Nachmittags als Ablösewagen auf Krummenaab unterwegs:
Bus: Citaro Ü (1. Gen) (privat modifiziert)
Karte: Krummenaab 2019
Linie: C45 Tierheim -> Brandweiher
Haltestelle: Tierheim
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nachmittags als Ablösewagen auf Krummenaab unterwegs:
Bus: Citaro Ü (1. Gen) (privat modifiziert)
Karte: Krummenaab 2019
Linie: C45 Tierheim -> Brandweiher
Haltestelle: Tierheim
Achso, das passiert, wenn man die ReadMe überfliegt . Vielen Dank!
Hallo,
ich habe mir in meinem gemoddeten Citaro Ü (Arne J.) die Innenanzeige aus der Urbino Stadtbusfamilie eingebaut. Allerdings sehe ich, dass die Innenanzeige keine Haltestellen anzeigt, sondern nur das Datum, die Linie und das Ziel. Da ich mir die selbe Innenanzeige auch in den Sobol Solaris eingebaut habe und sie dort einwandfrei funktioniert, vermute ich, dass es am Bus selbst liegen könnte. Die Logfile zeigt keine Fehler. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
SetraS415Fan
Super, hat geklappt. Vielen Dank nochmal! Ich muss jetzt noch ein bisschen etwas wegen der Formatierung anpassen.
Hallo,
ich habe versucht in meinem gemoddeten Citaro Ü (Arne J.) die Fonts bei der Matrix zu ändern. Dabei habe ich die originalen Fonts durch die Fonts vom O407 ersetzt. Allerdings kann der Bus jetzt nicht mehr schildern. Leider kann ich mit der Logfile nichts anfangen, da ich keinen Fehler erkenne. Im Anhang sind die Logfile und das Matrix-Script. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
SetraS415Fan
Vielen Dank, jetzt ist das Ganze richtig drin! Das Alles muss ich jetzt nur noch per Daueranimation verschieben.
Edit: Es gibt einen Fehler "Bereichsüberschreitung bei Zeilenindex" bei mir, der nach einer Zeit Probleme in OMSI auslöst.
Edit 2: Den Fehler habe ich gefixt.
Hallo,
den zweiten Fehler konnte ich beheben. Beim ersten Fehler war der Eintrag schon in der setvar_stringvarlist eingetragen. Diesen habe ich noch einmal ganz unten eingefügt und auch in der visual_stringvarlist aber der selbe Fehler wird mir noch angezeigt.
Hallo,
heute habe ich mich wieder an den Bus drangesetzt und habe jetzt das Wesentliche richtig gemacht, nur setvar_frame und setvar_init in der main-Datei bereiten Probleme. Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun, dass man noch zusätzlich zwei setvar-Einträge in der Repaint-Datei hinzufügen muss.
Ich habe es tatsächlich alleine geschafft 😄. Jetzt muss ich nur noch die Positionen per Daueranimation ändern.
Das hat leider auch nicht funktioniert. Achso, das mit dem 3DM-Logo war eine Buskopie, die als Skript den TFT-Skript von Arne J. benutzt hat und das Logo nur ein Standbild ist.
So, jetzt kommen wir voran. Jetzt erscheint bei mir das 3DM-Logo in der Innenanzeige. Leider geht es ab da nicht mehr weiter. Die Logfile sagt mir, dass beim frame- und init-Teil die Macronamen ungültig sind.
Okay, die Stringvarlist war tatsächlich noch drin. Die Varlist habe ich hinzugefügt, allerdings tut sich nichts. Muss vielleicht die .osc-Datei noch ergänzt werden?
Ich habe das bestehende Skript ersetzt.
Leider funktioniert es nicht. Die alten Scripts habe ich ersetzt und die neuen Scripts hinzugefügt.
Die Makros sind auch drin.
Also davon sehe ich jetzt z.B. nix in der Logfile...
Uiii, falsche Logfile. Da hätte gestanden, dass in der Model-Datei in Zeile 1350 (Ausschnitt in Beitrag 3) ein Fehler ist.
Edit:
Hier, eine aktuelle Logfile.
Ja, habe ich auch.
Die Stringvarlist ist in der .bus-Datei eingetragen.