Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier. Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Das Stadtbild hat sich ganz ordentlich gewandelt, ich hab ein wenig gebrauch, um herauszufinden, wo der Fotoort ist
Auf dem zweiten Bild blickt man Richtung Hst. Stadtarchiv (Oder war´s Landesarchiv?), richtig? Verleiht Rheinhausen auf jeden Fall einen ganz neuen Charakter, sieht gut aus!
Ich hab mich mal an ein Design gesetzt. Ein Vorbild gibt es nicht, lediglich der Seitenstreifen im Heckbereich ist entfernt an die MoBiel angelehnt. Diesen habe ich auch als extra Datei abgespeichert, heißt, das dürfte beim Repainten keine große Hürde sein. Das Ganze für den Citaro FL (Solo und Gelenk), den Setra S415NF und den MAN Lion´s City 12C.
Seit wann öffnet denn der Kinderwagen-Druckknopf eine Tür? Da wird lediglich ein entsprechender Haltewunsch beim Fahrer eingehen. Bei Türen mit Freigabe deaktiviert sich zusätzlich auch die selbstständige Schließeinrichtung.
Meinst du jetzt also den Außenöffner der tatsächlich die Türen öffnet oder den Kinderwagen-Knopf der nur einen "besonderen" Haltewunsch abgibt?
Der Kinderwagenknopf auf dem Dashboard öffnet in Morpheus´ V5.1 vom Citaro und V2 vom Citaro FL die letzte Tür, sobald die Türfreigabe und selbiger Knopf betätigt wurden.
Wenn, wie du schreibst, keine Kasse im Bus vorhanden ist, gibt es ja aich keine Einträge, die du ersetzen könntest. Folgich musst du die Einträge an einer Stelle deiner Wahl, zum Beispiel ganz unten einfügen.
Interessant! Mal schauen, ob ich da irgendwann mal Zeit und Lust finde, das probeweise umzusetzen. Kann man sich da als Vorlage (Format) einfach die Standarttextur vom TFT nehmen oder brauchts da was besonderes?
Mir ist gerade beim Basteln folgende Fehlermeldung in der Logfile aufgefallen: 198 16:27:07 - - Warning: Did not find texture file "..\..\Anzeigen\TFT_Umstiegsmoeglichkeiten\Adenauerbrücke900.tga"!
Heißt das, dass man in einem solchen Ordner diese Textur hinterlegen kann und die dann zu jeder Linie passend auf dem TFT-Monitor angezeigt werden?!
Da das Thema im Sammelthread vom Rheinhausen-Addon neulichs nochmal aufgekommen war, gibt´s hier nun eine kurze Anleitung, wie die unsichtbare Wand am Bahnübergang Juliansberg zu entfernen ist.
Übeltäter ist hier folgende Datei: bue_draengelgatter_standard.sco. Von dieser bitte einn Backup machen, falls im folgenden ein Fehler gemacht wird.
Nun bitte die Originaldatei (nicht das Backup!) mit einem Texteditor (ich empfehle Notepad++) öffnen und am Ende der Datei folgendes Schlüsselwort ergänzen: [nocollision]
Dies sollte´s gewesen sein.
!Achtung! Bei einer Steam-Reparatur muss dieser Vorgang wiederholt oder zumindest überprüft werden, da die Datei höchstwahrscheinlich von Steam zurückgesetzt wird!
Mal ne kurze Frage: packt Ihr die Fahrpläne auf den Linien? Ich bin z.B. regelmässig mit 10 Minuten Verspätung an der Endhaltestelle, z.B. auf der 31, die ultra kurzen Wendezeiten verschlimmern das dann noch weiter. Am meisten Verspätung bau ich in der Stadt auf durch die Ampeln. Mir kommen die Ampelphasen relativ lang vor und vom Fahrplan mehr oder weniger nicht berücksichtigt.
Ich kann nächste Woche nochmal 'n Paar Runde fahren, aber die Fahrpläne sind mir bisher noch nicht groß negativ aufgefallen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe eine Frage bezüglich des TSW 3: durch die Videos von der Niddertalbahn ziehe ich momentan in Erwägung, mir den TSWbsamt ebendjenem DLC anzuschaffen. Da ich aber bei den Verschiedenen Bündeln etc. auf Steam nicht durchblicke, was ich brauche, wollte ich hier einmal nachfragen: was benötigen ich, außer der Niddertalbahn selbst, um diese zu fahren? Reicht einfach das "Upgrade-Pack" oder benötige ich noch mehr? Schonmal vielen Dank für eure Antworten!
Das Gefühl, das OMSI unter anderem länger zum Starten braucht, hatte ich aber auch schon seit dem letzten oder vorletzten Win11-Update. Kann also durchaus gut sein.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen