IREgio612 Ok, danke für die Info! Ich hab das Repaint, bei welchem ich die Lichter gesehen habe hier verlinkt:
Folgende meine ich: beim ersten Bild ist es der zweite Bus von rechts, bei welchem die Lichter zu sehen sind
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
IREgio612 Ok, danke für die Info! Ich hab das Repaint, bei welchem ich die Lichter gesehen habe hier verlinkt:
Folgende meine ich: beim ersten Bild ist es der zweite Bus von rechts, bei welchem die Lichter zu sehen sind
Hallo an alle!
Ich hab letztens ein Repaint gesehen, wo anstatt die "alten" Lichter, die Lichter aus 2019 verwendet wurden. Dann hab ich mir das Repaint heruntergeladen, kann aber diese Lichter nirgends finden. Ich hab dann kurzerhand selbst ein Repaint geändert mit dem Setvar, welcher in diesem Repaint verwendet wurde, doch leider ging es auch dann nicht.
reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/141051/ Diese Lampen funktionieren
reboot.omsi-webdisk.de/net/attachment/141052/ Diese Lampen kann ich nicht aktivieren...
Kann mir da jemand helfen?
LG und einen schönen Sonntag
CevinHamburg18 Ich meinte, dass die Innenanzeige davon abhängt, welchen Matrixtyp du ausgewählt hast
Echt Hut ab, was Mx200 hier auf die Beine stellt! Sieht super aus!
Ja, das hab ich gemacht. Weiss auch nicht an was es liegt, den Texturen zu tauschen sollte ja eigentlich möglich sein.
PS.: Ich bin nicht ein sehr guter Modder, vielleicht geht es, aber ich mach was falsch
Funktioniert tatsächlich nicht. Hab's versucht, aber dann kommt nur die sehr provokante Meldung: "Fehler bei Bereichsprüfung", welche natürlich nicht weggedrückt werden kann, denn die ist ja wie ein Spam - weggedrückt und dann kommt sie direkt wieder....
Ja, mach ich. Ich versuch mich morgen daran!
Ja, das ging mir auch schon durch den Kopf. Ich versuch das mal zu machen. Jenachdem könnte es sogar funktionieren.
Hab gedacht, es gibt ein wirkliches Mod/Texturenpack, deshalb hab ich hier mal noch gefragt.
Hallo an alle!
Ich habe eine Frage zum Saint-Servan-AddOn - bessergesagt zu den Bussen. Ich habe mich vorhin hier bisschen umgeschaut, fand aber nicht die Antwort, welche ich suche.
1.) Kann man wie bei z.B. dem Citaro Facelift, MAN LC von München usw. die Türfreigabe per Tastatur aktivieren? (Betrifft: MAN LION'S CITY A23CNG von Sobol und den C2G NGT) Ich könnte die Türfreigabe höchstens per Mausklick auf dem Dashboard aktivieren. Ginge aber mit der Tastatur schneller (Normalerweise: "-" auf dem Numpad)
Danke für eine Antwort!
Ja, alles versucht. Ich mach es nochmals neu für den Nachläufer.
Bei der "alten Decke" sind die Löcher unterschiedlich gross, bei der "neuen Decke" sind die Löcher alle genau gleich gross.
Unter der alten Decke verstehe ich (und ich denke mal einige andere auch) die Decke wie im Step 1, 2 und Teilen von 3. Da sind keine Löcher in der Decke, ausgenommen größere "Lüftungen" durch Dachluken oder so. Die "neue Decke" in OMSI im eCitaro ist die gleiche wie im echten eCitaro, nur wurde an der Textur gespart, sodass es halt eben so aussieht, wie es aussieht.
Ich selbst kenne den Step 1/2/ und teile des Step 3 nur mit der alten Decke, welche ebenfalls Löcher hatte. Die neue Decke ist halt grauer und die Löcher in der Decke selbst sind alle eher klein.
Alles anzeigenNa dann hast du im Vorderteil vermutlich irgendwas gelöscht was du nicht hättest löschen sollen.
So sieht der Teil "Deckenlichter" bei mir aus:
################ Deckenlichter ###
[mesh]
21_deckenleuchten_1.o3d
[mesh]
21_deckenleuchten_1.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_1
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_deckenleuchten_246.o3d
[mesh]
21_deckenleuchten_246.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_5
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_deckenleuchten_3.o3d
[mesh]
21_deckenleuchten_3.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_3
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_deckenleuchten_5.o3d
[mesh]
21_deckenleuchten_5.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_3
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
################ Deckenlichter ###
[mesh]
21_T_deckenleuchten_13.o3d
[mesh]
21_T_deckenleuchten_13.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_5
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_T_deckenleuchten_24.o3d
[mesh]
21_T_deckenleuchten_24.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_3
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
Ok, ich werde diese mal in meine Model-Datei einfügen. Hoffentlich funktioniert es dann. Ich melde mich nochmals. Danke für deine super Hilfe!
LG
Gute Nachricht: Der Vorderteil ist jetzt einwandfrei nur der Nachläufer will nicht so recht mitmachen. Immernoch Leuchtet nur jedes Zweite Licht. Ich lade die Nachläufer Datei vom Model mal hoch:
################ Deckenlichter ###
[mesh]
21_T_deckenleuchten_13.o3d
[mesh]
21_T_deckenleuchten_13.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_5
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_T_deckenleuchten_24.o3d
[mesh]
21_T_deckenleuchten_24.o3d
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenleuchten_3
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[matl_alpha]
2
[alphascale]
deckenleuchten_level
[matl_noZwrite]
[mesh]
21_T_innen_deckenseiten.o3d
[viewpoint]
3
[matl_change]
21_innen_1.bmp
0
deckenfackeln
[matl_item]
[matl_nightmap]
21_innen_1_N.bmp
[light_enh_2]
-0.895
3.022
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
-0.895
1.530
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
-0.895
0.299
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
-0.895
-0.919
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
0.895
-2.365
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
0.895
0.619
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
[light_enh_2]
0.895
3.321
2.676
0
0
-1
0
0
1
1
0
255
245
240
0.05
8
20
deckenfackeln
2.5
0
1
0
0.01
Ich weiss, das ist meckern auf hohem Niveau. Aber nein, es ist nicht dieselbe. Bei der "alten Decke" sind die Löcher unterschiedlich gross, bei der "neuen Decke" sind die Löcher alle genau gleich gross.
Zu Antwort 1.: Ok, dann geht es wohl nicht, dass jede Lampe eine Leuchtende Textur hat. Schade! Denn bei mir leuchtet immer jede Lampe...in Realität
Zur Frage 2.:
Ich hoffe man kann da den Unterschied sehen.
Dies ist die Decke im e-Citaro also die Deckentextur, in Omsi. (Verbaut im: Step 1/Step 2/Step 3 mit alter Decke)
So sieht die Originale Decke aus, in Realität (Verbaut im: Step 3/Step 4/e-Citaro (G)
Hallo Zusammen,
Ich habe zwei Fragen bezüglich des e-Citaros aus dem Hamburg: Linie 20-AddOn.
1. Kann man irgendwie erreichen, dass bei voller Innenbeleuchtung auch jede Lampe leuchtet (also mit leuchtender Textur)?
2. Gibt es irgendwie die neue Decke schon? Verwendet wird ja (bis auf die Innenleuchten) immer noch die Decke von den Step 1 und Step 2 Fahrzeugen. Der e-Citaro hat dieselbe Decke wie der Step 3 und Step 4.
Danke fürs Beantworten der Fragen!
Ok, schade! Trotzdem ein Dankeschön für eure Antwort!
Hey Zusammen!
Ich habe eine Frage: Gibt es Aussenschiebetüren für die Lion's City - Busse aus dem München AddOn? (A21 sowie A23)
Falls nein, würde es die für das NEOMAN-Pack geben?
Ich habe heute gesucht, aber leider nichts gefunden. Hoffentlich gibt es diese.
Danke im Voraus schon mal für eine Antwort
Ah, vielen Dank für diesen Tipp (Link). Jetzt funktioniert es wieder Fehlerfrei!
Besten Dank an euch beide,
Swissletsplay