Beiträge von tempo1

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!



    Auf den letzten Metern vor der Haltestelle Grafrath kann man's nochmal schön laufen lassen. Wer genau hinsieht entdeckt rechts die Gleise der U-Bahn - im Spiel sind diese stadteinwärts besser zu sehen. Auch hier fährt die U-Bahn mit der euch bekannten Schönauer rot-beigen Lackierung.






    Durch die Anbindung durch Straßen- und U-Bahn ist der unterirdische Bahnhof etwas größer. Auf den beiden linken Gleisen fährt die neue Linie 4, die rechten beiden Gleise sind für die U-Bahn. Geplant ist eine gleichzeitige Einfahrt beider Linien, mal schauen was Schleswig-Holstein da so hinbekommt. ^^ Ansonsten ist alles in grau gehalten, der blaue Zierstreifen und einige Logos bringen ein bisschen Abwechslung.






    Der ganze Bahnhof stand schon mal komplett fertig mit zwei (von mir gewünschten) Mittelbahnsteigen ... das ist natürlich für Variobahn/Tatra nicht optimal. Also sind nochmals einige Stunden drauf gegangen, das ganze Ding wieder abzureißen und von Grund auf neu zu bauen - bevor dort überhaupt eine Straßenbahn halten konnte. Trotzdem bin ich mit der neuen Version mehr überzeugt, der Bahnhof ist nochmal eine Spur größer geworden.



    Das Tunnel unterquert die Autobahn 96 und kreuzt die tiefergelegene U-Bahn-Linie, zu der an der nächsten Station Grafrath eine Umsteigemöglichkeit besteht. Die KI-Linie verbindet den Flughafen mit dem U-Bahn-Ring um die Schönauer Innenstadt, zu der unter Anderem die euch bekannte Haltestelle Berliner Allee gehört.






    Jetzt geht's noch bisschen bergab, bis man auf gleichem Höhenniveau mit der U-Bahn zusammen die unterirdische Haltestelle Grafrath erreicht.


    Hab' ich schon mal erwähnt, dass ich Tunnelbau in OMSI hasse? Trotzdem wurde darauf geachtet, dass sämtliche KI-Linien gut sichtbar dazustoßen - sieht m. M. n. größer und eindrucksvoller aus als wenn man die KI nur in der Station sieht. :saint:

    Vor geraumer Zeit hattest du das ja eher ausgeschlossen.

    Ja - ich hab während Corona einfach wieder so Lust auf's Bauen bekommen. :D



    Wirst du denn auch die 2 bis zum eigentlichen Endpunkt bauen?

    Du meinst Langenau? Nein, werde ich nicht. Meiner Meinung nach ist dieser Streckenast stark verbesserungswürdig und nicht mit dem Standardniveau gebaut ... klar, war auch der Anfang der ganzen Karte. Vielleicht macht das jemand von euch und/oder Lukas97 stellt euch das dann zur Verfügung. :)

    gibt es bei dieser Version dann NUR Änderungen im Schönauer Bereich, oder auch im Eberlinseer? In meinem Projekt hab ich bis jetzt noch nicht viel in Schönau geändert, aber dafür in Eberlinsee, was ich ungern neu anfangen möchte. :/

    Stand jetzt baut Kartoffelphantom leider nicht mit und es ändert sich nur was in Schönau. Unabhängig davon kannst du ja trotzdem weiterbauen. ;)

    Servus! 8)


    Schon wieder führt die Reise ins schöne Bayern - Schönau wird von mir nochmals erweitert und erhält eine neue Straßenbahnlinie. Neben den schon fahrbaren Linien 1/2/3/8/10 könnt ihr in der V3 die Linie 4 (jetzt Linie 1, P+R Schönau West <> Hauptbahnhof <> Flughafen/Airport) fahren. Anders als die 'alten' Linien gleicht die Streckenführung eher einer Stadt- als einer Straßenbahn, um möglichst schnell zum etwas außerhalb gelegenen Flughafen zu kommen.


    Schon fertig sind ca. die letzten 10 Kacheln (= vier Haltestellen) und der Flughafen (bis auf's Rollfeld), bis zur Anschlussstelle am Heinrich-König-Platz fehlen noch einige Kacheln Stadt/Überland. Die Stationen zum Flughafen sind alle komplett unterschiedlich und gefallen mir persönlich auch super, aber das könnt ihr demnächst selber begutachten.


    Die V3 entsteht - anders als die V2 - durch Mithilfe von TobiB, Feindflug ist auch wieder an Bord.


    - TobiB & tempo1


    Wer für die vielen Stunden Arbeit etwas spenden möchte kann das gerne über PayPal tun - vielen Dank! :)


    --------------------------------



    Nachdem die Linie 4 sich am Heinrich-König-Platz vom Hauptstrang gelöst hat geht's nach einer weiteren Tunnelhaltestelle ans Tageslicht und in die Mitte der A96. Bis zum Stadtrand prägen Plattenbauten das Bild, dann schlängelt sich die Strecke durch saftige bayerische Wiesen und über das Autobahnkreuz Schönau-Ost. Kurz vor der Stadt Grafrath führt ein Tunnel zur gleichnamigen Haltestelle (mit U-Bahn-Anschluss).

    Ja, viel besser. Ein Übergang Straße/Grün (wie z. B. bei Thüringer Wald) oder zumindest bisschen Schotter (--> Krummenaab) sind noch das i-Tüpfelchen ... aber wie gesagt, so kann man's lassen. :P

    Die Map hat echt Potenzial ... dann komm' ich doch gleich mit 'nem Vorschlag ums Eck. :P


    Die Gestaltung am Straßenrand sieht gleich 10 Klassen besser aus, wenn die bisschen abwechslungsreich gestaltet ist - d. h. mehr als nur ein wenig versenkter 4er-Shrubbery. Je nach Aufwand bieten sich da mehrere versenkte Shrubberies (3 und 4), Perotinus' Straßenrand-Objekt, versenkte kleine Bäume und/oder das 3D-Gras (:heart:) von Oberpfalz3D an.

    Ab und an durchstöbert man ja mal andere Foren - sobald bunte/blinkende/... Signaturen auftauchen ist das Forum bei mir schon unten durch. Sieht meiner Meinung nach einfach nicht mehr ordentlich, eher bisschen schmuddelig aus.


    Nur meine Meinung, ich würd' da nur unauffälliges Zeug erlauben ...