit vorangeschritten!):
- Eine kurze Erweiterung einer bestehenden Linie mit z.T. neuer Linienführung / Kurzläufern
- Eine Nachtbuslinie, die auf größtenteils bestehenden Straßen verkehrt, allerdings sinnvoll in ein Gesamtkonzept eingepflegt sein soll
- Verbesserung und Fehlerbehebungen, die von euch gewünscht / gemeldet worden sind
- Einführung eines Sub-Unternehmers für KI-Linien
- Außerdem prüfen wir noch: Verbesserungen an den Bussen, v.a. in Bezug auf das IBIS
Sollte es irgendwann etwas zum Zeigen geben, werden wir das selbstverständlich tun. Über Anregungen, Feedback, etc. freuen wir uns jederzeit.
Viele Grüße,
Das Team hinter Hohenkirchen
Das wurde mal zu einer nächsten Version gesagt
-
-
-
-
Deine gezeigte Matrix ist eine Lawo-Matrix. Die ist verbaut.
Die Setvar sind im Bus veränderlich, Handbuch findest du im Download (kommt als .rar und dann im Archiv der .rar-Datei)
-
Dazu wurde meine ich Seitens MX noch nichts gesagt…
-
Ich glaube die Steam-Server sind sich weit mehr gewohnt, als ein OMSI-AddOn.
Es wurde ja noch Witze darüber gemacht, wenn das Addon nicht um Punkt 10:35 erscheint und das ist jetzt sogar eingetreten...tja, man glaubt's selbst nicht
-
Leute, bitte. Es geht hier nicht ums Überleben, sondern um ein Addon. Kommt runter, es kommt schon - vielleicht wird von Seiten Steam noch was überprüft...