Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
FAQ: Wieso baut niemand eine reale Karte für mich?
Die Erstellung einer realistischen oder realitätsnahen Karte stellt eine komplexe und zeitintensive Herausforderung dar. Zu den erforderlichen Arbeiten zählen unter anderem die Modellierung von Objekten, der eigentliche Kartenbau sowie die Entwicklung von Fahrplänen. Bei realitätsgetreuen Karten kommt zusätzlich die Nachbildung real existierender Gebäude hinzu, die vor Ort fotografiert werden müssen.
Die genannten Aspekte summieren sich bei sorgfältig gestalteten Karten schnell auf über 1.000 Stunden; bei umfangreicheren Projekten kann der Zeitaufwand sogar noch erheblich höher ausfallen.
Wir verstehen das Interesse vieler Nutzer, ihre Buslinie in ihrer Heimatstadt realistisch nachzubauen. Aufgrund des hohen Aufwands ist dies jedoch leider nicht durch andere Nutzer umsetzbar.
Der Omsi-Editor bietet dank des SDK wertvolle Anleitungen für den Einstieg in den Kartenbau. Erfahrene Nutzer stehen ebenfalls bereit, um bei spezifischen Fragen Unterstützung zu bieten. So lassen sich die ersten Schritte zur Erstellung einer Karte erfolgreich gestalten.
Ich nehme an, ihr habt noch nicht angefangen, oder? Meines Wissens haben sich in den letzten 10 Jahren noch keine solche Anfragen zu Projekten entwickelt.
10 Linien in Hamburg, das wäre ein Projekt für viele, viele Jahre!! Daher habe ich oben mal den FAQ Abschnitt reinkopiert damit du einen Überblick bekommst warum das so lange dauert.
-
Verzeihung, aber bei den Bildern kommt bei mir nur Grundorf Flair auf... 
Auch für das Hochladen solcher frühen Stände sollte wenigstens ein Abschnitt fertig gestartet sein, es muss ja noch kein Fahrplan da sein, aber der Abschnitt sollte schon detailliert vorhanden sein. Was den Bildern nach nicht der Fall ist.
Jeder wie er möchte, aber hier wird es schwierig, irgendein Feedback zu bekommen wenn man einfach noch nichts richtig sehen kann
-
Ich habe das schon verstanden, hinterfrage aber den Sinn, eine Version in diesem Stand zu veröffentlichen. Ich wüsste nicht, wer das sich zum jetzigen Zeitpunkt herunterladen würde. Sorry für das harte Feedback, aber mach doch die Bereiche zumindest erstmal fertig, die du hochladen möchtest!
-
Ob real oder nicht - man sollte einen gewissen gestalterischen Anspruch an sich selbst haben. Schau dir doch mal andere Karten der letzten paar Jahre an. Krefrath, Lemmental und so weiter. Man sollte sich gestalterisch schon durchaus von Grundorf abheben. Nicht böse gemeint, aber das siehst du doch auch selber? Ich wüsste nicht, wer jetzt unbedingt eine nur halbfertige Karte mit so wenigen Kacheln herunterladen möchte!
-
Meinst du wirklich, mit dem Stand kannst du schon eine Version hochladen? 
Die Gestaltung ist ja noch nicht so richtig grandios, meinst du nicht? Neben den ganzen kleinen Details fehlt es ja au noch an Gebäuden, der Ausgestaltung neben der Straße und so weiter. Häuser brauchen einen Garten, einen Weg dorthin und so weiter. Ich kenne das echte Marmstorf ganz gut und da schaut man selten ins Nichts.
Versuch das ganze erstmal auf an deutlich höheres Level als Grundorf zu bekommen bevor du die Karte wieder hochlädst, wäre mein Tipp.
-
MB O303
Steinkirchen V2, Linie 13 (Bf. Partenen -> Bf. Reichenbach)






-
Kleiner Tipp, Anleitung lesen hilft. 
-
Und auch da will ich betonen, dass man doch über ein Releasetermin spekulieren darf.
Regelwerk, 4.5:
"Unterlasse Fragen nach dem Stand eines Projektes und nach dem Releasedatum. Näheres findest Du hier."
-> Nein, dies ist zu unterlassen, zumal es auch schon administrativ hier gesagt wurde!
Egal was diskutiert wird, es macht den Release eh nicht schneller. Lieber ein durch und durch gut getestetes Addon, was man mit gutem Gewissen veröffentlicht, als die Releasestrategie von einem anderen Publisher mit H vorne, der alles schnell schnell raushaut, was dann tausende offenkundige Fehler hat! Geduld ist eine Tugend!
-
Wieder geöffnet.
Bleibt ab jetzt aber beim Thema. Ab hier wird jeglicher Offtopic und Releasegeschwafel kommentarlos gelöscht.
Leute, was war daran so schwer zu verstehen?!?
Ja, wir haben es verstanden, dass sich alle auf den Release freuen und das Projekt, Karte und Busse toll finden. Es wirkt aber so, als hätten manche von euch kein Leben außerhalb der Welt wirtueller Busse! Diese ganzen Beiträge und Diskussionen, komplett sinnbefreit und ziellos, sind einfach nur unnötig. Man schaut dann in den Thread, falls es einen sinnvollen Beitrag der Entwickler gibt, sieht aber nur nutzlose Beiträge von Kindern, die sich die Köpfe einhauen, wer nun über welches Datum diskutieren darf.
Ich persönlich freue mich auf die Möglichkeit des Radwanderbusses mit selbigem Anhänger, weil das auch mal eine ganz neue Sache im Sinulator ist.
-
Die Engine und die Grafik waren schon zu Beginn der Entwicklung nicht mehr zeitgemäß. Was man wenigstens mal erwarten könnte wäre ein Eingeständnis, dass man sich übernommen hat, z.B beim Modul Fliegen. Das ist einfach so komplett weltfremd, schließlich gibt es da tausendmal bessere Simulatoren für den Bereich mit logischerweise auch viel mehr Budget und nicht nur einer einzelnen Person die etwas in seinem Keller entwickelt.
-
dass er die Kunden fair behandelt
Ähm was? Das Projekt richtet sich ja derzeit nicht an Endkunden sondern an Entwickler, was man aber von denen hört ist, dass die ganz und gar nicht begeistert sind. Siehe München. Features kommen nur häppchenweise, vieles wird massiv geändert. Kommunikation fehlt komplett.
Ich hätte mich da verarscht gefühlt. Weder ist das Simulator spielbar noch kann man zum jetzigen Zeitpunkt mit gutem Gewissen dafür Erweiterungen produzieren geschweige denn vermarkten.
-
Hört doch mal auf anhand irgendwelcher fantasierten Hypothesen zu überlegen, wann es vielleicht veröffentlicht wird.
Wir alle freuen uns drauf, definitiv - Perotinus hat einen Release in diesem Jahr doch schon in durchaus naher Zukunft angekündigt. Wartet doch einfach ab!
-
Viel Erfolg bei dem Projekt, dein Baustil gefällt mir gut und erinnert mich ein wenig an Alheim Laurenzbach.
Mach das in der Detailschärfe weiter, dann wird das ein sehr gutes Projekt!
-
ProMods? Steam Workshop? Da ist alles mögliche zu finden!
-
An die, die das Spiel schon haben - reicht euch die Karte von der Größe her? Bietet sie genug Abwechslung?
-
Es wird wie immer mit dem Detailgrad bzw der Simulationstiefe stehen und fallen. Ansgar sagte z.B, man könne im Bus 'einige' Knöpfe drücken. Der OMSI Spieler will aber wahrscheinlich alle Knöpfe drücken können, die Physik wird vielleicht auch nicht ganz so tiefgehend sein.
Ich bin aber auf die Umsetzung gespannt, schließlich wird es schon in Bälde soweit sein.
Aber schon witzig: Ein Addon Entwickler von Lotus steigt dort aus und entwickelt schnell mal seinen eigenen Simulator mit Tram und Bus und ist damit wesentlich früher fertig als Lotus. 
-
SCS hat mit seinem neuesten Video zu verstehen gegeben, das Busse zukünftig auch eine große Rolle in dem Spiel spielen werden, nachdem er schon immer wieder Busbahnhöfe und Haltestellen ergänzt wurden.
Genaue Details gibt es noch nicht, aufgrund der fantastischen Gestaltung, der riesigen Karte und der guten KI Physik wird es wahrscheinlich den Fernbus Simulator überflüssig machen.
Unklar ob Busse besser ins Hauptspiel integriert werden, es ein DLC wird oder so.
https://blog.scssoft.com/2025/05/next-stop-ets2.html?m=1
-
Der Punkt ist eben, dass das Spiel noch im Early Access ist - hat man nicht von Lotus gelernt, dass die Addon Entwicklung im EA-Stand etwas gewagt ist?
Wenn das Spiel fertig auf dem Markt ist wird es mit Sicherheit auch möglich sein, Busse zu erstellen und diese dann auch mit einer Karte zusammen zu veröffentlichen, wo es dann auch KI-Verkehr gibt und so weiter.
Das kann man zum jetzigen Zeitpunkt nicht wirklich als Grundsatzkritik nehmen...
-
Was hast du nochmal so reales gebaut? Ach ja …
Reale Gebäude für ein reales Projekt, welches aus Zeitgründen nicht weiter verfolgt wurde. Dazu habe ich hier auch bereits Bilder gezeigt, hättest du also wissen können.
Siehe hier:
Thema
Ersteller der Map Hamburg Harburg
Hallo! Ich wollte fragen wie der Hersteller der Hamburg Harburg Map heißt und ob man die Map irgendwie noch bekommen kann ( Wohne in Harburg und möchte diese Map unbedingt! ). Außerdem wollte ich auch nich fragen wie es da mit den Rechten aussieht. Vielen Dank im Voraus.
Logischerweise wurden die Gebäude in Gänze selbst erstellt und nicht "so ähnlich" generiert.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.
Ich stand bereits 2017 detailliert und ausführlich mit TML in Kontakt. Ich bezweifle, dass du Kenntniss darüber ob ich in Erfurt war oder nicht.
Das tut hier aber auch nichts zur Sache.
-
Wenn es gut gemacht wäre, hätte ich das Addon meiner Heimatstadt gern gekauft.
Im Beta Test solche gravierenden Probleme zu adressieren ist natürlich zu spät. Zu dem Zeitpunkt sollten die realen Gebäude und gesamten Strecken ja schon vorhanden sein.
Und deinen beleidigenden Unterton solltest du besser unterlassen. Das ist mehr als unprofessionell.