Beiträge von Wagen122

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Ich meine, dass bei mir der Fahrplan auch nach neuladen der Situation auf Rheinhausen drinne bleibt.:/

    Welche model datei muss ich dann eigentlich machen ? Weil ich nur den c2 solo e6 nehem ist das ein fehler ? Wagen122 ? Einen schönen tag und mit freundlichen Grüßen Moritz

    Wenn du die Klimaanlagen nur aufm normalen 12m-Wagen haben willst, die model_MB_C2_E6_Solo.cfg. Ansonsten die entsprechenden Dateien, die in der Busdatei unter [model] angegeben sind.

    Dir ist bei Klima_innen.o3d noch ein _ in den Namen gerutscht. So kann OMSI die angegebene Klima_innen_.o3d nicht finden. Einfach den Unterstrich am Ende weglöschen, dann sollte es laufen.

    erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug, bleibt aber f. a. im Innenraum auch noch Einiges zu tun, was noch nicht stimmig ist, das dürfte aber erstmal das kleinste Problem sein. Man, vom Euro 3 Ü gibt's ja bald mehr von verschiedenen Leuten, als andere Citaros zusammen.

    Dankesehr, das Ding ist auch noch weit weg von Fertig und mit mein erster Versuch, mich mal in Blender einzuarbeiten.:)Mal schauen, was ich noch mache und was nicht...


    das scheinen originale Morphi-x-Dateien zu sein, warum die quer schießen, k. A., für das akute Scheibenproblem aber auch nicht so bedeutend, denke ich.

    Da hab ich eigentlich die Finger von gelassen...:/



    Ich hab mir die Scheiben aus denen des E3 und des E2 Ü zusammengeflickt. Da wird jetzt wahrscheinlich jeder, der Blender einigermaßen kennt, schreiend aus dem Raum rennenlol Mir ist heute morgen auch in den Sinn gekommen, dass ich die zwei Mesh´s nicht hätte vereinen sollen, das probier ich gleich nochmal anders aus.



    -Verwende Sven Daniels Türen vom Facelift Ü, allein das wirkt gleich 1000x besser als die Arne-Türen

    Steht noch irgendwo auf der ToDo-Liste, ich hatte nur bisher weder Lust noch Zeit, die Spiegel von der details.o3d vom Facelift Ü abzuschnippeln, weil ich die Spiegel vom Mx-C2 verwende und ohne die details.o3d die erste Tür nicht abdichtet...


    -sehe ich gerade nicht, aber mit Außenschwenktüren fehlt an der Hintertür die Einbuchtung für die Türstangen, die 45° Platten gehen hier durchgehend, siehe Mx C2 und Facelift Ü

    Hab ich noch im Hinterkopf, hattest du ja im Screenshot-Thread erwähnt:thumbup:


    -mit Außenschwenktüren gibt es nur niedrige Kniefenster für die dahinter folgende Sitzreihe

    Vom Innenraum hab ich bisher noch die Finger gelassen (bis auf die letzte Sitzreihe). Kann man da einfach die Scheiben aus SvenDaniels Ü nehmen?


    -ich glaube, meine Kinderwagenecke ggü. der Tür ist falsch, wie noch im Stadtbus müsste eig. vor der Hintertür sein. Hatte da aber auch einfach kein Bock mehr. Kann aber hier gerade nicht durch deine Scheiben durchschauen, wie das bei dir ist.

    Ebenso. Mal schauen, ob sich da mal noch Lust findet...


    so, genug geschrieben, ich will jetzt hier mein Donut und Krapfen essen, der seit ewigen Zeiten neben mir steht.

    Dann: Guten Apetit!:)

    Suche nach

    Code
    [mesh]
    C2_E6_12m_Gn_main\Klima_Konvekta.o3d

    und ersetze es durch

    Code
    [mesh]
    C2_E6_12m_Gn_main\Klima_BVG.o3d

    Suche nach

    Code
    [mesh]
    C2_E6_12m_Gn_main\Klima_innen_Konvekta.o3d

    und ersetze es durch

    Code
    [mesh]
    C2_E6_12m_Gn_main\Klima_innen.o3d

    Dann wird, wenn die [setvar] Klima_Variante 1 ist, statt der kleinen Konvekta die BVG-Klima angezeigt.

    Moin,

    ich habe mich die letzten Tage ein wenig an Blender gewagt und mir einen Citaro E3 Ü zusammengeschustert. Soweit funktioniert der Spaß auch, Omsi lädt die .x-Dateien und bis auf die Aussenscheiben (und die Frontverglasung innen und Aussen) wird alles korrekt dargestellt. Nun das Problem: die Fahrgast-Fenster sind von aussen Grau, Matrix- und Fahrerfenster weiß und letzteres von innen schwarz mit Regentextur. Was kann ich falsch gemacht haben?


    Falls ich noch irgendwas anhängen soll (model.cfg, .x-Datei etc), einfach schreiben!


    Lieben Gruß,

    Wagen122

    Welche Version hast du denn? Wenn älter, dann kannste ja abwägen, ob du die neue Version drüberziehst. Sollte das sich für dich aber als unrentabel erweisen, kann ich dir auch erklären, wie du zmdst. den Tank und die verschobene Klima draufbekommst.

    Welche Version vom Pack hast du denn? Ich habe die 2.2, da läuft's. Ansonsten kannst du mal die Logfile anhängen, vielleicht steht da was drin.

    Das erwähnte Repaint ist im zugehörigen Repaintpack enthalten.

    In der geladenen CTI-Datei ist auch vis_CNG verwendet. Was mir noch einfiele wäre, dass du die Setvar-Einträge aus der Szczecin-Datei (CNG_ZS_Szczecin.cti) kopierst und in die Setvar-Einträge in deiner CTI damit ersetzt.

    Moin, ich hab gestern Abend nochmal den OMSI angeworfen und den E3-A21 gespawnt. Funktioniert mitm Szczecin-Demo-Repaint mit CNG-Tank einwandfrei. Ich weiß aber nicht, ob eine andere Setvar verwendet wird. Werde ich nochmal nachschauen, wenn ich wieder zuhause bin, melde mich dann wieder.:)

    Ich hatte die Einträge ausm A20 und in Erinnerung, dass das auch im A21 läuft. Ansonsten kannst ich nochmal nachschauen und mich korrigieren. Sollte aber auch in der Template-CTI im Templates-Ordner des Downloads nachzuschauen sein.