Beiträge von tempo1

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Eine unterirdische Station erhält demnächst attraktivere Wandverkleidung, das erste Video von iajer ist im Kasten und diesmal gibt's wieder ein Stadtseite-Update! :)




    Kurz nach der letzten Tunnelstation Schwantaler Höhe kommen die Gleise mittig der Autobahn 96 auf Straßenniveau. Diese ist noch eine Stadtautobahn, eingegrenzt von viel Grünzeug und alten Plattenbauten. Dank weniger Kurven kann die Straßenbahn hier richtig Strecke machen. Zwei Kilometer weiter befindet sich die Brücke mit den Gleisen zur Universität über die A96.







    Die nächste Haltestelle Argentinienbrücke befindet sich ebenfalls mittig zwischen den Fahrspuren und hat ihren Namen von der gleichnamigen Brücke, die beide Seiten des Plattenbauviertels verbindet. Rolltreppen sind auf beiden Bahnsteigen vorhanden.









    Blick aus einer anderen Richtung auf Haltestelle und Rampe zum Tunnel.

    Was mir allerdings etwas negativ auffällt ist, dass die U-Bahnhöfe sehr Betonlastig sind. Alles so grau. Könnte man da vllt. etwas Kunst oder Farbe rein bringen?

    Korrekt, habe ich auch schon auf'm Zettel. Die Flughafen-Station bleibt so, seitlich sind da ja Glasfronten zum Durchschauen. Bleiben noch zwei unterirdische Stationen, eine davon möchte ich noch umgestalten.


    Ideen bzw. gibt's da passende Objekte/Splines?

    Die Airport-Objekte fliegen raus, der Flughafen ist bald fertig und wir machen weiter mit'm nächsten Update! :)




    Nach dem Grafrather Tunnel kommen die Gleise kurz vor der nächsten Haltestelle Messezentrum wieder an die Oberfläche. Die Brücke dient der S-Bahn, die nun bis zum Flughafen weitesgehend parallel verläuft.







    Gefühlsmäßig war das die Kachel, an der ich überhaupt am längsten gesessen habe, schätzungsweise +20h. Vom Messezentrum selber sind nur ein paar Hallen auf der anderen Seite der Autobahn sichtbar, die direkt angebunden sind durch eine 8er-Kabinenumlaufbahn aus dem Hause Doppelmayr - natürlich in beige/rot. Neben der Straßenbahnlinie halten auch (Fern-)Busse an der Station.







    Die Gondelbahn beginnt zwischen den Gleisen und führt direkt über die Autobahn zum Haupteingang der Messe. Links befindet sich der Bereich zum Anstehen, auf der rechten Seite ein Büro der Stadtwerke Schönau.








    Die (Fern-)Buslinie halten am gleichen Bahnsteig wie die stadteinwärts fahrenden Bahnen der Linie 4.

    Die Ausgestaltung am Flughafen übernimmt TobiB! :)



    WIP - Editor Screenshot


    Am zentralen Umsteigeknoten Flughafen/Airport liegt die Bahnhofshalle direkt unter Terminal1 - die verglasten Seiten ermöglichen Aussicht auf das Rollfeld. Neben der Straßenbahnlinie 4 fahren auch U- und S-Bahn den Flughafen an und sorgen für eine ideale Anbindung nach Schönau und ins Umland. #SechsGleise #FastSoVieleGleiseWieStuttgart21

    Neues Update, diesmal vom anderen Ende der Neubaustrecke! :)




    Kurz nach dem Heinrich-König-Platz verlässt die Linie 4 die Hauptstrecke zur Universität - die Gleise liegen bereits in der V2. Nach einigen hundert Metern erreicht Sie nun die neu gebaute Station Schwantaler Höhe. Das ist die einzige unterirdische Station im Schönauer Netz mit "Lücke" zwischen den Gleisen. Diese ist nicht überdacht, sodass Tageslicht einfällt und die Fläche begrünt ist.





    FLUGHAFEN-GESTALTER GESUCHT!!!

    Wer kennt sich gut mit Flughäfen aus und möchte das Rollfeld gestalten? Dann melde dich! :)