Das passiert irgendwie nach Zufallsprinzip. Den NLC hab ich mir gestern angeschafft, ohne Probleme runtergeladen. Beim letzten Kauf dagegen das volle Programm: Überprüfung, und da ich den Download allerdings abgebrochen hatte, nochmal hübsch alle 54GB drüberbügeln. Herrlich!
Beiträge von Wagen122
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
- Das Voith-Getriebe ist schön lang übersetzt.
Ist zwar sehr gut fürs Überland, aber etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man in der Stadt fährt und der erst bei 50km/h in den 4. Gang schaltet. Ausgewählt war die Version mit 280PS-Motor, besteht die Möglichkeit, hinsichtlich Getriebeübersetzung noch was zu machen?
Ist bei unseren Citaros aber auch nicht anders. Die schalten mit Voith auch erst ab ~45-50kmh in den 4.
-
Wobei letzteres meine ich auch schon in einem Update korrigiert wurde.
-
Müsste eigentlich auch mit "ersetzen durch" funktionieren, um zB einen Pfad einer Objektgruppe zu ändern (siehe Nemolus VZ). Hab's aber noch nie ausprobiert.
Funktioniert auch, hab mir damit das HC-Taxi auf der 100 ersetzt.
-
Sieht man auch öfters bei EU-Kennzeichen, dass das blaue grau ist.
-
weil eine manuelle Fortschaltung beim C2 nicht funktioniert
Kurzes OT
: wenn man beim C2 TAB bzw die Kupplung drückt, kann man die Haltestellen auch manuell weiterschalten.
-
Servus, ich wollte nun die Karte das erste Mal starten. Soweit auch möglich, ich sehe aber nur Himmel. Den anfänglichen Fehler mit der invis_street.sli konnte ich durch eine Kopie beheben. Allerdings wirft die Logfile zwei merkwürdige Fehler:
Omsi kann parkende Autos aus dem Hafencity-Addon nicht laden. Diese stehen aber nicht ind der Parklist.
Zweitens fehlen .terrain-Dateien. Diese sind auch im ersten Download nicht enthalten. Ob das jetzt ein Downloadfehler ist, weiß ich noch nicht, ich lade die Karte gerade noch einmal herunter.
Log hängt an.
Lieber Gruß
Wagen122
Hallo wie meinen sie das mit kopieren die invis_stree? weil die fehlen mir nur noch und ich weiß nicht wie ich das hinbekomme.
In OMSI 2\Splines\Marcel liegt eine invis_street.sli. Die kopieren und einfach unter OMSI 2\Splines einfügen.
-
-
So, ich konnte mein Problem auf das Hafencity-Taxi identifizieren. Mit Notepad++ durch das HH T+N-Taxi ersetzt, läuft die Karte nun. Danke für die tolle Karte!
-
Ist dass X10 Add-onn zwingend nötig oder funktioniert es auch mit Berlin BRT?
Es reicht eines.
Nachtrag zu meiner Supportfrage:
Auch im neuen Download sind die Terrain-Dateien nicht enthalten. Ich habe den Mapordner überschrieben, der Himmel bleibt.
-
Servus, ich wollte nun die Karte das erste Mal starten. Soweit auch möglich, ich sehe aber nur Himmel. Den anfänglichen Fehler mit der invis_street.sli konnte ich durch eine Kopie beheben. Allerdings wirft die Logfile zwei merkwürdige Fehler:
Omsi kann parkende Autos aus dem Hafencity-Addon nicht laden. Diese stehen aber nicht ind der Parklist.
Zweitens fehlen .terrain-Dateien. Diese sind auch im ersten Download nicht enthalten. Ob das jetzt ein Downloadfehler ist, weiß ich noch nicht, ich lade die Karte gerade noch einmal herunter.
Log hängt an.
Lieber Gruß
Wagen122
-
Das macht das lernen auf die Latein-Arbeit nicht einfacher
Aber schön, dass wir die Karte bald selbst erkunden können!
-
Ich meine, ich hatte das auch auf Win11 mal genutzt, aber bei den andauernden UpDates, die immer verfügbar sind, würd´s mich nicht wundern, wenn das irgendwann mal inkompatibel geworden ist.
Mein G27 dagegen läuft einwandfrei.
-
Kurze Frage
:
Setzt ihr eigentlich auch noch die kleine Fahrerkabine um, die ist ja auch relativ weit verbreitet? Siehe hier: https://www.simplyparts.de/fil…s-magnet-1_f79681bc4f.jpg (Den Spuckschutz nicht beachten, war das beste, was ich finden konnte)
Edit zu den ISE-Sitzen:
Find ich auch toll!
Nun kann ich mir´s sparen, die selbst einzubauen
-
Ich hab selbige auch, funktioniert mit Win10 auch einwandfrei. Win11 erkennt das Gerät zwar irgendwie, kommt aber nicht mit klar. Hatte ich auch schon, hab aber keine Lösung gefunden. Müsste aber am Win11 liegen.
-
Benutzt du Win11?
-
Was? Nein… Die Linie ist auf vier Zeichen begrenzt und die Route auf drei Zeichen. Die Zielnummer kann aber beliebig lang sein.
Ok, dann hatte ich das falsch im Kopf. Sorry.
Maske aktiviert?
Hab ich normalerweise aus.
-
Aber kann man das in der HofSuite eingeben? Ich meine, die Länge des Zielcodes ist auf 3 Zeichen begrenzt.
-
Das müsste aber mit zwei .bus-Dateien gelöst werden, da hier unterschiedliche Passengercabin-Einträge benötigt werden. Die lassen sich leider nicht Setvar-Abhängig umsetzen.
-
Möglich sollte das sein. Modeldateien und Texturen aus dem BHD-LC in den Bremen-LC rüberkopieren, alte Modeleinträge der Tür raus, neue rein und Pfade überprüfen. Ob die Positionen und Dimensionen passen, weiß ich nicht. Ersteres wäre mit einer Daueranimation zu lösen, letzteres nur mit Blender. Allerdings muss auch die alte Kasse raus und entweder der Drucker verschoben oder durch einen neuen ersetzt werden, da ja ein seperater Zahltisch verbaut ist.
Ansonsten schicke mal deine Logfile, dann können wir Fehler, die zum Nichtanzeigen des Busses führen, identifizieren.