sorry tramkatze, das ist nur eine vorgeschobene Ausrede. Mipmaps und LOD's regeln hier und die unterstützt LOTUS soweit ich das weiß.
Beiträge von Chrizzly92
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Die Pfade bei Omsi haben auch schon eine einstellbare Breite. Von dieser hängt unter anderem der Bereich ab, der freigehalten werden muss, damit die KI auf einen Pfad fährt. Außerdem wird sich beim abbiegen an den Rand des Pfads eingeordnet. Man hätte also auch hier schon die Möglichkeit gehabt, die KI z.B. auf schmalen Straßen oder beim Vorbei fahren an der Haltestelle etwas ausweichen zu lassen.
Das wusste ich tatsächlich nicht. Interessant...
Problem ist halt, dass solche Funktionen auf vielen Karten gar nicht genutzt werden. oft liegen da nur sogenannte "invisible splines". die OMSI KI wird dahingehend oft ungerechterweise gerügt.
-
James O'Neill: Wie und was ich hier verheize, lässt du 'mal schön meine Sache sein, alles klar? Nach deiner Meinung habe ich nicht gefragt, wie und was ich unternehmen werde, um mich zukünftig vor diesen Personen, für die ich mich jahrelang aufgeopfert habe, zu schützen, muss ich wohl ganz allein entscheiden.
Chillt mal. bringt doch nix uns hier gegenseitig fertig zu machen. Das freut den "Gegner" doch nur.
-
@Olgu, cool wäre auch wenn du dir ein wenig mehr Mühe beim Einpflegen der Steam-Version gibst.
PingPong hat mir in einem Bugreport mitgeteilt, dass das weiße Repaint nicht korrekt angezeigt wird. in meiner Entwicklerversion ist das aber sehr wohl der Fall:Bugs, die hier gemeldet werden, nehme ich natürlich mit auf.
-
Mit dem Gedanken hat doch quasi jeder gespielt. Der gute alte Hypetrain...
Weder wir als OMSI-Community tun uns einen gefallen damit, wenn wir "von der Fahrbahn abkommen" (entgleisen hat mir zu wenig OMSI Bezug), noch die Mädels aus der LOTUS-Community tun sich einen Gefallen damit.
Dafür musste ich übrigens nichtmal meine Füße heben.
-
na du bist ja sowieso der allerschlimmste!
-
Er soll ja auch nicht "für die Entwickler" sprechen - aber mal ne richtige, eigene Meinung die man auch vernünftig vertritt würde mal gut tun. So steht er einfach als Schoßhündchen von Janine da, keine richtige eigene Meinung, hauptsache "dagegen", wenns gegen LOTUS geht. Erstmal bellen, erstmal alles schlechtmachen und wenns drum geht, zu Argumentieren, warum er es so sieht, kommt nix mehr - außer er hat nen Faden gefunden, an dem er sich festhalten kann. Wenn ihm das Gefällt ist das natürlich okay, zeugt aber nicht gerade davon, dass hinter dem Account nen vernünftiger Typ sitzt.
-
viel mehr gibts in dem Fahrzeug auch nicht, abgesehen von der zweiten Tür , die man zur Innenschwenktür machen kann. das passt aber vom Innenraum her nicht, ist also nix offizielles.
Es kommt aufjedenfall noch was nach, was genau kann ich an dieser Stelle aber nicht preisgeben. -
BTW: Srsly, das ist deine ganze Reaktion auf meine Kritikpunkte? Applaus, du unterstreichst das Bild, das ich durch Vorwürfe der anderen hier von dir habe schön mit roten Wachsmalstiften. Warum gehst du denn nur auf zwei kleine Punkte ein, die dazu zu 50% völlig irrelevant und von mir nur als Randnotiz angefügt wurden?
Weil Steven keine Argumente hat. Er kritisierte öffentlich in quasi jeder Diskussion meine Produkte, obwohl es um ganz andere Dinge ging. Auf eine Nachfrage hin, dass er mir eine PN schicken soll um mir seine Probleme zu schildern, kam kein Feedback. Auf eine Nachricht, die ich ihm hier privat geschrieben habe, hat er bis heute nicht geantwortet. Es ist ja auch einfach, öffentlich Mist zu erzählen aber wenn man dann begründen soll, ist auf einmal Funkstille.
Und hier verhält er sich nicht anders. Wenns darum geht mal wirklich Größe zu zeigen und Stellung zu beziehen, macht er das nur da wo es ihm passt. Das zeigt deutlich, dass es ihm gar nicht darum geht, Unstimmigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten aus dem Weg zu schaffen - denn die Möglichkeit, auf Kritik oder Vorwürfe einzugehen bestand oft genug. Er pickt sich halt genau das raus, was er problemlos widerlegen kann - i.d.R. ist das nur die Produktbeschreibung von LOTUS. Und das kostet er natürlich in vollen Zügen aus und stellt die betroffenen Personen als Idioten dar. Alles andere ignoriert er gekonnt, liest es aber natürlich stets mit. Eventuell gefällt ihm ja seine Position, die er hier einnimmt. Immerhin wird ihm Aufmerksamkeit geschenkt, auch wenn sie negativ konnotiert ist. Es macht einfach keinen Sinn, mit ihm weiter eine produktive Diskussion zu führen. Alle Versuche bisher sind gescheitert. Ich mach mir die Mühe nichtmehr.
-
Denn niemand ist so dumm in dem offiziellem Forum seines Spieles ein Forum zu verlinken indem es komplette Threads drüber gibt wie scheiße du bist.
man kann auch einfach nichtmehr scheiße sein, aber das wäre ja zu viel verlangt.
-
Ich schlage eine Runde Paintball mit allen Beteiligten vor.
aber ohne Schutzausrüstung. Da kann man sich mal abreagieren und dannach gehen alle ein Bier trinken. Ich wäre dabei!
-
Ich bin heute ja auch mehrfach etwas entgleist. Ich finde das manchmal echt kompliziert, sachlich zu argumentieren, wenn ein Streit bereits entstanden ist. Für die Entgleisungen heute entschuldige ich mich.
Wir sind ja auch nur Menschen, aber das Wichtigste ist, wenn man selber Einsicht zeigt und man danach wieder zusammen sachlich diskutieren kann. Und an Omsi werde ich auch noch lange Zeit Spaß haben. Bei mir ist das so, will ich momentan Bus fahren, spiele ich Omsi, will ich Straßenbahn fahren, tendiere ich zu Lotus, jedoch mache ich, wenn Rotha veröffentlicht wird, eine Ausnahme und werde auch in Omsi nochmal Straßenbahn fahren
genauso sollte es ja auch sein. Im Endeffekt sind die Leute, die sich über LOTUS aufregen - abgesehen von wenigen Ausnahmen - selbst Käufer der Software und auch nur Spieler, die halt nen ordentliches Spiel haben wollen - denn wenig hat man dafür nicht auf den Tresen gelegt. Viele Leute - vorallem die, die "Kritiker sind" - werden halt nur belächelt und Ignoriert. Der Kritik wird - wenns denn mal kommentiert wird - i.d.R. nur mit das Allheilmittel "Early-Access" vorgeschoben. Es ist dann doch kein Wunder, dass sich viele Leute auf den Schlips getreten fühlen und bei zunehmender Ignoranz auch den Ton etwas verschärfen - was soll man den sonst machen, um sich Gehör zu verschaffen?. Könnte man auf Augenhöhe mit den LOTUS Entwicklern diskutieren, gäbe es diese ganzen sinnlosen Diskussionen und Eskalationen nicht. Solang seitens des LOTUS-Teams aber Ignoranz, Aussitzen und wegbannen von Kritik die Antwort auf berechtigte Kritik und Fragen ist, wird sich an der ganzen Situation nichts ändern. Leute wie Hamburg-Harburg werden übrigens bewusst nichtmehr ernst genommen, weil in der Vergangenheit bereits Meinungsverschiedenheiten entstanden sind. Auf die Kritik damals wusste man sich nur folgendermaßen zu äußern:
Wie soll man dann ruhig und sachlich bleiben, vorallem wenn das Bild suggeriert wird, dass du als Käufer von OMSI nen Scheißdreck wert bist, indem man dir die Platform entzieht? Ich kann also verstehen, wenn man hier und da mal etwas "entgleist" - denn was anderes bleibt ja nicht übrig, wenn jegliche Versuche der sachlichen Diskussion keine Früchte tragen.
-
Es werden immernoch jeden Tag ein paar einzelne Beiträge freigeschaltet.
Aber auch geil, wie teilweise bei Support-Fragen 5 mal hintereinander die gleiche Antwort freigeschaltet wird
Da sind halt Profis am Werk - die alten Mods konnten den moderativen Aufwand ja nicht stämmen und jetzt läuft das OMSI Forum besser als je zuvor. Ist auch egal, was für ein Mist da freigeschalten wird - hauptsache die Netiquette stimmt!
-
Kannst dich ja dennoch für die Webdisk einsetzen. Machst ja für LOTUS auch freiwillig.
-
Kinder, sachlich bleiben. Ist ja nicht so, dass hier in diesem Thread viele fachliche Fragezeichen gegenüber Lotus aufgezeigt wurden, gerade was die Programmierung angeht. Schade, dass die Lotusianer nur im Rudel auftauchen, wenn Michael etwas über die Stränge schlägt...
Wie darf ich das verstehen? (Absolut nicht sarkastisch oder böse gemeint)
Schau dir einfach mal an was hier die letzten 2 Wochen los war. Viel Kritik, aber auch Lob. Konstruktive Diskussionen über das, was gut ist aber auch über Dinge, die scheiße liefen.
Feedback aus "Team LOTUS" kommt aber nie bei produktiven Diskussionen - sondern nur dort, wo man nen Ansatz findet stunk zu machen. Auf dieser Basis lässt sich einfach nicht vernünftig diskutieren und Leute wie Marvin oder Steven diskreditieren sich damit selbst.
Interessant ist auch, wie relevant die Webdisk scheinbar ist, wenn hier so viel aktivität herrscht. MarvinK, Steven3233 - wie wäre es denn, wenn ihr die Webdisk als Nachfolgeforum im MOF verlinkt - scheint euch hier ja auch gut zu gefallen. -
Popcorn? bin ich dabei!
-
vis_Solaris auf 1. Das aktiviert unter anderem das Logo an der Front.
-
Ich bin kein Programmierer, aber mal rückgefragt: Was spräche dagegen zuerst eine performante Basis zu entwickeln und dann die performancefressenden Funktionen draufzusetzen?
Ich weiß es nicht zu 100%, aber ich vermute, dass am Anfang nicht eingeschätzt werden konnte, welche Funktionen welchen Einfluss auf die Performance haben.
Zitat in Zitat in Zitat, oh je^^
Ich habe seit diesem Semester eine Vorlesung nahmen Softwartechnik 1, Hauptinhalt ist die Erstellung, Verwaltung und das Maintaining von Software.
Die Planung der Software ist ein essenzieller und wichtiger Schritt, tatsächlich ist es fatal Funktionalitäten in Software zu entwickeln, ohne, die Basis zu optimieren, wir lernen das mit realer Software, also nicht spezifisch erstellt, sondern mit tatsächlicher Software, welche nicht für Bildungszwecke konzipiert ist. Die gefahr besteht darin:
Ich habe Funktionen F1,F2,F3. Welche nacheinander implementiert werden. F2 baut auf F1 auf und F3 auf F2.
Endergebnis: Die Implementierung war erfolgreich, jedoch ist diese "sehr langsam", weil F1 z.B. kein guter Algorithmus ist.
Man passt also F1 an, plötzlich geht aber F2 und F3 nicht, weil sich die Implementierung verändert hat und evtl. abkängigkeiten nicht mehr existieren.
Final steht man nun vor dem Problem... Neuentwickeln oder "schlecht" Veröffentlichen.
Das ist zwar nur ein theoretisches Beispiel, basiert aber gerade auf der Software, mit welcher wir Projektmanagemnt und ordentliche Softwareentwicklung lernen.
Ich hoffe, das Marcel hier auf Ordnung setzt und die Software nicht ins "Grab" erweitert, den ich finde Lotus hat potential.
sowas merkt man ja auch schon in der "obersten" Ebene der Entwicklung. Baue ich beispielsweise eine komplexe Innenanzeige mit - sagen wir 10 Textfeldern - und ich füge eines hinzu oder fasse zwei zusammen, bedarf es Strukturelle Änderungen an der "Basis" - nämlich dem Modell. Ggf. muss auch der Font oder das Mapping angepasst werden. Das ist im Rahmen der Contententwicklung zwar mit überschaubarem Ausmaß zu ändern, wenns dann aber an Komplexe Subroutinen in irgendeiner Berechnung geht, führt sowas immer zu Problemen.
Hat man ja auch schon bei OMSI gesehen. Multithreading war zwar nett, hat aber nie wirklich richtig funktioniert. Hatte ewig gedauert das zu fixen. Ich für meinen Teil würde grundsätzlich alles optimieren, was sich optimieren lässt - und zwar spätestens dann, wenn das Element implementiert wurde. Baue ich also Schatten ein, würde ich diese soweit optimieren, wie mir das mit meinem Wissen möglich ist. Das räumt mir ja auch selbst im Hinblick auf die weitere Entwicklung mehr Spielraum ein. -
Hi,
the spacing in between the letters is called "Sperrung". the logic is trying to space out the letters as far as possible. the script is calculating that value by checing the length of the letters, comparing it with the available length of the display. it will then add empty pixels in between the letters. in the matrix script, the factor for that is saved in the stackposition "6" so it can be loaded with l6 and saved with s6. after calculating the value, its stored in the stack position 7 and handed over to the drawing routine.to get rid of that behaviour, look for the macro "(M.V.STTextOut)" and modify it the following way:
change it to the following:
this will remove the spacing all together. you can do that for the front line number, the front destination, the side line number and the side destination seperately.
2)the line number cant be centered with the normal script. its caluclated first and put on the far left of the sign. it will then calculate the maximum space thats left and it will then center the destination in the area thats left free. you could however add a logic that will display it centered.
3) there is a tag in the *.bus files of a vehicle called "ai delta height" or something similar. you can increase the value (in centimeters) to your likings.
4) it depends on how a bus is scripted. i cant help you with that without seeing the scripts myself.
5) normally, the doors are linked to an internal stop request. if thats fired, the script will automatically open the door if all conditions for that are true. you can simply trigger a stop request for a door and it will open automatically. its the same issue as in 4) though - there isnt a rule how a door routine is scripted besides a basic functionality thats the same everytime - handling the passengers entry/exit requests. everything else can be totally different from bus to bus or developer to developer.
-
Das liegt an den Materialeinstellungen.
Versuch mal, die Diffuse Intensity auf 1 zu erhöhen. alternativ den hinteren Teil des Innenraums mit den gleichen Einstellungen exportieren, dann sieht es wieder gleich aus. Die genauen Settings kann ich dir nicht sagen.