Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin Leute, ich habe immer wieder Probleme bei der Installation von neuen Karten. Im Moment habe ich das Problem bei Ahlheim V4, Krefrath und Lemmental. Laut maptools habe ich alle Objekte, Splines usw installiert, aber ich sehe nur Menschen und Autos und den Himmel. Im Logfile konnte ich auch keine deutliche Ursache finden. Ich werde das hier dazu packen, hoffentlich weiß ja einer was flasch geht. Liebe Grüße!

    Wenn das von amiachim nicht funktioniert hat, lade dir mal bitte ALU herunter und ersetze den davidm Objekte und Splines Ordner bei dir einmal. Ist nur so eine Vermutung ;)

    Entfernt man entrypoints außerhalb des Editors kommt es zu 99,9% zu einem Bereichsfehler.


    Die einzig halbwegs zuverlässige Methode ist, wenn man ALLE Entrypoints aus der global entfernt und auch ALLE Objekte der entrypoints aus den ganzen map Dateien.

    Löscht man in der global einfach so in der Mitte einen buswürfel heraus, dann passen da irgendwelche Werte nicht mehr und OMSI spuckt nen bereichsfehler aus.


    ma7t3 ey :P

    Für die Leute, die lieber "nur" Bus fahren, also nicht so viel auf Physik achten, sondern mehr auf Grafik und Leute steigen ein und Leute steigen aus, ist der BS18 oder auch 21 sicherlich ein gutes Produkt.
    Wer lieber was recht realistisches haben möchte, der kann sich den Kauf glaub ich auch sparen...


    Ansonsten sind die YouTube Videos von Kalle immer ein guter Zeitvertreib :good:

    Was bei den externen Uploads nur auf jeden Fall zu beachten ist, dass NUR die Bildquelle hier verlinkt wird. Wird als Ausgangslink eine Seite genommen, dann funktioniert das cachen leider nicht.


    Funktioniert:

    [IMG]https://s20.directupload.net/images/210803/qfri62of.png[/IMG]

    Funktioniert nicht:

    [URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s20.directupload.net/images/210803/qfri62of.png[/IMG][/URL]

    ->STN-Links verwende ich aus dem Grund nicht mehr, außerdem nervten mich die ständig zufällig spawnenden Leerfahrten mit über 5 Stunden Verspätung.

    Ja das ist echt ätzend.
    Für solche Maps mit tausend verschiedenen Wegen sind die StnLinks eig perfekt gemacht, aber ich muss halt leider echt sagen, dass die negativen Punkte so gravierend sind, dass diese eine Nutzung der StnLinks fast unmöglich machen...

    -> Zwischen Dexhof und Ackerbach habe ich noch nie länger als ein Auto vor den Kurven warten müssen, kann die Verkehrsdichte dort aber gerne mal eine Stufe runterdrehen.

    Hm ich schon :D
    Was habt ihr denn für eine Verkehrsintensität in euren OMSI-Einstellungen?

    -> Ich kam da bisher eigentlich immer rum, man kann allerdings nicht allzu Bordstein-konform halten.

    Mir gings nicht um die Haltestelle, sondern um die Zufahrtsstraßen dorthin.

    Und an einer ordentlich ausgebauten Schule, welche eine Gelenkbusanbindung hat, noch nicht mal mit der zweiten Tür Richtung Kantstein zu kommen ist doch so oder so eig nicht normal? ;)

    Wir hatten Recht lange (und auch beim Release) einen unendlichen KI-Kollisionsmeldung Bug auf der Linie 452 bei der Einfahrt nach Unterlauern.

    Den hatte ich zb nie. Ich hatte auf der 451/452 außer in Stachlingen nie irgendwelche Kollisionen.
    Die Linien haben mich dann auf Grund der Kollision in Stachlingen und der Fahrplanauswertung in Dexhof wieder zu sehr genervt, sodass ich die dann auch nicht mehr gefahren bin...


    Im besten Fall halten hier auch KI-Züge fahrplanmäßig, sofern das technisch möglich ist.

    Habe ich gerade noch auf der Seite davor gelesen. Das ist auf jeden Fall technisch möglich. Einfach wie eine normale Busstrecke ;)


    Bei mir kommt auch immer hinzu, dass ich gerne mal 2/3/4 Runden am Stück fahre und das ganze auch so realistisch wie möglich. Dh man beginnt einen Dienst irgendwo (oder fährt ihn komplett) und fährt diesen dann auch ohne Probleme seine Runden auf diesem Dienst. Und wenn man halt noch nichtmal eine Tour ohne Probleme fahren kann, dann nervt mich das schon auf Dauer :)

    Aber ich muss auch sagen, dass ich bei Fahrplänen da deutlich schneller genervt bin, als wenn die Gestaltung mal hier und da nicht so super hinhaut.

    Moin,

    Bei dem Liniennetzplan gehe ich leider um ehrlich zu sein überhaupt gar nicht in der Kritik mit.

    ich auch nicht :D
    ich hätte da allerdings noch ein paar andere Punkte, welche mir in der V1 seeehr negativ aufgestoßen waren, weshalb ich die Map mittlerweile auch nicht mehr fahre. Vielleicht könnt ihr da ja noch was ändern:

    • Verwendung von StnLinks: An manchen Endhst, zb Dexhof, hat sich der Fahrplan immer wieder nicht beendet, da die Buswürfel zu dicht beieinander liegen. So musste man beim Ausstieg, beim Pausenplatz und beim Einstieg jedesmal den Fahrplan neu annehmen
    • Zu viel KI Verkehr auf der Hauptlandstraße von Dexhof Richtung Norden: Dort sind die Kurven leider oft sehr eng geworden, dann hat man links und rechts überall sehr dicht Leitpfosten, sodass man bei entgegenkommenden Fahrzeugen nicht herumkam, da man nicht den Überhang vorne rechts nutzen konnte (Leitpfosten) und auch hinten links nicht in die andere Spur konnte (Kollision mit entgegenkommenden Auto)
    • Kollision Stachlingen: Ich finde sowas ist ein absolutes No-Go. Baut dort doch einfach ein anderes Gebäude hin :)
    • Dexhof Europaschule: Laut Dienstplan soll ich da mitm Gelenkbus hinkommen. Habt ihr das mit Kollisionen schon mal geschafft? :)
    • Warbach Buswendeplatz: Dort soll ich diese Steigung mitm Gelenkbus hochkommen. Bei mir hat der normale Citaro G in der Mitte aufgesetzt, da dort so ein Hubbel in der Steigung ist.

    Ansonsten muss ich sagen, dass die Map so gestaltungsmäßig echt gut gefällt, aber diese ständigen Kollisionen und zu engen Kurven auf Grund der Leitpfosten oder KI-Verkehr haben dann doch extrem den Spielspaß getrübt. Führt ihr den Beta-Test eig mit oder ohne Kollisionen durch?
    Ich will nur nochmal anmerken, dass ich eig mit einem Gelenkbus super umgehen kann, Buchau oder Ellnau Bahnhof (einer ist so eine kleine Straße mit Wendehammer hinten) komme ich auch "super", also es funktioniert, mitm Gelenkbus rum ;)


    Gruß S-H