Danke für den Tipp. Ich habe es zwar schon standardmäßig deaktiviert gehabt, aber man kann ja für die Zukunft nie wissen.
'nen schönen Gruß
Stefan K.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke für den Tipp. Ich habe es zwar schon standardmäßig deaktiviert gehabt, aber man kann ja für die Zukunft nie wissen.
'nen schönen Gruß
Stefan K.
Hallo an alle!
Ich habe ein Problem auf der Map Krefrath V 3.2 mit der Endhaltestelle "Westhafen". Das Problem ist, dass OMSI 2 diese Haltestelle nicht erkennt, was dazu führt, dass ich die Fahrt nicht abschließen kann. Ich habe bei der Endhaltestelle "Westhafen" schon an verschiedenen Stellen gehalten, aber OMSI 2 erkennt die Haltestelle wohl als solche nicht.
Ich bitte deswegen um Eure Hilfe.
Ich füge hier auch einen Screenshot ein, damit Ihr die Haltestellenposition besser zuordnen könnt.
Schon jetzt einen herzlichen Dank für Eure Mühe!
Stefan K.
Ich möchte noch eine Ergänzung zu meinem vorhergehenden Beitrag hier posten:
Das Problem mit der Map Krefrath und der Einsatz-Bus Tour Regattabahn - Westhafen ist nicht die Haltestelle Westhafen sondern schon die erste Haltestelle, also die Haltestelle Regattabahn. Diese wird bereits nicht erkannt.
Was mir noch weiter aufgefallen ist: Wenn ich keine Route in OMSI 2 geladen habe und der Bus, mit dem ich fahren möchte geladen ist, erscheint über der Haltestelle Regattabahn-Terminus ein Hilfssymbol. Lade ich die Tour in OMSI 2, die für diese Strecke passend ist, wird an der Haltestelle Regattabahn und Regattabahn-Terminus kein Hilfssymbol mehr angezeigt. Erst wenn ich dann weiter zur nächsten Haltestelle Wedau-Bahnhof fahre, wird an der Haltestelle Wedau-Bahnhof ein Hilfssymbol, also der Name der Haltestelle und ein großes "H" angezeigt.
Vielleicht hilft Euch ja diese genauere Beschreibung meines OMSI-Problems weiter.
Vielen Dank schon jetzt für die Mühe und Hilfe!
Stefan K.
Hallo an alle!
Ich habe eine Frage zu den Lion City-Bussen, die mit der Karte Mainz mitgeliefert werden.
Hier der LInk zu der Downloadseite der Map und den für die Map erstellten Bussen:
Ich führe den Downloadlink hier extra auf, damit es keine Verwechslungen mit der Mainz Moddet-Karte gibt, die habe ich nämlich nicht installiert:
Mainz, Karte und Fahrzeuge - OMSI - WebDisk & Community
Es sind folgende Bus-Modelle, um die sich meine Frage dreht:
MAN_LC_MVG, MAN_LC_G_MVG und MAN_LC_GUE.
Wenn ich dort, wie im Handbuch zu der Mainz-Map beschrieben, die Heizung oder Lüftung der Fahrgastheizung bediene, höre ich keinen Lüfter-Sound. Besser gesagt, egal, welche Taste ich auf der Bedienkonsole auf der linken Seite neben dem Fahrersitz bediene, es ist kein zusätzlicher Lüftungssound zu hören. Hierzu also meine Frage:
Habe ich da einen Fehler bei der Installation der Busse für die Karte Mainz gemacht, oder ist in den MAN Lion City - Busen, die mit dieser Map mitgeliefert werden, einfach kein zusätzlicher Sound für die Lüftung im Bus verbaut, der sich ändert, wenn man die Lüftung ein- oder ausstellt?
Hier das aktuelle Log-File, nach laden der Karte
und laden eines MAN Lion Citys nämlich diesem hier:
und dem Beenden von OMSI 2.
(Die Krefrath-Hofdatei würde ich natürlich nicht auf der Karte Mainz laden, der Screenshot ist nur zur klareren Identifikation des "Problembusses" in dieser Nachricht von mir gepostet.)
Ich danke Euch schon jetzt für Eure Info und Hilfe!
Mit besten Wünschen
Stefan K.
Die fehlenden Splines von Berlin Spandau bekommst du nur wenn du OSI auf fehler prüfen lässt.
Das habe ich schon ein paar Mal probiert. Die fehlenden Splines in der alten Spandau Map fehlen dann aber nach der Überprüfung von Steam weiterhin.
Jetzt wo ich wieder an meinen Privatrechner sitzte habe ich gesehen das ich ü (u mit umlaut) dorch ue ersetzt habe. Bei mir habe ich keine Probleme mit der Karte.
Das werde ich später dann auch so machen. Jetzt mach ich mal ein Päuschen von OMSI 2, aber der Abend kommt ja noch.
Ich gebe dann an dieser Stelle eine Rückmeldung.
Vielen Dank!
Stefan K.
Für die Karte Tettau sollte das allerdings kein unterschied machen wenn die da nicht verwendet werden. Jetzt wo ich wieder an meinen Privatrechner sitzte habe ich gesehen das ich ü (u mit umlaut) dorch ue ersetzt habe. Bei mir habe ich keine Probleme mit der Karte.
Ich habe jetzt an den passenden Stellen die ü's durch ue ersetzt, und siehe da, "Blue Sky" hat keine Fehlermeldungen mehr auf der Tettau Map mehr. Danke noch mal!
Stefan K.
Öffne die Datei mit notepad++. Da kannst du sehen welchen Karakterset verwendet wird.
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Ich habe die Ailist, wie Du vorgeschlagen hast in Notepad++ geöffnet und auch dort steht rechts unten, das das Charakter Set auf ANSI eingestellt ist.
Was ich aber sonst noch gemacht habe ist, dass ich die Tettau Map in einem anderen Programm, nämlich OMSI Tools, überprüfen habe lassen. Das Programm wirft mir allerdings überhaupt keine Fehler in der Map heraus. Allerdings hat es über 40 Splines-Fehler in der Berlin-Spandau Map gefunden, die ja mit OMSI 2 mitgeliefert wird. Siehe Bild:
Jetzt kenne ich mich überhaupt nicht mehr aus, und bei Berlin Spandau wüsste ich noch nicht einmal, wie ich die angeblich fehlenden Splines nachträglich herunterladen soll, da es ja diese Map nicht als eigenständigen Download gibt,
Ich weiß also nicht, ob jetzt bei Tettau überhaupt was fehlt oder nicht, genauso wie bei Berlin Spandau.
Weiß da jemand von Euch, was nun Sache ist?
Grüße
Stefan K.
Falls ja, dann mal als "ANSI" neu speichern/überschreiben (vorher sichern).
Hallo Sven2540!
Das mit UTF-8 und ANSI ist mir auch schon in den Sinn gekommen.
Wie Du weiter unten im Screenshot vom geöffneten Editor-Fenster siehst, ist die ailist bereits in ANSI gespeichert.
Ich habe auch überprüft ob für die Ziffern hinter den
trains\Tettau_Güterzug_lang.zug 3
trains\Tettau_Güterzug_kurz.zug 1
als Abstandshalter Leerzeichen statt Tabulatoren verwendet wurden, das ist aber auch nicht der Fall.
Hat jemand noch eine Idee, wie ich diesen Fehler heraus bekomme?
Hmm? Welche denn? Ich sehe in der Log keine gravierenden Fehler.
Wenn ich mir die Log-Datei anschaue sehe ich da schon viele Fehler, also Warnings.
Ich liste hier mal Warnings auf, die ich meine.
Bitte dazu einfach auf den Spoiler klicken:
40 23:17:58 - - Warning: Did not find texture file "30er_reihensiedlung01.bmp"!
41 23:17:58 - - Warning: Did not find texture file "SD_Rad_v.bmp"!
42 23:17:58 - - Warning: Did not find texture file "reifen.bmp"!
68 23:18:03 - - Warning: Loading plugin plugins\OmniNavigationDll.dll: procedure "AccessVariable" not found!
69 23:18:03 - - Warning: Loading plugin plugins\OmniNavigationDll.dll: procedure "AccessTrigger" not found!
70 23:18:03 - - Warning: Loading plugin plugins\OmniNavigationDll.dll: procedure "AccessSystemVariable" not found!
72 23:18:03 - - Warning: Did not find texture file "path_car_1.bmp"!
75 23:18:42 - - Warning: Did not find texture file "texture.tga"!
76 23:18:42 - - Warning: Did not find texture file "Snow_1.bmp.001"!
97 23:18:55 - - Warning: Cloudtype "-1" could not be found!
101 23:18:55 - - Warning: Did not find texture file "text.bmp"!
102 23:18:56 - - Warning: Did not find texture file "text.bmp"!
105 23:18:57 - - Warning: Did not find texture file "text.bmp"!
106 23:18:57 - - Warning: Did not find texture file "text.bmp"!
109 23:18:57 - - Warning: Did not find texture file "dummy_text.bmp"!
110 23:18:58 - - Warning: File Sceneryobjects\ADDON_gcW\bszaun_1fuss.sco: texture filename bauzaun.tga not found in mesh file Sceneryobjects\ADDON_gcW\model\bszaun_1fuss.o3d!
111 23:18:58 - - Warning: File Sceneryobjects\ADDON_gcW\bszaun.sco: texture filename bauzaun.tga not found in mesh file Sceneryobjects\ADDON_gcW\model\bszaun_2fuss.o3d!
113 23:19:00 - - Warning: Did not find texture file "str_gehweg02.bmp"!
120 23:19:08 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
121 23:19:08 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
122 23:19:08 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
123 23:19:08 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
129 23:19:11 - - Warning: Direct3D-Device lost!
136 23:19:12 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
137 23:19:12 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
143 23:19:25 - - Warning: Did not find texture file "D_wagennummer.bmp"!
144 23:19:27 - - Warning: Did not find texture file "14.jpg"!
145 23:19:29 - - Warning: Did not find texture file "14.jpg"!
146 23:19:29 - - Warning: Did not find texture file "26.jpg"!
147 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "Linienliste_ANX.bmp"!
148 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "Linienliste_ANX.bmp"!
149 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "Main.dds"!
150 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
151 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
152 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
153 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
154 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
155 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
156 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
157 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
158 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
159 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "DisplayText.tga"!
160 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "Main.dds"!
161 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "D_kennzeichen.bmp"!
162 23:19:30 - - Warning: Did not find texture file "D_wagennummer.bmp"!
163 23:19:31 - - Warning: File vehicles\MB_O530_G_v5\model\model_O530 G euro3 Trail.cfg: texture filename 21.tga not found
164 23:19:33 - - Warning: Did not find texture file "D_kennzeichen.bmp"!
165 23:19:33 - - Warning: Did not find texture file "D_wagennummer.bmp"!
166 23:20:17 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
167 23:20:17 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
168 23:20:17 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
169 23:20:17 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
172 23:22:47 - - Warning: Did not find texture file "..\..\Anzeigen\Rollband_O307_Std\\"!
173 23:22:47 - - Warning: Did not find texture file "Linienlisten\Freyfurt_RLB.jpg"!
174 23:22:53 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
176 23:24:00 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
177 23:24:00 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
178 23:24:00 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
179 23:24:00 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
180 23:24:18 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
186 23:25:02 - - Warning: Did not find texture file "..\..\Anzeigen\Rollband_O307_Std\\"!
187 23:25:02 - - Warning: Did not find texture file "Linienlisten\Freyfurt_RLB.jpg"!
203 23:26:18 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
204 23:26:18 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
205 23:26:24 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
206 23:26:24 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
215 23:26:55 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
216 23:26:55 - - Warning: Did not find texture file "zielband2.bmp"!
217 23:26:55 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
218 23:26:55 - - Warning: Did not find texture file "zielband1.bmp"!
219 23:26:57 - - Information: Menu pos set
220 23:28:11 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
221 23:28:11 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
222 23:28:11 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
223 23:28:11 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
224 23:28:19 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
225 23:28:19 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
226 23:28:38 - - Information: Refresh Tile: 41, maps\Tettau\tile_14_22.map ...
229 23:29:05 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
230 23:30:04 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
234 23:31:07 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
240 23:34:14 - - Warning: Did not find texture file "Kennz.bmp"!
244 23:34:16 - - Warning: Did not find texture file "StrSchild_Text2.bmp"!
248 23:35:51 - - Warning: Did not find texture file "??????"!
249 23:35:51 - - Warning: Did not find texture file "??????"!
250 23:35:51 - - Warning: Did not find texture file "??????"!
259 23:42:16 - - Warning: Did not find texture file "..\..\Anzeigen\Rollband_O307_Std\\"!
260 23:42:16 - - Warning: Did not find texture file "Linienlisten\Freyfurt_RLB.jpg"!
273 23:45:21 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
274 23:45:21 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
279 23:47:11 - - Warning: Busstop Pressig_Bahnhof_Anfang_2_2/ found no exiting path!
280 23:47:11 - - Warning: Busstop Pressig_Bahnhof_Anfang_2_1/ found no exiting path!
283 23:50:05 - - Warning: Did not find texture file "Google_Earth_Snapshot.jpg"!
284 23:50:05 - - Warning: Did not find texture file "Google_Earth_Snapshot.jpg"!
285 23:50:05 - - Warning: Did not find texture file "dummy_text.bmp"!
286 23:50:05 - - Warning: Did not find texture file "StrSchild_Text2.bmp"!
288 23:50:06 - - Warning: Busstop Kronach_Bahnhof_Zug_2_2/ found no exiting path!
296 23:52:12 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
297 23:52:12 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
298 23:54:38 - - Warning: Sound load: Error while creating DS Sound Buffer, DSERR_BUFFERTOOSMALL
299 23:54:38 - - Warning: Sound Sounds\Passengers\Step_St_04.wav could not be loaded! - Error: Tried to create a DSBCAPS_CTRLFX buffer shorter than DSBSIZE_FX_MIN milliseconds. (-2005401420)
300 23:56:26 - - Warning: Soundfile vehicles\MB_O305\sound\Modpack\..\..\..\Announcements\\_#terminus.wav does not exist!
Da ich mich aber mit der Log-Datei bei OMSI 2 nicht so gut auskenne, bitte ich da um Eure willkommene Unterstützung.
Beste Grüße und schon jetzt vielen Dank für die Hilfe!
Stefan K.
Ich habe folgendes Problem bei der Tettau 1.0 Karte:
Es fehlen zwei Vehicles. Das sagt mir zumindest das Programm "Blue Sky".
Aber als erstes hier meine Log-Datei, in der es meiner Ansicht nach noch eine Menge anderer Fehler gibt:
Das sind die Vehicles-Fehler, die Blue Sky findet:
All AI Vehicles:
trains\Tettau_G�terzug_kurz.zug
trains\Tettau_G�terzug_lang.zug
trains\Tettau_OHE.zug
trains\Tettau_Regionalbahn.zug
trains\Tettau_Regionalexpress.zug
vehicles\Citr_BX\BX.ovh
vehicles\MB_T1\ai_mb_t1_kasten.ovh
vehicles\MB_W123_230E\AI_mb_w123_230e.bus
vehicles\MB_W123_230E\AI_mb_w123_230e_cab.bus
vehicles\Opel_Manta_B\ai_opel_manta_b.ovh
vehicles\Peugeot 106\ai_peugeot_106_S1.ovh
vehicles\Trabant\Trabant.ovh
vehicles\VW_Golf_1\golf1.ovh
vehicles\VW_Golf_2\AI_VW_Golf_2.bus
vehicles\VW_Polo_2\polo2.ovh
vehicles\VW_T3\VW_T3_Transporter.ovh
vehicles\VW_T3\VW_T3_Van.ovh
Missing AI Vehicles:
trains\Tettau_G�terzug_kurz.zug
trains\Tettau_G�terzug_lang.zug
Im passenden Ordner, also in dem Ordner, wo die beiden Vehicles sein sollen, sind diese auch drin.
Kann mir da jemand Helfen?
Ich danke für jede Art von Hilfe schon jetzt recht herzlich!
Grüße
Stefan K.
Hier meine Rückmeldung zu Deinem weiter oben stehenden Beitrag:
Glaube du hast versehentlich die LCD Matrix kopiert, denn die LED Matrix sieht so definitiv nicht aus.
Ich habe jetzt noch einmal die LED-Matrix-Dateien rüber kopiert. Das sieht dann so aus:
Aber um sicher zu gehen habe ich die LCD-Matrix anschließend noch mal rüber kopiert, um Dir den Vergleich zu zeigen.
Das sieht dann so wie in dem von mir gestern geposteten Beitrag aus, nämlich so:
Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, dass ich nicht mehr genau weiß, welchen Bus ich gestern konkret geladen hatte.
Ich erkenne da allerdings keinen großen Unterschied, welches der Bilder auf eine LCD- bzw. LED-Matrix hinweisen würde. Aber sag Bitte Du, welche Anzeige einer LED-Matrix entsprechen würde.
Ich danke Dir schon jetzt für Deinen fachmännischen Blick!
Schöne Grüße aus dem nun angenehm warmen Wien
Mit derben Heuschnupfen grüßt
Stefan K.
Die Textur der Matrix sieht irgendwie auch wie ne LCD Matrix aus...
Ich habe aber extra die Dateien im RAR-Archiv aus dem Ordner LED Anzeigen in den Textur-Ordner des passenden Vehicles kopiert und damit ersetzt.
Mir gefällt das sogar sehr gut mit der Matrix.
Schön, dass es Dir gefällt, Danke schön.
Stefan K.
Bin der Meinung das es der hier sein müsste.
Fonts Ordner in den Fonts Ordner im Hauptordner und die 4 Datein der LED Matrix in den Texture Ordner des Facelifts. Das sollte dann der Fix sein
Ich habe ja schon fast nicht mehr dran geglaubt, dass sich das Problem mit der nicht vorhandenen orangenen Matrix lösen lässt. Aber Du/Ihr seid ja wohl klüger und erfahrener als ich. Ich habe fürs erste nur die orange Matrix mit dem vorgeschlagenen Download von BS-ZX 2007 ausgetauscht, die gelben Matrix-Anzeigen funktionieren ja. Denn bei mir gilt immer noch: “Never change a running system”.
Aber siehe da:
Die Schrift ist da auf der Matrix, Juhu.😲😁 Sieht ein bisschen seltsam aus, weil die obere Matrixzeile ein bisschen dunkler ist als der Rest der Schrift, aber ich will nicht auf hohem Niveau herumjammern.
Also geht ein ganz herzlich gemeinter Dank an BS-ZX 2007 und alle anderen, die zu der Lösung des Problems beigetragen haben von mir an Euch!
Danke, Danke!!!
Stefan K.
Bin der Meinung das es der hier sein müsste.
Na, dann habe ich ja mal die Richtige Datei heruntergeladen. Oder wie man so sagt: Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Jetzt mach ich aber erst mal Pause von der Computerarbeit (ein typischer Montag heute) und teste Die Matrix-Dateien später am Tag.
Ich gebe Dir/Euch auf jeden Fall bescheid, ob die orangene Matrix nun bei den Citaro-Bussen funktioniert. Ich befürchte allerdings, dass da bei OMSI 2 irgendwas mit der Speicherressourcen-Zuteilung nicht ganz hinhaut, bzw., dass die Map Waldhofen 2013 an bestimmten Ressourcen zu viel frisst.
Auf jeden Fall vielen Dank Dir für das posten des Download-Links!
Stefan K.
In dem Forenbeitrag gibt es zwei Downloads für die Matrix. Soll ich diesen Downlaod nutzen?
Ich frage lieber vor der Installation nach, damit ich nicht was falsch in den OMSI 2 - Ordner kopiere.
Danke für Deine Mühe!
Moin,
hast du auch die entsprechende Hofdatei in den Ordner vom Facelift kopiert?
Ja, die richtige Hof-Datei ist auch in den Mod-Ordnern der Busse drin also die "Waldhofen 2013.hof"-Datei, das habe ich noch mal überprüft. Danke trotzdem für den Hinweis.
Und damit Ihr das Problem richtig versteht: Ich habe nicht grundsätzlich Probleme mit der orangefarbenen Matrix bei den "MB_O530_Facelift" Bussen - wie ich das auch weiter oben bereits beschrieben habe - sondern, die orangefarbene Matrix-Anzeige bleibt bis jetzt nur auf der Waldhofen 2013 Map dunkel. Bis auf ein einziges Mal, wo die vordere Matrix und die seitliche Matrix nach langer Verzögerung dargestellt wurde. Die hintere Matrix auf der nur die Liniennummer des Busses angezeigt wird, blieb bis jetzt bei der orangefarbenen Matrix immer schwarz. Des weiteren ist es auch so, dass die Passagiere an den Haltestellen zusteigen, also habe ich wohl auch die passenden Einstellungen für den Fahrplan und für das IBIS eingestellt.
Euch noch einen angenehmen Tag und vielen Dank schon jetzt an Tuerfluegelsperre für die Beantwortung welchen Downloadlink ich in Marcels-OMSI-Forum für die Korrekte Matrix nehmen soll!
Stefan K.
Maxi G Ja, ich kann wohl weiterfahren, aber mir ging es in diesem Fall darum, dass ich mit dem entsprechenden Butten im Spielmenü nicht den Bus reparieren kann.
Ich danke Dir aber für Deine Antwort.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch nerve, mir ist das ja selber schon peinlich, dass ich so viele Fragen zu OMSI 2 habe, möchte ich doch noch ein neues Problem mit dem Facelift Addon ansprechen.
Ich habe ja weiter oben über den Fehler gesprochen, dass keine Matrix angezeigt wird bei dem Bus, den ich erwähnt habe. Das ist aber nicht nur als spielerischer Defekt im Spiel eingebaut sondern tritt fast immer mit den Citaro Facelift Bussen auf der Waldhofen 2013 Map auf und zwar nur auf der Waldhofen 2013 Map. Der Fehler, der auf der Waldhofen 2013 Map, mit der nicht angezeigten Matrix bei den Citaro-Facelift Bussen auftritt, tritt auch nur bei den Bussen auf, die eine orangefarbene Matrix haben. Bei den Bussen, die eine gelbe Matrix haben, wird alles korrekt angezeigt. Wie gesagt, der Fehler tritt nur auf der Waldhofen 2013 auf. Ich habe die Busse mit orangefarbener Matrix nämlich auf der Grundorf-Standard-Map getestet, und dort funktioniert die orangefarbene Matrix einwandfrei. Ich weiß, dieser Fehler ist recht eigenartig, aber er tritt wirklich so auf.
Was ich zu diesem Thema gefunden habe, ist, dass man die Font-Dateien vom Citaro-Facelift neu in den Fonts-Ordner kopieren soll, das habe ich auch noch einmal gemacht. Es hat den Fehler mit der nicht funktionierenden Orangefarbenen Matrix allerdings nicht gelöst.
Habt Ihr eine Idee, wie man das Problem lösen oder den Fehler eingrenzen kann?
Danke für Eure Mühe!
Schönes Wochenende wünscht
Stefan K.
Solltest du auch für den 2 Türer Facelift eine automatische Türsteuerung für hinten wünschen, kannst du mal die AutoDoor-Mod von PingPong versuchen:
Die habe ich schon installiert, allerdings würde ich eher Wert auf die Funktionalität von der "NUM -" Taste für die Haltestellenbremse/Türfreigabe der 2. Tür legen. Aber die "NUM-"-Taste funktioniert auch mit dem Autodoor-Mod nicht, zumindest bei mir.
Trotzdem herzlichen Dank für die Empfehlung! Für andere Zwecke ist diese Mod sicher auch für mich nützlich.
Grüße
Stefan K.
Auch passend zu diesem Thema habe ich folgende Frage:
Ich habe auf der Waldhofen 2013 Map folgenden Bus gewählt:
Dieser Bus hat nach dem ich in geladen habe einen Defekt und zwar meldet er "Störung Außenbeleuchtung".
Das sieht dann so aus, wie auf diesem Bild:
In der Außenansicht des Busses ist zu sehen, dass die Außenmatrix defekt ist, sie leuchtet nicht.
In der dafür vorgesehen Readme-Datei habe ich folgendes zur Fehlerbehebung gefunden:
Mein Problem dabei ist, dass sich nichts ändert, wenn ich das Schraubenschlüsselsymbol anklicke, was ich auch mehrmals ausprobiert habe, und zwar mit eingeschaltetem Motor, mit ausgeschaltetem Motor und mit ausgeschalteter Elektronik. Die Störung im Bus bleibt weiterhin bestehen,
Meine Frage dazu: Wie kann ich das Problem lösen, bzw. den Bus reparieren?
Danke für Eure Hilfe!
Stefan K.
Hallo zusammen!
Jep, deine Annahme ist richtig, da es in Bussen verschiedene Arten der Türsteuerung gibt. Im Zweitürer-Facelift ist eine komplett manuelle Türsteuerung verbaut. Das heißt, alle Türen müssen vom Fahrer geöffnet und wieder geschlossen werden. Beim Dreitürigen ist eine Automatik verbaut, da nach deutschem Recht Türen, die nicht vom Fahrer eingesehen werden können (z. B. die hinteren Türen im Gelenkbus oder die dritte Tür im Solo) entweder automatisch sein oder eine Kamera mit Bildschirm beim Fahrer besitzen müssen. Da zweiteres beim dreitürigen Facelift nicht der Fall ist, gibts hier eine Türfreigabe.
Danke für die ausführliche und klar formulierte Antwort!
Dann stellt sich mir jetzt allerdings die Frage, warum z. B. beim Solaris-Mod die Türfreigabe kombiniert mit der Haltestellenbremse mit der Taste "Num -" ausgelöst werden kann? Der Solaris 12 z. B. hat nämlich auch nur zwei Türen.
Könnte es vielleicht sein, dass du auch ein Problem mit deinem Tastaturtreiber hast? Das verstellte Layout klingt ein wenig danach
Deshalb habe ich laut einer Anleitung, die ich im Internet gefunden habe, mal alle Tastaturtreiber im Gerätemanager deinstalliert und dann von Windows neu installieren lassen. Außerdem wird die Tastatur auch von Logitech G-Hub konfiguriert, vor allem die Beleuchtung der Tastatur und der Maus. Gebracht hat die Deinstallation der Tastaturtreiber und der Neustart des Computers, um die Tastatur neu erkennen zu lassen, und damit neue Tastaturtreiber installiert werden können nichts. Ich wüsste auch gar nicht, wo ich für meine Logitech-Tastatur spezielle Treiber finden könnte, da Logitech da wohl eher auf die Standardtreiber von Microsoft setzt und ansonsten Tools wie G-Hub und ähnliche Programme zur Konfiguration der Hardware zur Verfügung stellt.
Aber trotzdem Danke für den Tipp!
Was haste denn für nen PC?
Ich habe zwar weiter oben schon meine Technischen Spezifikationen in einem Spoiler gepostet, aber für Dich stelle ich sie gerne noch einmal in diesen Beitrag vor (Einfach auf den Spoiler klicken):
Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Ich denke, dass mein PC nicht zu Schwach ist. Denn, andere Spiele laufen auf dem Rechner nahezu Problemlos. Allerdings liegt bei anderen Simulationen, die ich benutze, das Augenmerk eher auf der Leistungsfähigkeit der Grafikkarte, und nicht so sehr - wie das bei OMSI 2 der Fall ist - auf der Leistungsfähigkeit der CPU.
Schöne Grüße noch einmal an alle die mir Helfen!
Stefan K.
. Wozu brauchst du ne Türfreigabe bei nem 2 Türer der Manuelle Türen hat?
Tja, ich bin da noch neu in der Materie, also mit Bussen und OMSI 2. Gehe ich recht in der Annahme, dass es vom Modder beabsichtigt ist, dass der Tastaturbefehl "NUM -", der sonst die Haltestellenbremse und gleichzeitig die hintere Tür/Türen freigibt und wenn ein Haltewusch vorhanden ist, die Türen auch öffnet, in Zweitürigen Bussen erst gar nicht von dem Hersteller dieses Citaro Mods als Tastaturbefehl vorgesehen ist?
2. Versuch doch mal nen Gelenkbus?
Ich bin sogar noch einen Schritt weiter gegangen und habe MB Busse aus dem Citaro Mods getestet, die zwar keine Gelenkbusse sind aber über eine zweite hintere Tür verfügen also dreitürig sind. Siehe da, bei diesen Busmodellen funktioniert die Taste "NUM -" und es wird bei Betätigung der Taste die Haltestellenbremse und die Türfreigabe der Hinteren Türen ausgelöst.
3. All deine Versuchungen können nichts bringen, da sie keinen Einfluss auf die Tastenbelegung haben.
Das habe ich jetzt auch gemerkt. Ich habe sogar - wenn auch nur vorübergehend - Windows 10 neu installiert, was, wie ich das jetzt auch gemerkt habe, nichts gebracht hat. Also habe ich das vorher erstelle Backup von der Systemplatte wieder zurückgespielt und bin wieder auf dem Stand von heute 15:00 Uhr.
Ich sage Dir aber ganz herzlichen Dank für Deine Antworten.
Ein Problem habe ich da zwar immer noch mit OMSI 2 aber das Betrifft nicht unbedingt die Tastaturbelegung in OMSI 2. Manchmal kommt es nämlich vor, das sich nach Start einer beliebigen Map die Tastatur seltsam verhält. Das soll heißen, dass sogar wenn ich OMSI 2 beende, sich das Tastaturlayout verändert hat. Wenn ich dann z. B. auf die Taste F1 drücke interpretiert Windows das als würde ich auf die Taste Q drücken und ähnlich seltsam verhalten sich auch die anderen Tasten auf der Tastatur. Erst nach einem Neustart funktioniert die Tastatur für's erste wieder. Woher das kommt, weiß ich auch nicht.
Danke noch mal und herzliche Grüße
Stefan K.
Hallo aus Wien!
Bezugnehmend auf einen weiter oben von mir verfassten Beitrag, bei dem das Problem, dass ich mit der Tastatur nicht die Türfreigabe/Haltestellenbremse nutzen kann, bin ich jetzt schon am Verzweifeln. Es handelt sich um diesen Beitrag von mir:
Ich habe eine Frage zu diesem Mod:
Citaro Facelift (Helvete) Modpackage v2 - OMSI - WebDisk & Community
Wie bekomme ich es hin, dass ich mit einem Tastaturbefehl die Türfreigabe in den Bussen, die in diesem Modpackage enthalten sind aktiviere?
Ich habe ja schon herausgefunden, dass mit "NUM -" die "Haltestellenbremse und Türfreigabe" nicht aktiviert werden kann. Sondern mit der Taste "Rollen" auf meiner PC´-Tastatur wird die Haltestellenbremse aktiviert, und mit der Maus muss ich dann auf den Schalter für die automatische Türfreigabe klicken, damit die Türen, an denen Fahrgäste aussteigen möchten, geöffnet werden. Genau diese Funktion würde ich gerne auf eine Taste meiner Tastatur legen, ich weiß aber nicht, welchen Tastaturevent in den Optionen von OMSI 2 für die Türfreigabe zuständig ist für die "Haltestellenbremse und Türfreigabe" gibt es ja schon eine, in den Einstellungen von OMSI vordefinierte Taste, aber die funktioniert halt nicht in den Bussen, die ich bis jetzt aus diesem Modpackage ausprobiert habe.
Eine Zeit lang hat der Tastaturbefehl für die Haltestellenbremse/Türfreigabe auch funktioniert, allerdings jetzt nicht mehr.
Was hat sich verändert: Ich habe die Map "Waldhofen" und "Waldhofen 2013" installiert. Mit den Maps Waldhofen und Waldhofen 2013 ist so weit auch alles in Ordnung, das sagt mir zumindest das Tool Blue Sky und der Addonmanager, der in BBS integriert ist.
Was habe ich bereits versucht:
All diese Versuche haben nichts gebracht. Alle anderen Tastaturbefehle, so weit Ich diese kenne, funktionieren übrigens in den Citaro Bussen einwandfrei. Nur dieser Tastaturbefehl, der ja standardmäßig auf NUM - liegt, funktioniert in allen Bussen aus dieser Mod-Reihe nicht. Wenn ich andere Busse wie z. B. den Solaris, den ich erstmals auf der alten Waldhofen Map gefahren bin, lade, funktioniert der Tastaturbefehl für die Haltestellenbremse/Türfreigabe problemlos. Das gleiche gilt auch für die MAN's und den Urbino, da funktioniert auch, wie ich das Testweise ausprobiert habe alles problemlos, was den Tastaturbefehl für die Haltestellenbremse/Türfreigabe angeht.
Hier füge ich jetzt mein Logfile von OMSI 2 ein: logfile.txt
Hier ein Bild, welchen Bus ich unter anderem aus dem Modpacket ausprobiert habe:
Und hier noch eine Zusammenfassung meiner Systemspezifikationen, wenn das für die Fehlersuche für Euch interessant sein sollte:
Ich hoffe wirklich, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt?
Solltet Ihr noch weitere Informationen von mir benötigen, dann fragt einfach danach.
Mit besten Wünschen an Euch alle
Stefan K.
Da heute ein recht markantes Wetter in Berlin zu herrschen scheint, kann ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass die Sache mit den Kürzeln der Flughafen-Wetterstationen tatsächlich funktioniert.
Damit hätten wir das auch geklärt.
Danke für die Hilfe, und dass wir gemeinsam auf die Lösung gekommen sind!
Stefan K.
Bei diesem Beitrag von mir: Waldhofen Fehlermeldungen im Logfile und Blue Sky sagt "Tiles missing 1"
Da ich nicht weiß, ob ein von mir erstellter und dann auch von mir ergänzter Beitrag als neuer Beitrag von der Forensoftware angezeigt wird, erlaube ich mir hier direkt auf meinen Beitrag hinzuweisen.
Euch noch einen angenehmen Tag!
Stefan K.