Beiträge von Belad
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Dieser MAN ist einer der ältesten Fahrzeuge, welches noch immer im regulären Linienbetrieb Ruhraus angetroffen werden kann, hier zu sehen am morgen auf der Linie 178. Von oben nach unten: erst am Hauptbahnhof, dann am Schauspielhaus und schließlich wieder auf dem Weg zum Hauptbahnhof.
Karte: Ruhrau V2
Bus: MAN A20 (MAN Stadtbusfamilie (Payware))
-
-
-
Ich hab mal einen ganzen Umlaufplan auf den Linien 25 und 35 in Rheinhausen gefahren...
Einer der ersten Busse, die morgens am Diakonissenkrankenhaus ankommen wartet auf die Weiterfahrt.
Den Dom im Rücken...
... und das Landratsamt vorne.
Eine 35 wartet in Breitwehr auf die Rückfahrt ins Diakonissenkrankenhaus.
Die 25 baut sich auf ihrer morgendlichen Fahrt ab Eichstedt so einiges an Verspätung auf.
Und wieder der Dom...
Kurz vor einer erneuten Abfahrt am Diakonissenkrankenhaus.
Und etwas später an selbiger Stelle...
Die sich leerende Rheinhausener Innenstadt am späterwerdenden Abend.
Die letzte N2, die nicht bis zum Hauptbahnhof, sondern nur bis zur Rheinstraße fährt. Von der N1, die ich davor gefahren bin, habe ich leider keinen Screenshot.
Der Gelenkbus war vielleicht ein bißchen übertreiben.
Bus: MAN A313 aus dem MAN Stadtbusfamilie Addon
Karte: Rheinhausen (Payware)
-
Heute darf ein Baden-Badener Leihwagen in Hügelsdorf ausgeführt werden...
Zunächst wurde kam der Wagen auf der 16 stadtauswärts zum Einsatz.
Aufgrund der Verkehrslage auf einigen Abschnitten wurden die ersten Verspätungsminuten bereits in der Innenstadt gesammelt.
An der (H) Lange Straße / Malger Weg haben sich zum ersten Mal während der Fahrt dann Fahrgäste über die Verspätung beschwert. Zudem sind einige stehen geblieben, weil ihnen der Bus zu voll war.
Zum Zeitpunkt, da Malg verlassen wurde, hatte die Verspätung ihren Höchststand mit ca. 9 Minuten erreicht. Durch die deutlich geringere Anzahl an Fahrgästen auf dem Rest der Linie, konnte diese bis zum Schluß auf ca. 3 Minuten abgebaut werden.
Später ging es dann mit anderem Gefährt auf die 14, hier zu sehen, wie sie auf das Schloß Larnhalt zufährt.
Bus 1: Mercedes-Benz Citaro G
Bus 2: MAN A20
Karte: Bad Hügelsdorf 2020
-
Ein bißchen den Kreis Steinkirchen unsicher machen...
Es beginnt früh am Samstag mit einer Betriebsfahrt nach Rothenburg.
Auf dem Weg nach Steinkirchen kam man ganz gut voran, jedoch kam es in Steinkirchen selbst zu Verzögerungen, sodaß der Bahnhof Reichenbach mit ca. 3 Minuten Verspätung erreicht wurde.
Auf dem Rückweg ging es dann nach Partenen zum Bahnhof...
... durch wunderschöne Landschaften...
... und der Bahnhof in Partenen konnte sogar noch mit ca. 2 Minuten Verfrühung erreicht werden!
Bus: Mercedes-Benz O407
Karte: Steinkirchen V2
-
Ist im letzten Beitrag von der vorherigen Seite vom Thread:
Hallo zusammen! Die Version 1.6 ist fertiggestellt und wird voraussichtlich nächste Woche veröffentlicht. Anbei habe ich für euch den Patchlog. Anfang Oktober wird ein weiteres Update kommen, welche zusätzliche Designanpassungen, Performanceoptimierungen und auch ein paar kleine Featureerweiterungen beinhalten wird. Unter anderem wird die jetzt neue Lieferdrohne dann auch noch auf weiteren Strecken verkehren.
Karte:
Die Deutsche Post testet in Bad Hügelsdorf eine neue Lieferdrohne! Haltet die Augen offen und ihr könnt das kleine Gefährt durch die Stadt flitzen sehen.
Neugestaltung einzelner Elemente in den Bereichen:
-Festspielhaus
-Stadtklinik
-Fasanenweg
Busampeln an der Kunsthalle umgebaut, um mehr Freiraum zum Ausschwenken, insbesondere für Busse mit Überlänge, zu bieten
Es fahren jetzt auf mehr Straßen LKW
In der Innenstadt fahren jetzt auf mehr Straßen Kehrmaschinen
Die Polizei setzt nun nur soch saubere Fahrzeuge ein
Natursoundcubes überarbeitet
Fehler behoben, durch den manche Parkplätze in Malg von mehreren Autos gleichzeitig besetzt wurden
Feher behoben, dass Fahrzeuge an der Kreuzung am Einkaufszentrum zwischen Fasanenweg und Sintenischer Kreis despawnten
Fehler behoben, wodurch KI-Busse in manchen Fällen am Hauptbahnhof nicht mehr weiterfuhren
Performance Verbesserungen
-KI Fahrzeuge greifen nun auf einen zentralen Pool an Sounds und Scripts zu.
->Dies sorgt einerseits dafür, dass weniger Elemente auf der Festplatte liegen sowie während der Spielzeit weniger Instanzen der einzelnen Sounds und Scripts geladen werden müssen.
-Einige Texturen wurden optimiert und verkleinert
-Die Grafik-Einstellungen "Objekt- und Kartenkomplextität" haben nun bedeutendere Auswirkungen:
Bitte die persönlichen Grafikeinstellungen entsprechend prüfen!
-> Niedrigere Einstellungen sorgen dafür, dass viele Detailobjekte nicht geladen werden, um die Performance auf schwachen Systemen zu verbessern.
Chrono Events wurden geupdatet.
bevorstehende Termine:
Konzert am Dinopark: 25.8.2022
Römische Woche: 30.8.2022 - 5.9.2022
Fridays for Future: 12.8.2022
Demonstration am Augustaplatz: 05.11.2022
Traktordemo: 17.11.2022
Zusätzlich wird an Halloween erneut das Halloween Event bereitstehen. Am 27.11.2022 werden außerdem in Bad Hügelsdorf die Weihnachtsmärkte eröffnen.
Zwischen den oben genannten Events sind außerdem Zufalls-Events, wie Baustellen, Unfälle, Stürme und viele mehr zu finden. Die genauen Daten können bei Bedarf den Dateien entnommen werden.
Fehler behoben, dass der Sportflugplatz auf der Tour nach Erlengrund weiterhin als Endhaltestelle angesagt wurde.
Bus:
Performanceoptimierungen am Drucker
Fehler behoben, dass bei den E6 Varianten des Busses beim Neuladen der Situation das Display der E5 Version geladen wurde
-
Die hier markierte funktion benutzen:
Alles innerhalb dieses Fensters müßte gespoilert sein.
-
-
-
-
Heute mal ein bißchen im Landkreis Lahnau...
Auf der Linie 455 in Richtung Lahnauer Forst wird nach der letzten Haltestelle innerhalb Weidenkopfs nur für einen Fahrgast chauffiert.
Auf der Rückfahrt einen Bus einer anderen Linie getroffen...
Und mit dem selben Bus den Pausenplatz geteilt.
Bus: 10m Iveco aus dem Payware-Addon
Karte: Landkreis Lahnau V2
Linie: 455 (Weidenkopf, Bildungszentrum -> Lahnauer Forst, Brinkhof und wieder zurück)
-
Bei mir funktioniert das Addon ebenfalls sehr gut, wobei die FPS leicht leidet. Flackern tritt bei mir zwar in gleich zwei verschiedenen Ausführungen auf, aber eigentlich nur recht selten, und für beide gibt es Lösungen:
Wenn der Himmel flackert, dann muß man eigentlich nur eine andere Wolkenart einstellen (woraufhin man die Ursprüngliche wieder einstellen kann). Falls ein langsameres Flackern auftritt bei den Schatten/der gesamten Beleuchtung, hat es mir geholfen, in den Grafikeinstellungen die FPS, bei denen Reflektionen an- oder ausgestellt werden niedriger zu setzen. Ich weiß aber nicht, ob das immer und bei allen hilft, und ob Andere noch andere Probleme mit dem Addon haben.
Bisher hatte ich bis auf das keine nennenswerten Probleme mit dem Enhanced Environment Pack. Ob es empfehlenswert ist? Ich weiß nicht. An sich sieht das Spiel damit besser aus, aber mit den Problemen vom Addon mußt du halt abwiegen, ob es sich für dich lohnt. Vielleicht, wenn es das nächste Mal reduziert ist.
-
Erst auf der 46 die eigene Linie in Gegenrichtung treffen, und kurz darauf die eigene Linie in die gleiche Richtung treffen, weil Omsi noch einen KI-Bus auf den von mir gefahrenen Umlauf legt xd
Bus: MB O530 Facelift
Repaint: AVG (121) aus dem Ahlheim Repaintpack
Karte: Ahlheim V4
Linie: 146 nach Bendstein S
-
-
-
-
-
Ich hatte vergessen das Spiel zu pausieren während mein Bus auf dem Pausenplatz stand und zwölf weitere Busse aufgehalten hat.
Karte: Ahlheim V4 (Haltestelle: Rosental Bahnhof)
zu sehende Busse: 5x MB 530, 5x MB 530G, 1x MAN A20, 1x MAN A21, 1x MAN A23 (alle Citaros sind Helvete Facelifts, alle MANs aus der MAN Stadtbusfamilie)