Beiträge von Stefan K.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hier die Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:


    Speziell sollte das fOcUs04 und vielleicht auch IREgio612 interessieren.


    Ich bin jetzt die gleiche Strecke in Spandau mit den aus den oben angezeigten Dateien, die ich um 100 Prozent vergrößert habe, Richtung Nervenklinik gefahren. Nicht nur das Flackern ist weg, sondern auch die Bewölkung also das Wetter wird jetzt so dargestellt, wie es wohl sein soll. Es sieht aus wie vor einem Gewitter. Die Spandau-Karte, die ich hierfür benutze, habe ich, als ich sie zum ersten Mal geladen habe im "letzten Stand der Karte laden" geladen und habe mich dann direkt in den Bus Linie 5 gesetzt und bin damit losgefahren. Das Wetter sah - bevor ich die genannten Dateien vergrößert habe, nach einem wolkenlosen Sommerhimmel aus. Jetzt wo ich die oben genannten Dateien vergrößert habe, sieht es eher nach Gewitterhimmel aus. Ich denke, das ist auch eine Verbesserung, ob von fOcUs04 auch so gewollt oder nicht speziell gewollt. Es ist für mich auf jeden Fall sehr eindrucksvoll, was so eine Vergrößerung der Bild-Dateien für einen Unterschied macht.

    Deshalb noch einmal einen herzlichen Dank an Euch beide, also fOcUs04 und IREgio612 !

    Schöne Grüße und beste Wünsche


    Stefan K.

    fOcUs04 Doch, doch, das will ich tatsächlich damit sagen. Was soll ich Sachen behaupten zu können, die ich noch nie gemacht habe.


    IREgio612 Das werde ich dann mal versuchen. Vielleicht bekomme ich das ja auf die Reihe. Danke, für die Anleitung.


    Stefan K.


    Ich denke, dass ich das jetzt mit InfanView hinbekomme. Bei Paint.net, dass ich mir heruntergeladen habe, komme ich wohl mit den Ebenen nicht klar, da zeigt er mir nämlich mein PC, nach dem ich das Bild geladen habe, nur ein Bild voller kleiner Kacheln an.


    Ich gebe Euch natürlich Bescheid, was bei mir praktisch dabei herausspringt, also das Resultat meiner Bemühungen.


    Bis dann


    Stefan K.

    Der Fehler liegt am installierten "Enhanced Environment Pack". fOcUs04 hatte da mal einen möglichen Lösungsansatz, was bei ihm geholfen hatte... irgendeine Textur musste da verändert werden. Natürlich alles ohne Gewähr, aber ich weiß selber nicht mehr wie die hieß.

    IREgio612 Danke für die rasche Antwort. Vielleicht, wenn fOcUs04 diesen Beitrag liest, kann er mir ja weiterhelfen. Interessant ist auf jeden Fall, dass das "Enhanced Environment Pack" so etwas auslöst. Es sollte ja eigentlich die Grafik verbessern...

    Grüße

    Stefan K.

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)


    >Hauptprogramm und die Standardmap Spandau (Lenie 5)


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Ich fahre die Linie 5 Richtung Nervenklinik. Ab dem Bereich, wo die Hochhäuser stehen und dem danach folgenden Siedlungsbereich flackert das Bild, im Bereich der Nervenklinik hört das Flackern langsam wieder auf. Besonders die Bodentexturen flackern unregelmäßig - sie werden schnell abwechselnd dunkel und wieder normal hell. Das ist sehr störend. Ich habe nichts an der Karte verändert. Die Karte läuft auch sehr performant.

    Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Flackern auf der Spandau-Map loswerde. Auf anderen Maps habe ich das Problem übrigens nicht.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    logfile.txt


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    Und hier noch ein Screenshot, damit Ihr seht, in welchem Bereich es besonders Flackert. Das Flackern sieht man natürlich nicht, es ist ja nur ein Bild:



    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >


    Ich danke schon jetzt für Eure Hilfe!


    Schönen Gruß


    Stefan K.

    Hallo DarkStar2604 und erst mal Danke!

    der Zug ist im Download dabei, es muss lediglich eine der .zug-Dateien im Ordner "Trains" im Hauptverzeichnis umbenannt werden.

    Den Zug habe ich unter dem passenden Namen im Download von der "Grundorf V4"-Map gefunden und an den Ort kopiert, wo er hingehört.


    Die Häuser sind im Downloadordner der odreid-Objekte dabei, im Unterordner "Krummenaab2" unter einem leicht anderen Namen.

    Ich habe die für folgenden Pfad notwendigen Dateien


    Sceneryobjects\odreid\Einfam05.sco

    Sceneryobjects\odreid\Einfam06.sco

    Sceneryobjects\odreid\Einfam14.sco


    gefunden. Allerdings Einfam14 habe ich erst gefunden, als ich die "Grundorf V4" heruntergeladen habe. Einfam5 und Einfam6 habe ich - so wie es ein soll - umbenannt einen passenden Datei-Pfad erstellt und dort eingefügt.

    Die fehlende Yufa-Spline findest du zB im Download von Region Grundorf V4, dem Nachfolger Deiner Version.

    Die fehlenden Yufa-Spline habe ich auch tatsächlich in der Region Grundorf V4 gefunden.


    Laut Blue Sky fehlte jetzt auch nichts mehr. Also, habe ich die OMSI 2 gestartet. Die Map Grundorf V3 Updated geladen, und an der Stelle gestartet, wo alles nur blau war, (Bauernhof-Nordspitze), und siehe da, alles ist da.


    Danke, danke DarkStar2604 und auch an Busfan Bayern für die tüchtige und kompetente Hilfe!

    Eine Frage hätte ich noch aus Neugier: Warum ist eigentlich die Region Grundorf V3.1.xx Voraussetzung für diese Karte? Es wird ja durch die Installation dieser Karte ohnehin eine neue Karte erstellt?


    Noch mal: Mein Respekt für Eure tolle Hilfe!


    Grüße aus Wien


    Stefan K.

    Danke für die rasche Antwort


    Leider hat das nicht geholfen. Auch nach dem ich die beiden Addons noch einmal in das OMSI 2-Verzeichnis eingefügt habe.

    Da steht auf der Website von der man das Addon runterladen kann, es gibt ein Handbuch zu dem Addon. In der heruntergeladenen Datei finde ich aber keines. Deshalb habe ich auch dieses Addon einfach in den OMSI 2-Ordner gezogen.


    Ich verstehe auch nicht den Pfad, den das Blue Sky Tool angibt. Da steht zum Beispiel bei fehlenden Objects:
    Sceneryobjects\odreid\Einfam14.sco

    Auf meinem PC gibt es den Pfad aber gar nicht.

    Auch wenn ich nach der Datei Einfam14.sco suche finde ich auf meinem Rechner keine. (Natürlich habe ich die Archive vorher entpackt.)


    Ich bitte da also weiterhin um Deine Hilfe.


    Danke!

    Stefan K.

    P.s. Das Handbuch für das BusteigeObjekt habe ich jetzt doch gerfunden.

    Hallo!

    Ich habe bei der Map "Grundorf V3 Updated" auch Probleme. Es fehlen nach der Installation der Karte und den in der Anleitung angegebenen Addons einige wenige Objekte, nämlich 3, 1 Spline und 1 AI Vehicle. Ich habe an einigen Stellen nur himmelblaue Farbe auf der Map, an anderen Stellen wird die Karte korrekt dargestellt.

    Jetzt meine Bitte: Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


    Was auf der Karte fehlt, konnte ich durch das Blue Sky Tool herausbekommen. Ich weiß aber nicht, wo ich die fehlenden Dateien finden kann.


    Wenn Ihr für Eure Unterstützung mehr Informationen braucht, sagt mir bitte was Ihr von mir braucht, die logfile.txt zum Beispiel.


    Übrigens, die bereits installierte Map "Region Grundorf V3" die ja Voraussetzung für diese Map ist, hat bis auf 5 Vehicle, die fehlen, keine Fehler.


    Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe!


    Schöne Grüße


    Stefan K.

    Die Hofdatei ist bei der Map dabei, nicht beim Bus. Die ist immer irgendwo im Download-Archiv.

    Aha, dann werde ich nach dem Entpacken einfach mal einen Suchlauf am PC starten, damit ich die Hofdatei im Archiv finde.

    Hat damit nichts zu tun. So mancher Payware-Bus-Ersteller denkt sich halt ein eigenes System für die Verarbeitung der Daten aus der Hofdatei aus, was auch nichts verwerfliches ist, allerdings für die Verwendung dieser Busse auf anderen Maps bzw. der Hofdatei in anderen Bussen alles andere als angenehm.

    Danke für den Exkurs. Ich denke mal, dass es auch Vorteile hat, dass der OMSI 2 so eine offene Struktur hat, was das Hinzufügen von Inhalten angeht.

    Noch einmal herzlichen Dank für Deine schnelle und kompetente Hilfe am Wochenende!

    Stefan K.


    Durch die gute Hilfe von DerGrafikfehler, habe ich das Problem mit der Map "Region Grundorf - V3.1.0" und den falschen IBIS-Haltestellen lösen können. Ich habe das Ganze jetzt im Spiel getestet und durch das nachträgliche Einfügen der in einem anderen Vehicles Ordner (MB_O530_Facelift) befindlichen Hof-Datei für eben diese Map, funktioniert nun alles, wie es soll.


    Damit kann ich dieses Thema als erledigt markieren.


    Stefan K.

    DerGrafikfehler


    Danke für die Hilfe. Ich werde dann mal die "Region Grundorf V3.hof"-Datei ausprobieren.


    Eine Frage für die Zukunft hätte ich dann aber schon noch. Also wenn ich weitere Maps herunterlade. Nehmen wir dazu die Region Grundorf V3-Map als Beispiel: Wenn ich die Karte ohne den dazu empfohlenen Bus, nämlich den "MB_O530_Facelift", heruntergeladen hätte, dann hätte ich womöglich überhaupt keine .hof-Datei. Was macht man in solch einem Fall?

    Da sind die Zieltexte z.T. für "normale" Busse unpassend formatiert und die Routen sind nicht korrekt eingetragen.

    Vielleicht ist das ja auch beabsichtigt bei einer Payware-Map. So können dann gekaufte Inhalte nicht auf anderen Maps verwendet werden... :)


    Danke schon jetzt für die Antwort und noch ein angenehmes Wochenende!

    Stefan K.

    DerGrafikfehler Danke für die rasche Antwort!


    Du hast sicher recht. Ich habe mir die Hof-Datei im passenden Ordner des von mir verwendeten Busses angesehen. Da stehen nur die alten Haltestellen drin. Jetzt die Frage von einem quasi Neuling bei OMSI 2: Wo finde ich die passende .hof Datei für die Map "Region Grundorf". Ich frage deshalb, weil ich sie nicht im Ordner Maps finde.

    Entschuldige bitte meine Unwissenheit.


    Schöne Grüße

    Stefan K.


    P.s.: Ich habe unter folgendem Pfad: "C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles\MB_O530_Facelift" eine Datei mit folgendem Namen gefunden: "Region Grundorf V3.hof", ist diese nur für den speziellen Bus geeignet: oder kann ich Sie auch in allen anderen Bussen verwenden?

    Danke noch mal

    Stefan K.

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >Region Grundorf - V3.1.0


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Auf der Mapp, die ich gerade installiert habe, habe ich das Problem, dass das IBIS auf der Linie 76 nicht die neuen Haltestellen in der Grundorf Map 3.1.0 übernimmt. Ich fahre dort diesen Bus: MAN NL202 - EN92. Ich stelle den Fahrplan ein, und das funktioniert auch. Ich stelle am IBIS für die Linie 07600 ein und für die Route entweder die 01 oder die 02, je nach dem, an welcher Endhaltestelle der Mapp ich mich gerade befinde. Auch das übernimmt das Spiel. Es wird im Bus auch der passende Fahrplan oberhalb der Windschutzscheibe angezeigt also mit den vom Mapp-Ersteller eingefügten Haltestellen. So weit so gut. Wenn ich dann allerdings das IBIS weiterschalte, werden nur die Haltestellen angezeigt bzw. angesagt, die in der Grundorfkarte vorhanden sind, die im Grundspiel als Tutorial-Karte enthalten ist. Es werden also die zusätzlichen, ergänzten Haltestellen, die die Mapp Grundorf 3.1.0 enthält und die ich auch anfahren kann, nicht im IBIS angezeigt und angesagt.

    Da ich nichts spezielles zu diesem Problem gefunden habe, bitte ich Euch um Eure Hilfe, wie ich das Problem lösen kann.

    Also wie bekomme ich es hin, dass auf dieser Karte die passenden Haltestellen auf der Linie 76 im IBIS angezeigt und angesagt werden?




    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Logdatei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    logfile.txt


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    Ich danke Euch jetzt schon ganz herzlich für Eure Hilfe, die mir hoffentlich weiterhelfen kann.

    Mit besten Grüßen aus Wien


    Stefan K.

    1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    >Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?


    >Ich bin es aus anderen Spielen, z. B. Euro Truck Simulator 2 und ähnlichen Spielen gewohnt, dass ich das Fahrzeug sowohl mit Joystick als auch Tastatur fahre.

    Ich habe jetzt aber festgestellt, dass das in OMSI 2 bei mir nicht funktioniert. Ich möchte die Steuerung folgendermaßen einstellen: Den Joystick möchte ich nur für die Lenkung verwenden und die Tastatur, genauer gesagt die Taste "A" und "D" auf meiner PC-Tastatur möchte ich für Gas und Bremse verwenden. Ich habe den Joystick (Es ist ein Logitech Extrem 3D Pro) in OMSI 2 so konfiguriert, dass bei einer Links-Bewegung der Bus nach Links fährt und bei einer Rechts-Bewegung des Joysticks der Bus nach rechts fährt. Das funktioniert auch, wenn ich die sogenannte "Lenkrad/Joystick-Steuerung" in OMSI 2, nach dem eine Mapp geladen wurde, aktiviere. Das Problem ist aber, dass wenn ich auf die Taste "A" auf der PC-Tastatur drücke, um Gas zu geben, gar nicht passiert. Das Gleiche gilt für die Taste "D" für die Bremse, da passiert auch nichts.


    Jetzt also meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mit dem Joystick in OMSI 2 nur die Lenkung steuern kann und eben die Tastatur zum Gas-Geben verwenden kann? Oder geht das überhaut nicht, was ich sehr schade finden würde.


    Ich danke Euch jetzt schon herzlich für Eure Unterstützung und Hilfe!


    Sollte ich diesen Beitrag in das falsche Unterforum geposted habe, dann bitte ich um Nachsicht. Ich bin halt neu hier.

    Mit besten Wünschen

    Stefan K.


    logfile.txt