Ungültiger Variablenname

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,

    ich habe selbst versucht den EvendPC2 und IBISPLUS aus dem Bremer MAN in den MAN NLC zu packen. Allerdings gibt es ungültige Variablennamen, weshalb der Bus nicht spawnt. Kann mir eventuell jemand weiterhelfen?


    Mit freundlichen Grüßen

    SetraS415Fan

    Dateien

    • logfile.txt

      (237,02 kB, 30 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Okay, du muss jetzt die Sachen, bei denen steht, das der Variablenname ungültig ist, in eine varlist packen die der Bus benutzt. Öffne also zb die wiper.varlist und schreib da folgendes rein:


    IBIS_Delay_sec

    IBIS_Delay_state

    IBIS_Delay_min

    IBIS_Terminus_Index

    IBIS_Linie_Complex

    IBIS _Linie_Suffix

    Matrix_Linie

    NoLinie

    EFAD_Zahlentasten

    EFAD_LoginString

    EFAD_Zeile10

    EFAD_Zeile9

    EFAD_Zeile8

    EFAD_Zeile7

    EFAD_Zeile6

    EFAD_Zeile5

    EFAD_Zeile4

    EFAD_Zeile3

    EFAD_Zeile2

    EFAD_Zeile1

    door_4

    door_2


    Außerdem muss das noch in eine constfile, mit einem Wert darunter, Guck da aber am besten nochmal bei Google, was man bei ungültigen Funktionsnamen macht:


    zd_Balken_Momentanverbrauch_Move


    Mal ne andere Frage: Hast du die Scripts auch alle in die Bus Datei geschrieben und noch wichtiger: Hast du die alten Varlists und Stringvarlits in der Bus Datei gelöscht oder überschrieben? Beim varlist und Stringvarlist Abschnitt musst du die neuen Scripts nur hinzufügen, nicht löschen oder überschreiben, die müssen drinnen bleiben!

  • Hallo,

    ich werde das alles gleich versuchen. Zur Frage: Ich habe die Scripts in die Bus-Datei geschrieben, aber die alten Varlists und Stringvarlists gelöscht. Diese habe ich jetzt wieder hinzugefügt.


    Edit: Nachdem ich das alles gemacht habe, wurden die meisten Fehler nicht behoben. Ich habe die Einträge in die wiper.varlist hinzugefügt, die alten Scripts wieder hinzugefügt und beim ungültigen Funktionsnamen einen der funktionierenden Werte ausgewählt. Nun lädt der Hinterteil des Gelenkbusses, aber der Vorderteil nicht. Die meisten Funktionsnamen sind immer noch ungültig und als ich den Wert beim ungültigen Funktionsnamen eingefügt habe, hat sich leider nichts getan.

  • alten Varlists und Stringvarlists gelöscht. Diese habe ich jetzt wieder hinzugefügt.

    das ist richtig und wichtig




    alten Scripts wieder hinzugefügt

    Scripte (osc und Constfile) in der .bus und Makros (frame und init) in der main.osc von vorherigen Druckern dürfen nicht bestehen bleiben!

  • Code
    236 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\door-3_constfile_GN92.txt
    237 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\cockpit_constfile_GN92.txt

    Diese Dateien können nicht gefunden werden.


    Und das, was du mit den Variablen gemeacht hast, musst du auch mit den Strings machen:

    Alles hinter dem S.$. in eine vom Bus verwendete Stringvarlist.

  • Code
    236 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\door-3_constfile_GN92.txt
    237 13:51:12 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MAN_NLC_modded\\script\cockpit_constfile_GN92.txt

    Diese Dateien können nicht gefunden werden.


    Und das, was du mit den Variablen gemeacht hast, musst du auch mit den Strings machen:

    Alles hinter dem S.$. in eine vom Bus verwendete Stringvarlist.

    So, das alles habe ich jetzt gefixt. Jetzt liegen mir nur noch diese Fehler vor:


    275 14:48:49 - - Error: In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281!

    276 14:48:53 - - Warning: File vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_trail.cfg: texture filename nlc_black.dds not found in mesh file vehicles\MAN_NLC_modded\model\gelenk_h\Wagenkasten.o3d!

    277 14:49:39 - - Error: Fehler: im Befehl "(M.L.EFAD_Zahlentasten)" (vehicles\MAN_NLC_modded\\script\EFADPC2.osc) ist der Macroname ung ltig!

    278 14:49:39 - - Error: Fehler: im Befehl "(F.L.zd_Balken_Momentanverbrauch_Move)" (vehicles\MAN_NLC_modded\\script\MAN_Cockpit.osc) ist der Funktionsname ung ltig!: AMUAV.CNAVO.MV.E

    279 14:49:39 - - Error: You want to create vehicle vehicles\MAN_NLC_modded\MAN_18C_3door_main_ZF_Mod.bus - it is invalid!

  • Code
    275 14:48:49 - - Error: In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281!

    Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das eine Texttextur betrifft, nech?


    Der dort verwendete String kann ebenfalls in keiner Stringvarlist gefunden werden => nachtragen.

    Ist meist die Folge, wenn man die entsprechenden Dateien aus der bus-Datei entfernt.


    Code
    278 14:49:39 - - Error: Fehler: im Befehl "(F.L.zd_Balken_Momentanverbrauch_Move)" (vehicles\MAN_NLC_modded\\script\MAN_Cockpit.osc) ist der Funktionsname ung ltig!: AMUAV.CNAVO.MV.E

    Auch hier wurde anscheinend die Constfile aus der bus-Datei entfernt... script\MAN_Cockpit_Constfile.txt

  • Auch hier wurde anscheinend die Constfile aus der bus-Datei entfernt... script\MAN_Cockpit_Constfile.txt

    oder den Counter nicht angepasst, sodass sie jetzt aus dem Raster fällt und nicht mehr ausgelesen wird, denn zufälligerweise ist die cockpit_constfile die zuletzt aufgeführte beim NLC :)

  • Code
    275 14:48:49 - - Error: In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281!

    Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass das eine Texttextur betrifft, nech?

    Ja, tatsächlich ist es eine Texttextur. Diese Texttextur ist aber der Eintrag:


    Name Setvar

    11

    Zeile 281 -> [texttexture_enh]

    Setvar_Name

    nlc_Setvar_Display

    312

    288

    0

    217

    209

    4

    1

    1


    Jetzt habe ich den Fehler mit dem Cockpit behoben. Dafür habe ich jetzt das:

    169 16:30:15 - - Error: '10(S.L.zd_Balken_trans)' ist kein g ltiger Gleitkommawert: AMUAV.CNAVO.MV.E

  • Da fehlt ein Leerzeichen zwischen dem Wert und ( (Klammer auf). Per Notepad in allen Dateien suchen und korrigieren.

  • Hallo,

    heute habe ich mich wieder an den Bus drangesetzt und habe jetzt das Wesentliche richtig gemacht, nur setvar_frame und setvar_init in der main-Datei bereiten Probleme. Vielleicht hat es ja etwas damit zu tun, dass man noch zusätzlich zwei setvar-Einträge in der Repaint-Datei hinzufügen muss.

    Dateien

    • logfile.txt

      (50,74 kB, 8 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Code
    292 21:46:51 -  -   Error:           In "vehicles\MAN_NLC_modded\model\model_18C_3door_main.cfg" there was an error in line 281!
    [...]
    299 21:48:31 -  -   Error:           ''ev_Tuerwarn67'' ist kein gültiger Integer-Wert: P.KillNotNeededBuses

    Diese zwei Fehler sind dran Schuld. Der Erste (mit Verweis auf die Modell-Datei) wird wahrscheinlich eine Texttextur sein. Die dort eingetragene Stringvariable kann in keiner Stringvarlist gefunden werden. Nachtragen und der Fehler ist weg.


    Beim zweiten Fehler musst du einfach nur nach 'ev_Tuerwarn67' in den Scripten suchen. Da das eine Sache ist, mit der OMSI nix anfangen kann, wird das als Fehler erkannt und ausgegeben. Da soll bestimmt (T.L.ev_Tuerwarn67) stehen.

  • Hallo,

    den zweiten Fehler konnte ich beheben. Beim ersten Fehler war der Eintrag schon in der setvar_stringvarlist eingetragen. Diesen habe ich noch einmal ganz unten eingefügt und auch in der visual_stringvarlist aber der selbe Fehler wird mir noch angezeigt.

    Dateien

    • logfile.txt

      (42,27 kB, 6 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Bitte nicht mehrfach eintragen.

    Kontrolliere lieber, ob das Script Setvar.osc korrekt in der bus-Datei steht. Er kann die dort enthaltenen Makros (die von dir benannten Fehler) nämlich nirgends finden.

  • Vielen Dank, jetzt ist das Ganze richtig drin! Das Alles muss ich jetzt nur noch per Daueranimation verschieben.


    Edit: Es gibt einen Fehler "Bereichsüberschreitung bei Zeilenindex" bei mir, der nach einer Zeit Probleme in OMSI auslöst.


    Edit 2: Den Fehler habe ich gefixt.

    Dateien

    • logfile.txt

      (825,63 kB, 7 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von SetraS415Fan ()