Beiträge von Kartoffelphantom

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Adventskalender 2025

Der Adventskalender 2025 steht in den Startlöchern: Hast du ein Projekt, das du im Adventskalender der WebDisk als Community-Beitrag zur Verfügung stellen möchtest? Für weitere Informationen zum Kalender und zur Bewerbung klicke hier.

    Nicht unbedingt. Kennst du dich ein bisschen in deinem Computer aus? Solange du den Dateiexplorer etwas bedienen kannst, bist du schon qualifiziert genug. Pass auf.


    Du suchst mal dein Omsi-Verzeichnis. Von dort gehst du weiter über \maps\Eberlinsee-Schoenau\. Hier findet sich eine ailist.cfg. Die öffnest du, entweder mit dem Standard-Texteditor deines Coputers, oder zum Beispiel mit Notepad++. Darin sind alle Fahrzeuge eingetragen, die auf der Map fahren sollen.


    Die Autos solltest du alle haben, die kannst du überspringen. Ebenso die Züge und Straßenbahnen, denn die verursachen keine Probleme, selbst, wenn sie fehlen. Die Schönauer Busse hast du definitiv auch. Was fehlen könnte, sind die Busse der EVB.

    Von denen müsste es drei Gruppen geben. Die Eberlinseeer Solobusse, Gelenkbusse, und die Nachtbusse. Diese oder ähnliche Namen müssten irgendwo in der Liste auftauchen. Darunter steht dann jeweils ein Dateipfad, der zu einer .Bus Datei führt. Den ersetzt du einfach mal durch den Pfad, der bei den Schönauer Bussen steht. Das ist Chrizzlys KI MAN, den durften wir mitliefern, der ist also sicher vorhanden. Dann müsste es klappen.


    Ich hoffe, ich habe es jetzt relativ verstündlich erklärt. Bitte versuche das mal, bei Fragen helfen wir natürlich gerne weiter.

    Extremes Geruckel liegt meistens daran, dass dir Busse fehlen, die in der ailist eingetragen sind. Guck dir da mal die Einträge zu den EVB Bussen an, und dann sieh mal nach, ob du wirklich genau die auch in deinem Omsi Verzeichnis liegen hast.


    Beliebter Fehler: Die Hofdatei enthält den Facelift von Helvete, die meisten haben aber nur noch die modifizierte Variante von, na wie hieß er, Dingens da halt, aufm Rechner. Den findet meine Hofdatei nicht, und Omsi antwortet mit Rucklern.


    In so einem Falle einfach den Buspfad in der Hofdatei auf einen Bus anpassen, den du auch wirklich hast.

    Ich würde empfehlen, mal zu versuchen, den Mapordner komplett zu löschen, und anschließend frisch zu installieren. Das könnte ein Fehler sein, der dadurch hervorgerufen wird, dass ein alter Mapordner überschrieben wurde, oder anderweitig irgendwelche Dateien darin zu viel oder zu wenig sind. Also den Mapordner vlsständig entfernen, und komplett neu installieren.

    Der Fehler tritt aber in dieser Logfile, die ich dort oben sehe, nicht auf. Daran kanns also in diesem Fall wohl nicht liegen. Weiterhin habe auch den Fehler mit invaliden KI-Fahrzeugen ab und an mal, soweit ich das bisher nachvollziehen konnte, passiert das wohl, wenn eine neue KI geladen werden soll, und sich Omsi währenddessen verschluckt, weil entweder die Rechenleistung des PCs nicht hinterherkommt, oder Omsi keinen Platz zum Spawnen findet, oder oder oder. Aber richtig abgeschmiert ist mir Omsi deswegen noch nie.


    Nach nochmaligem Ansehen der Logfile, und weil meine Fragen leider ignoriert wurden, behaupte ich einfach mal, dass es eventuell einen Nachladeruckler gab, sprich Omsi gerade entweder eine neue Kachel oder KI-Fahrzeuge oder sonstetwas geladen hat, was manchmal etwas länger dauern kann, und dieser Ruckler offenbar lange genug dauerte, dass man sich hier ungeduldig entschied, das Laden zu unterbrechen, und Omsi abzuschießen. Solche langen Laderuckler, bei denen das Bild quasi einfriert, der Ton aber weiterläuft habe auch ich manchmal. Lösung des Problems: Warten. Nach einer oder zwei Minuten hat sich das meistens wieder erledigt.

    Ja, das ist sogar äußerst sinnvoll.


    Ich habe mir die Logfile mehrmals angesehen, und mir erschließt sich nicht, warum Omsi da abstürzt. Bist du dir sicher, dass es die ganze ist? Passiert es auch auf anderen Maps? Und wie konkret läuft das Abstürzen ab? Auf einmal ist Omsi zu, oder funktionierts einfach nicht mehr, und du musst es abschießen, oder wirft es eine Fehlermeldung?

    Dir fehlt höchstwahrscheinlich eine (oder mehrere) Terraintextur(en). Um herauszufinden welche, ist mir kein besserer Weg bekannt, als die Map mal im Editor zu laden, zum Reiter "Terrain" zu wechseln, und dann nacheinander die Terrainlayer auszuwählen, auf "Edit act. Layer" zu klicken, und die im aufploppenden Fenster angegebenen Texturen in deinem Omsi-Ordner unter dem entsprechenden Pfad zu suchen. Wenn sie da ist, gut, wenn nicht, dann einfach irgendeine andere Textur nehmen (am besten eine, die so ähnlich sein könnte), kopieren, und umbenennen, sodass Omsi diese Textur findet, und dieser Fehler verschwindet. Dann sollte die Map immerhin wieder einigermaßen ansehnlich sein.

    Die Erklärung hilft mir jetzt auch nur bedingt weiter. Kann man damit dann bei der Leitstelle eine Lasagne ordern?


    Hm, Google sagt, dass dann nur ab und an mal das Fungerät knackt, ohne weitere Funktionen. Schade.

    Diese "zufälligen" Busse, die da in der Ailist auftauchen, kommen meist daher, dass man ein neues Fahrzeug spawnen will, und man das im Auswahlmenü erst mal suchen muss. Jeder Bus, den man auf dem Weg dorthin mal anwählt, weil man ja Hersteller und Typ wechseln muss, wird von Omsi schon mal "angeladen". Daher vermutlich diese willkürlichen Busse.


    Die abertausenden von Texturfehlen sind zwar hier erst mal irrelevant, trotzdem will ichs mal erwähnen: Das hat nichts damit zu tun, obs die texturen gibt oder nicht. Wer genau liest sieht: texture filename "..." not found in mesh file "...". Fehlt also nicht generell, sondern nur im Mesh. Oha. Das kommt von fehlerhaften Einträgen in der model.cfg eines Busses (oder eines Objektes). Dort besteht ja die Möglichkeit, die Materialeigenschaften einer Textur eines Modells zu ändern. Dazu spricht man die Textur persönlich an ( [matl] Texturname.bmp), und wenn man dort den Namen falsch schreibt, oder eine Textur adressiert, die es in diesem Modellteil gar nicht gibt, naja, dann sucht Omsi die, und findet sie aber nicht. In mesh file. Daher rührt dieser Eintrag, er ist total ungefährlich, und zeugt nur von der Schlampigkeit des Erbauers (Der KT etwa hat tausende davon).

    Tatsächlich nicht soo viel informativer, wie ich gehofft hatte. Dem hier könnte man vielleicht mal nachgehen, aber ich glaube eher nicht, dass es daran liegt:

    163 22:34:43 - - Error: In "vehicles\London_DMS\model\passengercabin_DMS.cfg" there was an error in line 870!


    Dann habe ich mal ein bisschen gegooglet, und bin im Forum von Omsi.cz auf jemanden mit einem ähnlichen Problem gestoßen. Jedenfalls glaube ich das. Mein Tschechisch in Kombination mit Googleübersetzer...

    OMSI.cz fórum • Zobrazit téma - Nenačítanie tilov na mape


    Als Lösung wird hier angeboten, in den Optionen das Häkchen bei "Beim Start gesamte Karte laden" zu setzen. Das ist doch mal einen Versuch wert.

    Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass es helfen könnte, wenn du mal in den Editor gehst (dort ist ja alles richtig, wie du sagst), dort einen Baum irgendwo auf die Map setzt, und dann neu abspeicherst. Möglicherweise hat das einen Effekt.

    Wenn das alles nix nutzt, dann liegts eventuell an den Fahrzeugen. Wird vielleicht in der Ailist irgendwo ein Fahrzeug benötigt, dass du so nicht hast? Züge fallen dabei nicht so ins Gewicht, aber KI-Autos und -Busse machen gerne mal Stress.

    Könntest du mal die gesamte Logfile zeigen? Du fängst direkt mit einem Hammerfehler an, manchmal findet sich drüber noch irgendwas Kleineres...


    Ansonsten: Hast du die Fehlermeldungen in den Optionen mal aktiviert? Das hilft nicht inmmer, aber manchmal, den Fehler etwas weiter einzugrenzen.

    Fehlende Kacheln deuten meistens darauf hin, dass dir Objekte oder Splines fehlen. Also mal MapTools drüberlaufen lassen, das zeigt an, ob etwas fehlt. Bei EBS-SH ist es zusätzlich wichtig, dass du beim Entpacken des Archives "Eigencontent" alles nötigenfalls überschreiben lässt. Ohne Ausnahme. Sonst kann das ärgerlich werden.


    In KI-KT und NF6D sitzen leider keine Fahrer. Das liegt an ihrem Aufbau mit dem zusätzlichen, unsichtbaren KI-Fahrzeug, das vorne angekuppelt ist, und sie zieht. Das Userfahrzeug hat das nicht, wenn also in den Optionen "Kein Fahrer im Spielerbus" (oder so ähnlich) deaktiviert ist, solltest du dort von außen einen Fahrer sehen.


    Dazu ist es aber wichtig, dass du keine KI-Bahn übernimmst, sondern eine eigene Spawnst. Das steht so übrigens auch im Handbuch, und ist auch für den Fehler mit den nichtweiterschaltenden Haltestellen verantwortlich. Also. Immer einen eigenen Zug spawnen!

    Wenn man genauer hinsieht findet man auch hier allerdings:


    "If you are interested in using our voices for non-personal use such as for Youtube videos, e-Learning, or other commercial or public purposes, please check out our Natural Reader Commercial web application."


    Zu Deutsch: Wenn man die Stimmen für andere als persönliche Zwcke nutzt (und das Veröffentlichen der generierten Ansagen mit einer Map ist in der Tat öffentlich, und nicht mehr persönlich), muss auch hier die kostenpflichtige Version gekauft werden.


    Das kostet dann ebenfalls zwischen 49$ und 99$ pro Monat. Und es klingt vielleicht dumm, aber die 99$ sind hier noch das billigste Angebot, da man dieses nach einem Monat wieder kündigen kann, die anderen Angebote laufen mindestens ein Jahr. Billiger Als Linguatec, aber auch hier muss man sich im klaren sein: Wenn ihr die Ansagen veröffentlichen wollt, müsst ihr was bezahlen.