Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe den Ahlheim Order überschreiben lassen und die Facelifts auch, werde mir aber gleich noch mal die Pfade ansehen


    So sieht der Facelift Ordner aus irgendwie haben die .bus Dateien einen komplett anderen Namen als in der Logfile :/

    Ich kann dir sagen, wo das Problem liegt:

    DU hast bei dir den MB O530 FL Morphi V1.4 installiert. Die ai-Liste verwenden aber die Facelift V2.

    PS: Sehr Kontaproduktiv die standard Helvete .Bus dateien zu behalten. Stand eigentlich auch in der Readme vom Morphi Patch das die alten Dateien gelöscht werden sollen

    Schon meinen neuen OMSI2 Song gehört? Nein?

    Hör hier rein!

  • Moin Leute, ich habe immer wieder Probleme bei der Installation von neuen Karten. Im Moment habe ich das Problem bei Ahlheim V4, Krefrath und Lemmental. Laut maptools habe ich alle Objekte, Splines usw installiert, aber ich sehe nur Menschen und Autos und den Himmel. Im Logfile konnte ich auch keine deutliche Ursache finden. Ich werde das hier dazu packen, hoffentlich weiß ja einer was flasch geht. Liebe Grüße!

  • Hast du überprüft, ob du alle in der Parkliste und ailiste aufgeführten Fahrzeuge am richten Ort installiert hast?


    Dann würde ich empfehlen, einmal das Sceneryobjekt "Kreuz_MC" neu zu installieren, da ist irgendetwas nicht mit in Ordnung, respektive unvollständig.

    Lieber heimlich schlau als unheimlich blöd!:saint: (Lover secretly smart than unsecretely dumb) 8o

  • Moin Leute, ich habe immer wieder Probleme bei der Installation von neuen Karten. Im Moment habe ich das Problem bei Ahlheim V4, Krefrath und Lemmental. Laut maptools habe ich alle Objekte, Splines usw installiert, aber ich sehe nur Menschen und Autos und den Himmel. Im Logfile konnte ich auch keine deutliche Ursache finden. Ich werde das hier dazu packen, hoffentlich weiß ja einer was flasch geht. Liebe Grüße!

    Wenn das von amiachim nicht funktioniert hat, lade dir mal bitte ALU herunter und ersetze den davidm Objekte und Splines Ordner bei dir einmal. Ist nur so eine Vermutung ;)

  • Hallo,


    @ Schleswig-Holstein


    Ich glaube mit der Vermutung liegst du richtig.

    Nur das Wissen eben nicht viele, dass man diese Dateien ersetzen muss.

    Lemmental V.3.2 zu installieren ist auch nicht leicht.

    Dort muss man von Lemmental 3.0 anfangen, und sich bei den ganzen anderen Versionen hocharbeitet. Zum Schluss kommt dann die Version 3.2 drüber.

    Macht man es anders funktioniert Lemmental 3.2 nicht, da es auf die anderen Versionen aufbaut.

  • These seem to come with the map Lautern.


    https://forum.omnibussimulator…6325-update-lautern-v2-1/


    These objects are in Package Teil 2.


    The white roads may be caused by the incorrect installation of the addon simple streets. Please read the manual that comes with this addon, it describes what you have to copy to make this addon work. If it does not solve your problem please post the logfile, Blue Sky does not check for missing textures.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • Guten Morgen,

    ich habe mal ein Frage bezüglich der Nachtlinien; was muss man für die NE Linien ins IBIS eingeben?

    Vor der Liniennummer eine 4 hinzufügen, also dann für die NE12 zB 41200/01 oder die NE1 zB 40100/01


    Also so dass die Liniennummer 4xx ist

  • Moin, ich hätte ne kleine Bitte: Könnte vielleicht jemand der ein bisschen Lust und Zeit hat, eine Roadmap für die Karte erstellen (lassen)? Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Ressourcen erschöpft". Man könnte das ganze per PN oder auch auf Discord per PN zuschicken. Danke schon mal im Vorraus!


    LG

    TrainBen

    #standwithukraine

    #pride