Beiträge von Schleswig-Holstein

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Als Allererstes, wäre ich dafür, wenn man die Screenshots wieder in zwei Kategorien aufteilt, und zwar in "Privat/Work in Progress" und in "Release/Öffentliche" Modifizierungen.


    Zusätzlich sollte man die Angaben, um welchen Bus und um welche Map es sich handelt, als Pflichtangabe handhaben, um unnötige Fragerei zu reduzieren.


    Mein drittes Anliegen bezieht sich auf den Offtopic Spam im Thread und wäre, dass man eine Nulltoleranzstrategie bei allen Beiträgen anwendet, die keine Screenshots beinhalten und somit nicht zum Thema beitragen. Die letzten 10 Beiträge im Thread beinhalten keine Screenshots und tragen so mit auch nichts Sinnvolles zum Thread bei. Kommentare wie "Release das doch..." "Traurig was aus der Szene geworden ist", sollte sich niemand gefallen lassen

    Würde ich so sofort unterschreiben :D

    Bei der Holtenauer Hochbrücke bin ich mir tatsächlich auch noch unschlüssig, wie ich das umsetzten werde, aber da muss ich jetzt durch.

    Ich würde da empfehlen dies so wie in Mainz oder Hamburg zu lösen. Mit Backdrops, wo Bilder drauf sind.


    Wenn du irgendwie Hilfe bezüglich Objektkreuzungen aus invis streets, Fahrplänen, Chrono Events oder einfach Umsetzungsbeirat brauchst, sag einfach Bescheid! :)
    Ich kann nur leider keine Maps bauen :)

    Ich hab mal die 6 hinzugefügt, da diese ja doch durch großen Fahrgastaufkommen heraussticht. DIe 109 ist doch eine normale Solo-/Gelenkbuslinie, oder?

    Also in der Realität wird die 6 nur noch als reine Capa Linie befahren und die 109 hauptsächlich mit Gelenkbussen, vereinzelt auch Solos.

    Andererseits ist die 109 durchaus möglich mit einem Capa zu befahren und auf der 111 zb ist dies im realen Hamburg auch schon mal vorgekommen.


    Möglich ist ansonsten vieles. Die 66 aufm Städtedreieck ist zb bei mir eine reine AGG/Capa Linie geworden. Vereinzelt fahren auch auf der 24 Capas.

    Ich weiss nicht warum kann ich ,,B" und ,,NI" sehen, aber nicht die invertierte Liniennummer.

    Wenn dir die Buchstaben auf der Matrix angezeigt werden, dann kann deine Matrix dies nicht verarbeiten, ist folglich also keine Krüger + Matrix, sondern nur eine Standard Krüger. Beim Citaro musst du bitte auch einen Citaro von Morphi nutzen. Der Standard Citaro von alterr hat auch nur die Standard Krüger drin.

    Moin Moin :)


    Ich habe es dann nun auch mal geschafft, meinen Thread hier rüberwandern zu lassen.
    Wie ihr bereits im Startpost sehen könnt, geht es auch hinter den Kulissen bereits weiter.


    Ich wünsche uns allen einen guten Start hier in der Webdisk und trotz der ganzen Turbulenzen in den letzten Wochen glaube ich, dass wir hier eine sehr gute neue Heimat gefunden haben :cork:

    Dieser Thread hier stellt eine Auflistung meiner bisherigen und zukünftigen Projekte da:



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Projekte, für die ich ebenfalls Fahrpläne erstellt habe, welche aber bereits im Originaldownload enthalten sind:

    Wankendorf V.2.55 by B&R (Mein allererstes Projekt)

    Freyfurt 2016

    Liestal V2.1

    Bad Nauheim V1.0.1

    Krummenaab 2019

    Projekt Kerkrich

    Addon Bad Hügelsdorf 2020 mit Knolli

    Und noch weitere kleinere Projekte


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Projekte, welche für die Zukunft auf der Liste stehen:

    Bad Nauheim

    Friedrichstadt

    Krefrath


    Bei Fragen, Problem oder Anmerkungen schreibt es einfach in den Thread :)

    Und noch abschließend der Link zu dem alten Thread: Viele neue Fahrpläne für verschiedene Maps - Sonstiges - Marcels OMSI-Forum



    Perotinus:
    Ich muss leider zugeben, dass ich mir jetzt die letzten 10 Seiten nicht durchgelesen habe, aber an mich herangetragen wurde, dass du ne Frage gestellt hast, ob es in LOTUS eigene Fahrpläne geben wird, etc.

    Mein Stand ist da keinesfalls der aktuelle, sondern mindestens schon ein halbes Jahr her, aber ich habe das so verstanden, dass man auch Fahrpläne ohne auf die Map zugreifen zu können, erstellen kann. Im Endeffekt wird dann im Workshop eine Map hochgeladen und ein Container mit einem Fahrplan. Dann wählst du beim Laden von LOTUS aus "Map xy" mit "Fahrplan von S-H" und der "Tram z". So habe ich das verstanden.


    Ich DENKE, dass man dies dann zb wie die StnLinks in OMSI lösen könnte. Der Mapersteller muss alle Buswürfel miteinander verbinden und als Fahrplanersteller erstellt man dann in einem separaten Programm zb einen Trip, mit den Buswürfel IDs 1,2,3,4,5,6,7, usw. Aus diesen ganzen Trips baut man dann einen Fahrplan zsm.

    Wenn das wirklich so sein wird, dann habe ich zb schon ein großes Problem, da ich an einigen Hst, wie zb Schulen teilweise mit 3 oder mehr Buswürfeln arbeite und für jeden Buswürfel auch ein eigenen Trip erstelle, ein Buswürfel für normal, einen für Schulanfang und einen für Schulende. Mit dort endenden/beginnenden Bussen werden es entsprechend mehr. Wenn ich nun aber nicht mehr auf die Map zugreifen kann und diese Buswürfel nicht gesetzt wurden, dann kann ich auch diese Trips nicht erstellen.


    Wie gesagt, ist der erste Absatz das was ich da verstanden habe, der zweite wie ich mir die Erstellung vorstellen KÖNNTE! Ich möchte das hier nur bewusst nochmal betonen, einige andere überlesen das ja gerne mal ;)

    Aber ansonsten ist da in der Hinsicht ja noch gar nichts entwickelt worden.

    BlackNumberTwo: Das sind keine Fehler in der Logfile. Das sind lediglich Warnings, dass der Fahrplan etwas "eng" sein könnte. Wenn der eine Trip um 09:30:30 endet, der nächste aber bereits um 09:30:00 anfängt, sagt dir die Logfile, dass der nächste Trip früher anfängt. Manchmal passiert das aber auch schon bei gleicher Ankunfts und Abfahrtszeit. Und da ich bei Betriebsfahrten kein Fan davon bin, dass der Bus erst noch eine Minute rumsteht, bevor er fährt, kann es manchmal sein, dass bei mir solche Einträge zustande kommen.


    Brandenburger: Guck mal, ob das hilft: Krummenaab 2019 - Fiktive Karten - Marcels OMSI-Forum

    Ups, die habe ich völlig übersehen, sorry!


    @TE: Dir fehlt auf jeden Fall die AI-Gruppe "ROGIS RegioBus" in deiner AI-List:

    Das sollte aber nicht den Fehler beheben, wieso bei dir gar keine Busse mehr fahren, da mal drei Beiträge höher schauen :)

    Tabellen sind grundsätzlich nicht für eine mobile Darstellung geeignet.
    Falls nicht alle 3 Spalten sichtbar sind, wechsel bitte in deinem Browser auf den Modus "Desktop-Ansicht"!


    Name Link in der WebDisk Link im OMSI-Forum
    Addon Simple Streets Simple Streets / SimpleStreets - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    gcW Straßenobjekte gcW Straßenobjekte 1.3.2 [OMSI 2] - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Additional Traffic Signs Additional Traffic Signs 1.0.1 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Kamaz Objects & Textures Kamaz Objects & Textures - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    BlackEye´s Modelle File-Upload.net - Blackeyes_Objekte.rar
    Sceneryobjects by folti Sceneryobjects by folti 1.2 (Rohbauten, animierter Kran, Bauzaun, Tunnel, Fahrkartenautomat, Mülleimer) [Update 20.1.13] - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Landstraßen und Gehwege v2.0 (Yufa) Landstraßen und Gehwege v2.0 - Update - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Sceneryobjects by CJayDesign Sceneryobjects by CJayDesign (Update: Litfass 2.0) - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Zäune für den Omsi (Fences) - Reloaded V1.0 Zäune für den Omsi (Fences) - Reloaded V1.0 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Tree Addon/Baum Addon - V1.4 Tree Addon/Baum Addon - V1.4 - 35 Bäume + Jahreszeitenunterstützung! Mit besserer Performance! - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Tankstellen by CMVC Tankstellen by CMVC: ESSO, Honsel, Westfalen, Avanti, Aral, OMV, Shell, ENI, Agip, HEM, AVIA und Sprint [Stand: 04.01.2020 neuer Hoster!] - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Haltebucht Seeburger Straße Haltebucht Seeburger Straße - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Euro Mod 1.7 Euro Mod 1.7 - Sonstiges - Marcels OMSI-Forum
    Zane Objects Zane Objects - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    VKL-Products´s Objekte v3
    Depot-Set V2.0 (Yufa) Depot-Set V2.0 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Addon Modern Streets Addon Modern Streets - V.1.1 - Update - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Oberpfalz 3D-Objektpool Oberpfalz 3D-Objektpool - NEU: Splines! - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    [OMSI 1&2] Feders Objekte [OMSI 1&2] Feders Objekte (08.03.2016: 80er/70er Haltestellenschilder Rheinbahn & München) - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Helferleins Objektschmiede (V1.1.5 und WVZ online) Helferleins Objektschmiede (V1.1.5 und WVZ online) - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Terrain Splines V5.1 - [by Bluescreen & Baureihe189Fan] Terrain Splines V5.1 - [by Bluescreen & Baureihe189Fan] - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Creative Streets (by Bluescreen) [OMSI 2] ADDON CreativeStreets V2.0 - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Straßenmarkierungen (by Yufa) Straßenmarkierungen - v3 - Straßen und Kreuzungen - Marcels OMSI-Forum
    Ampelset Teltow Ampelset Teltow - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    NEU=Star, bp, Jet, bft, Bliska, Lotos, OMV, Orlen, Statoil, Total Tankstellen (25.07.2016) NEU=Star, bp, Jet, bft, Bliska, Lotos, OMV, Orlen, Statoil, Total Tankstellen - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Busdriver Objekte Ampelspline-Objekte V1.1.1 Ampelspline-Objekte V1.1.1 - Sonstiges - Marcels OMSI-Forum
    Busdriver Objekte
    Autobahnschilder V1.1
    Autobahnschilder V1.1 - Szenerieobjekte - Marcels OMSI-Forum
    Nemolus-Objekte WD-Nemolus
    Baustellen-Addon by Hokau Addon_Baustelle.rar beim Filehorst - filehorst.de
    Virtueller Schilderwald (VzKat 2017)
    Verkehrszeichen (Lukas)
    Addon_RAV ADDON_RAV
    Yufa Spline "bussteig003.sli" Bad Kinzau 3.0 [Update 3.13 vom 13.2.16]


    Wie füge ich eine Logfile in das Forum ein?


    Zunächst muss der Fehler in OMSI erstmal aufgetaucht sein. Ist der Fehler aufgetaucht, wird dieser in der so genannten Logfile niedergeschrieben und kann anderen dadurch helfen euer Problem zu erkennen.


    Nachdem wir nun OMSI beendet haben, gehen wir in das OMSI 2 Hauptmenu und öffnen die Datei "logfile.txt", welche dann in einem Texteditor geladen wird. Diese markieren wir nun mit STRG+A und kopieren uns diese mit STRG+C in die Zwischenablage. Hierdurch wird die komplette Logfile ausgewählt!

    Als nächstes drücken wir im Beitragseditor auf den Code-Button und kopieren dann diese mit STRG+V in den Spoiler.

    Der Post sollte nun folgende Form haben:

    Durch einen weiteren Klick auf das Wort Quellcode, öffnet sich ein Fenster "Code bearbeiten", wodurch wir den Quellcode nun auch betiteln können:

    Post absenden und fertig :)

    Diese Methode hat vor allem den Vorteil, dass hierdurch lange Textwälle, wie zum Beispiel die Logfile, gut versteckt werden können und erst durch ein Aufklappen sichtbar werden.


    Alternativ gibt es auch noch die Möglichkeit seine Logfile als Anhang an den Beitrag anzuheften. Hierzu drücken wir auf das Feld "Dateianhänge & Bilder"

    und anschließend auf "HOCHLADEN". Hier können wir nun die Logfile aus dem OMSI2 Verzeichnis auswählen und anhängen. Ist dies geschehen, sieht das ganze dann so aus:


    Genau diese Prozedur wird von euch erbeten, wenn ihr aufgefordert werdet, eure Logfile herzuzeigen.