Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Moin,


    ich werde diesen Thread jetzt hier schließen, da das hier keinesfalls einen sinnvollen Inhalt oder gar einen Mehrwert darstellt!

    Du schriebst am 17.08.2021, dass das AddOn in 1/2 Wochen vorgestellt wird und bereits in der Steam-Bibliothek drin sei.

    Folglich wäre Release am 31.08.2021 gewesen. 2 Monate darauf gerechnet, wo das AddOn angeblich schon aufm Markt sein soll, wäre dann der 31.10.2021. Wir haben heute gerade mal den 02.10.2021...

    Es sind 2 karten von Hannover.

    1.Die Fiktive wird schon bald in 1 oder 2 wochen vorgestellt werden.


    Bitte bleibe in Zukunft ein wenig mehr bei der Wahrheit und versuche hier nicht zwanghaft Aufmerksamkeit oder so bekommen zu wollen.
    Seid ihr wirklich ein so großes Team, dann schreibe einen schönen ansprechenden WIP-Thread mit Bildern und preise das Projekt an. Aber BITTE bleibe bei der Wahrheit!


    Mit freundlichen Grüßen

    Schleswig-Holstein

    Ich hatte Marcel damals mal gefragt, wieso die StnLinks auf anderen Karten derartige Fehler, wie das Spawnen mit 1x00 min Verspätung aufweisen und das auf Spandau nicht so ist. Das konnte er mir leider auch nicht beantworten.
    Persönlich würde ich IMMER T&T verwenden.


    Aktuellste Map-bsp, welche die StnLinks in die Tonne gekloppt haben, sind BHD, Lahnau und auch sogar Ahlheim V4. Alle Maps waren ursprünglich mal auf StnLinks und sind in mühseliger Arbeit auf Grund der Fehler auf T&T umgestellt worden.


    Folglich würde ich IMMER T&T verwenden, auch wenn sie die Abschnitte wiederholen.

    Das liegt daran, dass diese Trips mit dem Typ 2, also den StnLinks erstellt wurden. Hierbei erstellst du unter dem Reiter StnLinks immer eine "Kombination" von dem einen Buswürfel zu dem nächsten Buswürfel.

    Im Anschluss klickt man dann bei den Trips nur noch die Buswürfel an und OMSI such sich automatisch die entsprechenden StnLinks Verbindungen aus dem anderen Reiter heraus.

    Bei deinem rechten Bild sind alle Buswürfel, die du dort angeklickt hast, auch durch mehrere StnLinks miteinander verbunden. Bei dem rechten Bild fehlt einer dieser StnLinks.

    Vor allem bei größeren Maps ist es so deutlich schneller und einfacher die Trips zu erstellen, da du jede Buswürfel Verbindung nur einmal anklicken musst und nicht wie bei den Tracks und Trips für jeden einzelnen Track.

    Allerdings haben die StnLinks auch Nachteile, siehe Tracks vs. StationLinks

    Moin Kevin Nivek

    Vielleicht etwas spät, aber die Warnings in der Logfile muss man separat beurteilen:

    Es gibt einmal den Fehler "1368 02:06:27 - - Warning: Line "maps\X10 Berlin Modern 2\TTData\X49.ttl", tour 2: Entry 12 begins before previous entry ends!"

    Dieser sagt lediglich, dass dein neuer Trip anfängt, bevor der vorherige Trip überhaupt vorbei ist. Also folglich man kommt um 10:02 an, soll aber schon um 10:01 wieder abfahren.


    Dann gibt es noch diese Meldung hier: 634 02:06:23 - - Warning: Line "maps\X10 Berlin Modern 2\TTData\M48.ttl", tour 11 has at least one invalid trip (Nr. 3)!

    Dies ist ein wirklicher Fehler und verursacht wahrscheinlich auch deine Loading AI: Hier ist nämlich der trip Nr. 3 im Umlauf 11 in der ttl Datei M48 fehlerhaft.

    Und hiervon hast du leider ein paar mehr Meldungen in der Logfile drin. Wenn du diese Trips alle reparierst, dann sollte auch der Fehler weggehen :)


    Hier eine kleine Auflistung:

    dsw21_spotting Ja dann hilf doch auch bei der Problemlösung? :D

    Grundsätzlich muss ich sagen, dass die aktuelle Menge auch nicht so viel Speicherplatz auf unserem Server frisst und im großen und ganzen schon aussagekräftig genug ist. Finde ich zumindest.

    Wenn ihr mal Projekte in diesem Ausmaße hier (Das OVG-Paradies) zb habt, dann könnt ihr Lµkas oder mir gerne mal ne PN schicken. Zusammen finden wir da immer eine Lösung :)

    Ich glaube ich habe es bei meinem letzten Beitrag schon geschrieben. Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Ich denke bei den Betriebsfahrten, habt ihr nur 2 Haltestellen definiert. Also von da wo man Startet und da wo man hin sollte. Der BBS braucht aber 3 Haltestellen, damit dieser erkannt und im BBS fahren kann. Ich versuche dir mal zu erklären wie du es verstehen könntest. Ich benenne jetzt einfach mal die Haltestellen nach ABC Prinzip. Du hast ja momentan A nach B.

    Was du machen müsstest ist A über B nach C. Also von A startest du fährst über B aber hälst nie dort an, stellst den auf never. Was du da fürn Würfel nimmst ist egal. Da kannste Pause nehmen und Starthaltestelle (auf never stellen) nehmen und dann C, also das eigentliche Ziel nehmen. Wo du die Zwischenhaltestelle nimmst ist BBS egal wichtig ist, dass die Tour 3 Haltestellen anfährt, wobei man immer die 2.te Haltestelle auf never setzt. Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

    Der BBS verwendet aber doch nur 2 Haltestellen?
    Die meisten Betriebsfahrten werden aber durch das T&T System mit entweder 0 oder 1 Haltestelle gebaut, weshalb der BBS diese nicht erkennt. Bei meinen neusten Fahrpläne erstelle ich Betriebsfahrten immer mit 2 Hst und die erkennt der BBS auch.
    Würde man einen Trip mit never zusammen bauen, so wird die mittlere Haltestelle von OMSI gar nicht wahrgenommen, da diese mit never übersprungen wird und somit hätte der Trip wieder nur 2 Würfel.
    Oder bin ich da gerade völlig falsch?